In diesem Beitrag

Die Kryptomärkte befinden sich derzeit in aufgewühlter Hochstimmung: Innerhalb eines Monats ist die Gesamtmarktkapitalisierung von $2.75 auf $3.32 Billionen gestiegen – ein Plus von über $570 Milliarden bzw. mehr als 20 %. Eine chancenreiche Phase am Kryptomarkt.

Hier analysieren wir die 15 renditestärksten Kryptowährungen 2025, die man am Markt kaufen kann – basierend auf Kursentwicklung, Momentum, charttechnischen Trends und On-Chain-Daten. Das Ziel: fundierte Renditechancen und eine aktuelle Investmentbewertung.

  • S&P500-Meme mit echtem Brain Rot Finance
  • Nachhaltiger Presale, $5 Mio. Hard Cap.
  • 80 % der Tokens direkt in den Presale - kein Bullshit
Launch
Juni 2025
Meta
Meme
Purchase Methods
  • USDT
    USDT
  • ETH
    ETH
  • Karte
    Karte
  • Komplettes Trading-Tool in Telegram
  • Multi-Chain: ETH & SOL
  • Niedrige Gebühren + Rugpull-Scanner
Launch
Mai 2025
Meta
Trading Bots
Purchase Methods
  • Karte
    Karte
  • ETH
    ETH
  • Solana
    Solana
  • Bitcoin-Rewards bei jedem Meilenstein
  • Mehr Knappheit, mehr Wert
  • Kompatibel, flexibel, handelbar
Launch
Februar 2025
Meta
Meme
Purchase Methods
  • ETH
    ETH
  • USDT
    USDT
  • Karte
    Karte
  • BNB
    BNB
  • +1 more
  • Blitzschnelle Bitcoin-Transaktionen
  • Sichere L2-Bridge mit ZK-Technologie
  • $HYPER für Gebühren, Staking & Voting
Launch
April 2025
Meta
Meme, Utility
Purchase Methods
  • ETH
    ETH
  • USDT
    USDT
  • Karte
    Karte
  • Halten Sie $BEST für höhere Staking-Renditen
  • Exklusiver Presale Zugang für $BEST-Inhaber
  • Reduzierte Transaktionsgebühren in der Best Wallet
Launch
November 2024
Meta
Wallet
Purchase Methods
  • BNB
    BNB
  • Karte
    Karte
  • USDT
    USDT
  • ETH
    ETH
  • +1 more
  • Alles in einer Plattform für Messaging, Medien, Krypto
  • Funktionen beeinflussen durch Token-Abstimmung
  • KI-Tools für Kreatoren zur Automatisierung, Engagement
Launch
April 2025
Meta
AI
Purchase Methods
  • ETH
    ETH
  • USDT
    USDT
  • Karte
    Karte
  • BNB
    BNB
  • +1 more
  • Sofortige Auszahlungen in Echtzeit
  • Gebührenfrei ohne Zusatzkosten für Transaktionen
  • 325+ Wallets kompatibel mit einer Vielzahl von Wallets
Launch
Mai 2024
Meta
eCommerce
Purchase Methods
  • BNB
    BNB
  • USDT
    USDT
  • Karte
    Karte
  • ETH
    ETH
  • Matic
    Matic
  • +2 more

Top Kryptowährungen im Rendite-Check

  1. Bitcoin ($BTC) – Über $100.000, JPMorgan sieht Bitcoin als neuen Inflations-Schutz, Rekord-Hashrate bei 921 EH/s.
  2. Ripple ($XRP) – Kurs jetzt bei $2 nach Einigung mit SEC, Millionen tägliche Transaktionen, starkes Wachstum.
  3. TOKEN6900 ($T6900) – Der ehrlichste Coin im Netz: kein Nutzen, kein Plan, nur Meme.
  4. Snorter Token ($SNORT) – Meme Trading Bot mit marktführenden Gebühren (0,85 %) und Schutz vor Rugpulls und Honeypots (85 % Success Rate).
  5. Bitcoin Bull ($BTCBULL) – Meme-Coin, profitiert stark bei Bitcoin-Anstieg, automatische Token-Verbrennung.
  6. Bitcoin Hyper ($HYPER) – Bitcoin Layer-2 (Smart Contracts, DeFi), Solana-Technologie, Presale bei $0,0115.
  7. Solana ($SOL) – Erholung auf $160, extrem schnell (0,4 Sekunden Blockzeit), Gebühren nur $0,00025 pro Transaktion.
  8. Best Token ($BEST) – Token der Best Wallet (250.000 User), Gebührenrabatt und starke Presale-Zugänge.
  9. Ethereum ($ETH) – Kurs bei $2.500, weltweit führend bei Smart Contracts, über 30 Mio. ETH gestaked.
  10. SUBBD ($SUBBD) – Blockchain für Creator (ähnlich OnlyFans), 2.000 Influencer, 20 % Rendite im Staking.
  11. SUI ($SUI) – Neue Layer-1 Blockchain, 115 % Kursanstieg in wenigen Monaten, 8 Mrd. Transaktionen seit Launch.
  12. SpacePay ($SPY) – POS-App für Krypto-Zahlungen, nur 0,5 % Gebühr, $1 Mio. im Presale gesammelt.
  13. Tron ($TRX) – Stabil bei $0,27, Kursanstieg durch Mastercard-USDT-Kooperation.
  14. Cardano ($ADA) – Erholung auf $0,75, solides Netzwerk mit 70 % Staking, Potenzial durch ETF und Hydra-Upgrade.
  15. Hyperliquid ($HYPE) – Neuer DeFi-Chain-Token (Top 15), +1000 % in 12 Monaten.

15 Kryptowährungen mit Auftrieb: Rendite, Wachstum und Kurs im Check

Der CMC100 Index – ein gewichteter Durchschnitt der 100 größten Kryptowährungen – stieg in den letzten Monaten von $161.90 auf $204.23. Das entspricht einem Anstieg von rund 26 % in 30 Tagen. Dieser starke Anstieg ist ein klarer Indikator für einen breiten Marktschub.

Rendite liegt im Markt und wir haben diesen analysiert: Am Ende jeder Einzelanalyse finden Sie eine Investmentbewertung in Tabellenform (Skala 1–10) für Kriterien wie Renditechance, Wachstumspotenzial, Risiko, langfristiges Potenzial, Hype/Momentum und Community-Stärke.

Hier die aktuell bestbewerteten Kryptowährungen am Markt nach Rang:

1. Bitcoin (BTC) – best Performance mit Ø Rendite von über 200 %

Bitcoin logoBitcoin ist im Juli 9, 2025 $108,878.00 wert – ein Niveau, das noch vor wenigen Jahren unvorstellbar schien. Insgesamt steht Bitcoin ca. 160% höher als vor 12 Monaten, was zeigt, dass der Kryptomarkt weiterhin seine Korrekturen aufhebt und wächst. Kein Wunder also, dass immer mehr Anleger darüber nachdenken, Bitcoin zu kaufen.

Und doch: Die Schwankungen sind spürbar. Im Januar erreichte Bitcoin sein neues Allzeithoch bei $111,924.00 (19.01.2025), fiel dann im Februar scharf auf 91.000 USD zurück (24.02.2025) – ein Rücksetzer von rund 16,5 % in wenigen Wochen. Charttechnisch hat sich ein klarer Bereich herausgebildet: Widerstand bei 106.000–109.000 USD, Unterstützung bei etwa 94.000 USD.

Bitcoin Homepage

Sollte diese Zone brechen, könnte es in Richtung 77.000–80.000 USD gehen – hier lag im März das letzte stabile Tief. On-Chain-Daten untermauern jedoch den Optimismus zusätzlich: Die Netzwerk-Hashrate liegt bei etwa 921 EH/s (Exahashes pro Sekunde), ein neuer Rekord – das sind +77 % gegenüber 2024. Die Mining-Difficulty erreichte über 123T, ebenfalls ein Allzeithoch.

Gleichzeitig sind die BTC-Bestände auf Börsen rückläufig – ein Zeichen dafür, dass Investoren zunehmend „hodln“, also langfristig halten. 2025 wechselte JPMorgan sogar öffentlichkeitswirksam die Präferenz von Gold auf BTC als Inflationsschutz. Diese Entscheidung spricht Bände über das Vertrauen institutioneller Anleger.

Aktuelle Investmentbewertung Bitcoin:

Coin-Analyse 
Renditechancen 7/10 – Solide, aber begrenzt durch Größe
Wachstum 2025 7/10 – Upside ja, aber keine Vervielfachung
Investment-Risiko 8/10 – Gering für Krypto, etabliert
Langfristiges Potenzial 10/10 – Langfristig stark
Hype & Momentum 7/10 – Starkes Momentum, aber kein extremer Hype
Community-Stärke 10/10 – Weltweit größte, stabilste Community

Jetzt Bitcoin kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

2. Ripple (XRP): Neuer Wachstum mit Renditepotenzial

ripple krypto kaufenRipple (XRP) gehört 2025 zu den beeindruckendsten Comeback-Storys im Kryptomarkt. Aktuell notiert XRP bei etwa $2.30 mit mehren Bewegungen um diese Marke – nachdem er zum Ende des letzten Jahres noch unter $0,90 lag. In nur fünf Monaten hat sich der Kurs beinahe verdreifacht – ein Comeback, das viele so nicht mehr erwartet hätten.

Auslöser war vor allem das: Die langjährige Auseinandersetzung mit der SEC endete im März mit einem Vergleich, der Ripple vergleichsweise glimpflich davonkommen ließ. Charttechnisch ist das Bild aktuell ausgesprochen interessant. XRP hat zuletzt gleich mehrere entscheidende Marken geknackt, insbesondere die psychologisch wichtigen Levels von 1,70 USD und 2,40 USD. Der bisherige Jahreshöchststand wurde am 14. Mai mit 2,65 USD erreicht.

Ripple Homepage

Danach gab es zwar eine kleinere Korrektur zurück auf etwa 2,30 USD – doch genau hier, an der Marke um 2,40 USD, etablierte sich eine neue Unterstützung. Kurzfristig liegt der nächste größere Widerstand nun bei rund 3,00 USD, dem ehemaligen Allzeithoch von Anfang 2018 ($3.92) nahe.

Auch die On-Chain-Daten bestätigen die positive Entwicklung: Die Zahl täglicher XRP-Transaktionen ist weiterhin enorm hoch – mehrere Millionen pro Tag werden allein durch Ripples Zahlungssystem On-Demand Liquidity (ODL) abgewickelt.

Besonders stark ist die Nutzung in Asien und Europa, wo allein 2024 ein Volumen von über 10 Mrd. USD transferiert wurden. Klar ist: XRP hat den Rückenwind auf seiner Seite. Viele Analysten sehen XRP bis Ende 2025 zwischen $3,50 und $5,00, warum er beim Großteil der Investoren auch Teil des Portfolios ist.

Aktuelle Investmentbewertung Ripple (XRP):

Coin-Analyse 
Renditechancen 8/10 – Starkes Aufholpotenzial nach SEC-Sieg
Wachstum 2025 8/10 – Positiver Ausblick durch Adoption & Partnerschaften
Investment-Risiko 5/10 – Mittleres Risiko (Regulierung & Ripple-Bestände)
Langfristiges Potenzial 9/10 – Großes Potenzial, aber starke Konkurrenz
Hype & Momentum 8/10 – Starkes Momentum, wiederbelebter Hype
Community-Stärke 9/10 – Sehr engagierte und loyale Community („XRP Army“)

Jetzt Ripple kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

3. Snorter (SNORT) – Animal Meme Coin mit Trading-Bot-Utility

Snorter Token im PresaleEs gibt Meme-Coin-Nachwuchs und wieder ist es ein Tier-Gimmick. Snorter ist mit seinem langen Rüssel allerdings nicht nur irgendein süßes Maskottchen mit Meme-Potenzial, sondern auch ein mächtiges Werkzeug. Denn mit Snorter werden Meme-Coin-Enthusiasten die Chance bekommen, die besten Meme Coins auszuschnüffeln.

Snorter ($SNORT) ist einer der wenigen Meme Coins, die tatsächlich einen Nutzen haben. Mit dem Launch des $SNORT Coins dürfen sich Anleger nämlich auch auf den Snort Bot freuen. Dieser ist ein Telegram-native Trading Bot, der Ihnen niedrige Gebühren (0,85 %) und blitzschnelle Reaktionszeiten bietet, die Konkurrenten wie z. B. Maestro, Trojan und Banana Gun ausstechen. Gerade für den Handel mit Meme Coins bietet sich der Trading Bot an, der Ihnen mit einem eingebauten Rugpull- und Honeypot-Detektor dabei hilft, die guten Krypto-Projekte von den Scams zu trennen.

snorter startseit

Wie für Meme Coins üblich, befindet sich $SNORT erst einmal im Presale. Seit einigen Tagen können Sie im Presale für nur $0,0967 Snorter Token kaufen. Insgesamt planen die Snort-Entwickler, 60 % des gesamten Tokenbestandes, also 300 Mio. Snort Tokens im Presale zu verkaufen. Ein erfolgreicher Presale dürfte damit ausschlaggebend für einen erfolgreichen Coin Launch sein; erste Snorter Prognosen zeigen sich dahingehend zuversichtlich.

Erste Investmentbewertung Snorter (SNORT):

Coin-Analyse 
Renditechancen  10/10 – Noch sehr niedriger Presale Preis & hohes Upside Potenzial zum Coin Launch
Wachstum 2025 8/10 – Snorter-Rallye zum Launch möglich
Investment-Risiko  4/10 – Hochrisiko (Meme Coins gelten als hochvolatil)
Langfristiges Potenzial  6/10 – Trading Bot könnte Anwendung finden, muss sich aber beweisen
Hype & Momentum  10/10 – Trading-Bot-Szene befindet sich im Boom
Community-Stärke  6/10 – Projekt wurde erst jüngst angekündigt, Community im Aufbau 

Jetzt Snorter kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

4. Bitcoin Bull (BTCBULL) – Der Token, der Bitcoin-Höhenflüge zugänglich macht

BTC-Bull-LogoBitcoin Bull (BTCBULL) will genau das sein, wonach er klingt: der Meme-Coin für Bullenmärkte. Seit seinem Launch im Mai 2025 hat der Token durchaus für Aufmerksamkeit gesorgt – nicht nur durch sein Design, sondern vor allem durch sein Konzept. Der Start ist solide: Der Presale sammelte bisher rund $6 Mio ein.

Wer auf Momentum-Crypto setzt, könnte jetzt darüber nachdenken, Bitcoin Bull zu kaufen. Die Kursentwicklung folgt nicht eigenen Fundamentaldaten – es gibt schlicht keine – sondern spiegelt das Momentum von Bitcoin wider, oft sogar verstärkt. Denn BTCBULL ist so programmiert, dass bei vordefinierten Meilensteinen (z.B. $100k, $150k, $200k BTC) Belohnungen ausgeschüttet und Token verbrannt werden.

Bitcoin Bull kaufanleitung

Zudem reduziert sich die Tokenanzahl durch Burn-Events: Für jeden $25.000 BTC-Preisanstieg wird ein festgelegter Prozentsatz BTCBULL vernichtet – ein deflationärer Effekt, der das Angebot verknappen soll. Somit könnte BTCBULL gerade in Phasen euphorischer Marktstimmung Outperformance zeigen.

Konservative Schätzungen würden sagen: BTCBULL hält sich, solange BTC im Aufwärtstrend ist, in einem stabil steigenden Kanal. Die Deflation durch Burns könnte den Preis je Token ebenfalls graduell heben, sofern Nachfrage konstant bleibt lange der Bitcoin-Bullenmarkt intakt ist, dürfte auch BTCBULL mitlaufen.

Für die nächsten Monate rechnen wir damit, dass BTCBULL überproportional auf BTC-Preisausschläge reagiert. Sollte Bitcoin z.B. in Q3 2025 Richtung $150k steigen (was einige als möglich erachten), könnte BTCBULL durchaus um ein Vielfaches zulegen – beispielsweise auf $0.005 – $0.010 (nach Presale) oder höher (das wären ca. 2x – 10x vom jetzigen Niveau).

Aktuelle Investmentbewertung Bitcoin Bull (BTCBULL)

Coin-Analyse 
Renditechancen 10/10 – Gute Chancen bei Bitcoin-Aufwärtstrend
Wachstum 2025 8/10 – Potenzial klar an BTC gekoppelt
Investment-Risiko 4/10 – Hochrisiko, starke Volatilität
Langfristiges Potenzial 5/10 – Langfristig begrenzt, reines Hype-Projekt
Hype & Momentum 8/10 – Aktuell stark durch Bitcoin-Meme-Kombi
Community-Stärke 6/10 – Kleine, engagierte, aber fragile Community

Jetzt Bitcoin Bull kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

5. Bitcoin Hyper (HYPER): Der erste Layer-2 für BTC

Bitcoin HyperBitcoin Hyper will das lösen, woran viele gescheitert sind: Smart Contracts, DeFi und DApps – auf Bitcoin-Basis. Und das mit moderner Technologie: Solana-VM, Cross-Chain-Bridges, Rollup-Architektur. Der Presale läuft seit Mai zum fixen Preis von $0.0115, und bereits jetzt hat HYPER enormen Buzz ausgelöst.

D.h. Bitcoin Hyper führt Smart Contracts aus, erlaubt DeFi mit BTC und Instant Transfers mit minimalen Fees, und das alles „gesichert durch Bitcoin“. In Praxis: Während Lightning Payment-Fokus hat, adressiert Hyper den Smart Contract & DeFi Use Case für Bitcoin – sowas versuchten Stacks oder RSK, jedoch blieb Adoption dort begrenzt.

Bitcoin Hyper Homepage

Bitcoin Hyper scheint mit neuem Approach (Rollup-Mechanik & eigener Token für Gas) und vor allem starker Exchange-Unterstützung die Lücke zu füllen. Dennoch bleibt auch Meme-Charakter. On-Chain ist bisher wenig sichtbar: Der Token läuft aktuell als ERC-20, später soll die eigene HYPER-Chain starten.

Wichtig wird sein, wie viel BTC in die Layer-2 gebridget wird – das ist der Key-KPI. Zudem sind 21 Mrd. Token geplant, wobei nur 20 % initial in Umlauf kommen. Heißt: Es gibt Inflation durch Unlocks – doch das dürfte über Vesting-Verträge gesteuert sein.

Bitcoin Hyper kann für Bitcoin’s Ökosys Ähnliches tun wie Ethereum fürs web3: unlocking capital, providing financial instruments. Es ist bisher also ein Ausblick, das Momentum wächst und bisher sehen wir es noch als Investmentchance mit hohem Risiko, aber möglichen Wachstumschancen nach dem Presale.

Investmentbewertung Bitcoin Hyper (HYPER) – kurz:

Coin Analyse
Renditechancen 7/10 – Starkes Potenzial, aber Presale schon ambitioniert
Wachstum 2025 8/10 – Hohes Wachstum dank BTC-Layer-2-Narrativ
Investment-Risiko 3/10 – Hoch, technisch komplex und regulatorische Risiken
Langfristiges Potenzial 8/10 – Großes Potenzial, wenn führende BTC-Layer-2
Hype & Momentum 9/10 – Extrem stark, verbindet Meme- und Fundamentalhype
Community-Stärke 7/10 – Gute Basis, starker BTC-Bezug, aber im Aufbau

Jetzt HYPER kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

6. Solana (SOL) – weiterhin Top-Blockchain mit steigender Aktivität

Solana LogoSolana hat nach dem Tiefpunkt Ende 2022 (9 USD) ein fulminantes Comeback hingelegt und notiert aktuell (Juli 9, 2025) bei etwa $151.50 . Damit liegt SOL zwar noch unter seinem Allzeithoch ($295.40, Nov. 2021), zeigt aber eine beeindruckende Erholung. Die Aufwärtsbewegung startete klar im zweiten Quartal 2025, als der SOL-Kurs innerhalb weniger Wochen von etwa $80 USD auf ein Jahreshoch von rund $180 sprang.

Dabei wurde die psychologisch wichtige Marke von $100  souverän überwunden, was starkes Momentum anzeigte. Charttechnisch sehen wir aktuell eine gesunde Konsolidierung um die Marke von 150–160 USD. Sollte die Kursmarke von $180  durchbrochen werden, wäre eine zügige Bewegung Richtung $200–220  möglich.

Solana Homepage

Solana zeigt sich on-chain extrem lebendig. Mit täglichen Transaktionen von oft über 100 Millionen (viele davon Validator-Votes) zählt es zu den aktivsten Blockchains. Fundamental zählt Solana zu den schnellsten Blockchains überhaupt: Blockzeiten um 0,4 Sekunden, Transaktionskosten im Bereich von 0,00025 USD.

Kurzfristig (Q3–Q4 2025) erwarten viele Analysten Kurse zwischen $200 und $250, bei positiver Marktstimmung sind sogar neue Höchststände über $260 möglich. Langfristig – sollte Solana die Rolle als Infrastruktur für Web3 und globale Transaktionen festigen – wären SOL-Preise im mittleren bis hohen dreistelligen Bereich plausibel. In einem sehr bullischen Szenario auch vierstellige Kurse – allerdings nicht vor 2028+.

Aktuelle Investmentbewertung Solana (SOL)

Coin Analyse
Renditechancen 8/10 – Attraktive Upside, solide Gewinne im Bullrun
Wachstum 2025 8/10 – Starkes Wachstumspotenzial durch Web3 und DeFi
Investment-Risiko 6/10 – Moderates Risiko (etabliert, aber noch technische Risiken)
Langfristiges Potenzial 9/10 – Exzellentes langfristiges Potenzial bei Web3-Adoption
Hype & Momentum 8/10 – Starkes Momentum, kontrollierter Hype
Community-Stärke 8/10 – Technisch versierte, starke Community

Jetzt Solana kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

7. Best Token (BEST) – fundamentale Investmentchance

Best Wallet circle logoMit Best Wallet ist ein ehrgeiziges Projekt hervorgebracht, das zwei eng verzahnte Komponenten umfasst: Zum einen die Best Wallet Plattform, eine multifunktionale, non-kustodiale Krypto-Wallet-App ohne KYC-Zwang, und zum anderen den zugehörigen Best Wallet Token, der diese Wallet-Ökosystem antreibt.

Wer früh investiert, könnte sich mit Blick auf die Entwicklung einen Vorteil sichern – ein guter Zeitpunkt also, um über das Thema Best Wallet Token kaufen nachzudenken. Bereits jetzt verzeichnet Best Wallet beachtliche Nutzungszahlen. Die App hat über 100.000 Downloads allein im Google Play Store und rund 28.000 Bewertungen.

Best Token Presale

Insgesamt gibt das Team an, monatlich ca. 250.000 aktive Nutzer zu bedienen – ein Indikator für die Analyse. Best Wallet’s nativer Token $BEST befindet sich im Mai 2025 noch in der Presale-Phase, d.h. er wird schrittweise vor dem offiziellen Börsenlisting an Frühinvestoren verkauft. Der aktuelle Presale-Preis liegt Mitte Mai bei knapp $0,025255 pro BEST. Insgesamt wurden bereits über 13 Mio-USD eingesammelt.

Wird der Coin gelistet, erwarten Analysten einen Kurssprung – deshalb ist die Stimmung auch hier optimistisch. Laut Whitepaper werden z.B. Transaktionsgebühren mit $BEST reduziert, was für heavy User einen direkten finanziellen Vorteil bringt. Auch der Zugang zu neuen Presales via „Upcoming Tokens“ – wer z.B. über Best Wallet in den Presale von Catslap investierte, konnte an dessen Erfolg partizipieren, was dem $BEST-Token als „Schlüssel“ zu solchen Chancen einen Mehrwert verleiht.

Ein Marktexperte fasste es so zusammen: „$BEST ist wie ein All-Access-Pass zu Crypto’s Next Big Opportunities“. Die stetigen Zuflüsse zeigen zudem einen anhaltenden Kapitalzustrom, was man als Momentum im weiteren Sinne interpretieren kann.

Aktuelle Investmentbewertung Best Wallet Token (BEST)

Kriterium Bewertung
Renditechancen 10/10 – Hohes Potenzial (Presale-Hype, Listings)
Wachstum 2025 9/10 – Starkes Wachstum (Launch, Nutzerexpansion)
Investment-Risiko 7/10 – Hoch, aber substanzreicher als Meme-Coins
Langfrist-Potenzial 7/10 – Gutes langfristiges Potenzial (Wallet-Adoption)
Hype & Momentum 9/10 – Sehr starkes aktuelles Momentum
Community-Stärke 8/10 – Groß, aktiv, aber jung und wachsend

Jetzt Best Token kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

8. Ethereum (ETH) – Das führende Smart-Contract-Netzwerk

Ethereum LogoEthereum als zweitgrößte Kryptowährung hat im Jahr 2025 eine solide Rally hinter sich. Nach dem Bärenmarkttief (ca. 880 USD Ende 2022) stieg ETH bis Ende 2024 sukzessive an und erreichte im Januar 2025 Spitzen um 3.500 USD. Aktuell im Juli 9, 2025 handelt ETH bei etwa $2,608.48, was unter dem Allzeithoch von ca. $4,867.17 (Nov 2021) liegt, aber deutlich über den Vorjahren.

Die Chartstruktur weist darauf hin, dass Ethereum noch nicht sein früheres Hoch geknackt hat – der Bereich 3.500–4.000 USD fungiert als starker Widerstand. Ein Ausbruch darüber könnte eine dynamische Bewegung Richtung neues ATH initiieren, doch bisher prallte ETH darunter ab.

Ethereum Homepage

Unterstützungen liegen bei ca. 2.000 USD (psychologisch und früherer lokaler Peak aus 2021) und stärker noch im Bereich 1.500 USD. Das Momentum war Anfang 2025 positiv, angetrieben von fundamental guten Nachrichten (Upgrades, ETF-Euphorie). Was Ethereum auszeichnet, sind nicht kurzfristige Pumps, sondern strukturelle Stärke.

Der Burn-Mechanismus (EIP-1559) macht ETH zu einem knappen Gut – phasenweise deflationär. Mehr als 30 Millionen ETH sind gestaket, über 490.000 Adressen aktiv, und Layer-2s wie Arbitrum verarbeiten täglich mehr Transaktionen als Ethereum selbst. Was viele übersehen: Ethereum ist längst nicht mehr „nur“ eine Plattform für DeFi und NFTs.

Es wird zur globalen Rechen- und Abwicklungsebene für reale Werte – von tokenisierten Anleihen über digitale Identitäten bis hin zu Supply Chain Management. Ethereum wird genutzt, nicht nur gehandelt –sprich weiterhin eine Mischung aus Sicherheit und Wachstumspotenzial.

Aktuelle Investmentbewertung Ethereum (ETH)

Coin Analyse 
Renditechancen 6/10 – Gut, solides Wachstum bei geringem Risiko
Wachstum 2025 8/10 – Starkes Potenzial dank Upgrades und ETF-Fantasie
Investment-Risiko 4/10 – Niedrig, etablierter Blue-Chip
Langfristiges Potenzial 10/10 – Herausragend, zentrales Element für Web3 und DeFi
Hype & Momentum 8/10 – Hohes, nachhaltiges Momentum, substanzgetrieben
Community-Stärke 10/10 – Große, engagierte und vielseitige Community

Jetzt Ethereum kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

9. SUBBD (SUBBD) – Creator Plattform im Milliardenschweren-Segment

SUBBD TokenDer Token eines neuartigen Web3-Creator-Platforms, das oft als OnlyFans on Blockchain beschrieben wird. Der Token befindet sich derzeit (Mai 2025) noch in der Presale-Phase und ist noch nicht frei handelbar. Im Presale kann $SUBBD aktuell für etwa $0.0558 erworben werden. SUBBD will ein eigenes Content-Plattform-Ökosystem schaffen.

Sollte das live gehen, wird On-Chain pro Creator und Fan etliches passieren: Fan-Token-Mints, NFT-Freischaltungen für Bonus-Content etc. 2025 ist es aber noch nicht so weit – bisher sind On-Chain-Infos begrenzt auf den Presale und Staking. So wissen wir: SUBBD bietet fest 20% APY Staking.

SUBBD Token Presale

Ohne gelisteten Chart können wir das Momentum qualitativ anhand der Presale-Dynamik und Social Signals analysieren. SUBBD zeigt für ein Meme/Celebrity/Adult-angehauchtes Projekt ein durchaus reges Interesse – 150k in einer Woche.
Über 2.000 Influencer (“Honeys”) mit 250 Mio. Fan-Reichweite stünden hinter der Plattform. Das ist enorm.

Vereinfacht: Eine Art Patreon/OnlyFans/YouTube Memberships auf Blockchain-Basis. Creators können über SUBBD direkt von Fans bezahlt werden, Fans erhalten exklusive Inhalte und können via Token partizipieren. Der Token wird sicher Smart Contracts für Content-Zugriff haben – denkbar ist, dass Fans SUBBD in einen Contract locken, der dann einen IPFS-Schlüssel zu Bonusvideos gibt o.ä. oder NFTs mintet, die als „VIP-Pass“ dienen.

Sollte SUBBD’s Plattform tatsächlich Erfolg haben und z.B. mit OnlyFans, Patreon & Co. mithalten können, hat der Token enormes langfristiges Upside. Der Adult-Content/Creator-Markt ist Milliarden schwer – selbst kleine Marktanteile bedeuten viel Transaktionsvolumen = Wert für SUBBD. Wer auf diesen Megatrend setzen will, sollte überlegen, ob er schon jetzt SUBBD kaufen möchte.

Aktuelle Investmentbewertung SUBBD

Coin Analyse 
Renditechancen 8/10 – Hohes Potenzial bei erfolgreichem Start
Wachstum 2025 7/10 – Gutes Wachstum möglich, hängt stark von Umsetzung ab
Investment-Risiko 4/10 – Hoch, Startup-Risiken und regulatorische Unsicherheit
Langfristiges Potenzial 6/10 – Mittlere Chancen, Adoption ungewiss
Hype & Momentum 7/10 – Solides Interesse („OnlyFans onchain“)
Community-Stärke 5/10 – Noch kleine, investorenorientierte Community

Jetzt SUBBD kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

10. SUI (SUI) – Top-Performer im Layer-1-Segment

sui coin logoDie Blockchain ist seit dem Start des Mainnets im Mai 2023 rasant gewachsen. Die Marktstimmung für SUI ist positiv. Die starke Kursentwicklung und steigende On-Chain-Aktivität haben bullishen Schwung erzeugt. Seit einigen Monaten hat sich der Kurs in einer Rallye um über 115 % erhöht.

Nach dem Allzeithoch erfuhr SUI jedoch einen Rücksetzer; der Kurs konsolidiert derzeit im Bereich $3,70–$3,85. Zudem verzeichnete SUI jüngst $9,3 Mio. an Netto-Kapitalzuflüssen in digitalen Anlageprodukten binnen einer Woche – ein Zeichen anhaltender institutioneller Beteiligung. Social-Media-Trends und Krypto-News thematisieren SUI vermehrt als einen der leistungsstärksten Layer-1-Chains.

Sui Homepage

Der übergeordnete Trend ist robust aufwärtsgerichtet. SUI handelt deutlich über wichtigen gleitenden Durchschnitten. Aktuelle Widerstände liegen bei $3,90–$4,00 (kurzfristig) und darüber im Bereich $4,15–$4,30. Hier prallte der Kurs zuletzt ab. Gelingt ein entschlossener Ausbruch über $4,00, wäre dies ein Signal für die Fortsetzung des Aufwärtstrends. Auf der Unterseite dienen $3,75 als erste Unterstützung und $3,50 als zentrale Haltelinie.

Die täglichen aktiven Adressen lagen im ersten Quartal 2025 zeitweise bei über 2,4 Millionen und katapultierten Sui damit auf Platz 3 aller Blockchains (hinter Solana und Ethereum. Auch die Transaktionszahlen sind hoch: Seit Start (Mai 2023) summierten sich über 8 Milliarden On-Chain-Transaktionen auf Sui. Konservative Schätzungen sehen SUI bis Ende 2025 im Bereich $6–$8.

Aktuelle Investmentbewertung: SUI ($SUI)

Coin Analyse
Renditechancen 7/10 – Solides Potenzial, begrenzt durch hohe Marktkap
Wachstumspotenzial 2025 8/10 – Stark, getrieben durch Skalierung & Adoption
Investment-Risiko 6/10 – Moderat (technisch solide, aber volatile Marktphase)
Langfristiges Potenzial 9/10 – Exzellent, langfristig führende Layer-1 möglich
Hype & Momentum 8/10 – Starkes Momentum, hohe mediale Aufmerksamkeit
Community-Stärke 8/10 – Große, aktive Entwickler- und Nutzerbasis

Jetzt SUI kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

11. SpacePay (SPY) – E-Commerce durch Krypto- & Fiat-Integration

Spacepay logoDieser Projekt befindet sich derzeit noch in der Einführungsphase und wurde bislang vor allem im Rahmen eines Vorverkaufs (Presale) gehandelt. Der SPY-Token wurde in mehreren Presale-Runden angeboten, zuletzt zu einem Preis von etwa $0,00318 pro Token. In der Theorie gibt es bereits seit Jahren Möglichkeiten, mit Bitcoin & Co. zu zahlen, doch in der Praxis scheiterte es oft an Volatilität, Gebühren und komplizierter Integration.

SpacePay mit einer Fintech-Lösung das alles überwinden. Technologisch setzt SpacePay auf eine Android-basierte POS-Integration: Anstatt neue Terminals anzuschaffen, können Händler eine App auf ihren vorhandenen Android-Kassensystemen installieren. Es fühlt es sich an wie kontaktloses Bezahlen – denn man kann mit über 325 verschiedenen Krypto-Wallets direkt vom Smartphone aus zahlen. Pluspunkt sollten die geringen Transaktionsgebühren sein. SpacePay erhebt lediglich 0,5 % Fee pro Transaktion.

SpacePay

Trotz seines jungen Status hat SpacePay bereits Momentum in der Investorengemeinde aufgebaut. Die Tatsache, dass der Presale selbst in einem schwierigen Marktumfeld schnell über $1 Mio. an Zuspruch fand, zeigt, dass die Idee hinter SPY Anklang findet. Insgesamt ist die Stimmung unter Presale-Investoren offensichtlich optimistisch – man setzt auf hohe Renditechancen durch frühen Einstieg.

Experteneinschätzungen liegen mangels Vergleichsprojekten zwar weit auseinander, doch ein Szenario prognostiziert bis Ende 2025 einen möglichen Kurskorridor von etwa $0,0021 (Boden) bis $0,0072 (optimistisches Szenario).

Aktuelle Investmentbewertung: SpacePay ($SPY)

Coin Analyse
Renditechancen 8/10 – Hohes Potenzial durch frühe Marktphase
Wachstumspotenzial 2025 7/10 – Gutes Potenzial, hängt stark von erfolgreichem Launch ab
Investment-Risiko 3/10 – Hohes Risiko, noch unbewiesenes Konzept
Langfristiges Potenzial 7/10 – Solide Chancen im Krypto-Zahlungsmarkt
Hype & Momentum 7/10 – Moderater Hype, wachsendes Interesse
Community-Stärke 5/10 – Noch kleine, aber wachsende Community

Jetzt SPY kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

12. TRON (TRX) – Dauerbrenner unter den Layer-1-Blockchains

tron iconTron’s Kursverlauf war im Vergleich zu manch volatilerem Konkurrenten fast schon unspektakulär: TRX stieg langsam aber sicher. Im April 2025 überschritt Tron die Marke von $0.10 zum ersten Mal seit 2018, ein bedeutender Meilenstein. Mitte Mai kam es im Zuge einer positiven Nachricht (Mastercard-Integration für USDT auf Tron) zu einem Kurssprung von ca. 8.5%, wodurch TRX kurz bis auf $0.125 schoss.

Dieses Niveau konnte Tron weitgehend steigern und liegt aktuell bei etwa $0.28. So ist Tron ist in einigen Fällen nicht so Volatil wie andere Kryptowährungen, weshalb ein stetiges Wachstum zu verzeichnen ist. Somit hat Tron meist weniger Boden gutzumachen.

Tron Homepage

Tron’s Kursentwicklung 2025 zeigt relative Stärke in turbulenten Phasen: Während einige Altcoins wilder schwankten, blieb Tron’s Aufwärtstrend intakt. Tron’s technisches Bild ist solide bullisch mit langfristig flachem Aufwärtstrend. Im Wochenchart hat TRX bereits Ende 2024 eine wichtige Widerstandszone um $0.075 ausgebrochen, was den Weg bis $0.20 öffnete. Darüber wäre das nächste Ziel $0.44 und letztlich das ATH.

Tron’s Volumen und Liquidität sind hoch, aber Tron war 2025 kein „Trendy-Hype-Coin“ – es gab keine parabolischen Pumps, eher ruhiges Kaufinteresse (was auch das Chartbild glättet). Verglichen mit volatilen Altcoins war Tron’s Beta geringer. Er gehört nach wie vor unter die heimlich, wachstumsstarken Top 10 Coins nach Marktkapitalisierung weltweit.

Aktuell Investmentbewertung: Tron (TRX)

Coin Analyse
Renditechancen 6/10 – Solide Renditechance (moderates Upside)
Wachstumspotenzial 2025 6/10 – Stabil, aber kein exponentielles Wachstum
Investment-Risiko 7/10 – Vergleichsweise niedrig (etabliert, breite Nutzung)
Langfristiges Potenzial 7/10 – Gutes langfristiges Potenzial (Stablecoin-Transaktionen, Zahlungsinfrastruktur)
Hype & Momentum 5/10 – Wenig Hype, eher fundamental getrieben
Community-Stärke 6/10 – Große Nutzerbasis, aber international weniger enthusiastisch

Jetzt TRX kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

13. Cardano (ADA) – Wissenschaftlich fundierte Layer-1-Plattform mit Potenzial

cardano iconDas gesamte Projekt hat sich im Jahr 2025 nach dem Krypto-Winter wieder erfangen, auch wenn es noch deutlich unter früheren Höchstständen handelt. Aktuell notiert ADA bei etwa $0.58, nachdem es im Verlauf von 2025 bereits an der $1-Marke gekratzt hat. Zu Jahresbeginn lag ADA um $0.25–$0.30, somit hat es seinen Wert in 2025 bisher annähernd verdreifacht.

Der Versuch, im Mai $1 zu erreichen, scheiterte knapp – genau bei ~$0.80–$0.81 stieß ADA auf Widerstand und fiel kurzzeitig zurück auf $0.69. Derzeit (Ende Mai) hält ADA eine Zone um $0.72. Verglichen mit seinem Allzeithoch von ca. $3.10 (September 2021) ist Cardano damit noch etwa 75% darunter; allerdings war ADA 2022 im Tief bei $0.24, hat also signifikant an Boden gutgemacht.

Cardano homepage

Cardano’s On-Chain-Situation war lange ein Kritikpunkt (wenig nutzbare Smart Contracts vor Alonzo), aber in 2025 zeigen Daten, dass Cardano’s Ökosystem langsam, aber sicher, in Schwung kommt. Staking: Ein Kernwert bei Cardano: Über 70% aller ADA sind nach wie vor im Staking gebunden – einer der höchsten Werte aller Chains.

Der Kurs wurde 2025 stimuliert durch positive Erwartungen (z.B. eine mögliche Cardano-ETF-Zulassung sowie technische Verbesserungen wie Hydra). Alles in allem: ADA hat einen Aufwärtstrend etabliert, aber (noch) nicht die explosiven Moves kleinerer Alts erlebt – es war eher ein kontinuierlicher Anstieg in Q2 2025.

Investmentbewertung – kurz: Cardano (ADA)

Coin Analyse 
Renditechancen 7/10 – Gutes Aufwärtspotenzial (2-3x möglich), begrenzt durch hohe Marktkapitalisierung
Wachstumspotenzial 2025 7/10 – Positiv, Katalysatoren vorhanden 
Investment-Risiko 5/10 – Mittel, etabliert mit geringerem Tech-Risiko, aber langsame Umsetzung (Geduldsrisiko)
Langfristiges Potenzial 8/10 – Hoch, substanzielle technische Vision und potenzielle reale Anwendungen
Hype & Momentum 7/10 – Gut, interne Community-getrieben, jedoch moderat im Mainstream
Community-Stärke 9/10 – Sehr stark, loyale und engagierte Entwickler- und Nutzerbasis

Jetzt ADA kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

14. Hyperliquid (HYPE) – DeFi-Durchstarter mit CEX-Tempo

HyperliquidHyperliquid ist einer der Senkrechtstarter des Jahres 2025 und hat sich mit einem neuartigen Konzept schnell in die Riege der größten Kryptos katapultiert (aktuell Rang 11). Mitte Juni erreichte HYPE ein Hoch von $45,59, bevor eine marktbedingte Korrektur einsetzte. Mit einer Marktkapitalisierung von rund $12 Mrd. gehört Hyperliquid bereits zu den Top-15-Projekten.

Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr: Hyperliquid betreibt eine eigene High-Performance-Layer-1-Blockchain, die für Handel und Trades entwickelt wurde. Es zeigt sich, dass Hyperliquid ein on-chain Orderbuch hat für Perpetuals (Dauerfutures) – es verlangt zudem keine Gasgebühren und hat rasantes Setup – viele sprechen von CEX-ähnlicher Geschwindigkeit.

Hyperliquid Coin kaufen

So hat der Token innerhalb eines Jahres über 1000 % zugelegt. Technologisch setzt Hyperliquid auch gut auf: Bis zu 200.000 Transaktionen pro Sekunde bei gerade einmal 0,2 Sekunden Latenz. Im Februar 2025 führte das Team zudem HyperEVM ein – eine EVM-kompatible Ausführungsschicht –, die das Ökosystem für Smart-Contract-Entwickler öffnete seitdem fließt auch Firmenkapital in das Projekt (wie 600 Mio-USD von der Nasdaq gelisteten Lions Group Holding). Vieles steht hier auf Wachstum.

Aktuelle Investmentbewertung Hyperliquid (HYPE):

Coin Analyse 
Renditechancen 9/10 – Sehr hoch; großes Upside bei weiterem DeFi-Erfolg
Wachstumspotenzial 2025 9/10 – Enormes Wachstum prognostiziert (expansives Ökosystem)
Investment-Risiko 4/10 – Erhöht (junges Projekt, volatile Branche, Hype-Zeit vorbei?)
Langfristiges Potenzial 8/10 – Groß, falls als DeFi-Infrastruktur etabliert
Hype & Momentum 10/10 – Extrem hoch
Community-Stärke 6/10 – Noch jung, aber wachsend (Airdrop-Incentives, engagierte Trader)

Jetzt HYPE kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Wie findet man Kryptowährungen, die in Zukunft explodieren?

Den Krypto-Markt durchforsten und nach verborgenen Schätzen suchen, die das Potenzial haben, in die Höhe zu schießen, ist eine verlockende Aufgabe. Doch welche Kryptowährung wird explodieren und wie findet man diese Kryptowährungen, welche man kaufen sollte? Hier sind einige Tipps:

1. Recherchieren Sie gründlich:

Suchen IconBevor Sie Kryptowährungen kaufen, ist es wichtig, die grundlegenden Konzepte von Blockchain-Technologie, Kryptographie und dezentralen Systemen zu verstehen. Das Whitepaper einer Kryptowährung enthält dann detaillierte Informationen über die Technologie, das Team und die Vision des Projekts.

Lesen Sie es sorgfältig durch, um die Funktionsweise der Kryptowährung und ihr Potenzial zu beurteilen. Stöbern Sie auch in Online-Foren und Social-Media-Gruppen, denn die bieten wertvolle Einblicke in die Meinung und Stimmung der Community rund um eine Kryptowährung.

Identifizieren IconAchten Sie auf neue Trends und Entwicklungen im Bereich der Blockchain-Technologie. Welche Probleme lösen diese Innovationen und welche neuen Möglichkeiten eröffnen sie? Suchen Sie geichzeitig nach neuen Kryptowährungen, die sich auf Nischenmärkte mit hohem Wachstumspotenzial konzentrieren.

Wichtig ist auch, dass Sie in Kryptowährungen investieren, die sich noch in einem frühen Stadium ihrer Entwicklung befinden. Diese haben das Potenzial, in Zukunft groß zu werden.

3. Analysieren Sie das Projekt:

Analyse IconBewerten Sie die Erfahrung und das Fachwissen des Teams hinter der Kryptowährung. Stehen Personen mit relevantem Hintergrund und Erfolgsbilanz dahinter? Analysieren Sie auch die Technologie hinter der Kryptowährung. Ist sie innovativ, skalierbar und sicher?

Prüfen Sie zudem die Roadmap des Projekts. Gibt es klare Meilensteine und Ziele für die zukünftige Entwicklung?

4. Risikomanagement:

Risiko IconDiversifizieren Sie Ihr Portfolio. Investieren Sie nicht nur in eine einzige Kryptowährung. Verteilen Sie Ihr Risiko auf verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Potenzialen – genau so lässt sich nachhaltig ein solides Krypto Portfolio aufbauen. Welche Kryptowährung kann man günstig kaufen? Investieren Sie nur, was Sie sich leisten können und geben Sie niemals mehr Geld aus, als Sie bereit sind zu verlieren.

Kryptowährungen sind volatile Anlagen und bergen ein hohes Risiko. Ganz wichtig: Lassen Sie sich nicht von FOMO (Fear of Missing Out) oder Hype leiten. Treffen Sie fundierte Entscheidungen basierend auf Ihrer Recherche und Risikotoleranz.

Welche Krypto kaufen? Nach diesen Kriterien wählen wir aus!

Unter den tausenden Kryptowährungen auf dem Markt eignet sich freilich nicht jede für einen Einstieg. Welche Kryptowährung sollte man kaufen und auf welche Kriterien muss man achten?

Hier sind die wichtigsten Faktoren, die bei unserer Auswahl eine Rolle spielen, welche Krypto einen Kauf wert ist. 

Struktureller AufbauZukunftssicheres KonzeptPreis der KryptoGewinnpotenzialGebührenTokenomicsBisherige Performance

Struktureller Aufbau der Kryptowährung

Die Dezentralisierung der Kryptowährung ist ein erster Faktor. Prüfen Sie, ob die Kryptowährung dezentralisiert ist, d.h. ob sie nicht von einer einzelnen Organisation kontrolliert wird. Dezentralisierung trägt zur Sicherheit und Stabilität der Kryptowährung bei.

Informieren Sie sich außerdem über die Technologie hinter der Kryptowährung.

  • Ist sie innovativ und skalierbar?
  • Bietet sie einzigartige Funktionen oder Vorteile?
  • Welche Blockchain wird verwendet und warum?

Schließlich kann auch eine aktive und engagierte Community zum Erfolg einer Kryptowährung beitragen. Informieren Sie sich über die Community-Größe und -Aktivität, um die Unterstützung für das Projekt einzuschätzen.

Hat sie ein zukunftssicheres Konzept?

Hat die günstige Kryptowährung ein reales Problem oder Bedürfnis, das sie lösen möchte? Ist ihr Konzept zukunftsorientiert und hat das Potenzial, in der Zukunft relevant zu bleiben? Ein interessanter Nutzen bringt Pluspunkte.

  • Verfügt die Kryptowährung über eine klare Roadmap mit konkreten Entwicklungszielen und Meilensteinen?
  • Zeigt die Roadmap, dass das Projekt aktiv weiterentwickelt wird?

Wenn nicht, dann handelt es sich vermutlich nicht um ein ernstzunehmendes Projekt. Besteht das Team aus erfahrenen und kompetenten Entwicklern und Experten, die das Potenzial haben, die Vision des Projekts zu verwirklichen? Nicht immer sind jedoch viele Informationen zum Team hinter einer Kryptowährung vorhanden.

Ist der Preis der Krypto unterbewertet?

An dieser Stelle sind diese drei Punkte hilfreich:

  • Marktkapitalisierung: Vergleichen Sie die Marktkapitalisierung der Kryptowährung mit ähnlichen Projekten. Ist sie im Verhältnis zu ihrem Potenzial deutlich niedriger?
  • Entwicklungspotenzial: Berücksichtigen Sie das zukünftige Wachstumspotenzial. Wenn das Projekt große Chancen hat, könnte der aktuelle Kurs unterbewertet sein.
  • Technische Analyse: Nutzen Sie technische Analysemethoden, um mögliche Kauf- und Verkaufssignale zu identifizieren.

Besteht ein hohes Gewinnpotenzial?

Bedient die Kryptowährung eine Marktnische mit hohem Wachstumspotenzial? Wie sieht die Wettbewerbssituation in der Branche aus? Hat die Kryptowährung ein Alleinstellungsmerkmal, das sie von der Konkurrenz abhebt?

Außerdem sollte man erfahren, ob die Kryptowährung von Unternehmen oder Organisationen aktiv genutzt wird oder integriert ist. Die Aussicht auf zunehmende Akzeptanz ist positiv.

Gebühren

Informieren Sie sich über die Höhe der Transaktionsgebühren für die Kryptowährung. Sind diese im Vergleich zu anderen Kryptowährungen wettbewerbsfähig?

Fallen zusätzliche Gebühren für die Nutzung des Netzwerks der Kryptowährung an? Informieren Sie sich über die Gebühren für die Aufbewahrung der Kryptowährung in einem Wallet oder Exchange.

Tokenomics

In Sachen Tokenomics kommt es auf diese Punkte an:

  • Verteilung der Token: Wie sind die Token der Kryptowährung verteilt? Gibt es eine maximale Anzahl an Token?
  • Inflation: Hat die Kryptowährung eine eingebaute Inflation? Wenn ja, wie hoch ist die Inflationsrate?
  • Anwendungsfälle: Wie können die Token der Kryptowährung verwendet werden? Gibt es verschiedene Anwendungsfälle, die den Wert der Token stützen können?

Bisherige Performance der Kryptowährung

Welche Kryptowährung jetzt kaufen, hängt natürlich auch von der bisherigen Performance ab. Analysieren Sie die Kursentwicklung der Kryptowährung in der Vergangenheit. Hat sie sich positiv entwickelt oder gab es starke Kursschwankungen?

Beobachten Sie das Handelsvolumen der Kryptowährung. Ein hohes Handelsvolumen deutet auf eine hohe Liquidität und Marktakzeptanz hin. Bleiben Sie über Neuigkeiten und Ereignisse rund um die Kryptowährung und ihr Projekt auf dem Laufenden. Positive Nachrichten können den Kurs positiv beeinflussen.

Bei laufenden Vorverkäufen gibt es keinen wirklichen Anhaltspunkt. Da muss man sich auf die Vorhersagen, den Nutzen und unter anderem auch dem Hype verlassen.

Kryptowährungen nach Kategorien

Kryptowährungen lassen sich grob in verschiedene Kategorien einteilen, je nach ihrem Anwendungsbereich und technologischen Merkmalen. Während einige Coins als digitales Zahlungsmittel fungieren, dienen andere als Fundament für dezentrale Anwendungen oder innovative Finanzlösungen. Ein Überblick über die wichtigsten Coin-Typen:

Meme Coins – Spaß und Spekulation mit viralem Potenzial

Dogecoin_LogoDiese Coins basieren oft auf Internet-Trends und erzielen Bekanntheit durch soziale Medien und virale Effekte. Sie sind für ihre hohe Volatilität bekannt, haben oft aber keinen wirklichen Nutzen.

Beispiel: Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB), SMOG (SMOG). Mehr darüber erfahren: Meme Coins mit Potenzial

Metaverse Coins – Digitale Ökonomien für virtuelle Welten

Dogeverse CoinMetaverse-Projekte streben nach der Schaffung virtueller Welten. Coins in diesem Bereich ermöglichen Käufe, Landbesitz und Interaktionen innerhalb dieser Plattformen. Sie bieten neben Games auch andere Nutzen.

Beispiel: Decentraland (MANA), Dogeverse (DOGEVERSE)

Gaming Coins – Play-to-Earn und Blockchain-basierte Spiele

gaming coinsPlay-to-Earn-Spiele nutzen Kryptowährungen für In-Game-Käufe und Belohnungen. Gaming Coins profitieren vom Wachstum des gesamten Gaming-Marktes und Inhaber können damit passiv verdienen.

Beispiel: Axie Infinity (AXS) oder Mega Dice (DICE)

DeFi Coins – Finanzdienstleistungen ohne Banken

Uniswap UNI LogoDecentralized Finance (DeFi) zielt darauf ab, Finanzdienstleistungen ohne Banken anzubieten. DeFi Coins ermöglichen die Teilnahme an DeFi-Protokollen wie Lending und Borrowing.

Beispiel: Uniswap (UNI)

Smart Contract Platforms – Das Rückgrat der Blockchain-Welt

Solana LogoPlattformen wie Ethereum bilden die Grundlage für dezentralisierte Anwendungen (dApps) und ermöglichen die Entwicklung anderer Coins.

Beispiel: Ethereum (ETH), Solana (SOL).

Neben diesen Kategorien kann es noch viele weitere geben. Manche Kryptowährung lässt sich mitunter auch nicht leicht einordnen.

Wo Kryptowährungen günstig kaufen? Der Krypto Börsen Vergleich:

Wer Kryptowährungen kaufen möchte, sollte auf niedrige Gebühren, Sicherheit und eine breite Auswahl an Coins achten. Ein Vergleich der Krypto Börsen hilft, die passende Plattform zu finden.

Nicht jede Börse bietet die gleichen Vorteile: Während einige mit günstigen Gebühren punkten, überzeugen andere mit hoher Liquidität, einfacher Bedienung oder zusätzlichen Features wie Staking und Futures-Handel.

Hier die wichtigsten Krypto Börsen im Überblick:

best-wallet
5 /5
Best Wallet
kraken
5 /5
Kraken
mexc
4.5 /5
Mexc
4.5 /5
eToro
4.5 /5
Bitpanda
4 /5
Coinbase
arrow-left arrow-right

💡 Alternativ können Sie auch ein ICO kaufen, um frühzeitig in neue Krypto-Projekte zu investieren und möglicherweise von zukünftigen Preissteigerungen zu profitieren.

Wie Kryptowährungen kaufen? Anleitung in 3 Schritten

Der Kauf von Kryptowährungen war noch nie so einfach. Mit Best Wallet können Sie in wenigen Minuten digitale Assets wie Bitcoin, Ethereum oder Solana erwerben – sicher, schnell und unkompliziert. Doch welche Krypto kaufen, um das beste Potenzial zu nutzen? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre ersten Coins zu kaufen.

Schritt 1: Best Wallet herunterladen und einrichten

Die Best Wallet können Sie nutzen, indem Sie die dazugehörige Anwendung auf Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet installieren. Suchen Sie im App Store Ihres Geräts nach „Best Wallet“ und laden Sie die App herunter.

Nach der Installation öffnen Sie die Anwendung und erfassen im Registrierungsprozess Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort. Anschließend legen Sie einen Zugangscode fest, um Ihre Wallet vor unerwünschten Zugriffen zu schützen.

Best Wallet Krypto Wallet

Schritt 2: Guthaben einzahlen

Klicken Sie innerhalb der Best Wallet App auf „Receive“, um sich die Adresse Ihrer Krypto Wallet anzeigen zu lassen und damit bereits bestehendes Krypto-Guthaben an Ihre Brieftasche zu senden.

Alternativ können Sie direkt zur „Buy“-Funktion wechseln und verschiedene Fiat-Zahlungsmittel wie Apple Pay, Kreditkarte oder SEPA dazu nutzen, um Ihre Best Wallet mit Guthaben aufzufüllen. Erfassen Sie alle nötigen Transaktionsdetails und schließen Sie die Einzahlung ab.

Best Wallet Zahlungsmethoden

Schritt 3: Kryptowährungen kaufen

Mithilfe der „Swap“-Funktion können Sie nun Ihr Guthaben gegen eine der verfügbaren Kryptowährungen tauschen oder erneut die „Buy“-Funktion nutzen, um Krypto mit Fiatwährungen zu kaufen.

Verpassen Sie außerdem nicht das Launchpad, das Ihnen den Kauf von vielversprechenden Presale-Token wie Snorter Token oder Bitcoin Hyper mit nur einem Klick ermöglicht. Erfassen Sie die Kaufmenge und schließen Sie die Transaktion ab – schon werden die erworbenen Coins in Ihrer Best Wallet gespeichert.

eth mit best wallet kaufen

Hier Kryptowährungen kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Sollte man jetzt in Kryptowährungen investieren?

investierenAktuell stehen BTC, ETH und andere Coins stark unter Druck, denn negative Einflüsse belasten den Kryptomarkt – starke Abverkäufe und enorme Kursverluste sind die Folge. Angehende Investoren stellen sich deshalb die berechtigte Frage: Sollte man zum gegenwärtigen Zeitpunkt überhaupt in Kryptowährungen investieren?

Wer sich als Anfänger im Krypto-Segment bewegt, sollte sich zunächst den Risiken eines Investments bewusst sein. Im Gegensatz zu anderen Assetklassen waren Kryptowährungen schon immer mit einer weitaus höheren Volatilität belastet, die schnell zu einem Kapitalverlust führen kann. Deshalb ist es besonders wichtig, sich umfassend zu informieren, bevor man Kryptowährungen als Anfänger kauft.

Auch in der aktuellen Situation ist nicht klar, wie weit der Kurs von Kryptowährungen noch fällt und wann tatsächlich ein Boden erreicht ist. Allerdings bleiben BTC & Co. nach wie vor eine Beimischung für jedes zukunftsorientierte Depot, denn die Blockchain-Technologie wird auch in Zukunft den digitalen Finanzmarkt dominieren.

Achten Sie darauf, dass Sie in solide Projekte mit einem echten Nutzen investieren, um sich gegen Dump-Coins abzusichern. Außerdem können Sie sich den Cost-Average-Effekt zunutze machen, indem Sie regelmäßig – beispielsweise in Form eines monatlichen Sparplans – in Krypto investieren.

Weitere interessante Themen zu Kryptowährungen lesen:

Fazit

krypto kaufen 3d iconInvestitionen in Kryptowährungen können attraktive Renditen versprechen, jedoch auch ein höheres Risiko im Vergleich zu traditionellen Anlageformen bergen. Wer dieses Risiko akzeptiert, hat die Chance auf potenziell hohe Gewinne.

Die Auswahl der richtigen Kryptowährung ist dabei von entscheidender Bedeutung und hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Risikobereitschaft, der Anlagehorizont und persönliche Interessen an bestimmten Bereichen der Blockchain-Technologie wie DeFi oder Gaming.

Risikofreudige Anleger, die sich den Risiken eines Investments und den aktuell bärischen Einflüssen bewusst sind, sollten in ihrem Portfolio für ein ausgewogenes Gleichgewicht an soliden Klassikern wie BTC oder ETH und vielversprechenden Newcomer-Token sorgen. So sind beispielsweise spannende Presale-Coins wie Snorter Token oder Bitcoin Hyper zum gegenwärtigen Zeitpunkt besonders preiswert erhältlich.

Bei der Auswahl eines Brokers für den Kauf von Kryptowährungen sollten Faktoren wie das Angebot an Coins, Handelsgebühren, Sicherheit und Kundenservice berücksichtigt werden.

Zusammenfassend bieten beste Kryptowährungen aufregende Investitionsmöglichkeiten, erfordern aber auch eine gründliche Recherche und die Wahl einer geeigneten Anlagestrategie, die zum individuellen Risikoprofil passt. Die Frage welche Krypto kaufen 2025, hängt in erster Linie von den persönlichen Zielen ab.

Referenzen:

FAQs

Welche Kryptowährung sollte man jetzt kaufen?

Expand

In diesem Fall ist die Entscheidung, welche Kryptowährung man kaufen sollte, äußerst persönlich. Möglicherweise gibt es eine größere Chance auf höhere Gewinne, wenn Sie sich für eine der weniger bekannten Währungen entscheiden.

Welche Krypto lohnt sich noch?

Expand

Jede der Kryptowährungen, die Sie hier vorgestellt bekommen haben, hat eine vielversprechende Zukunft. Dennoch ist keine Prognose für Kryptowährungen absolut sicher, und jede Investition birgt stets ein gewisses Risiko.

Wie und wo kann ich Kryptowährungen kaufen?

Expand

Welche Kryptowährung man günstig kaufen kann, hängt vom Broker ab. Es gibt zahlreiche Krypto-Broker auf dem Markt, doch nicht alle sind empfehlenswert. Wir raten dazu, die oben vorgestellten Krypto-Broker für den Kauf von Kryptowährungen zu wählen, oder alternativ den Anleitungen auf der Vorverkaufsseite des Krypto-Projekts zu folgen.

Welche Kryptowährung ist am günstigsten?

Expand

Wer günstige Kryptowährungen sucht, wird bei Vorverkäufen am ehesten fündig. Dort sind die Kryptos zu oft einmalig günstigen Preisen verfügbar, was nach einem erfolgreichen Launch zu sehr hohen Renditen führen könnte. Ältere Kryptos wie Bitcoin sind hingegen sehr teuer.

Welche Kryptowährung wird an Wert gewinnen?

Expand

Gemäß Prognosen könnten in diesem Jahr viele Kryptowährungen weiter wachsen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diejenigen, die derzeit weniger populär sind, ein stärkeres Wachstum verzeichnen werden.

Was mache ich, wenn alles rot ist?

Expand

Wenn der Krypto-Markt rot ist, bleiben Sie ruhig, analysieren Sie die Situation und überlegen Sie, ob Sie langfristig investieren oder von einem Rückgang profitieren, indem Sie nachkaufen.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Florian Hieke
Senior Editor

Als Autor ist Florian auf informative und ansprechende Inhalte spezialisiert, die sich um Kryptowährungen und Finanzen drehen. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung an den internationalen Märkten und bleibt stets mit den neuesten Trends der Krypto-Branche, den Entwicklungen an der Börse... Mehr lesen

In diesem Beitrag

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben