Ripple kaufen 2025 – Wie und wo XRP kaufen?
Unsere Redaktionsrichtlinien legen großen Wert auf sachliche Genauigkeit, Relevanz und Objektivität. Inhalte, die von führenden Fachleuten und ohne Verwendung von AI Content verfasst werden, durchlaufen eine gründliche Prüfung durch ein Team erfahrener Redakteure, um sicherzustellen, dass höchste Standards in der Berichterstattung eingehalten werden.
Viele Anleger interessieren sich auch für Ripple, kein Wunder, denn dieser Coin ist auf Platz 7 in der Rangliste der Kryptowährungen. Ripple wurde bereits 2012 gelauncht und hat schon den ein oder anderen Bullrun miterlebt.
Doch wie kann man Ripple kaufen? Wir erklären, wie man in die Kryptowährung XRP investieren kann und worauf man achten muss.
XRP kaufen schnell und sicher: Ripple kaufen Anleitung für Anfänger
Ripple kaufen ist mit den richtigen Werkzeugen so simpel wie der Besuch in einem Online-Shop. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Wallet-App Best Wallet nutzen können, um innerhalb weniger Minuten in Ripple zu investieren. Befolgen Sie hierfür diese fünf Schritte:
Schritt 1: Best Wallet App herunterladen
Best Wallet ist eine Mobile Wallet, die Sie bequem und kostenlos in Ihrem Google Play Store oder App Store herunterladen können. Sie erlaubt Ihnen sowohl Kryptowährungen wie Ripple (XRP) zu kaufen als auch diese direkt in der Krypto App zu verwahren. Laden Sie die App herunter und warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist.
Schritt 2: Bei Best Wallet registrieren
Öffnen Sie die Best Wallet App und klicken Sie auf den Button “Get Started”. Dieser leitet Sie zu einem Anmeldeformular weiter. Füllen Sie die Pflichtfelder im Anmeldeformular aus und fahren Sie zum nächsten Schritt fort. Erstellen Sie einen sicheren Passcode für Ihren zukünftigen App-Log-ins und schließen Sie die Registrierung ab.
Schritt 3: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
Für mehr Sicherheit bei Ihren zukünftigen Log-ins in die Best Wallet App empfiehlt Ihnen Best Wallet, Ihr Konto mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung zu schützen. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt Ihre Wallet vor unbefugten Zugriffen. Erlauben Sie der App hierfür den Zugriff auf Ihren Fingerabdruck-Scan oder Ihre Face-ID.
Schritt 4: Wallet aufladen
Haben Sie Ihre Wallet eingerichtet, müssen Sie noch Guthaben in Ihr Konto einzahlen, um Kryptowährungen zu kaufen. Best Wallet bietet ein intuitives Onboarding-Feature an, das Nutzern erlaubt, Einzahlungen via Kredit- oder Debitkarte, Banküberweisung oder Drittanbieter wie z. B. Apple Pay. Wir empfehlen Ihnen, Tether (USDT) zu kaufen. Diesen Stablecoin können Sie im Anschluss gegen sämtliche Krypto Coins tauschen.
Schritt 5: Ripple kaufen
Begeben Sie sich zum Best DEX. Beim Best DEX handelt es sich um die in die App integrierte Krypto-Börse, die Ihnen erlaubt, Tausende von Krypto Coins zu kaufen. Suchen Sie “Ripple” oder “XRP” in der Suchleiste und wählen Sie das Handelspaar “XRP/USDT” aus. Klicken Sie auf die Option Swap und tauschen Sie Ihre USDT gegen XRP. Wählen Sie Ihre Wunschmenge Ripple aus und schließen Sie Ihren Kauf ab.
Jetzt bei Best Wallet anmelden
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Das Wichtigste in Kürze zum Ripple Kauf
Der Kauf von XRP ist zwar nicht kompliziert, allerdings gibt es einige beliebte Fehler, die Sie vermeiden können. Bevor Sie in Ripple (XRP) investieren, sollten Sie daher auf einige wichtige Fakten achten.
- Der Broker: Man sollte einen sicheren Broker für den Kauf von Ripple auswählen. Wir empfehlen eToro, Bitpanda oder Binance.
- CFD: Man kann in Ripple auch in Form eines CFDs investieren. CFD Broker haben außerdem höhere Sicherheitsstandards.
- Zusammenarbeit: Im Gegenteil zu anderen Kryptowährungen arbeitet Ripple direkt mit Banken zusammen.
- Die Ripple-Wallet: Eine Ripple-Wallet ist notwendig, um in Ripple investieren zu können.
- Geschichte: Ripple ist bereits seit 2012 auf dem Markt. Man kann also bereits auf historische Daten bei der Ripple Prognose zurückgreifen.
Was ist Ripple bwz. XRP?
Ripple (XRP) ist ein Krypto-Projekt aus den Vereinigten Staaten von Amerika, das ein umfassendes Ökosystem mit der Kryptowährung XRP im Mittelpunkt pflegt.
Ripple hat sich auf Finanztransaktionen spezialisiert und wird bereits von zahlreichen namhaften Unternehmen und Banken verfolgt. Großinvestoren wie z. B. Google und Santander sind bereits finanziell in das Projekt eingestiegen.
Auch wenn Ripple in den letzten Jahren mit mehreren großen Hürden zu kämpfen hatte – das Projekt musste sich vor Gericht gegen die US-Börsenaufsicht SEC behaupten – konnte sich das Projekt zu einem der größten seiner Art entwickeln. Nach aktuellen Zahlen handelt es sich bei XRP um die siebtgrößte Kryptowährung der Welt. Die digitale Währung weist einen Market Cap von über $31 Milliarden auf (Stand: 8. November 2024).
Dementsprechend oft ist die Kryptowährung mittlerweile bei Krypto-Handelsplattformen vertreten. Bei allen gängigen deutschen Brokern dürften Sie aktuell mindestens ein Handelspaar zu XRP finden. Für den XRP-Kauf empfehlen wir unseren Nutzern den CFD-Broker eToro, welcher sowohl als anfängerfreundlicher als auch fairer Broker gilt.
Bei eToro handeln Sie XRP in Form von CFDs (Contracts for Difference), sogenannter Derivate. Handeln Sie Derivate, halten Sie nicht die Kryptowährung selbst, sondern schließen im Grunde eine Wette auf deren zukünftigen Preis ab. Das hat u.a. den Vorteil, dass Sie nicht zusätzlich eine Krypto Wallet einrichten müssen. Außerdem können Sie Ihre potenziellen Gewinne durch sogenannte Hebel (bei eToro bis zu 1:30) steigern. Damit steigt allerdings auch Ihr Verlustrisiko.
⭐️ Name & Symbol | Ripple (XRP) |
👨🏼💻 Gründer von Ripple | Jed McCaleb |
🌎 Ripple Hauptsitz | San Francisco |
⚙️ Software | Ripple |
📈 Kurs (September 2024) | 0,57 € |
💰 Marktkapitalisierung | 32,2 Mrd. € |
🥇 Marktrang | Platz 7 |
💡 Auch interessant: Ripple Prognose bis 2030
Ist es sinnvoll, in Ripple zu investieren?
Man muss schon zugeben, dass ein Investment in Ripple ziemlich riskant ist. Natürlich ist Ripple auch für viele Anleger ein gutes Investment, das kommt aber auch auf das eigene Portfolio an.
Man kann sowohl von einem Wachstum bei Ripple ausgehen, aber auch von einem völligen Bankrott von Ripple Labs.
Deshalb stellen wir gleich gute Ripple Alternativen vor:
- Bitcoin: Bitcoin ist die Kryptowährung schlechthin. Warum also nicht in Bitcoin oder einen anderen Altcoin investieren? 💡 Anleitung: Bitcoin kaufen – wie und wo
- Ethereum: Auch Ethereum ist eine gute Ripple Alternative. Denn die ETH Blockchain ist deutlich variabler als das BTC-Netzwerk. 💡 Anleitung: Ethereum kaufen – wie und wo
- Cardano: Cardano bietet eine fortschrittliche Blockchain-Architektur, die auf Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit setzt, und ist daher eine interessante Option für langfristige Investitionen. 💡 Anleitung: Cardano kaufen – wie und wo.
- Klassische Aktien: Man kann natürlich auch in klassische Aktien investieren, wenn man nicht von der Volatilität der Kryptowährungen gestresst sein möchte. Der Aktienhandel ist nämlich deutlich ruhiger.
Wo kann ich XRP kaufen? – Der Broker und Börsen Vergleich
Ripple (XRP) gilt als eine der größten Kryptowährungen überhaupt und ist deshalb bei den meisten geläufigen Krypto-Plattformen und Krypto-Börsen vertreten. Jedoch sollten Anleger beachten, dass sie längst nicht bei jedem Anbieter günstige Konditionen beim Ripple-Kauf genießen.
