In diesem Beitrag
Als erster großer Meme-Coin auf Solana bietet Bonk eine Prognose mit drei klaren Szenarien: bullisch, bärisch oder seitwärts?
Im bullischen Fall steigt der Bonk-Kurs auf $0,000060 – das entspricht rund +200 % gegenüber heute. Im neutralen Szenario bleibt er stabil bei $0,000025, im bärischen droht ein Rückgang auf $0,000015.
In diesem Artikel analysieren wir, was diese Zahlen bedeuten – und warum alle drei Szenarien ernst genommen werden sollten.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Aktueller Bonk Kurs
Technische Kennzahl | Bonk (BONK) |
🪙 Coin Name (Ticker) | Bonk (BONK) – Solana Meme Coin (Hunde-Motiv) |
📈 Allzeithoch (ATH) | $0,00005916 (am 20. Nov 2024) |
📉 Allzeittief (ATL) | $0,00000009197 (am 30. Dez 2022) |
💲 Aktueller Preis | $0,00002112 (Stand 16. Mai 2025) |
🏦 Marktkapitalisierung | $1,67 Mrd. USD (Stand 16. Mai 2025) |
🔄 Umlaufangebot (Circulating) | ca. 79,21 Billionen BONK (89 % des max. Angebots) |
🔢 Max. Gesamtangebot | 88,87 Billionen BONK (fixiert, kein Inflationstoken) |
🖧 Blockchain-Plattform | Solana (SPL-Token Standard) |
📊 Verteilung | 50 % via Airdrop an Community; 50 % Team/DAO/LP (3 J. Vesting) |
Bonk Prognose von 2025 bis 2030 – Drei Szenarien (bullisch, neutral, bärisch)
Wir skizzieren drei Szenarien bis zum Jahr 2030: ein bullisches Best-Case, ein neutrales Base-Case und ein bärisches Worst-Case. Die Annahme vieler Analysten: Der Kryptomarkt insgesamt erlebt mindestens einen, wenn nicht zwei-drei neue Crypto Bullruns bis 2030. Die folgende Tabelle zeigt eine mögliche Jahresentwicklung der Bonk-Preise in USD in solchen Szenarien:
Jahr | Bullisches Szenario | Neutrales Szenario | Bärisches Szenario |
2025 | $0,000060 | $0,000025 | $0,000015 |
2026 | $0,000070 | $0,000030 | $0,000010 |
2027 | $0,000100 | $0,000035 | $0,000008 |
2028 | $0,000200 | $0,000040 | $0,000006 |
2029 | $0,000300 | $0,000045 | $0,000005 |
2030 | $0,000500 | $0,000050 | $0,000004 |
3 Einflussfaktoren auf den Bonk-Preis
Wir haben zwei Blickwinkel, den technischen und den fundamentalen. Bei klassischen Assets wären das Firmengewinne oder Nutzungsdaten – bei Meme-Coins stehen andere Faktoren im Vordergrund, aber auch hier gibt es messbare Kenngrößen.
On-Chain-Daten (Transaktionen) und Kennzahlen
Bonk wurde konzipiert, um innerhalb von Solana vielseitig einsetzbar zu sein. Tatsächlich verzeichnet das Projekt bereits über 350 On-Chain-Integrationen – also Anwendungen und Smart Contracts, die Bonk akzeptieren.
Dazu zählen Telegram-Bots (BonkTip), BonkSwap als dezentrale Börse und NFT-Marktplätze, wo man in BONK zahlen kann. Ein Beispiel: Ein Telegram-Trading-Bot namens BONKbot ermöglicht Transaktionen via Chat.
Allerdings muss man klar sagen: Der Hauptanwendungsfall von Bonk ist Stand heute immer noch das Trading/Investieren selbst. Die On-Chain-Aktivität (Transaktionen pro Tag mit Bonk) korreliert stark mit dem Preis – in Bärenphasen flaut die Nutzung ab, während in Hypephasen Tausende Transfers (Airdrops, Tipps, Swaps) täglich stattfinden.
Die (weitere) Notierung auf großen Börsen
Die breite Börsenverfügbarkeit von Bonk ist ein großer Pluspunkt. Bereits seit einigen Jahren hat Bonk es auf große Krypto-Börsen geschafft. Binance, ebenso wie auch Kranken, bot das Handelspaare BONK/USD und BONK/EUR an.
Schon vor den Top-Börsen hatte MEXC Global – bekannt für schnelles Listung vieler neuer Tokens – Bonk im Angebot. Dort konnten erfahrene Altcoin-Trader bereits in der Frühphase handeln. Auch Gate.io, Bybit, Huobi und zahlreiche DeFi-DEXes (wie Orca, Raydium auf Solana) ermöglichten früh den Bonk-Handel.
Ganz neu: eToro hat Bonk aktuell als sogenanntes experimentellen Kryptoasset aufgenommen.
Unser Tipp: Wenn Sie Bonk handeln möchten und in Presales bereits vor Launch investieren möchten, empfehlen wir aktuell Best-Wallet.
Altcoin Season & Gesamtmarkt-Stimmung
Wie alle Altcoins ist Bonk empfindlich gegenüber dem generellen Marktsentiment. In einem bullischen Krypto-Markt, in dem Bitcoin steigt und Liquidität ins Altcoin-Segment fließt, profitieren spekulative Tokens überproportional.
2024 war ein gutes Beispiel: Bitcoin legte übers Jahr > 100% zu, doch Meme-Coins waren der überragende Trend und erzielten teils Tausend-Prozent-Gewinne. Wenn das Makroklima positiv ist – z.B. niedrige Zinsen, Anleger sind risikobereit, Tech-Werte boomen – fließt typischerweise auch mehr Geld in Spaß-Coins.
Umgekehrt leiden Meme-Coins in Risk-Off-Phasen besonders. Kurz: Bitcoin gibt die Richtung vor – steigt BTC stark, folgt irgendwann die Altcoin-Season, fällt BTC drastisch, zieht es Liquidiät ab und Bonk gerät unter Druck.
Bonk Kurs Historie – was ist zu erwarten?
Bonk hat seit seinem Start eine regelrechte Berg-und-Tal-Fahrt hinter sich. Unmittelbar nach dem Coin Launch via Airdrop Ende Dezember 2022 startete Bonk fulminant ins neue Jahr 2023. Die kostenlose Verteilung der Tokens an zehntausende Solana-Nutzer erzeugte enormen Hype – innerhalb weniger Tage nach Launch explodierte der BONK-Kurs um über 2.000%.
Diese Bewegung kulminierte schließlich im Allzeithoch (ATH) von $0,00005916 am 20. November 2024. Getrieben wurde dieser Anstieg durch eine Kombination aus allgemeiner Altcoin-Rallye und spezifischem Meme-Coin-Hype – ähnlich wie PEPE auf Ethereum zog Bonk auf Solana viel spekulatives Kapital an. Gerade in Zeiten, in denen Pepe Prognose und Ethereum Prognose in aller Munde waren, konnte auch BONK von diesem Momentum profitieren.
Die Bewegung lässt sich in drei Phasen einteilen:
- Initiale Rallye (Jan 2023): Dank Airdrop-Hype schnelle Vervielfachung bis $0,0000034. Danach Abverkauf.
- Seitwärtstrend 2023: Längere Bodenbildung, geringere Volatilität. ATL Ende Dez 2022 wurde nicht mehr unterschritten.
- Bullenlauf 2024 und Korrektur: Ab Q3 2024 starker Anstieg auf ATH $0,000059 im Nov 2024, gefolgt von Kurshalbierung+ in Bärenphase bis Jan 2025 ($0,00001).
- Erholung 2025: Seit Q2 2025 wieder Aufwärtstrend (aktuell $0,000021)
Ob daraus ein nachhaltiger Aufwärtstrend wird oder nur ein kurzes Aufbäumen im übergeordneten Abwärtstrend, müssen die kommenden Wochen zeigen.
Checkliste: Chancen & Risiken für Bonk-Investoren
Bewertung | ||
Gewinnpotenzial | 🟢 Hoch | +2000 % in einer Woche möglich – enormes Vervielfachungspotenzial |
Community-Stärke | 🟢 Stark & loyal | Hunderttausende Hodler, aktive Meme-Verbreitung |
Ökosystem-Anbindung | 🟡 Abhängig von Solana | Kann vom Solana-Wachstum profitieren, aber auch mit abstürzen |
Liquidität & Zugang | 🟢 Hoch | Auf vielen großen Börsen handelbar, leicht zugänglich auch für Einsteiger |
Memekultur & Branding | 🟢 Starke Wiedererkennbarkeit | Kultstatus als erster großer Solana-Meme mit Symbolkraft |
Volatilität | 🔴 Extrem hoch | Schwankungen von -50 % bis -70 % innerhalb weniger Tage |
Verlustrisiko | 🔴 Hoch | Kurs kann jederzeit fallen |
Hype-Abhängigkeit | 🔴 Sehr stark | Keine fundamentale Nutzung – Preis hängt vom kollektiven Interesse ab |
Konkurrenzdruck | 🔴 Dauerhaft hoch | Neue Meme-Coins ziehen Kapital ab, z. B. WIF, TRUMP, PENGU |
Fundament / Nutzen | 🔴 Kein intrinsischer Wert | Kein technischer Nutzen, keine Cashflows oder garantierte Nachfrage |
Bonk Kurs & Preisziele: 1 Cent, 10 Cent, 1 USD – Realistische Marktkapitalisierung?
Solche runden Marken üben psychologisch eine Faszination aus, gerade weil Bonk derzeit im Bruchteil-Cent-Bereich notiert. Wir wollen diese Ziele nüchtern betrachten und errechnen, welche Marktkapitalisierung nötig wäre, um sie zu erreichen – und ob das realistisch erscheint.
Zunächst die nötige Formel: Marktkapitalisierung = Preis × Umlaufangebot. Wir nehmen an, dass bis zu den Zielkursen nahezu das gesamte Max-Angebot (88,87 Bio. BONK) im Umlauf ist, um konservativ zu rechnen. (Sollte ein Teil geburnt sein, würde die Marktkap.-Anforderung etwas sinken, aber bei den Dimensionen spielt das kaum eine Rolle.)
Kursziel | Entsprechende Marktkapitalisierung (≈ bei 90 Bio. BONK) | Multiplikator vom aktuellen Preis |
$0,01 (1 Cent) | ca. $900 Milliarden USD (knapp 1 Billion) | ≈ 500× (50.000% Anstieg) |
$0,10 (10 Cent) | ca. $9.000 Milliarden USD (9 Billionen USD) | ≈ 5.000× (500.000% Anstieg) |
$1,00 (1 US-Dollar) | ca. $90.000 Milliarden USD (90 Billionen USD) | ≈ 50.000× (5.000.000% Anstieg) |
Diese simple Tabelle zeigt sehr deutlich: 1 Cent pro Bonk würde bereits eine Marktkap von grob $800 Milliarden bedeuten – das ist mehr als die heutigen Platzhirsche Bitcoin und Ethereum je hatten (BTC Allzeithoch-Marktkap ~1,2 Bio im Nov 2021).
Die einzige Situation, in der sowas denkbar wäre: Wenn bis dahin gewaltige Mengen Bonk geburnt würden und der gesamte Kryptomarkt um ein Vielfaches wächst. Zehn Cent oder gar ein Dollar können wir – bei aktuellem Angebot – getrost ins Reich der Träume verweisen. $8 Billionen (für $0,10) entsprächen dem gesamten Krypto-Markt um Faktor 3–4.
Selbst wenn Krypto allgemein 2030 die Welt erobert hat, ist es nahezu ausgeschlossen, dass ausgerechnet Bonk alleine einen so großen Anteil für sich beansprucht. Und $80 Billionen (für $1) sind absolut ausgeschlossen unter rationalen Gesichtspunkten.
Reality-Check für die Bonk Preis Prognose
Wenn in sozialen Netzwerken 1 Cent oder mehr propagiert wird, sollte man wissen, was das bedeutet. Selbst manchen Befürwortern ist klar: Ohne drastische Verringerung des Angebots ist $0,01 kaum erreichbar.
Manche Community-Mitglieder spekulieren daher, Bonk könnte langfristig z.B. 90% der Token verbrennen, um den Preis pro Stück zu heben. Doch ob so etwas passiert, steht in den Sternen – bisher wurden „nur“ ca. 11% insgesamt geburnt.
Bonk Krypto Prognose + Chartanalyse: Widerstände, Unterstützungen
Eine gründliche Chartanalyse von Bonk zeigt aktuell ein gemischt bullisches Bild, jedoch mit einigen klaren technischen Marken, an denen sich der Kurs orientiert. Nach dem jüngsten Anstieg zeigt Bonk seine Widerstände und Unterstützungen, die uns als Prognose-Marker in 2025 dienen.
Art | Level | Beschreibung |
Widerstand | $0,000022 – $0,000025 | Letztes lokales Hoch. Bei $0,00002175 im April markiert. Erste Hürde nach dem aktuellen Kurs. |
Widerstand | $0,0000258 | Früheres Peak-Level. Ein Ausbruch gilt als Kaufsignal. |
Widerstand | $0,000028 – $0,000030 | Nächste Zone laut Fibonacci-Extension und Zwischenhochs. Ziele: $0,0000283 (1,618 Fib) & $0,000030. |
Starker Widerstand | $0,000059 (Allzeithoch) | ATH vom November 2024. Nur im bullischen Szenario erreichbar. |
Unterstützung | $0,000020 | Psychologisch & technisch wichtige Marke. Preisflip – früherer Widerstand wurde zur Unterstützung. |
Unterstützung | $0,000015 – $0,000014 | Frühere Bodenbildung, inkl. 0,5 Fib bei $0,0000153 & 0,618 Fib bei $0,0000138. Clusterzone. |
Unterstützung | $0,000010 | Jahrestief 2025. Tieferes Szenario. |
Letzter Support | < $0,000001 | Allzeittiefs aus den Anfangstagen. Nur bei stark bärischer Entwicklung relevant. |
- Das ATH vom November 2024 stellt den stärksten Widerstand im Chart dar. Sollte Bonk in einen neuen ausgedehnten Bullenlauf eintreten, wäre dieser Wert das Kursziel, das es in einem bullischen Szenario zu überwinden gilt. Aktuell ist Bonk davon aber noch weit entfernt (das ATH liegt rund 180% über dem gegenwärtigen Kurs).
- Support-Zone $0,000015 – 0,000014: Hier befindet sich die Region, an der Bonk im April seinen Boden gefunden hat. Konkret verlief die Fibonacci-Retracement-Linie der vorherigen Rally genau bei $0,00001530, wo der Kurs eine kräftige Gegenwehr zeigte.
- Tiefere Supports: Falls auch $0,000013 nicht hält, kämen das runde $0,000010 (das Jahrestief 2025) ins Spiel sowie darunter die Allzeittiefs aus den Anfangstagen (unter $0,000001). Ein derartiges Abrutschen entspräche einem ausgesprochen bärischen Szenario, das derzeit weniger wahrscheinlich in der Bonk Coin Prognose erscheint.
Wird der Preis von Bonk steigen?
Momentum, Aufmerksamkeit und Vertrauen. Der Preis von Bonk kann steigen. Und zwar immer dann, wenn sich Community, Marktphase und Narrative überlappen. Wenn Solana im Rampenlicht steht, wenn Meme-Coins auf TikTok und X wieder trendfähig sind, und wenn Trader spüren: Hier passiert gerade etwas.
Das bullische Szenario für 2025 – $0,000060 – zeigt, dass ein deutlicher Kursanstieg möglich ist. Das setzt aber voraus, dass neue Käufer kommen, dass das Handelsvolumen anzieht und dass Bonk weiter im Gespräch bleibt. Sollte der Markt allerdings stagnieren oder neue Trends das Narrativ dominieren, bleibt Bonk auf seinem aktuellen Niveau oder fällt sogar zurück – etwa auf $0,000015 im bärischen Szenario.
Wann wird Bonk explodieren?
Explosionsartige Kursbewegungen bei Meme-Coins wie Bonk folgen keinem Wirtschaftszyklus. Sie folgen Emotionen. Hype. Social Media. Und oft: Langeweile in den Blue Chips. Solche Phasen nennt man Altcoin Season – sie kommen meist nachdem Bitcoin eine starke Rallye hinter sich hat und Kapital in kleinere Coins umgeschichtet wird.
2025 ist bereits ein Kandidat für so eine Bewegung: Solana boomt, Meme-Coins erleben erste Aufschwünge.
Ist Bonk eine gute Wertanlage?
Wir dürfen eines nicht vergessen: Bonk ist keine klassische Wertanlage. Es ist ein hochvolatiler Meme-Coin, dessen Wert sich nicht aus Geschäftsmodellen oder Einnahmen ergibt, sondern aus Stimmung, Sichtbarkeit und Beteiligung.
Hier lässt sich grundsätzlich eine Regel definieren, wenn Sie in diese neue Kryptowährungen investieren: Wer hier investiert, setzt nicht auf stille Wertschöpfung, sondern auf das Momentum der Masse.
Im bullischen Szenario sind natürlich hohe Gewinne möglich – teilweise mehrere hundert Prozent. Doch das Risiko, dass der Coin seinen Zenit überschreitet, ist mindestens genauso hoch. Bonk ist spekulativ, stimmungsgetrieben, nicht fundamental unterfüttert.
Warum kann Bonk an Wert verlieren?
Sobald sich die Märkte drehen, das Meme-Narrativ abflacht oder andere Coins das Rampenlicht übernehmen, kann Bonk in kürzester Zeit massiv an Wert verlieren. Zudem gibt es keine wirtschaftlichen Fundamentaldaten, die den Coin stabilisieren. Kein Cashflow, keine Produktivität, keine garantierte Nachfrage. Der Coin ist nur so stark wie die Stimmung, die ihn trägt. Kommt es zu:
- Abverkäufen durch große Wallets,
- sinkendem Handelsvolumen,
- technischen Problemen auf Solana
- oder einem Regulierungsdruck auf Meme-Coins,
dann ist ein Preissturz nicht nur möglich, sondern wahrscheinlich. Und weil Bonk zu den liquideren Meme-Coins zählt, ist auch das Verkaufstempo im Fall der Fälle hoch – der Kurs fällt dann in Minuten um zweistellige Prozentzahlen.
Wann fällt der Bonk-Kurs wieder?
Das kann passieren, wenn:
- Ein neues Allzeithoch nicht gehalten wird – FOMO kippt in Panik.
- Nach +200 % in wenigen Tagen folgt oft die Korrektur. Das gehört zur Bonk-DNA – wer das ignoriert, zahlt Lehrgeld.
- Wenn Bitcoin ins Minus kippt, zieht es die Altcoins mit – und Meme-Coins zuerst.
- Burn- oder Listing-News verpuffen – keine Anschlusskäufe mehr.
- Solana selbst schwächelt – als Chain-Asset hängt Bonk am Ökosystem.
- Die Community gesättigt ist – kein viraler Witz, keine neue Kampagne, keine Emotion.
Broker, bei denen man Bonk kaufen kann
Wer Bonk kaufen möchte, hat inzwischen eine breite Auswahl an Plattformen. Die größten Kryptobörsen der Welt – darunter Binance, Kraken, eToro, MEXC – bieten Bonk bereits an.
Für Einsteiger empfehlen wir besonders Best Wallet, da diese nicht nur den Kaufprozess stark vereinfacht, sondern auch Self-Custody ermöglicht: Sie behalten Ihre Coins selbst in der Hand, ohne Drittanbieter.
Auch Kraken punktet mit deutscher Regulierung und seriösem Image. eToro ist ideal für Anleger, die einfach per Euro oder PayPal einsteigen wollen – allerdings ohne echte Coins im eigenen Krypto Wallet. Wer dagegen auf ein junges, flexibles Umfeld mit schnellen Listings setzt, kann sich MEXC anschauen – dort war Bonk früh handelbar und die Plattform bleibt bei neuen Meme-Coins oft vorne mit dabei.
Experten-Fazit: Ist Bonk das Richtige für Sie?
Bonk (BONK) ist ohne Zweifel ein außergewöhnliches Phänomen – geboren aus einem Community-Airdrop, getragen von Memes, gefördert durch Hype-Zyklen. Als Investment betrachtet, ist Bonk eine hochriskante Spekulation. Bonk ist wie ein sehr scharf gewürztes Gericht – manche lieben den Kick, anderen bekommt es nicht.
Die professionelle Einschätzung zu Bonk fällt gemischt aus. Manche Marktanalysten loben Bonk’s Community-Drive und das Revival, das es im Solana-Space auslöste, und sehen in Bonk einen Indikator für Community-Stimmung. Andere wiederum warnen, dass Bonk trotz kurzfristiger Performance letztlich „nur ein weiterer Meme-Coin“ ist, der genauso gut verschwinden kann wie zahllose vor ihm.
Bonk ist am ehesten ein Spekulations- und Trading-Asset. Ein erfahrener Krypto-Trader formulierte treffend: “Investiere in Bonk nicht mehr, als du bereit bist, in einer Kneipennacht auszugeben”. Soll heißen – es kann Spaß machen und sich lohnen, aber man sollte jeden investierten Euro bereits als verloren betrachten, um unbeschwert dabei zu sein.
Zur besten Alternative: Snorter Token
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Referenzen
- BONK auf CoinMarketCap (CoinMarketCap)
- BONK News auf Binance Square (Binance)
- BONK Kursprognose bei CoinStats (CoinStats)
- BONK Preisprognose bei CoinEdition (CoinEdition)
FAQs
Wird Bonk 2025 steigen?
Im bullischen Szenario liegt das Kursziel bei $0,000060, was etwa einem +200 %-Anstieg entspricht. Möglich ist das, wenn Bonk neue Aufmerksamkeit erhält und BTC über $80.000 steigt.
Hat Bonk noch Zukunft?
Ja – mit aktuell über 79 Billionen Tokens im Umlauf, breitem Börsenlisting und über 1 Mio. Wallets hat Bonk strukturell Potenzial. Die Community entscheidet, ob das reicht, um 2026 und darüber hinaus relevant zu bleiben.
Wie sieht die Bonk Prognose 2030 aus?
Im Bestfall erreicht Bonk bis 2030 einen Kurs von $0,0005, was einer Ver-25fachung entspräche. Im bärischen Szenario notiert Bonk bei unter $0,000004, also fast wertlos.
Wird der Bonk Preis steigen?
Kurzfristig ja – bereits kleine Volumenimpulse haben 2024 zu +300 % Bewegungen geführt. Langfristig hängt alles von Burn-Rate, Community-Aktivität und Solana-Wachstum ab.
Wie lautet die Bonk Experten Prognose aktuell?
Zwischen $0,000015 und $0,000060 für 2025 – mit hoher Volatilität. Bonk ist eine taktische Spekulation, kein strategisches Kerninvestment.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen