In diesem Beitrag
Bereits seit 2017 ist OKX Teil des Kryptomarktes. Seitdem kann man OKX Erfahrungen machen, wobei OKX früher unter dem Namen OKEX bekannt war. Der Anbieter ist auf den Seychellen registriert und erinnert von der Aufmachung her ein wenig an Coinbase.
Wir haben uns OKX im Detail angeschaut und verraten, was User dort erwartet.
OKX im Überblick: Wichtigste Fakten
OKX sticht mit ein paar wichtigen Fakten hervor, diese sind:
- Regulierung durch MiCA: OKX ist die erste globale Krypto Börse, welche im Januar 2025 eine vollständige MiCA Lizenz erhalten hat.
- Monatlicher Proof of Reserves: OKX veröffentlicht regelmäßig einen Proof of Reserves, um die vollständige Deckung von Kundengeldern zu belegen. Damit überzeugt OKX auch im Bereich Transparenz.
- Verstoß gegen das Anti-Geldwäsche-Gesetz: Erst im Februar 2025 gab der Betreiber von OKX zu, in den USA gegen das Anti-Geldwäsche-Gesetz verstoßen zu haben.
- Das Produktangebot: OKX bietet den Handel mit über 300 Kryptowährungen an. Damit richtet sich OKX nicht nur an Anfänger, sondern auch an erfahrene Trader.
📛 Firmenname: | OKX |
👨💻 Software: | Webseite, Web-App & Mobile App |
👨🏻⚖️ Regulierung: | MiCA Lizenz, uvm. |
₿ CFDs verfügbar: | Nein |
⚽ Social Trading: | Nein |
🔘 Benutzerfreundlichkeit: | Gut |
🗺️ Länder Verfügbarkeit: | In über 200 Ländern |
4 von 5 Sternen | |
💰 Handelswerte: | Kryptowährungen, NFTs |
Was ist OKX?
OKX ist ein Anbieter für den Handel von Kryptowährungen. Dabei ist auch ein eigenes Wallet integriert. Man kann also verschiedene digitale Token verwalten. Man bekommt bei OKX also eine Trading Plattform angeboten, welche sich voll und ganz auf die Krypto Branche spezialisiert hat. Dabei erhält man aber dennoch Zugang zu unterschiedlichen Bereichen. Man kann sich zum einen dem Krypto Trading widmen, zum anderen aber auch Coins im sogenannten Earn Programm verdienen.
OKX bietet zudem auch eine eigene Akademie zum Erlernen verschiedener Fachbegriffe und Handelsstrategien an. Es gibt außerdem eine eigene Kryptowährung Namens OKX.
OKX bietet alles in allem den Zugang zu einem relativ großen Repertoire an. Das können nicht viele Krypto Börsen von sich behaupten.
OKX beziehungsweise der Betreiber von OKX bemüht sich außerdem, ständig neue Funktionen hinzuzufügen. Mittlerweile gibt es zum Beispiel eigene Krypto Kredite zur Beanspruchung. Zuletzt wurde ein eigener Pool und ein eigenes Cross-Chain-Gateway namens OKX Bridge hinzugefügt. Diese Funktionen dienen dazu, Kryptowährungen von verschiedenen Blockchains zu tauschen. OKX zielt also auch auf intensive Blockchain-User ab.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Ist OKX seriös?
Grundsätzlich gilt OKX als seriöse und etablierte Plattform im Kryptowährungssektor. Die Geschichte des Unternehmens zeigt eine klare Weiterentwicklung von einer lokalen Börse zu einem global agierenden Anbieter mit umfassenden Serviceangebot.
Ein kurzer Einblick in die Entwicklung von OKX:
- Die Gründung: OKX wurde 2017 von Star Xu gegründet. Dabei handelt es sich um einen erfahrenen Unternehmer im Bereich der Kryptowährungen.
- Rebranding: Im Januar 2022 erfolgte dann das Rebranding inklusive Umbenennung von OKEx zu OKX. Dadurch liegt der Fokus mittlerweile nicht mehr ausschließlich auf Kryptowährungen, sondern es gibt auch eine Palette an Web3-Diensten, einschließlich Wallets, DeFi und NFTs.
OKX ist in über 100 Ländern aktiv und bedient Millionen von Nutzern weltweit. OKX hat Niederlassungen in verschiedenen Ländern, darunter zum Beispiel Singapur, die Vereinigten Staaten, Australien und die Türkei. OKX hat sich außerdem bereits in der Vergangenheit um Lizenzen in mehreren Jurisdiktionen bemüht. Mittlerweile verfügt OKX über die MICA Lizenz in der EU, des Weiteren eine Lizenz in Singapur und eine Lizenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Aufgrund dieser Lizenzen darf OKX seine Dienste in diesen Regionen legal anbieten.
Aufgrund verschärfter regulatorischer Anforderungen zog sich OKX 2021 aus dem chinesischen Markt zurück. Das Unternehmen hat dafür die eigene Präsenz in anderen Regionen verstärkt.
Auch OKX hatte in der Vergangenheit – wie auch andere Plattformen – mit Sicherheitsvorfällen zu kämpfen. Deshalb hat das Unternehmen Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit zu fördern und das Vertrauen der User zu stärken.
OKX Vor- & Nachteile
Das Angebot von OKX umfasst zahlreiche Bereiche der Krypto- und Blockchain-Welt. Kryptowährungen kann man bei OKX ganz einfach kaufen und verkaufen. Versierte Trader können außerdem vom professionellen Margin Trading und Hebeln profitieren. Anfänger sollten sich eher in der hauseigenen Akademie umsehen, welche viele Fragen rund um den Krypto Handel und Blockchain beantworten kann.
Vorteile:
- OKX bietet neben Kryptowährungen auch NFTs an
- Es gibt eine große Krypto Akademie
- OKX bietet zahlreiche Zusatzfunktionen an und es kommen ständig neue dazu
Nachteile:
- Bessere Konditionen gibt es ausschließlich für wohlhabende Anleger
- Es gibt wohl zahlreiche Kryptowährungen, dennoch ist die Auswahl begrenzt
- Man kann das OKX Angebot außerdem nicht in deutscher Sprache nutzen
Unsere OKX Erfahrungen & Test 2025:
OKX zählt mittlerweile zu den bekanntesten Handelsplattformen auf der ganzen Welt. Doch was ist OKX wirklich und wie gut ist OKX? Wir haben die Plattform im Detail getestet und schauen uns das Angebot und Co. nun im Detail an.
OKX Angebot
OKX ist eine vielseitige Krypto-Plattform, welche sich sowohl an Einsteiger als auch professionelle Trader richtet. Das Angebot umfasst deshalb auch eine breite Palette an Funktionen und Produkten. Bei OKX gibt es den klassischen Spot-Handel, also den klassischen Kauf und Verkauf von über 300 Kryptowährungen.
Darunter findet man zum Beispiel Bitcoin, Ethereum oder auch Solana. Auch Launchpad-Angebote sind inklusive. Man kann Handelspaare außerdem gegen USDT, BTC, ETH und Stablecoins eintauschen.
Für erfahrene User stehen außerdem leistungsstarke Derivateprodukte zur Verfügung, darunter zum Beispiel Futures mit bis zu 125x Hebel, Perpetual Swaps, Optionen für BTC und ETH und vieles mehr.
Mit OKX kann man außerdem auch passives Einkommen generieren. Man kann beliebte Coins staken und auch flexibles sowie fixes Sparen mit variablen Zinssätzen wird ermöglicht. DeFi Staking ist übrigens auch möglich.
OKX stellt außerdem auch kostenlose Bots zur Verfügung, mit denen man automatisiert Strategien umsetzen kann. Die Einrichtung ist dabei auch in der App einfach.
OKX bietet außerdem einen eigenen NFT-Marktplatz inklusive Zugriff auf Sammlungen wie BNB, Ethereum Chain und mehr an. Es gibt außerdem eine integrierte OKX-Wallet inklusive Web3-Zugang.
Das Herzstück der Plattform ist der OKX Token. Dieser bietet zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel geringere Handelsgebühren und Zugang zu exklusiven Angeboten und Airdrops.