Außerdem empfiehlt es sich besonders für Krypto-Neulinge, auf einen Anbieter zu setzen, der über eine benutzerfreundliche Oberfläche verfügt. Best Wallet ist eine Mobile Wallet, die Ihnen erlaubt, kinderleicht XRP zu kaufen und diese direkt in der App sicher zu verwahren.
Der Wallet-Anbieter Best Wallet gilt mit seinem einfachen Registrierungsprozess, Verzicht auf eine aufwändige KYC-Verifizierung und seiner intuitiven Benutzeroberfläche als anfängerfreundlicher Anbieter. In Ihrer Best Wallet können Sie Tausende von Krypto Coins aus über 60 verschiedenen Netzwerken dank der Zwei-Faktor-Authentifizierung und der Nun-Custodial-Verwahrung sicher verwahren.
Möchten Sie neue Krypto Coins wie Ripple (XRP) kaufen, können Sie das direkt in der Best Wallet App tun, die über eine eigene Krypto-Börse verfügt. Beim Kauf und Verkauf von Kryptowährungen erhebt Best Wallet selbst keine Gebühren. Lediglich Verarbeitungs- und Netzwerkgebühren können anfallen.
Neben dem Kauf und Verkauf von Krypto Coins bietet Best Wallet eine Reihe weiterer innovativer Funktionen, darunter die Best University, die Upcoming Tokens Sektion und den Best Airdrop.
4
Payment methods
Features
Usability
Support
Rates
Security
Selection of Coins
Classification
- Erfordert keine KYC-Verifizierung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung und Fingerabdruck-ID für mehr Sicherheit
- Unterstützt eine Vielzahl von Blockchain-Netzwerken
- Echte Kryptos und Krypto CFDs handeln
- eToro arbeitet beim Krypto-Handel mit DLT Finance zusammen
- Lizenzierter Broker mit Einlagensicherung
51% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
- Große Auswahl an unterstützten Kryptowährungen
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Regulierung durch die BaFin und österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA)
- Große Auswahl der besten Kryptowährungen und anderen Assets
- Wettbewerbsfähige Gebühren
- Margin-Trading-Optionen
Ripple als echte Kryptowährung oder als CFD kaufen?
In Ripple kann man auch in Form von Ripple CFDs investieren. Dabei handelt es sich um sogenannte Derivate. Ein Derivat zeichnet sich aus, weil lediglich der Basiswert verwendet wird, um den Kurs zu bestimmen.
Es finden also keine Transaktionen der Assets statt. Man kann so also recht einfach allerlei Werte han eln. Denn man muss nicht den Preis für den Basiswert selbst entrichten.
Neue Kryptowährungen in Verbindung mit CFDs gibt es noch gar nicht so lange. Doch weil der Markt so volatil ist, ist das Angebot für viele natürlich extrem interessant. Man benötigt nämlich auch keine Wallet zum Versenden von XRP Token.
Wer gerade erst mit dem Krypto Trading gestartet hat, sollte eher in echte Krypto Coins investieren. Denn mit Ripple CFDs zu handeln, ist eher etwas für fortgeschrittene Anleger. Natürlich sind bei CFDs höhere Renditen möglich, allerdings gibt es eben auch größere Risiken.
Man sollte außerdem beachten, dass CFDs auch regelmäßig Kosten verursachen können, wenn man sie zu lange hält. Wer also damit keine Erfahrung hat, kann schnell Verluste schreiben.
Wer jedoch schon ein wenig Erfahrung im Krypto Handel mitbringt, kann sich die Zusatzfunktionen des CFD Handels durchaus anschauen. Denn dort gibt es auch Hebel und Short-Positionen. Wir empfehlen vor allem Anfängern jedoch, ein Demo-Konto zu verwenden.
Damit kann man neuartige Trading Möglichkeiten kennenlernen oder die eigenen Strategien austesten. Unser Testsieger eToro bietet solch ein Demokonto natürlich an, genauso wie Ripple CFDs und ganz normale Ripple Token.
Braucht man ein Ripple Wallet?
Muss man als Trader eine Ripple Wallet haben? Diese Frage stellt man sich normalerweise, bevor man sich mit der Handelsart auseinandersetzt. Wer ganz allgemein in Ripple investieren möchte, benötigt keine Krypto Wallet.
Die Wallet ist dafür da, dass man die gekauften Ripple Coins verwalten kann. Man kann in Kryptowährungen jedoch auch über CFDs investieren. Derivate nutzen die Assets nur als Richtwert.
Der Ripple Kurs wird also untersucht und ist für den Trade relevant, man erwirbt aber nicht den Coin selbst. Das kann zu großen Erträgen führen, aber auch zu großen Verlusten.
Denn wenn man mit der Vorhersage falsch liegt, kann man schnell Verluste einfahren – auch Totalverluste. Viele Händler bevorzugen deshalb Krypto Börsen, um in Ripple zu investieren.
Ohne Wallet hat man auf einer Krypto Börse gar keine Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren. Denn dann verfügt man nicht über die notwendige Software, mit welcher man die gekauften Token versenden kann.
Eine Ripple Wallet ist also immer dann nötig, wenn man die Coins direkt handeln möchte. Man sollte jedenfalls darauf achten, die richtige Art von Wallet auszuwählen. Denn nicht jede Krypto Wallet kann auch alle Currencies managen.
Ripple Coin Kursentwicklung
- XRP
(XRP) - Preis
$3.27
- Marktkapitalisierung
$188.45 B
Bereits seit dem ICO 2012 hat Ripple sowohl Hochs als auch Tiefs hinter sich. Der aktuelle Preis liegt bei 0,41 Euro für 1 XRP. Doch wo lag der Kurs zu Beginn und wie hat er sich entwickelt? Wir haben einen Überblick vorbereitet:
- Coin Launch: Im Jahr 2012 wurde Ripple für einen Preis von nur 0,004 € zum ersten Mal auf einer Börse gehandelt.
- 2013: Im Dezember 2013 stieg der Kurs im Zuge des damaligen Bullruns auf 0,04 € an. Wir sprechen hier von einem 1.000 % Wachstum.
- 2017: Im Mai 2017 explodierte der Preis für 1 $XRP auf 0,31 $, sank jedoch nach einer Korrektur wieder auf 0,13 € ab.
- 2018: Im Januar 2018 erreichte Ripple sein bisheriges Allzeithoch von 3,18 €. Damals fand auch ein Bullrun statt. Bereits im Dezember 2018 kam es dann zu einem Allzeittief von 0,24 €.
- 2019: Der Tokenpreis stieg im Sommer 2019 auf 0,41 € pro Coin an, sank jedoch danach wieder.
- 2020: Mit der Coronoa Pandemie erreichte Ripple ein erneutes Allzeittief von nur 0,12 € pro Coin. Kurzzeitig stieg der Tokenpreis jedoch sogar auf 0,26 € an – vor dem Allzeittief. Im August 2020 blieb der Preis dann eine Zeit lang bei 0,26 € pro XRP Coin.
- 2021: Der nächste Bullrun fand statt und auch Ripple profitiert. Der Preis stieg auf 1,50 € an.
- 2022: Nach dem Bullrun folgt der Bärenmarkt. Der Preis von Ripple fiel auf 0,31 € herab.
- 2023: In Amerika entschied ein Gericht, dass es sich bei Ripple nicht um eine “Security” handelt. Der Preis stieg auf circa 0,66 € an.
- 2024: Derzeit wird Ripple bei circa 0,41 € gehandelt. Was der Bullrun für Ripple bringen wird, ist noch unklar.
Hat Ripple Potenzial?
Die Europäische Zentralbank hat mit ihrer Niedrigzinspolitik sowohl die traditionellen und sicheren Produkte ziemlich unattraktiv gemacht. Genau deshalb suchen viele Investoren neue Möglichkeiten, ihr Geld anzulegen.
Wer über die Bank heutzutage noch gewinnbringend investieren will, findet nur einen Guthabenzinssatz von unter 1,0 Prozent.
Damit kann man als privater Investor wahrscheinlich wenig bis gar nichts anfangen. Deshalb sucht man nach Alternativen und viele entscheiden sich dazu, ihr Geld in Kryptowährungen zu investieren.
Aber: Der Kryptomarkt ist extrem volatil und man sollte beim Investieren vorsichtig sein. Ein großes Wachstum ist jedoch definitiv möglich, wie Ripple zeigt.
So ist der Preis beim Bullrun schon auf ein schönes Allzeithoch gestiegen, aber letzten Endes auch wieder gefallen.
Wie sieht die Ripple Zukunft aus?
Die aktuellen Ripple Prognosen zeigen, dass der Preis während des nächsten Bullruns deutlich steigen kann. In den kommenden Jahren erwarten wir mindestens einen Preis von 4,44 €. Die Preisspanne kann zwischen 4,08 € und 4,52 € liegen.
Ripple Trading – Ripple langfristig halten oder kurzfristig handeln?
Es gibt beim Investment in Kryptowährungen verschiedene Strategien, welche man verfolgen kann. Ripple ist, weil es sich um eine Kryptowährung handelt, ein volatiler Wert.
Der Kurs schwankt also ständig. Als Daytrader kann man hiervon natürlich profitieren, dafür ist jedoch einiges an Übung nötig. Wir empfehlen zum Beispiel ein Demokonto bei eToro, wenn Sie diese Strategie beim Handel mit XRP testen wollen.
Mit CFDs kann man bei Kryptowährungen sowohl von einem steigenden als auch einem fallenden Preis profitieren. Allerdings können Anfänger auch hier große Verluste schreiben aufgrund der fehlenden Erfahrung.
Auch hier eignet sich zunächst ein Demokonto, um die eigene Strategie zu testen. Wir empfehlen Anfängern jedoch langfristig zu investieren.
Wer jetzt investiert, investiert noch vor dem bevorstehenden Bullrun. Man sollte sich jedenfalls in das Thema beste Kryptowährungen näher einlesen, um die richtigen Investment-Entscheidungen zu treffen.
Vor- & Nachteile zum Ripple Kauf
Ripple bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich. Wir haben einen Überblick über die Vorteile und Nachteile von Ripple kaufen.
Vorteile von Ripple
- Der Markt ist aufgrund der nicht ganz dezentralen Methode natürlich riesig.
- Das Gründerteam ist erfahren.
- Der Einstiegspunkt jetzt, kurz vorm nächsten Bullrun, ist genau richtig.
- Ripple hat ein großes Wachstumspotenzial in den kommenden Jahren.
Nachteile von Ripple
- Ripple ist nicht zu 100 % dezentral, das widerspricht dem Gedanken der Dezentralität, der normalerweise unter Krypt Anlegern herrscht
- Ripple hat einen direkten Konkurrenten, nämlich Stellar.
Ripple kaufen oder nicht: Unser Fazit
Wer XRP kaufen möchte, hat dafür zahlreiche Möglichkeiten. Eine schnelle Option bietet die Krypto Börse eToro an. Klar ist aber, dass der Kryptomarkt natürlich volatil ist.
Aber Ripple könnte hier einen kleinen Vorteil haben, denn Ripple ist nicht zu 100 % dezentral. Der Preis von 1 XRP liegt zudem derzeit noch weit unter dem Allzeithoch und der nächste Bullrun steht erst bevor.
Viele Anleger gehen von einer Kurserholung aus, wir auch. Ripple kann im Bereich Funktionalität und Nutzen punkten. Ripple bietet ein breites Nutzungsangebot an, die Entwickler müssen es jedoch noch umsetzen.
Wer also davon ausgeht, dass XRP wieder das alte Allzeithoch erreichen wird, könnte mit einem Investment zum aktuellen Zeitpunkt hohe Rendite erzielen. Zusätzlich ist XRP eine interessante Bitcoin Alternative für Anleger, die nach Diversifizierung suchen.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Ripple Kaufen: FAQs
Wo kann man Ripple kaufen?
Wie finde ich Ripple bei einer Exchange?
Wie kann man Ripple kaufen?
Wo kauft man XRP in Deutschland?
Ist es sinnvoll, in XRP zu investieren?
Wird der Wert von Ripple in Zukunft steigen?
Ist Ripple die Zukunft?
Kann man mit XRP Millionär werden?
Referenzen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Ripple_(Geldsystem)
- https://www.futura-sciences.com/de/was-ist-ripple-und-wie-funktioniert-es_13941/
- https://skilling.com/eu/de/blog/trading-articles/xrpeur-how-is-it-different-from-ripple-and-xrp/
- https://www.bitpanda.com/academy/de/lektionen/was-ist-ripple-xrp/
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
Erfahren Sie in nur 7 Tagen alles, was Sie über Bitcoin wissen müssen. Tägliche Videos, die direkt in Ihren Posteingang gesendet werden.