News

Krypto News: Polygon vor Upgrade – aus MATIC wird POL

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Juli 24, 2024

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Krypto Upgrade
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Erst jüngst fiel Polygon aus der Top 20 des digitalen Währungsmarkts. Aktuell wird MATIC noch mit rund 5 Milliarden US-Dollar bewertet und liegt damit nur noch knapp vor PEPE auf Marktrang 21. Nicht nur die Performance in den letzten 24 Stunden ist mit -7 Prozent unterdurchschnittlich. Besonders desaströs sieht es im laufenden Jahr aus. Hier fiel MATIC um fast 50 Prozent und halbierte sich damit Year-to-Date.

Polygon

Upgrades und fundamentale Entwicklungen im Kryptomarkt können immer wieder eine Neubewertung ermöglichen. Diese Fortschritte steigern das Vertrauen und das Potenzial von Kryptowährungen, was zu einem Anstieg der Nachfrage und einer positiven Preisentwicklung führen kann (aber nicht muss).

Dies könnte also auch Polygon im Jahr 2024 gelingen. Denn ein neues Upgrade soll Polygon zukunftssicher machen und wird zugleich den nativen Token verändern. Aus MATIC wird POL – was müssen Anleger wissen?

POL Migration: Auf Wiedersehen, MATIC!

Die Polygon Foundation hat vor wenigen Stunde die nächste gravierende Änderung angekündigt: Der MATIC-Token wird durch den neuen POL-Token ersetzt, dies war bereits bekannt. Die Umstellung beginnt am 4. September und erfolgt in zwei Phasen. Zunächst wird POL den bisherigen MATIC-Token als Gas- und Staking-Token im Polygon PoS-Netzwerk ablösen. In späteren Phasen soll POL dann noch eine entscheidende Rolle in der AggLayer einnehmen.

Der POL-Token bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen und vereint Liquidität sowie gemeinsame Zustände über mehrere Chains hinweg, was Polygons Position als führendes aggregiertes Blockchain-Netzwerk stärken soll. Diese Entwicklung ist vollständig von der Community getrieben. Der Upgrade-Prozess begann bereits am 17. Juli mit dem Testnet-Launch, um mögliche Probleme vor dem Mainnet-Übergang zu identifizieren und zu beheben. Nach einigen Monaten Testphase möchte Polygon dann endlich MATIC gegen POL tauschen.

Die Einführung von POL markiert dabei einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung von Polygon und unterstützt die Vision eines einheitlichen, leistungsfähigen Blockchain-Netzwerks.

Das Team beschreibt das POL Upgrade ambitioniert und möchte mehr Nutzen zu Polygon bringen:

„POL ist ein aufregendes und mit Spannung erwartetes Upgrade, vor allem weil es den Nutzen von Polygons nativem Token weiter ausbaut, um die Vision von Polygon als ein ständig wachsendes Netzwerk von aggregierten Blockchains zu reflektieren und zu unterstützen. Wie im Intro-Post beschrieben, ist POL ein hyperproduktiver Token, der verwendet werden kann, um wertvolle Dienste für jede Kette im Polygon-Netzwerk, einschließlich des AggLayers selbst, bereitzustellen. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass das Netzwerk einen zukunftssicheren, nativen Token hat, der es absichert und sein Wachstum unterstützt, während die Community auf diese spannende Vision hinarbeitet.“

POL statt MATIC: Was müssen Halter tun?

Polygon Upgrade

Die Polygon Foundation hat also jüngst den Wechsel von MATIC zu POL angekündigt. Für Inhaber von MATIC auf dem Polygon PoS-Netzwerk sind keine Maßnahmen erforderlich. Der POL-Token wird automatisch zum neuen Gas- und Staking-Token.

Anders sieht es für Inhaber von MATIC auf Ethereum, Polygon zkEVM oder zentralisierten Börsen aus. Hier kann es nötig sein, MATIC manuell zu POL zu migrieren. Ein bereits bereitgestellter Migrationsvertrag ermöglicht es, MATIC auf Ethereum unkompliziert in POL umzuwandeln. Hier müssen die Halter lediglich kurz mit dem Smart Contract interagieren.

Ferner gibt es derzeit keine festen Fristen für die Umstellung von MATIC auf Ethereum und Polygon zkEVM auf POL.

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, hat die Polygon Foundation die POL-Migration am 17. Juli im Testnet gestartet. Diese Generalprobe dient dazu, technische Probleme zu identifizieren und zu beheben, bevor der Mainnet-Wechsel erfolgt.

Polygon Prognose 2024: Kommt das Comeback?

Die Zukunft wird zeigen, ob Polygon (POL) mit dem neuen Upgrade eine Trendwende schafft. Der Abwärtstrend bleibt intakt, das jüngste 2024er-Tief generierte ein weiteres Verkaufssignal.

Doch es ist unbestritten, dass die Entwickler weiterhin aktiv sind, Polygon zu stärken und nützlicher zu machen. Ob diese Bemühungen jedoch ausreichen, um eine Trendwende herbeizuführen, bleibt abzuwarten. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, ob die technischen Verbesserungen und strategischen Anpassungen das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen und den Kurs langfristig stabilisieren können. Denn bis dato leiden MATIC-Halter unter massiven Opportunitätskosten. Es wird spannend, ob sich dies bei POL ändern kann.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Nach oben