OKX Kontotypen
OKX bietet tatsächlich verschiedene Konto Modelle an.
Der Simple Mode eignet sich für Anfänger und Gelegenheitstrader. Man kann dabei mit wenigen Klicks Kryptowährungen handeln. Es gibt außerdem keine komplexen Charts oder Margin-Optionen.
Der Fokus liegt beim Simple Mode, also bei der Benutzerfreundlichkeit und Klarheit. Dieser Modus ist natürlich auch in der App verfügbar.
Der Advanced Mode eignet sich für fortgeschrittene und professionelle Trader. Man bekommt hier den vollen Zugriff auf Spot-, Margin- und Futures-Handel. Es gibt außerdem erweiterte Ordertypen, TradingView-Charts und Echtzeit-Daten. Man kann in dem Advanced Mode außerdem auch den Trading-Bot nutzen, sowie mit APIs und Analyse-Tools.
OKX bietet außerdem auch ein Unternehmenskonto an. Damit möchte man Firmenkunden, Fonds und Market Maker erreichen. Hier wird ein hochvolumiger Handel mit individuell angepassten Limits angeboten. Außerdem erhält man Zugang zu professionellen API-Schnittstellen und Support durch einen sogenannten Account Manager.
Für Einsteiger bietet OKX auch ein Demo-Konto an. Man kann dabei den Handel simulieren ohne Risiko, da man nur Test-Token einsetzt. Ein Demokonto eignet sich perfekt für das Üben von Futures- oder Bot-Trading.
OKX Funktionen & Trading Tools
Der Kern des Angebots von OKX ist der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. Sobald man auf die Startseite navigiert, wird man auch mit genau dieser Funktion konfrontiert. Man erhält darüber hinaus außerdem eine Übersicht zu den unterschiedlichsten Märkten. Dabei sind zum einen Preise von Kryptowährungen gemeint, aber auch Daten und Fakten zu DeFi und selbst NFTs. Es lohnt sich jedenfalls, sich mit den verfügbaren Zahlen auseinanderzusetzen.
Über die Earn Funktion kann man außerdem bestimmte Kryptos HODLn. Das bedeutet, dass man sie virtuell anlegt. Dabei ist eine ganze Reihe an unterschiedlichen Kryptowährungen so verfügbar. Im OKX Test sind die Token übersichtlich inklusive möglichen Renditen präsentiert.
Man erhält mit einem OKX Konto außerdem Zugang zu dem Loan Angebot. Dabei handelt es sich um sogenannte Krypto Kredite. Diese werden durch die Einbindung von DeFi möglich.
Außerdem bietet OKX auch eine eigene Akademie an, in der man zahlreiche Tutorien und Lernprogramme findet. Diese sind beim Einstieg in die Welt der Kryptowährungen hilfreich.
OKX Kundenservice
Ein zuverlässiger Kundensupport ist bei der Wahl der eigenen Krypto Börse natürlich ein essenzieller Faktor. Immerhin geht es bei Kryptowährungen auch um echtes Geld.
OKX bietet zum einen einen 24/7 Live-Kunden-Support via Chat an – und das auch noch in mehreren Sprachen. Darunter auch Deutsch, wobei wir empfehlen würden, auf Englisch zu schreiben, um eine schnellere Weiterleitung der eigenen Anfrage zu veranlassen. In unserem Test haben wir aber immer innerhalb von wenigen Minuten eine Antwort erhalten.
OKX bietet außerdem ein umfangreiches Hilfecenter und einen FAQ-Bereich an. Dieses ist gut strukturiert, es gibt ausführliche Artikel zu diversen Themen wie Einzahlungen, Verifizierungen, API-Nutzung, Trading, Sicherheit und Gebühren.
OKX bietet außerdem einen Multi-Channel-Support an. Man kann OKX nämlich nicht nur über den Live-Chat erreichen, sondern auch via Mail, Telegram, Twitter (X) und Discord.
Lediglich komplexe Fälle dauern länger. Bei Kontoüberprüfungen, KYC Problemen oder Ein- und Auszahlungsfragen zieht sich die Bearbeitung manchmal etwas in die Länge. Das kann sogar mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Leider gibt es keinen Telefonsupport, das ist ein Nachteil für all jene User, die bei Problemen lieber direkt sprechen möchten.
Bevor man mit dem Kundensupport von OKX in Kontakt tritt, sollte man vorher den FAQ-Bereich durchsuchen. Außerdem sollte man für den Live-Chat mögliche Screenshots sowie weitere relevante Infos bereithalten.
OKX Gebühren
Die Gebührenstruktur ist verständlicherweise ebenso ein entscheidender Faktor bei der Wahl der eigenen Krypto Börsen. Dabei punktet OKX zwar mit einer transparenten Preisgestaltung, für Anfänger kann es jedoch schwierig sein, den Überblick zu behalten. Deshalb haben wir hier noch einmal alle wichtigen Infos zusammengefasst.
Beim Spot-Handel liegen die Maker-Gebühren bei mindestens 0,08 % und die Taker-Gebühren bei mindestens 0,10 %. Beim Futures-Handel liegen die Maker-Gebühren bei mindestens 0,02 % und die Taker-Gebühren bei mindestens 0,05 %. Die Gebühren für Optionen sind variabel.
Beim Staking gibt es keine Plattformgebühren, aber variable APRs. Trading-Bots sind bei OKX kostenlos nutzbar. Auf dem NFT-Marktplatz gibt es Standard-Transaktionsgebühren.
OKX App
Eine App ist in der heutigen Krypto-Welt fast schon unerlässlich. Die OKX App ist jedenfalls benutzerfreundlich. Das Design ist zudem übersichtlich und man findet leicht den Überblick über den Handel, die Earn Wallet, NFTs und Web3-Funktionen. Auch das Staking ist mobil einfach nutzbar.
Nichtsdestotrotz könnte man sich als Anfänger bei der OKX App zunächst überfordert fühlen. Die Push-Benachrichtigungen sind außerdem nicht immer zuverlässig.
OKX Zahlungsmethoden
Man kann Kryptowährungen bei OKX kostenlos einzahlen, die Kosten für die Auszahlung mit Kryptowährungen sind netzwerkabhängig. Die SEPA-Überweisung ist meist auch kostenlos, bei der Auszahlung liegt die Gebühr zwischen 1-5 €. Bei der Einzahlung mittels Kreditkarte gibt es Gebühren von bis zu 2 %. Eine Auszahlung über die eigene Kreditkarte ist nicht möglich. Auch Apple Pay / Google Pay steht für Einzahlungen zur Verfügung.
OKX bietet eine Vielzahl an Zahlungsmethoden für Ein- und Auszahlungen – sowohl für Fiatgeld als auch für Kryptowährungen. Damit deckt die Plattform die Bedürfnisse von Einsteigern ebenso ab wie die von erfahrenen Nutzern weltweit.
Achtung: Wer mit Fiatwährungen einzahlen möchte, muss zunächst die KYC Verifizierung abschließen.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Sicherheit und Regulierung bei OKX
Sicherheit und regulatorische Voraussetzungen sind zentrale Aspekte bei der Wahl einer Krypto Börse. Dabei legt OKX großen Wert auf Schutz der User und die Einhaltung internationaler Standards. Die Sicherheitsmaßnahmen, die OKX betreibt, können sich sehen lassen.
So ist es zum Beispiel so, dass über 95 % der Kundengelder in Cold Wallets, also offline, gelagert werden. Außerdem bietet OKX eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Neben der klassischen KYC-Prüfung gibt es außerdem zusätzliche Sicherheitschecks bei Auszahlungen oder Kontoänderungen. OKX lässt außerdem externe Prüfungen durchführen und veröffentlicht regelmäßig Proof of Reserves zur Transparenz. Außerdem können alle Menschen weltweit mögliche Schwachstellen melden und werden dafür mit Token belohnt.
OKX verfügt außerdem über die MiCA Lizenz. Nämlich seit 2025 und diese ist EU-weit gültig. Eine der höchsten Lizenzen im Krypto-Bereich ist außerdem die Malta VFA Class 4 Lizenz. Auch diese besitzt OKX. OKX ist außerdem in zahlreichen Ländern registriert und arbeitet mit den Finanzaufsichtsbehörden zusammen.
Man sollte dennoch nicht außer Acht lassen, dass OKX im Februar 2025 von den US-Behörden mit einer Strafe von 505 Millionen US-Dollar belegt wurde – nämlich wegen Verstößen gegen Export- und Gelddwäschevorschriften. OKX kooperiert seither eng mit den Behörden und hat das eigene Compliance-System stark verbessert.
Ist OKX Betrug?
Grundsätzlich handelt es sich bei OKX nicht um Betrug. Zumindest sind keine Fälle bekannt, bei denen es auf dem Marktplatz zu Ungereimtheiten kam. Die offizielle MiCA Lizenz sorgt zusätzlich für Sicherheit.
Man sollte aber nicht vergessen, dass die Lizenz aus den Seychellen stammt. Das ist für den Krypto Bereich zwar nichts außergewöhnliches, man sollte es aber dennoch wissen, da es sich dabei nicht um ein europäisches Gebiet handelt. Eine EU-Regulierung ist aber eben gerade im Online-Trading extrem wichtig. Deshalb hat OKX seit 2025 auch die MiCA Lizenz.
Bei der Regulierung übernimmt CySEC die Kontrolle und sorgt dafür, dass sämtliche Regularien der Europäischen Union Anwendung finden. Bei der Regulierung aus den Seychellen ist das nur bedingt der Fall. Dennoch handelt es sich bei OKX augenscheinlich nicht um Betrug. Die zusätzlichen Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Co. sorgen für zusätzliche Sicherheit bei OKX.
Das Trading ist dennoch mit Risiken verbunden, das sollte man niemals vergessen. Trading ist nämlich zum Teil sehr komplex und gerade der Einsatz von Hebeln ist nicht für Anfänger geeignet. Wer aber lediglich mit Kryptowährungen handeln möchte, der ist bei OKX jedenfalls richtig.
OKX Erfahrungen und Usermeinungen im Internet
Bei OKX gibt es sowohl positive als auch negative Erfahrungen. Wir haben einen Überblick vorbereitet:
OKX Positive Erfahrungen
Zahlreiche User sind jedenfalls begeistert und teilen mit, dass sie meist keine Probleme haben bei OKX.
OKX Negative Erfahrungen
Es gibt aber auch andere Bewertungen. Viele haben zum Beispiel Probleme bei der KYC-Verifizierung. Auch berichten User über Probleme bei dem Login, was natürlich ärgerlich ist.
OKX Konto erstellen: Schritt für Schritt Anleitung für die Anmeldung
Ein eigenes Konto bei OKX Exchange zu erstellen ist gar nicht so schwer. Man sollte jedoch der englischen Sprache mächtig sein, wenn man sich anmelden möchte.
Es gibt zwar noch andere Sprachen, Deutsch steht aber nicht zur Verfügung. Wir gehen aber davon aus, dass sich dies in Zukunft ändern wird. Um sich anmelden zu können, klickt man jedenfalls auf den Button “Sign Up”.
Schritt 1: Registrierung
Man kann sich mit verschiedenen Möglichkeiten bei OKX anmelden. Nämlich mit seiner eigenen Telefonnummer sowie mit der eigenen E-Mail-Adresse. Man kann sich sogar mit einem Telegram-Account anmelden oder die eigenen Google-Daten für den Login verwenden. Wer über einen Einladungscode verfügt, kann auch diesen für die Anmeldung verwenden.
Wer zum nächsten Schritt weiter gehen möchte, löst dann einen kleinen Sicherheitscheck und trägt im folgenden Fenster einen sechsstelligen Code, den man entweder am Telefon oder an die E-Mail-Adresse gesendet bekommt.
Schritt 2: Einzahlung
Sobald das Konto eingerichtet ist, geht es weiter mit der Einzahlung. Man kann dies jedoch erst weiter ausführen, wenn man die jeweilige Kryptowährung direkt kauft.
Auf der Startseite kann man die entsprechende Kryptowährung auswählen und dann bezahlen. Als Zahlungsmittel steht sowohl die Kreditkarte zur Verfügung, aber auch Apple Pay. Wer lieber auf die SEPA Überweisung zurückgreift, kann dies bei OKX auch tun. Auch den normalen Banktransfer kann man nutzen.
Als deutscher User wird man wahrscheinlich den Euro verwenden, man könnte aber auch andere Währungen nutzen. Als Besonderheit kann man die Advcash Wallet verwenden.
Schritt 3: Handel
Der Rest ist eigentlich ein Kinderspiel. Man wählt die gewünschte Kryptowährung aus und legt den Betrag fest, den man investieren möchte. Anschließend gibt man die Zahlungsdaten an und die korrekte Wallet-Adresse. Hier ist etwas Aufmerksamkeit geboten, da man bei fehlerhaften Eingaben kein Recht auf Rückerstattung der Beträge erhält.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
OKX Bewertung – Unser Fazit
Die Exchange OKX schwebt auf der DeFi-Welle. Die zahlreichen Funktionen und Tools zielen auf dezentrale Finanzen ab, das ist klar.
Spannend ist auch die Funktion des Krypto-Kredits, welchen man über OKX anfordern kann.
OKX hat es jedenfalls auf zahlreiche Krypto-Bereiche abgesehen. OKX möchte ein Allrounder für Kryptowährungen sein, im Zentrum steht dabei aber dennoch der Kauf und Verkauf von diversen Kryptowährungen.
Man kann außerdem auch Mining-Pools verwenden oder an ICOs teilnehmen. Die Funktionen sind also tatsächlich sehr vielseitig, deshalb ist auch ein eigenes Krypto Wallet und eine OKX Kryptowährung integriert. Für aktive Trader lohnt sich der OKX Coin jedenfalls, denn je nach Anzahl der gehaltenen Token gibt es bessere Konditionen für den Handel.
Das Ganze ist attraktiv und auch in der OKX App verfügbar. Einen Nachteil gibt es jedoch, denn die Lizenz stammt nur von den Seychellen.
Bei OKX kann man nicht nur Kryptowährungen handeln, sondern auch eine mobile Wallet verwenden.
Referenzen
FAQs
Was ist OKX?
OKX ist eine Krypto Exchange, bei welchem man Kryptowährungen kaufen und verkaufen kann. Es besteht außerdem die Möglichkeit andere Tools zu verwenden oder Mining Pools aktiv zu verwenden.
Welche Bank steht hinter OKX?
OKX arbeitet zwar mit diversen Banken und Finanzinstituten zusammen. Damit möchte man seinen Nutzern weltweit zuverlässige Zahlungs- und Finanzdienstleistungen anzubieten. Es steht aber nicht nur eine Bank hinter OKX.
Kann man bei OKX viel Geld verdienen?
Bei OKX wird ein breites Handelsangebot angeboten. Es gibt über 300 Kryptowährungen, Spot-, Margin- und Futures-Trading sowie Optionen. Man hat also zahlreiche Möglichkeiten, auf Kursbewegungen zu spekulieren und langfristig zu investieren.
Wie seriös ist OKX?
OKX wurde bereits 2017 gegründet und hat sich zu einer der größten und bekanntesten Kryptowährungen weltweit entwickelt. OKX verfügt außerdem über die MiCA Lizenz. Damit kann man durchaus sagen, dass OKX seriös ist.
Wie hoch sind die Gebühren bei OKX?
Die Gebührenstruktur bei OKX ist differenziert. Sie richtet sich nach dem Handelsvolumen, den gehaltenen OKX-Token und dem jeweiligen Marktsegment (Spot, Optionen, Futures).
Ist OKX in Deutschland legal?
OKX ist in Deutschland legal tätig. Seit Januar 2025 verfügt die Plattform außerdem über die vollständige MiCA Lizenz. Diese ermöglicht es der Plattform, regulierte Krypto-Dienstleistungen in allen 30 Ländern des EWR anzubieten, einschließlich Deutschland.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen