In diesem Beitrag
Beim Krypto-Handel mit Hebel lassen sich Positionen mit geliehenem Kapital vergrößern – das kann die Gewinne erhöhen, aber auch die Verluste. Aus genau diesem Grund haben wir uns einmal angeschaut, welche Krypto Börsen mit Hebel 2025 wirklich überzeugen – und wo sich der Einstieg lohnt, ohne direkt überfordert zu sein.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Krypto Börsen mit Hebel im Juli 2025
Börse | Handelsgebühren | Hebel Möglichkeiten | Kryptowährungen | Regulierung |
MEXC |
Maker 0 %, Taker 0,02 % | bis 200x (Futures) | über 2.000 Paare | keine EU-Regulierung (Sitz Seychellen) |
Binance |
Maker 0,10 %, Taker 0,10 % | 10x (isoliert), 20x (Cross); Futures bis 125x | über 350 Coins | Teilweise reguliert (EU über Tochter) |
OKX |
Maker 0,08 %, Taker 0,10 % | Spot bis 10x, Futures bis 100x | über 300 Coins | Voll reguliert (MiCA EU/DE) |
CoinEx |
Maker 0,10 %, Taker 0,20 % | bis 10x (Futures) | über 1200 Coins | Keine EU-Lizenz (kein BaFin) |
BloFin |
Maker 0,02 %, Taker 0,06 % | bis 150x (Futures) | 250+ Spot-Kryptos, 350+ Futures | Unreguliert (Sitz Seychellen) |
Kraken |
Maker 0,25 %, Taker 0,40 % | Margin bis 5x, Futures bis 50x | viele (BTC, ETH, SOL, …) | Umfangreich reguliert (FinCEN, BaFin, FINTRAC) |
KCEX |
Maker 0,02 %, Taker 0,06 % | bis 125x | ~50 Handelspaare | Keine EU-Lizenz |
BingX |
0,10 % pro Trade | bis 125x | über 1.000 Coins | EU-reguliert (FSIC Litauen) |
PrimeXBT |
Maker 0,05 %, Taker 0,05 % | bis 200x (für BTC/ETH) | 35 Coins | Unreguliert (St. Vincent) |
Pionex |
0,05 % pro Trade | bis 10x | 355 Coins | Keine EU-Lizenz (US-Lizenz vorhanden) |
Top Kryptobörsen mit Hebelwirkung im Vergleich
Es gibt mittlerweile viele Krypto-Börsen, die Hebelhandel ermöglichen – aber nicht jede ist für jeden geeignet, weshalb wir uns zehn der bekanntesten angeschaut haben und zeigen, worin sie sich unterscheiden – ehrlich, direkt und praxisnah.
MEXC
Wer sich schon etwas im Krypto-Trading auskennt und Lust auf hohe Hebel hat, sollte sich MEXC genauer anschauen. MEXC bietet Hebel von bis zu 200x – das ist selbst unter den risikofreudigen Anbietern eine Ansage. Auch bei der Coin Auswahl gibt es kein Grund zur Klage: Über 2.000 Handelspaare, viele Altcoins, dazu Derivate in Hülle und Fülle. Besonders angenehm sind die extrem niedrigen Gebühren.
In unserem Test fielen im Spot-Markt 0 % Maker- und 0,02 % Taker-Gebühren an – das ist fast konkurrenzlos günstig. Wer sich daran stört, dass MEXC nicht in der EU reguliert ist (Sitz ist auf den Seychellen), sollte sich bewusst sein: Hier wird vor allem auf Tempo und Flexibilität gesetzt, weniger auf Bürokratie.
- Angebot: Über 2.000 Handelspaare bieten vielfältige Trading-Möglichkeiten.
- Hebel Möglichkeiten: Bis zu 200x (für Krypto-Futures) erlaubt extrem gehebelte Trades.
- Gebührenstruktur: Maker 0 % und Taker 0,02 % im Spot gelten als sehr günstig.
- Regulierung: MEXC hat keine EU-Lizenz (Sitz auf den Seychellen) – daher höheres Risiko bei Gesetzesänderungen.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Binance
Die bekannte Krypto-Börse Binance bleibt 2025 eine der wichtigsten Anlaufstellen für Hebel-Trading. Binance bietet Hebelmöglichkeiten von bis zu 125x bei Futures sowie Margin-Trading mit Hebeln bis 20x. Die Gebührenstruktur ist dabei übersichtlich und fair: Standardmäßig fallen 0,10 % Maker- und Taker-Gebühren an, die mit Nutzung von BNB nochmals reduziert werden können.
