In diesem Beitrag
Beim Bonk Coin handelt es sich um einen Meme Coin auf der Solana Blockchain. Dieser hat erst vor kurzem für erhebliche Aufmerksamkeit gesorgt, denn in nur 30 Tagen fand BONK seinen Weg in die Liste der Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Damit etablierte sich der Meme Coin als einer der größten Meme Coins. Doch wie kann man Bonk kaufen?
Bonk einfach & sicher kaufen: Anleitung für Anfänger
Bonk ist mittlerweile auf zahlreichen Krypto Börsen gelistet, wir empfehlen vor allem Anfängern jedoch, für den Kauf auf MEXC zurückzugreifen. Diese Krypto Exchange bietet nämlich nicht nur die niedrigsten Handelsgebühren an, sondern auch einen mobilen Zugriff über die hauseigene MEXC-App. Außerdem gibt es zahlreiche Kryptowährungen zur Auswahl.
Im Folgenden gibt es eine Anleitung, wie man als Einsteiger bei MEXC Bonk kaufen kann.
1. Schritt: Anmeldung bei MEXC
Wer BONK kaufen möchte, muss zunächst ein eigenes Konto bei MEXC erstellen. Um mit der Registrierung starten zu können, besucht man zunächst am besten die Homepage von MEXC. Dort klickt man dann auf “Anmelden/Registrieren”. Als neuer User benötigt man für die Anmeldung lediglich eine E-Mail-Adresse oder Handynummer. Auch mit einem aktiven Google- oder Apple-Konto kann man sich anmelden.
Wichtig ist außerdem, dass man ein sicheres Passwort für den eigenen Account auswählt. Danach kann man die Anmeldung sofort abschließen. Wir empfehlen außerdem den Abschluss der KYC-Verifizierung, um vom vollen Leistungsumfang sowie uneingeschränkten Auszahlungen zu profitieren.
2. Schritt: Geld einzahlen
Um Bonk Coins kaufen zu können, benötigt man zunächst das nötige Guthaben auf dem eigenen MEXC Konto. Für eine Einzahlung stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Man kann zum Beispiel mit Krypto Guthaben auf das eigene Konto Geld einzahlen, oder aber auch mit Fiatwährungen. Die Mindesteinzahlung liegt bei MEXC bei 10 Euro. Um Fiatwährungen einzahlen zu können, kann man sowohl auf die klassische Banküberweisung zurückgreifen oder aber auch mit Kreditkarte einzahlen.
3. Schritt: Bonk Coin kaufen
Meme Coin Fans können nun endlich in der Suchleiste BONK eingeben und die Kryptowährung mit nur einem Klick auswählen. Nun gibt man die gewünschte Kaufmenge an und bestätigt das Investment mit nur einem Klick auf “Bonk kaufen”. Man kann außerdem auch eine Limitorder erstellen.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Was ist Bonk?
Der Bonk Coin ist vielen auch bekannt als BONK. Er wurde im Dezember 2022 eingeführt und ist mittlerweile ein bedeutender Akteur in der Welt der Kryptowährungen. Zunächst war Bonk nur ein weiterer dog-themed Meme Coin auf der Solana Blockchain, doch BONK hat schnell die ganze Aufmerksamkeit auf sich gezogen und erlebte bereits 2022 eine rasante Wertsteigerung von über 25.000 %. Ein Jahr später, also im Dezember 2023, stieg der Preis nochmal um 1.000 % an.
Dieser doch sehr plötzliche Anstieg spiegelt die zunehmende Popularität von Solana Meme Coins wider. Solana Memecoins überzeugen nämlich durch ihre Einzigartigkeit und der Community-Orientierung. Die Positionierung als “The Dog Coin of the People” tut bei BONK ihr übriges.
Die Idee hinter Bonk war es, eine Gemeinschaft zu schaffen, welche auf Fairness und Gleichheit basiert. Deshalb wurden auch 50 % des Gesamtangebots direkt an die Solana-Community geairdropped, was ein bemerkenswerter Schritt in der Kryptowelt war. Das zeigt, wie Bonk versucht hat, sich von anderen neuen Kryptowährungen abzuheben.
Der Start von BONK fiel außerdem in eine Zeit, die für Kryptowährungen als besonders schwierig galt, nämlich den sogenannten “Krypto-Winter”. Trotzdem gelang es, das Interesse und die Begeisterung der Community zu wecken. Der Erfolg von Bonk kann dabei auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Zum einen auf den gezielten Airdrop an Solana-Inhaber als starke Grundlage für eine engagierte und aktive Community.
Zum anderen wurde Bonk direkt auf den größten Kryptobörsen wie Coinbase und Binance aufgenommen, was die Legitimität und Zugänglichkeit erhöhte. Diese ganzen Entwicklungen brachten Bonk in eine günstige Position, um eine der führenden Meme Coins am Markt zu werden.
⭐️ Name & Symbol | Bonk ($BONK) |
⚙️ Software | Solana Blockchain |
📆 Start von Bonk | Dezember 2022 |
📊 Maximalversorgung Bonk Token | 93,53 Billionen BONK |
📈 Kurs (Mai 2025) | 0,00002319 $ |
💰 Marktkapitalisierung | rund 1,8 Milliarden US-Dollar |
📍 Aktuelle Umlaufversorgung Bonk (Mai 2025) | 77.419.592.329.436 BONK |
🥇 Marktrang | #71 |
🔗 Transaktionen durch | ETH, SOL, BNB, uvm |
Ist es sinnvoll, in Bonk zu investieren?
Ob man in Bonk investieren sollte oder nicht, hängt stark von der eigenen Risikobereitschaft und den eigenen Anlagezielen ab. Beim Bonk Coin handelt es sich um einen Meme Coin auf der Solana Blockchain.
BONK ist bekannt für seine hohe Volatilität und den spekulativen Charakter. Er bietet damit Potenzial für schnelle Gewinne, es besteht aber auch die Gefahr, dass der Preis schnell und dabei stark wieder fällt.
Wo kann ich BONK kaufen?
Bevor wir einen Überblick über mögliche Anbieter geben, noch ein kleiner Hinweis: Meme Coins wie BONK sind sehr volatil. Das sollte man bei einem Investment keinesfalls außer Acht lassen.
Braucht man ein Bonk Wallet?
Man benötigt für den Kauf des Bonk Coins keine spezielle Bonk Wallet. Aber man benötigt eine Bonk Wallet für die Aufbewahrung des Tokens. Wir empfehlen hierfür die Best Wallet, da die Anmeldung einfach ist und man hier nichts zahlen muss. Außerdem kann man eine 2-Faktor-Authentifizierung nutzen.
Bonk Coin Kursentwicklung
Obwohl Bonk bereits seit Dezember 2022 am Markt ist, erlebte der Meme Coin erst letztes Jahr ein exponentielles Wachstum. Wir schauen uns die Meilensteine von BONK einmal im Detail an:
- Der Coin startete am 30. Dezember 2022 mit einem Handelspreis von 0,00000009197 US-Dollar am Krypto-Markt.
- In der ersten Handelswoche stieg der Kurs des Meme Coins auf bis zu 0,000003407 US-Dollar an. Das entsprach einem Kursplus von über 3.600 %.
- Doch bis in den vergangenen Herbst (Herbst 2023) litt der Bonk Kurs unter einem anhaltenden Abwärtstrend.
- Doch dann kam der Meme Coin Hype erneut ins Rollen und Bonk legte bis zum Jahresende eine weitere, fulminante Performance hin.
- Im März 2024 erreichte Bonk dann sein bisheriges Allzeithoch von 0,00004704 US-Dollar. Damit erreichte der Coin seinen Platz in den Top 100 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
- Laut Coinmarketcap ist BONK immer noch unter den Top 100 der Kryptowährungen.
- Die Marktkapitalisierung liegt bei 1,8 Milliarden US-Dollar
- Die Börsen-Listings wurden 2025 um einige Börsen (wie zum Beispiel Kraken und ByBit) erweitert.
Hat Bonk Potenzial?
Ob BONK Potenzial hat oder nicht, hängt stark davon ab, was man unter Potenzial versteht: kurzfristige Gewinne, langfristige Adoption oder technologischen Nutzen. Kurzfristig gesehen hat Bonk ein begrenztes Potenzial. Dieses ist abhängig von den jeweiligen Hypes, wie Social-Media Hypes, Community-Unterstützung und marktweiten Krypto-Runs.
Unsere Bonk Coin Prognose zeigt, dass das langfristige Potenzial nach Fundamentaldaten, Use Case und Innovation ist bei dem Bonk Coin eher nicht gegeben. Bonk wird zwar zunehmend in der Solana-Ökosphäre verwendet (z.B. in DApps oder NFTs), aber Bonk ist kein Layer-1-Projekt und löst kein strukturelles Problem. Bonk lebt also hauptsächlich von der Community.
Doch genau das könnte auch für einen großen Aufschwung sorgen. Ähnlich wie bei DOGE oder SHIB in der frühen Phase. Das Entwicklerteam von Bonk scheint sehr engagiert in der Solana-Welt zu sein.
Wer spekulieren will, kann bei Bonk definitiv kurzfristige Gewinne erzielen. Wer langfristig investieren will sollte hingegen vorsichtig sein, denn Bonk hat keinen echten Nutzen.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Wie sieht die Bonk Zukunft aus?
Die Zukunft von Bonk hängt ganz stark vom Meme Coin Hype, der allgemeinen Stimmung am Markt, sowie der Solana Blockchain ab. Das bevorstehende Bullrun-Szenario spricht natürlich für Bonk, denn wir stehen kurz vor dem nächsten Crypto Bullrun.
Solange Bonk weiterhin in Solana DApps, Wallets, Spielen und NFTs verwendet wird, spricht nichts gegen einen weiteren Aufschwung bei Bonk. Dann ist auch ein Preisanstieg durchaus realistisch.
Nichts desto trotz ist Bonk eine volatile Kryptowährung.
Bonk langfristig halten oder kurzfristig handeln?
Ob man Bonk langfristig halten (hodln) sollte, oder lieber kurzfristig handeln, hängt stark von dem eigenen Risikoprofil ab, sowie von den eigenen Zielen und der eigenen Erfahrung im Kryptomarkt.
Kurzfristig Bonk zu handeln ist sinnvoll, wenn man aktiv Marktzyklen und Trends beobachtet und mit Volatilität umgehen kann. Man darf dabei jedoch nicht gierig werden. Außerdem sollte man Tools wie TA (Technische Analyse) oder News nutzen. Diese Strategie eignet sich vor allem für sehr geübte Trader.
Ein langfristiges Investment in Bonk lohnt sich vor allem dann, wenn man an Solana und die BONK-Community glaubt. Außerdem sollte man bei einem langfristigen Investment Teil des Meme-Coin Hypes sein wollen. Langfristig gesehen muss man sich weniger intensiv mit dem Markt beschäftigen, das ist auch klar.
Vor- und Nachteile
Natürlich hat der Bonk Coin sowohl Vorteile als auch Nachteile. Wir haben einen Überblick vorbereitet:
Vorteile
- Mit über 100 Integrationen in DeFi-, NFT- und Gaming-Anwendungen im Krypto Space bringt der Coin eine echte Utility mit sich.
- Durch das Ranking in den Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung gewinnt der Bonk Token auch an Relevanz.
- Es handelt sich um ein unterhaltsames Community-Projekt mit knapp 620.000 Token-Holdern und exponentiellem Wachstum.
- Bonk hat bereits erfolgreiche Börsenlistings auf Coinbase und Binance hinter sich.
- Durch die Bereitstellung in Liquiditätspools ist ein passives Einkommen möglich.
Nachteile
- Der Erfolg von Bonk ist stark von den Community-Erfolgen abhängig, sowie vom medialen Hype.
- Meme Coins sind im Allgemeinen sehr volatil. Höhere Verlustrisiken sind also gegeben.
Bonk kaufen oder nicht? Unser Fazit
Im vergangenen Jahr hatte Bonk knapp 620.000 Token-Holder und ein umfassendes Kursplus von 10.000%. Das alles spricht natürlich für Bonk. Mittlerweile ist Bonk ein echter Top Performer und hat als Meme Coin sogar die Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung erobert. Neben einer echten Utility durch zahlreiche Integrationen und den Vorteilen der SOL-Blockchain sollten Anleger jedoch dennoch nicht vergessen, dass ein Kauf nicht automatisch auch Gewinnchancen bringt.
Wer eine ausgewogene Diversifikation im Krypto-Portfolio anstrebt, sollte verschiedene vielversprechende Projekte in Betracht ziehen. Ein spannender Kandidat ist Snorter Token. Dabei handelt es sich um ein innovatives Meme-Coin-Projekt, das Humor mit einer starken Community verbindet. Snorter setzt auf virales Potenzial, klare Tokenomics und eine loyale Anhängerschaft – ganz ohne leere Versprechungen. Ziel ist es, durch gezielte Meme-Kultur und Community-Engagement einen bleibenden Eindruck im Krypto-Space zu hinterlassen.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Referenzen
FAQs
Wie hoch ist der aktuelle Kurs von Bonk?
Der aktuelle Bonk (BONK) Kurs liegt heute bei etwa $0.000025 (Stand: Juli 13, 2025).
Wie viele BONK Coins gibt es?
Die maximale Gesamtversorgung von BONK Coins beträgt 420 Billionen Token. Diese große Menge ist typisch für Meme Coins und beeinflusst den Preis und die Verfügbarkeit auf dem Markt.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um in Bonk zu investieren?
Der beste Zeitpunkt, um in Bonk zu investieren, ist genau dann, wenn gerade kein Meme Coin Hype ist. Dann kann man nämlich günstig in den Bonk Coin investieren. Natürlich hängt das auch von der eigenen Strategie ab.
Wann wurde BONK gelistet?
BONK wurde im Dezember 2022 erstmals auf größeren Krypto-Börsen gelistet, wodurch der Handel für die breite Öffentlichkeit möglich wurde.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen