Bitcoin mit Paysafecard kaufen 2025: Anleitung & Tipps
Unsere Redaktionsrichtlinien legen großen Wert auf sachliche Genauigkeit, Relevanz und Objektivität. Inhalte, die von führenden Fachleuten und ohne Verwendung von AI Content verfasst werden, durchlaufen eine gründliche Prüfung durch ein Team erfahrener Redakteure, um sicherzustellen, dass höchste Standards in der Berichterstattung eingehalten werden.
Bitcoin mit Paysafecard kaufen eröffnet im 2025 vor allem für jene interessante Möglichkeiten, die Wert auf flexible Zahlungsmethoden legen.
Der folgende Artikel liefert ausführliche Einblicke in den exakten Kaufprozess von Bitcoin über Paysafecard, zeigt, welche Plattformen für die Bezahlung von Krypto mit Paysafecard in Frage kommen, und verdeutlicht genau, worauf geachtet werden sollte wenn man Bitcoin per Paysafecard bezahlen will.
Das Wichtigste in Kürze: Bitcoin kaufen mit Paysafecard
- Kein direkter Zugriff auf Bankdaten: Beim Bitcoin Kauf per Paysafecard werden keine sensiblen Konto- oder Kreditkartendaten übermittelt. Stattdessen dient ein Prepaid Guthaben als sichere Zahlungsalternative.
- Mehr Privatsphäre: Da keine persönlichen Bankinformationen erforderlich sind, fühlt sich dieser Weg vor allem für Nutzer stimmig an, die im Netz ungern finanzielle Details preisgeben.
- Gebühren und Limits im Blick behalten: Je nach Anbieter unterscheiden sich die Kosten & Gebühren beim Bitcoin mit Paysafecard kaufen, weshalb ein genauer Vergleich empfehlenswert ist, um unnötig hohe Fees zu verhindern. . Besonders wichtig ist dies, wenn Sie langfristig planen, Krypto mit Paysafecard kaufen zu wollen.
Jetzt Bitcoin mit Paysafecard kaufen
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Wo kann man Bitcoin mit Paysafecard kaufen?
Die Frage, wo genau sich Bitcoin mit Paysafe kaufen lässt, führt zu einer überschaubaren Anzahl an Optionen, den längst nicht alle Krypto Börsen oder Broker bieten die Einlösung von Prepaid Guthaben an.
Die meisten Bitcoin Anbieter konzentrieren sich weiterhin auf klassische BTC Zahlungsmittel wie Kreditkarte, SEPA oder Skrill und nur wenige Anbieter ermöglichen den „Umweg“ über Paysafecard Guthaben. Dabei kommen zwei Hauptwege in Frage:
- Direkter Bitcoin Kauf mit Paysafecard: Manche Seiten nehmen Prepaid Codes direkt an. Sie bieten dann eine interne Umwandlung des Guthabens in Kryptogeld an. Allerdings ist diese Variante selten und oft regional eingeschränkt.
- P2P Marktplätze oder Vermittler: Über Peer-to-Peer-Portale oder spezielle Dienstleister lässt sich Paysafecard Guthaben relativ einfach in digitales Geld in Form von Stablecoins umwandeln, das anschließend für den $BTC Kauf genutzt wird. Dieser Weg ist relativ flexibel, verlangt aber einen vertrauenswürdigen Anbieter.
Eine konkrete Plattform, die direkt Paysafecard als Zahlungsmethode für BTC anbietet, ist oft schwer zu finden, weshalb viele auf Zwischenschritte zurück greifen.
Ein Beispiel: Zuerst wird ein Guthaben bei einem Dienstleister aufgeladen, der Paysafecard-Codes akzeptiert. Anschließend wird dieses Guthaben genutzt, um bei einem Bitcoin Anbieter wie etwa Best Wallet, Bitpanda, Mexc, etc. Bitcoin zu kaufen. Letztlich kommt es darauf an, dass sich Interessierte vorher genau informieren, welche Services in Betracht kommen.
Zwar listen manche Vergleichsportale (ähnlich wie beim Broker Vergleich oder der Suche nach einer Bitcoin Alternative) entsprechende Zahlungswege, doch ist Geduld gefragt. Die Suche nach einer seriösen Lösung für den Kauf von BTC mit Paysafecard kann etwas Zeit beanspruchen.
4
Payment methods
Features
Usability
Support
Rates
Security
Selection of Coins
Classification
- Erfordert keine KYC-Verifizierung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung und Fingerabdruck-ID für mehr Sicherheit
- Unterstützt eine Vielzahl von Blockchain-Netzwerken
- Echte Kryptos und Krypto CFDs handeln
- eToro arbeitet beim Krypto-Handel mit DLT Finance zusammen
- Lizenzierter Broker mit Einlagensicherung
51% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
- Große Auswahl an unterstützten Kryptowährungen
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Regulierung durch die BaFin und österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA)
- Einfach zu bedienen
- Hohe Sicherheit und Regulierung durch die BaFin
- Große Auswahlan handelbaren Kryptowährungen
Bitcoin kaufen mit Paysafecard – Schritt-für-Schritt Anleitung
Um Bitcoin mit Paysafe kaufen zu können, bietet es sich an, den Prozess strukturiert anzugehen. Ein beispielhafter Weg kann so aussehen:
Schritt 1: Passenden Anbieter finden
Zu Beginn steht die Wahl des Anbieters, denn wie bereits gesagt akzeptiert nicht jede Krypto Börse Paysafecard, also lohnt ein Blick auf Foren, Vergleichsseiten oder offizielle Hilfeseiten von Handelsplätzen. Im Vordergrund stehen Faktoren wie:
- Regulierung durch bekannte Behörden
- Transparente Gebühren
- Seriöse Kundenbewertungen
- Klare Angaben zur Paysafecard Nutzung
Eine hilfreiche erste Anlaufstelle, ob der Paysafecard Kauf von $BTC wirklich reibungslos möglich ist, sind unsere Artikel zu Best Wallet Erfahrungen, Bitpanda Erfahrungen, und Mexc Erfahrungen. Eventuell braucht es externe Dienstleister, um Paysafecard Guthaben umzuwandeln.
Schritt 2: Paysafecard Guthaben einlösen
Im nächsten Schritt folgt das Einlösen des Codes. Eine Paysafecard besitzt in der Regel einen 16-stelligen PIN-Code. Dieser Code wird auf der entsprechenden Seite oder beim ausgewählten Vermittler eingegeben, um daraus ein digitales Guthaben zu generieren.
Nach erfolgreicher Code-Eingabe taucht das Geld auf dem Nutzerkonto auf. An dieser Stelle gilt es, die Konditionen genau zu prüfen: Fallen Umrechnungsgebühren an? Gibt es Limits, zum Beispiel maximale Beträge pro Tag oder pro Transaktion?
Schritt 3: Bitcoin mit Paysafecard Guthaben kaufen
Mit dem umgewandelten Guthaben kann anschließend Bitcoin gekauft werden. Das funktioniert ähnlich wie bei anderen Zahlungsmethoden: Im Handelsbereich der Plattform die gewünschte Menge $BTC auswählen und anschließend per Klick den Kauf bestätigen.
Eine empfehlenswerte langfristige Strategie besteht darin, die gekauften Bitcoins auf eine private Bitcoin Wallet oder Krypto Wallet wie Best Wallet zu transferieren.
Jetzt Bitcoin mit Paysafecard holen
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Wie funktioniert der Kauf von Bitcoin mit Paysafecard?
Der Kauf von Bitcoin mit Paysafecard setzt auf ein einfaches Prinzip: Anstelle von Bank- oder Kreditkartendetails wird Prepaid Guthaben genutzt, welches mit Eingabe des entsprechenden Codes als Guthaben auf dem Nutzerkonto landet – und genau dieser Betrag für den Kauf von Bitcoin verfügbar ist. So läuft der ganze Prozess, vom Einlösen des Paysafecard Codes bis zum tatsächlichen BTC Kauf, ohne die Eingabe sensibler Finanzdaten ab.
Die konkrete Umsetzung variiert jedoch von Plattform zu Plattform: Während manche Börsen und Broker den Prepaid Code direkt akzeptieren und unmittelbar gegen $BTC eintauschen, arbeiten die meisten mit Zwischenschritten – und Händlern. Dort muss das Paysafecard Guthaben erst bei einem externen Dienstleister eingelöst werden, bevor es auf das Handelskonto gelangt.
Wer häufiger plant, Bitcoin per Paysafecard zu kaufen, sollte sich zuvor über die Konditionen der jeweiligen Plattform schlau machen, denn während einige Dienste feste Gebühren verlangen (gut für große Paysafecard Summen), erheben andere prozentuale Aufschläge (besser für kleine Paysafecard Summen).
Gibt es Einschränkungen beim Kauf von Bitcoin mit Paysafe?
Der Kauf von Bitcoin mit Paysafecard ist nicht immer so flexibel wie der Einsatz gängiger Zahlungsmittel. Einschränkungen zeigen sich beim Kauf von Bitcoin mit Paysafe in mehreren Bereichen:
- Transaktionslimits: Paysafecard Guthaben unterliegt oft Höchstbeträgen. Wer größere Summen in BTC umwandeln will, stößt möglicherweise schneller an Grenzen als bei Überweisungen.
- Zusatzkosten: Nicht selten entstehen beim Umtausch von Paysafecard in BTC höhere Gebühren, insbesondere im Vergleich zu einer klassischen Banküberweisung kann das Niveau deutlich anziehen.
- Marktauswahl: Nicht jede bekannte Börse oder jeder Broker akzeptiert Paysafecard. Die Auswahl ist begrenzt, wodurch eventuell auf weniger geläufige (und sichere) Plattformen zurückgegriffen werden muss.
Die Entscheidung für Paysafecard sollte also bewusst getroffen werden. Wer selten und eher in kleineren Beträgen BTC einkauft, kann von der einfachen Handhabung profitieren. Wer hingegen plant, hohe Summen zu investieren oder kontinuierlich in Krypto investieren will, stößt unter Umständen auf Hürden und es würde sich lohnen, alternative Zahlungswege zu prüfen, etwa Bitcoin mit PayPal kaufen oder den Bitcoin Kauf per Kreditkarte.
Ist Paysafecard sicher?
Paysafecard ist eine Möglichkeit online zu zahlen und ohne dabei direkt Bankkonto oder Kreditkarte ins Spiel zu bringen: Stattdessen kommt hier ein einfaches Prepaid System zum Einsatz, bei dem ein Code den Betrag repräsentiert.
Wird dieser Code eingelöst, erhält man dafür ein virtuelles Guthaben, welches anschließend für Zahlungen jeglicher Art genutzt werden kann.
Es werden also keine sensible Finanzinformationen zur Zahlung benötigt, dass schützt die eigene Privatsphäre. Dennoch ist es wichtig, bei der Handhabung von Paysafe vorsichtig zu sein: Geht der Zettel mit dem Paysafe Code verloren oder gelangt er in fremde Hände, ist das darauf geladene Guthaben im schlimmsten Fall für immer weg.
Außerdem empfiehlt sich, nur offizielle Codes aus vertrauenswürdigen Quellen zu nutzen und vermeintliche Schnäppchen aus dubiosen Ecken des Internets zu meiden. Werden diese Regeln beachtet, ist Paysafecard eine sichere und diskrete Option, um Bitcoin zu kaufen.
Gibt es einen Unterschied zwischen Paysafecard und Paysafe?
Paysafecard ist ein Prepaid Zahlungsmittel. Der Begriff Paysafe wird häufig synonym für die Bezahlungen mit Paysafecards genutzt, da das Unternehmen hinter Paysafecard die Paysafe Group ist. Die Paysafecard ist eines ihrer Produkte, neben anderen Services. Obwohl im Alltag viele den Begriff Paysafe synonym mit Paysafecard nutzen, ist dies nicht ganz präzise.
Paysafecard ist das Produkt, mit dem man Prepaid Codes nutzt, um Online Zahlungen durchzuführen, während Paysafe das Unternehmen dahinter ist, unter dessen Dach verschiedene Zahlungsmodelle laufen.
Für den BTC Kauf spielt dieser Unterschied in der Praxis kaum eine Rolle. Entscheidend ist allein, dass ein Prepaid Code der Paysafecard vorliegt, der auf einer geeigneten Plattform eingelöst werden kann. Der eigentliche Vorgang ändert sich durch die Begriffe nicht. Nur, wenn ein Bitcoin Anbieter spezifische Marken nennt, sollt man darauf achten, dass es tatsächlich um die „Paysafecard“ geht.
Vorteile & Nachteile: Bitcoin per Paysafecard kaufen
Wie auch jede andere Zahlungsmethode, so hat auch die Paysafecard beim Bitcoin Kauf Stärken und Schwächen. Einen Überblick zu gewinnen, hilft bei der Entscheidung:
Vorteile
- Keine direkten Bankdaten nötig: Prepaid Guthaben wahrt die Privatsphäre.
- Schnelle Transaktionen: Das Einlösen des Codes geht zügig, kein Warten auf Banken.
- Einfach für gelegentliche Käufe: Für Wenig Trader oder Gelegenheitsnutzer bequem.
- Vielfach erhältlich: Paysafecards sind an vielen Verkaufsstellen erhältlich.
Nachteile
- Höhere Gebühren: Mitunter teurer als andere Zahlungsmethoden.
- Beschränkte Anbieter: Nicht jede Krypto Plattform akzeptiert Paysafecard.
- Limits bei größeren Beträgen: Höhere Summen sind schwierig umzusetzen.
- Manchmal Umwege nötig: Oft keine direkte BTC Kaufoption, sondern Zwischenschritte erforderlich.
Die Vorteile und Nachteile zeigen, dass die Entscheidung von den individuellen Prioritäten abhängig ist: Wer einfach gelegentlich kleine Beträge in BTC steckt, findet in Paysafecard vielleicht eine angenehme Lösung für den BTC Kauf.
Wer dagegen regelmäßig Kryptowährungen kaufen möchte, auf Meme Coins setzt sich für neue Kryptowährungen interessiert, der sollte langfristig lieber andere kostengünstigere Wege prüfen.
Bitcoin kaufen Paysafecard – Unser Fazit
Krypto mit Paysafecard kaufen ist im Jahr [current_date format=Y] ein interessanter, aber etwas eingeschränkter Weg. Die Methode punktet durch Diskretion, einfache Verfügbarkeit der Prepaid Karten und schnelle Vorgänge.
Aber der Kauf mit Paysafe hat nicht nur Vorteile, so fallen oft höhere Gebühren an, und die Händlersuche gestaltet sich deutlich mühsamer als beim klassischen SEPA Transfer, der so gut wie überall angeboten wird.
Wer bereits an Krypto Börsen aktiv ist, verfügt meist schon über etablierte Zahlungswege. Der Umweg über Paysafecard kommt vor allem für Gelegenheitskäufer in Frage, oder dann ins Spiel, wenn gängige Zahlarten nicht infrage kommen oder wenn bewusst auf Prepaid Lösungen gesetzt wird.
Insgesamt lässt sich sagen: Für den schnellen, gelegentlichen Kauf kleinerer BTC Mengen kann Paysafecard ein passender Ansatz sein. Wer hingegen langfristig größere Positionen aufbaut, in ICO oder Krypto Presale einsteigt, nach einer Bitcoin Alternative sucht oder sein Portfolio im Broker Vergleich systematisch erweitert, findet bei anderen Zahlungsmethoden oft bessere Konditionen.
Immerhin lebt die Kryptoszene von Vielfalt, und eine Prepaid Option ergänzt diese Vielfalt. Es ist aber kein Muss, sich darauf einzulassen.
Jetzt Bitcoin mit Paysafecard kaufen
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
FAQs zu Bitcoins mit Paysafecard
Wo kann man Bitcoins per Paysafecard kaufen?
Kann man mit PaySafe Bitcoin kaufen?
Wie kann man Paysafe in Bargeld umwandeln?
Bitcoin kaufen mit Paysafe – Wie geht das?
Referenzen:
- Guthaben.de: „Bitcoin mit paysafecard kaufen – Wie funktioniert das?“ – https://www.guthaben.de/infos/paysafecard/bitcoin-mit-paysafecard-kaufen
- Terd: „Krypto mit Paysafecard kaufen − dein kurzer Guide“ – https://terd.de/blogs/news/krypto-mit-paysafecard-kaufen
Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
Erfahren Sie in nur 7 Tagen alles, was Sie über Bitcoin wissen müssen. Tägliche Videos, die direkt in Ihren Posteingang gesendet werden.