Trotz der teilweise strengen regulatorischen Vorgaben für europäische Nutzer (Tochtergesellschaft in der EU) bleibt Binance dank ihrer großen Auswahl an Coins (über 350) und ihrer soliden Plattform weiterhin attraktiv.
- Angebot: Über 350 Kryptowährungen sowie Spot- und Futures-Märkte.
- Hebel Möglichkeiten: Margin-Handel bis 10x isoliert bzw. 20x im Cross-Modus; Futures-Trading bis 125x Hebel (abhängig vom Asset).
- Gebührenstruktur: Standardmäßig 0,1 % Maker/Taker auf Spot (weiter rabattierbar mit BNB).
- Regulierung: Teilweise reguliert (EU-Aktivitäten über Tochtergesellschaft). Nachteile: strenge Auflagen bei EU-Nutzung.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
OKX
OKX positioniert sich 2025 als besonders vertrauenswürdige Börse, da sie dank MiCA-Regulierung voll EU-zertifiziert ist. Sie bietet einen Hebel von bis zu 100x im Futures-Bereich sowie Margin-Handel bis 10x. Die Gebühren sind ebenfalls niedrig mit 0,08 % (Maker) und 0,10 % (Taker).
Positiv fallen die hohe Sicherheit und Liquidität sowie über 300 handelbaren Kryptowährungen auf, während ein Nachteil die Komplexität sein könnte, die aufgrund der umfangreichen Funktionen insbesondere anfangs doch etwas überwältigend wirken kann.
- Angebot: Über 300 Kryptowährungen, darunter große Coins wie Bitcoin, Ethereum, Solana sowie ein breites Derivate-Angebot (Futures, Perpetuals).
- Hebel Möglichkeiten: Bis zu 10x im Margin-Bereich, Futures bis 100x möglich.
- Gebührenstruktur: Sehr fair – ab 0,08 % Maker und 0,10 % Taker, mit Rabatten bei hohem Volumen.
- Regulierung: Vollständig EU-reguliert über MiCA (Malta), gilt als eine der sichersten Börsen auf dem Markt.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
CoinEx
CoinEx zeichnet sich vor allem durch ihre umfangreiche Auswahl an Altcoins aus – mit über 1200 Kryptowährungen gehört sie zu den vielseitigsten Börsen 2025. Beim Hebel-Trading bietet CoinEx bis zu 10x Hebelwirkung im Futures-Bereich an. Die Gebührenstruktur liegt mit 0,10–0,20 % im mittleren Bereich.
Ein klarer Vorteil ist die Möglichkeit, ohne umfassendes KYC zu traden. Auf der anderen Seite fehlt eine EU-Regulierung, wodurch CoinEx für regulatorische Sicherheit weniger geeignet ist.
- Angebot: Große Auswahl mit über 1.200 Kryptowährungen, stark auf Altcoins fokussiert.
- Hebel Möglichkeiten: Bis zu 10x Hebel beim Futures-Trading.
- Gebührenstruktur: Zwischen 0,10 % und 0,20 % pro Trade – im Mittelfeld.
- Regulierung: Keine EU- oder BaFin-Lizenz; Plattform operiert weitgehend unreguliert.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
BloFin
Die relativ neue Börse BloFin richtet sich gezielt an Trader, die hohe Hebelmöglichkeiten nutzen möchten – bis zu 150x Hebel werden hier angeboten, insbesondere bei Futures auf USDT-Basis. Gleichzeitig überzeugt BloFin mit extrem niedrigen Gebühren (Maker 0,02 %, Taker 0,06 %) und einer sehr soliden Auswahl an Kryptowährungen.
Allerdings besteht auch bei BloFin keine offizielle EU-Regulierung, da der Sitz auf den Seychellen liegt und Trader, die Wert auf regulatorische Sicherheit legen, sollten das bei BloFin unbedingt im Hinterkopf behalten.
- Angebot: Fokus liegt klar auf Derivaten, mit über 250 Spot-Coins und rund 350 Futures-Kontrakten.
- Hebel Möglichkeiten: Bis zu 150x – vor allem bei großen Paaren wie BTC/USDT.
- Gebührenstruktur: Sehr günstig – 0,02 % Maker, 0,06 % Taker.
- Regulierung: Keine offizielle Lizenz; Firmensitz vermutlich auf den Seychellen.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Kraken
Kraken ist eine der am stärksten regulierten Krypto-Börsen. Das hat geringere Hebel Möglichkeiten von bis zu 5x bei Margin und 50x bei Futures zur Folge. Ein Nachteil sind für viele auch die höheren Handelsgebühren von bis zu 0,40 % für Taker und 0,25 % für Maker.
Allerdings punktet Kraken mit Zuverlässigkeit, höchster Sicherheit und umfangreicher Regulierung durch FinCEN und die deutsche BaFin. Damit eignet sich Kraken besonders für risikoaverse Trader.
- Angebot: Solides Portfolio mit den wichtigsten Coins (BTC, ETH, SOL, XRP, ADA etc.), plus Futures.
- Hebel Möglichkeiten: Bis zu 5x bei Margin, Futures bis 50x.
- Gebührenstruktur: Eher am oberen Ende – zwischen 0,16 % und 0,40 %, je nach Ordertyp.
- Regulierung: Sehr streng – FinCEN (USA), BaFin (Deutschland), FINTRAC (Kanada).
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
KCEX
Die vergleichsweise weniger bekannte Plattform KCEX bietet 2025 attraktive Hebelmöglichkeiten bis zu 125x. Positiv hervorzuheben sind die äußerst niedrigen Handelsgebühren (0,02 % Maker, 0,06 % Taker). Die Auswahl an Kryptowährungen ist hingegen eher begrenzt (ca. 50 Handelspaare). Auch eine EU-Regulierung ist nicht vorhanden.
- Angebot: Eher überschaubar – ca. 50 bis 60 Handelspaare, Fokus auf Krypto-Derivate.
- Hebel Möglichkeiten: Bis zu 125x – auch bei kleineren Altcoins.
- Gebührenstruktur: Niedrig – Maker 0,02 %, Taker 0,06 %.
- Regulierung: Nicht EU-lizenziert; keine offizielle Finanzaufsicht.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
BingX
BingX kombiniert den Krypto Hebel (Hebel bis zu 125x) mit Social-Trading. Zudem gibt es über 1.000 Kryptowährungen, welche zu einer festen Gebühr von 0,10 % pro Trade gehandelt werden können. Durch eine EU-Niederlassung in Litauen unterliegt BingX zumindest teilweise europäischer Aufsicht, was zusätzliche Sicherheit bietet, wenngleich eine BaFin-Regulierung fehlt.
- Angebot: Über 1.000 handelbare Kryptowährungen, inkl. neuer Altcoins; zusätzlich Copy-Trading möglich.
- Hebel Möglichkeiten: Bis zu 125x, vor allem im Futures-Handel.
- Gebührenstruktur: Einheitlich bei 0,10 % pro Trade.
- Regulierung: In der EU über FSIC (Litauen) registriert – nicht BaFin, aber mit europäischem Bezug.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
PrimeXBT
Die Multi-Markt-Plattform PrimeXBT überzeugt insbesondere erfahrene Trader durch extrem hohe Hebelmöglichkeiten von bis zu 200x, etwa bei BTC- und ETH-Trades. Handelsgebühren liegen pauschal bei 0,05 % Maker und Taker. Neben Kryptowährungen gibt es auch Forex, Rohstoffe und Indizes, jedoch fehlt bei Angebot eine regulatorische Absicherung – PrimeXBT agiert ohne offizielle Lizenz.
- Angebot: Krypto-Trading plus klassische Märkte wie Forex, Indizes, Rohstoffe – alles auf einer Plattform.
- Hebel Möglichkeiten: Bis zu 200x, vor allem bei BTC und ETH.
- Gebührenstruktur: Flat-Fee von 0,05 % für alle Krypto-Trades.
- Regulierung: Keine; Firmensitz in St. Vincent & the Grenadines, daher ohne Einlagenschutz.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Pionex
Mit einem besonderen Fokus auf automatisiertes Trading durch integrierte Bots überzeugt Pionex.Pionex bietet Krypto Hebel bis zu 10x, niedrige Gebühren von 0,05 % pro Trade und eine umfangreiche Auswahl von über 350 Coins. Da eine EU-Regulierung fehlt, jedoch eine US-Lizenz (FinCEN) vorhanden ist, liegt Pionex hinsichtlich Sicherheit im Mittelfeld. Trader, die niedrigere Hebel mit automatisierten Strategien verbinden wollen, finden hier ideale Bedingungen.
- Angebot: Über 350 Coins, alle mit Trading-Bot-Unterstützung; Fokus auf automatisierte Strategien.
- Hebel Möglichkeiten: Bis zu 10x beim Spot-Trading mit Leverage.
- Gebührenstruktur: Sehr günstig – 0,05 % pro Trade, unabhängig von Volumen.
- Regulierung: Nicht EU-lizenziert, aber FinCEN-registriert in den USA.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Was ist Krypto Hebel Trading?
Krypto Hebel Trading (Krypto Leverage Trading) ist eine Investment Strategie, bei der Sie mit geliehenem Kapital größere Positionen eingehen können, als mit Ihrem Eigenkapital allein möglich wäre (ein Hebel 1:10 bedeutet, mit 1 Euro Einsatz können Sie beispielsweise 10 Euro bewegen).
Sie hinterlegen dabei nur einen kleinen Teil als Margin und leihen sich den Rest (automatisch) von der Börse oder anderen Tradern. Ein positiver Marktverlauf multipliziert Ihre Gewinne, doch ebenso wirken sich Kursverluste stärker aus. Krypto-Hebelhandel unterscheidet sich vom Spot-Trading dadurch, dass Sie in der Regel keine echten Kryptowährung kaufen, sondern Derivate (z.B. Futures) nutzen – Sie spekulieren also nur auf den Kurs.
Die Kehrseite ist das hohe Risiko: Hebel multiplizieren Verluste ebenso stark wie Gewinne. Ohne striktes Risikomanagement droht bei ungünstigen Kursbewegungen schnell ein Margin Call oder gar die automatische Liquidation Ihrer Position.
Wie funktionieren Krypto Börsen mit Hebel?
Wer neu im Hebelhandel ist, stolpert bei Erklärungen schnell über Begriffe wie Margin, Liquidation oder Long/Short. Klingt kompliziert – ist es aber nicht, wenn man die Grundprinzipien kennt.
- Margin: Zuerst überweisen Sie Kapital als Sicherheit (Eigenkapital) auf Ihr Margin- oder Futures-Konto. Diese Marginbildet das Fundament Ihrer gehebelten Position.
- Hebelwirkung: Die Börse stellt Ihnen zusätzliches Fremdkapital zur Verfügung, so dass Ihre Positionsgröße um den Hebelfaktor vergrößert wird. Ein Hebel von 1:10 bedeutet etwa, dass 1 Euro Eigenkapital insgesamt eine 10-Euro-Position ermöglicht und je höher der Hebel, desto größer wird die mögliche Position und damit der Einfluss (Gewinn/Verlust) kleinster Preisbewegungen der Kryptowährung.
- Devirate: Sie „besitzen“ die Kryptowährungen dabei nicht physisch – Sie handeln Kontrakte oder CFDs, die den Kurs abbilden. Sie setzen also auf steigende (Long) oder fallende (Short) Kurse, ohne einen Coin direkt zu kaufen.
- Liquidation: Fällt der Marktpreis gegen Sie, verringert sich Ihre Margin. Reicht das Eigenkapital nicht mehr zur Aufrechterhaltung der Position, folgt eine Liquidation durch die Börse (Verlust kann bis zur Margin reichen). Daher sind automatische Stop-Loss-Aufträge und verantwortliches Positionsmanagement unverzichtbar.
Wie funktioniert der Handel mit Hebel? – Anleitung (am Beispiel von MEXC)
Der Einstieg in den Hebelhandel wirkt oft komplex, ist aber mit etwas Übung gut machbar und am Beispiel von MEXC zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine gehebelte Position eröffnen, verwalten und wieder schließen – ganz ohne Fachchinesisch.
Schritt 1: Konto aufladen
Eröffnen Sie ein Konto bei MEXC und melden Sie sich an. Über das Menü Wallets > Futures gelangen Sie zu Ihrem Futures-Wallet. Für den gehebelten Handel benötigen Sie USDT oder eine andere Basiswährung. Über die Schaltfläche Übertragen verschieben Sie USDT gebührenfrei von Ihrem Spot- in Ihr Futures-Konto. Somit steht das Kapital für gehebelte Trades bereit.
Schritt 2: Order einrichten
Nach der Einzahlung wählen Sie in der Futures-Handelsansicht Ihr gewünschtes Paar (z.B. BTC/EUR) aus und legen Parameter fest: Positionsmodus (Hedge oder One-Way), Margin Modus (Cross oder Isoliert) und den Hebelfaktor. Anschließend bestimmen Sie den Ordertyp (Limit, Market etc.) sowie die Menge. Mit Klick auf „Long eröffnen“ (für steigenden Kurs) oder „Short eröffnen“ (für fallenden Kurs) schließen Sie den Auftrag ab. Ihre gehebelte Position ist nun aktiv.
Schritt 3: Position schließen
Steigt oder fällt der Kurs wie gewünscht, können Sie die Position zur Gewinnmitnahme schließen. In MEXC klicken Sie dazu auf „Schließen“ (Close), „Take Profit“ oder eröffnen einfach die Gegenposition. Erreicht der Markt Ihren Stop-Loss oder wird Ihre Margin aufgebraucht, sorgt die Plattform automatisch für die Abwicklung. Wichtig ist, Verluste zu begrenzen – setzen Sie sinnvoll Stop-Loss-Orders und prüfen Sie Ihre Position regelmäßig.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Hebel Handeln auf Krypto Börsen – Vor- und Nachteile Analyse
- Hebelchance: Durch Hebel steigen die Gewinnmöglichkeiten – Sie bewegen mit geringem Eigenkapital große Summen. Kleinste Marktbewegungen können überproportionale Profite bringen.
- Hohe Risiken: Gleichzeitig verstärken sich Verluste durch den Hebel. Ein starker Kursrückgang kann bereits Ihre Margin auffressen und zur Liquidation führen.
- Kapitalmanagement: Sie handeln mit Fremdkapital, nicht mit eigenen Coins. Gewinne und Verluste werden berechnet, ohne dass Sie Kryptowährungen physisch besitzen. Sie brauchen nicht den vollen Betrag für die Position, können durch Finanzierungskosten oder Zinsen zusätzlich belastet werden.
- Liquidationsrisiko: Bei zu kleinen Margins oder extremen Kursbewegungen greift der Margin Call oder es erfolgt eine Zwangsliquidation. Manche Börsen schützen Anleger vor Nachschusspflicht (z.B. EU-BaFin-Regel), doch das Verlustrisiko bleibt hoch.
Auch interessant: Die besten Wallets für Kryptowährungen 2025
Fazit: Welche Krypto-Börsen mit Hebelwirkung sind die besten?
An der Spitze stehen Global-Player wie Binance und MEXC, die extrem hohe Hebel und umfangreiche Märkte bieten (bis zu 200x bei MEXC) – ideal für Profis. Für streng regulierte Umgebungen empfehlen sich Kraken und OKX, die EU-/US-Lizenzen haben und damit höchste Sicherheit bieten, jedoch geringere Hebel.
BingX und Pionex punkten zusätzlich mit vielen Altcoins und cleveren Features (Copy-Trading bzw. Trading-Bots). Am Ende hängt die beste Wahl von Ihren Bedürfnissen ab: Wollen Sie maximalen Hebel und Tiefe, wählen Sie Binance oder MEXC. Brauchen Sie Regulierungssicherheit, setzen Sie auf Kraken/OKX. Günstige Handelsgebühren Krypto Börsen (z.B. Pionex mit 0,05 %) sind ein weiterer Pluspunkt, besonders für aktive Trader.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Referenzen
- https://www.mexc.com/en-GB/
- https://www.binance.com/en
- https://www.okx.com/
- https://www.coinex.com/en/
FAQs
Was ist eigentlich Hebel?
Beim Hebel (Leverage) leihen Sie sich zusätzliches Kapital, um eine höhere Handelsposition einzunehmen: Ein Hebel von 1:10 bedeutet zum Beispiel, dass 1 Euro Eigenkapital eine 10-Euro-Position ermöglicht, was bedeutet der Hebel multipliziert Ihre Gewinne oder Verluste proportional.
Welche Krypto Börsen bieten den höchsten Hebel?
Auf Krypto-Börsen kann der maximale Hebel stark variieren (häufig von der Regulierung abhängig). MEXC etwa erlaubt bis zu 200x. Große Börsen wie Binance, KCEX oder OKX bieten typischerweise bis zu 100–125x Hebel. PrimeXBT als Broker lockt sogar mit bis zu 200x für BTC/ETH. Kleinere Altcoins haben oft geringere Hebel.
Wie hoch sollte mein Hebel sein?
Höhere Hebel steigern zwar Gewinnchancen, vergrößern aber auch Verlustrisiken dramatisch. Als Faustregel gilt: Nur so viel Hebel einsetzen, wie Sie sich leisten können zu verlieren. Anfänger wählen eher niedrige Hebel (z.B. 2x–5x), Profis nutzen höhere Werte mit striktem Risikomanagement.
Wie sicher ist der Hebelhandel?
Der Hebelhandel ist grundsätzlich risikoreich. Regulierte Anbieter (z.B. Binance EU, Kraken, OKX) schützen Kunden besser und verzichten z.B. auf Nachschusspflichten. Dennoch: Jede geöffnete Position kann liquidiert werden, wenn sich der Markt gegen Sie bewegt.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen