In diesem Beitrag
Krypto Copy Trading verspricht: Gewinne wie ein Profi, auch ohne Expertise – viele Plattformen erlauben den Einstieg ab 10 USDT, MEXC sogar ab 0,01 USDT.
Die Anbieter unterscheiden sich dabei nicht nur in der Asset-Auswahl (CoinEx mit 1.300+ Coins, KCEX ohne Gebühren), sondern auch bei der Transparenz und Gewinnbeteiligung: Während BloFin pauschal 10 % abzieht, legen Trader bei CoinEx ihren Anteil selbst fest – teils bis 50 %.
Unser Krypto-Copy-Trading Vergleich hilft bei der Auswahl und zeigt alle Details für eine fundierte Entscheidung.
Schnell-Check: Die besten Crypto-Trading-Plattformen
Plattform |
Regulierung | Bedienung | Gebühren | Coins | Support |
Unreguliert | Einfach | 0% / 0.05%, Copy: 10–15% | 1.000+ (nur Futures) | Chat (engl.) | |
Teilweise lizenziert | Komplex | 0.1% / 0.02–0.04%, Copy: max. 10% | 350+ Coins, Spot & Futures | Chat (dt./engl.) | |
Keine Lizenz | Klar & reduziert | 0.019% / 0.06%, Copy: flexibel | ~50 Futures (BTC, ETH …) | Chat (engl.) | |
Unreguliert | Modern | ~0.04%, Copy: 10% | 100+ Perpetuals | Chat & Mail | |
In Zulassung | Anspruchsvoll | 0.1% / 0.02–0.05% | 350+, auch Optionen | Chat, Forum | |
Offshore | TradingView-Style | 0.01% / 0.045%, Copy bis 40% | Krypto + CFDs | Chat & Mail | |
Unreguliert | Minimalistisch | 0% / 0.01% (kein Copy) | 100+ inkl. Meme | ||
KYC optional | Dashboard + Filter | 0.2% / 0.01–0.03%, Copy: 10–50% | 1.300+ Coins | Ticket (dt./engl.) | |
Reguliert | Sehr einfach | 0.03%, Copy: 8% | 246 Coins (Hebel 500×) | Chat (dt.) | |
Teilreguliert | Social & einfach | 0.1% / 0.02–0.05%, Copy: ~8% | Große Auswahl | 24/7 Support |
Was ist Krypto Copy Trading?
Copy Trading bedeutet: Sie folgen einem Profi – und Ihr Konto handelt automatisch mit. Dabei übernimmt Ihr Portfolio die Positionen eines erfahrenen Traders 1:1: Öffnet dieser einen Bitcoin-Trade, wird er proportional auch bei Ihnen ausgeführt. Schließt der Trader seine Position – schließt sich Ihre ebenso.
Sie wollen also erfolgreichen (bestenfalls über mehrere Monate), authentischen Tradern folgen. Einige Krypto-Broker-Plattformen bieten das an – jedoch nicht alle. Sie koppeln also Ihr Konto an die Entscheidungen eines Traders – inklusive aller Käufe, Verkäufe, Verluste und Gewinne. Um Tradern überhaupt folgen zu können, benötigen Plattformen spezielle Features:
- Live-Ranglisten erfolgreicher Trader
- Statistiken wie ROI, Drawdown, Gewinnquote
- Technische Umsetzung per Smart Copy, Fixed Ratio oder Fixed Amount
Je nach Anbieter schwanken die Mindestbeträge stark: Bei MEXC starten Sie bereits ab 0,01 USDT, bei Binance ab 10 USDT. Die Erfolgsbeteiligung für den Trader liegt meist bei 10–15 %, selten höher – bei Plattformen wie PrimeXBT ohne Rabatte aber auch bis zu 40 %.
Warum Investoren Krypto Copy Trading nutzen
Weil es das komplexe Trading radikal vereinfacht – ohne selbst Charts zu lesen oder Strategien zu entwickeln. Sie folgen bewährten Tradern, die oft über Monate hinweg konstante Ergebnisse liefern. Und das mit Echtzeit-Transparenz. Die Plattformen bieten umfangreiche Daten an:
- Rendite (ROI) z. B. +129 % in 30 Tagen
- Drawdown (wie viel ein Trader maximal ins Minus rutschte)
- Gewinnrate, z. B. 62 %
- Sharpe Ratio, z. B. 1.42
- Anzahl der aktiven Follower (Hinweis auf Vertrauen)
In der Praxis bieten die Copy-Trading-Plattformen Übersichtsseiten mit Ranglisten erfolgreicher Trader. Dort sehen Sie Kennzahlen wie Rendite (ROI) über 7 oder 30 Tage, Gewinnrate, maximaler Drawdown (max. Verlust vom Höchststand) und die Anzahl an Followern bzw. kopierenden Nutzern
Auf Basis dieser Statistiken wählen Sie einen oder mehrere Trader aus, die zu Ihren Zielen passen. Viele Copy Trading Anbieter listen öffentliche Portfolios mit Performance-Daten –, sodass Sie vielversprechende Strategien leicht erkennen. Wichtig ist jedoch, diese Kennzahlen kritisch zu hinterfragen (dazu später mehr bei Risiken).
Sie “leihen” sich quasi die Strategien erfolgreicher Trader, anstatt jede Marktbewegung selbst analysieren zu müssen.
Das senkt die Einstiegshürde enorm: Es sind keine Vorkenntnisse nötig, und trotzdem traden Sie wie ein Profi – zumindest theoretisch.
- Keine Vorkenntnisse nötig
- Kein tägliches Markt-Monitoring
- Passive Einnahmen möglich
Während der Trader arbeitet, spiegeln sich seine Entscheidungen bei Ihnen im Konto – ganz ohne Chartstress. Besonders Plattformen wie BloFin oder BTCC bieten zusätzliche Filter wie “Niedriges Risiko”, “Trend der Woche” oder “Neue Strategien”, um Einsteigern die Orientierung zu erleichtern.
Und: Sie lernen nebenbei. Viele Plattformen zeigen öffentlich, welche Coins gehandelt wurden, wann Ein- und Ausstieg erfolgten und wie sich der Trader in volatilen Phasen verhält. So entsteht ein direkter Lerneffekt – ohne selbst Geld für Lehrgeld zahlen zu müssen.
Worauf müssen Sie achten?
Natürlich gilt: Copy Trading ist kein Selbstläufer. Es kombiniert die Chancen der Profi-Strategien mit dem Risiko, diesen blind zu vertrauen. Warum die richtige Broker-Plattform und Trader-Wahl wichtig ist, beleuchten die nächsten Abschnitte.
Hinweis: Alle nachstehenden Punkte sind ebenfalls Testkriterien, die wir für den danach folgenden Krypto-Copy-Trading Vergleich zur Bewertung herangezogen haben.
Top Krypto Copy Trading Plattformen 2025 im Vergleich
Copy Trading ist nicht gleich Copy Trading. Bei BTCC handeln Sie mit bis zu 500-fachem Hebel, bei CoinEx stehen Ihnen über 1.300 Kryptowährungen zur Auswahl, und bei Binance kopieren Sie wahlweise Spot- oder Futures-Trader – mit maximal 10 % Profit Share.
Im Schnitt 10–15 % vom Gewinn gehen an den Signalgeber – also den Trader den Sie kopieren. Plattformen wie MEXC machen jedoch den Einstieg leicht – ab 0,01 USDT, ohne KYC. Hier alle Direktvergleiche und unsere Test-Rankings:
1. Mexc
Bei MEXC können Sie bereits mit minimalen Beträgen in das Copy Trading einsteigen. Für viele ist sie die beste Copy-Trading-Plattform auf dem Markt. Die niedrigen Mindestsummen erlauben es mit kleinem Budget, diverse Trader auszuprobieren und das Risiko zu streuen. MEXC bietet direktes Copy Trading auf der eigenen Börse an – Sie wählen aus Hunderten von Signalgebern und folgen mit einem Klick. Eine übersichtliche Rangliste zeigt die Top-Trader insgesamt, die Trader mit dem höchsten ROI, die meistgefolgten sowie Trend-Trader.
Als eine der wenigen Krypto Börsen hat sie im Spotmarkt 0% Maker Fees und lediglich 0,05% Taker Fees. Beim Kopieren von Futures-Trades zahlen Follower die normalen Trading-Gebühren plus ca. 10–15% Gewinnbeteiligung an den Trader – ein für die Branche niedriger Schnitt.
Einziger Wermutstropfen: Copy Trading ist bei MEXC derzeit ausschließlich für Futures verfügbar – Spot-Markets können (noch) nicht kopiert werden. Das bedeutet, es handelt sich immer um gehebelte Trades, was naturgemäß risikoreicher ist Dafür hat MEXC aber neben dem manuellen Copy Trading auch automatisierte Trading-Bots im Angebot, falls Sie eigene Strategien umsetzen wollen.
Vorteile
- 2FA, Cold Wallets, Proof-of-Reserves
- Teilweise lizenziert (z. B. BTCC)
- Klare Gebührenstruktur (0–0,2 %, 10–15 % Profit Share)
- Viele Copy-Trader mit Ranking & Filtern
- Große Asset-Auswahl (z. B. MEXC, CoinEx)
- Tools wie Stop-Loss, Smart Copy, Kapital-Limits
Nachteile
- Meist keine Regulierung
- KYC oft verpflichtend
- Erfolgsbeteiligung des Traders ist hoch
- Fokus auf Futures, kaum Spot-Copy
- Trader oft nicht verifiziert
- Kaum Schutz oder Hilfe für Einsteiger
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
2. Binance
Als Branchenriese bietet Binance die meiste Liquidität, sprich: Orders werden schnell und mit minimalem Slippage ausgeführt – ein Pluspunkt, gerade beim Kopieren großer Summen. Copy Trading wird sowohl für Spotmärkte als auch Futures angeboten.
Bereits mit 10 USDT Mindestkapital kann man hier starten. Die Copy-Trading-Oberfläche selbst ist aber relativ einsteigerfreundlich: Es gibt Filter für Top Trader, geringes Risiko, hohe Gewinnrate usw., und Binance hat einen Algorithmus implementiert, der täglich eine Auswahl empfohlener Trader-Portfolios hervorhebt.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist der “Elite Trader”-Status: besonders erfolgreiche Trader können bis zu 30% Profit Share erhalten, wenn sie ins Elite-Programm aufgenommen werden (für Follower bleibt die Beteiligung aber dennoch bei moderaten 8–10% in den meisten Fällen)
Binance berechnet keine zusätzlichen Gebühren für Copy-Trades an sich Follower zahlen die üblichen Handelsgebühren (ca. 0,1% Spot; 0,04% Futures) und geben maximal 10% ihrer Gewinne an den kopierten Trader ab – das ist grundsätzlich guter Branchendurchschnitt in diesem Bereich.
Vorteile
- Höchste Liquidität, schnelle Ausführung
- Spot & Futures Copy Trading möglich
- Niedrige Gebühren (0,1 % + max. 10 % Copy-Fee)
- Viele Tools & Funktionen (Bots, API, Analysen)
Nachteile
- Komplex für Einsteiger, unübersichtliches Interface
- Keine EU-Lizenz, regulatorische Unsicherheit
- Kein reiner Copy-Trading-Fokus
- Support teils überlastet, wenig persönliche Betreuung
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
3. Margex
Das Copy Trading konzentriert sich ausschließlich auf Futures-Kontrakte, darunter BTC, ETH, XRP oder DOGE – insgesamt rund 30 handelbare Märkte. Trader können per Mausklick gefolgt werden, wobei Margex das eigene Copy-System bewusst schlank hält: keine Community-Feeds, kein Lärm – nur Ranglisten, Strategien und Zahlen. Follower sehen die Gewinne, Verluste, Drawdowns und den ROI der einzelnen Signalgeber auf einen Blick.
Die Gebühren gehören zu den niedrigsten am Markt: 0,019 % Maker-Fee und 0,060 % Taker-Fee. Follower zahlen zusätzlich eine Gewinnbeteiligung an den Trader, die dieser individuell festlegt. In der Praxis bewegt sich der Anteil meist zwischen 10 und 15 %, kann aber auch höher ausfallen – ein Punkt, den man vor dem Kopieren prüfen sollte.
Was Margex außerdem stark macht: Sie können Hebel und Positionsgrößen individuell anpassen, auch wenn Sie jemandem folgen – das schützt vor Überhebungen. Und für alle, die erst einmal testen möchten, steht ein vollwertiger Demomodus bei diesem Crypto-Trading-Anbieter zur Verfügung.
Vorteile
- Direktes Copy Trading für Futures
- Keine KYC-Pflicht, sofortige Kontoerstellung
- Sehr günstige Gebühren (0,019 % Maker / 0,060 % Taker)
- Klar fokussiert auf Hebel-Trading
Nachteile
- Kein Spot-Handel, keine Copy-Trades auf Coins ohne Futures
- Kein offizieller Lizenzrahmen
- Profit Share kann vom Trader frei gewählt werden (bis 30 %)
- Nur rund 50 handelbare Assets, kaum exotische Altcoins
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
4. BloFin
Der Anspruch von BloFin ist Copy-Trading – eine Next-Generation Copy Trading Exchange. Die Plattform ist vollständig auf Krypto-Futures Copy Trading ausgerichtet und bietet Funktionen wie Smart Copy, Fixed Ratio und Copy Trading Bots an.
Der Krypto-Copy-Trading Anbieter erhebt einen fixen Anteil von 10% Gewinnbeteiligung. Es gibt also keinen Spielraum nach oben, was für Follower attraktiv ist (90% vom Gewinn bleiben beim Kopierer). Die Mindesteinlage beträgt 10 USDT pro kopiertem Trader, ein üblicher Wert.
BloFin wirbt zudem mit sehr hoher Sicherheit und hat z.B. ein Proof-of-Reserves (1:1) veröffentlicht, um Kundeneinlagen nachzuweisen ispielsweise erlaubt Fixed Ratio, mit einem festen Faktor kleiner (oder größer) als der ursprüngliche Trade mitzugehen – ein nützliches Risikomanagement-Tool. Auch das Kopieren von Trading-Bots ist möglich: Einige Top-Trader nutzen algorithmische Strategien, die Follower ebenfalls 1:1 übernehmen können.
Vorteile
- Direktes Copy Trading mit fixem 10 % Profit Share
- Ab nur 10 USDT Startkapital
- Flexible Copy-Modi (Smart, fester Betrag, Verhältnis)
- Kopieren von menschlichen Tradern und Bot-Strategien möglich
- Zertifizierte Sicherheit (ISO 27001) + 1:1 Proof-of-Reserves
Nachteile
- Kein Spot Copy Trading
- Noch keine deutsche Sprache oder lokalisierter Support
- Reputation muss sich erst etablieren
- Noch keine Lizenz bei führenden Finanzaufsichten
- Asset-Auswahl auf rund 100 Futures begrenzt
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
5. OKX
OKX galt lange als einer der vielseitigsten Anbieter im Bereich Copy Trading – mit Unterstützung für Spot- und Futures-Trader, einer breiten Asset-Auswahl und transparenten Gebühren. Doch: Die Copy-Trading-Funktion ist aktuell nicht mehr verfügbar. Weder in der App noch im Web wird Copy Trading angeboten – die Funktion wurde ohne offizielle Begründung deaktiviert. Auch im Help Center finden sich keine aktuellen Hinweise.
Dennoch: OKX ist eine renommierte Plattform, wenn man in Krypto-Token investieren will. Dazu kommt ein umfangreiches Derivate-Angebot (Futures, Perpetuals, Optionen) mit bis zu 100x Hebel auf große Coins.
In Sachen Sicherheit genießt OKX einen guten Ruf. Die Börse meldet monatlich Proof-of-Reserves und bietet robuste Sicherheitsoptionen (2FA, Anti-Phishing, Rückzugs-Passwörter). Allerdings verlangt OKX im Gegenzug auch von allen Nutzern eine Identitätsverifizierung (KYC)
Vorteile
- Spot & Futures Copy Trading, inkl. Bots
- Keine extra Copy-Gebühren (nur bis 0,1 %)
- Lizenzfortschritt (MiCA, VARA)
- Große Asset-Auswahl, hohe Sicherheit
Nachteile
- Komplette KYC-Verifizierung nötig
- Komplexe Bedienung, nicht Copy-only
- Nicht in allen Ländern nutzbar (z. B. USA)
- Noch wenig etablierte Master-Trader
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
6. PrimeXBT
PrimeXBT bietet Copy Trading über das integrierte Covesting-Modul an – mit Fokus auf Krypto- und traditionelle Märkte: Sie können Strategien kopieren, die Bitcoin, Nasdaq, Gold oder EUR/USD handeln. Dawenn Sie über Krypto hinausgehen wollen.
Die Plattform verlangt für Follower eine Profitbeteiligung von bis zu 40 %: 20 % an den Trader, weitere 5–20 % an PrimeXBT – je nachdem, ob Sie den COV-Token staken. Ohne Staking ist das Gebührenmodell teuer. Dafür erhalten Sie Zugang zu über 40 Kryptowährungen, CFDs auf Indizes, Rohstoffe und Devisen.
KYC ist seit 2023 verpflichtend. Die Plattform operiert rechtlich von den Seychellen aus, besitzt aber keine Tier-1-Regulierung. Dafür gibt es einen soliden Sicherheits-Track Record: keine bekannten Sicherheitsvorfälle, Cold Storage und Adress-Whitelist vorhanden.
Copy-Trader werden über ein Leaderboard gelistet – mit ROI, Risikoscore und Kapitalkurve. Copy-Trading läuft nicht über Einzeltrades, sondern über Beteiligung an einem Gesamtportfolio – das heißt: weniger Kontrolle, aber auch weniger Aufwand.
Vorteile
- Copy Trading über mehrere Märkte
- Professionelle Trader mit oft jahrelanger Historie
- Mobile Copy-Funktion + MT5-Anbindung möglich
- COV-Staking reduziert Copy-Fee deutlich
Nachteile
- Keine Spot-Trades, nur gehebelte CFDs
- Hohe Gesamtgebühren (bis 40 % Profit Share)
- Plattform nur auf Englisch
- Kein Fokus auf Altcoins oder Meme-Coins
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
7. KCEX
KCEX ist eine Krypto-Plattform, die vor allem aktiven Futures-Tradern ein Zuhause bieten will. Sie fällt durch extrem niedrige Gebühren auf: 0 % im Spotmarkt, und 0 % Maker / 0,01 % Taker auf Futures – günstiger tradet aktuell niemand.
Allerdings gibt es kein integriertes Copy Trading. Wer hier handeln will, muss manuell traden oder externe Copy-Signale nutzen. KCEX ist also nur dann sinnvoll, wenn Sie Strategien selbst umsetzen oder externe Signale nachbauen.
KYC ist nicht erforderlich, die Nutzung erfolgt anonym. Die Plattform ist nicht reguliert, was für manche ein Dealbreaker ist. Insgesamt sind rund 100 Kryptowährungen gelistet. Statt unübersichtlicher Masse setzt KCEX auf Qualität und Liquidität – es finden sich alle Major-Coins, einige Meme-Coins (z. B. PEPE, SHIB), aber keine Micro-Caps. Für Copy-Trader bedeutet das: Man kann fokussiert auf große Märkte handeln, ohne Slippage oder illiquide Assets.
Als Copy-Trading-Plattform ist KCEX jedoch nur bedingt geeignet, da es keine direkte Kopierfunktion gibt.
Vorteile
- Extrem niedrige Gebühren (0 % Spot, 0,01 % Futures-Taker)
- Keine KYC-Pflicht – sofortige Kontoeröffnung
- Klarer Fokus auf Haupt-Coins + Meme-Futures
- Einsteigerfreundlich, App & TradingView-Charts
Nachteile
- Kein integriertes Copy Trading
- Kein Fiat-Onboarding – nur Krypto-Einzahlung
- Begrenzte Asset-Vielfalt (~85 Coins)
- Keine deutschsprachige Oberfläche
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
8. CoinEx
CoinEx ist eine der am breitesten aufgestellten Börsen im Krypto-Markt – mit über 1.300 gelisteten Coins und seit 2023 auch einer Copy-Trading-Funktion für Futures. Die Plattform ist also auch stark aufgestellt, wenn Sie in Altcoins investieren wollen und neue Projekte handeln oder kopieren möchten.
Die Copy-Trading-Funktion ist direkt integriert. Investoren wählen aus Signalgebern, vergleichen diese anhand von ROI, Winrate, Drawdown und Kapitalgröße – alles transparent aufgeschlüsselt. Bereits ab 10 USDT kann kopiert werden.
Trader auf CoinEx können ihren Profit Share individuell festlegen – von 10 % bis zu 50 %. Standard ist 10–20 %, aber einige setzen bewusst höher an. Follower sollten hier genau hinsehen, da hohe Beteiligungen die Rendite stark schmälern können. Die Plattform selbst erhebt keine zusätzliche Copy-Fee – es bleibt bei der Erfolgsbeteiligung.
Die Gebühren im normalen Handel liegen bei rund 0,2 % im Spot und 0,03 % im Futures-Trading, wobei Rabatte möglich sind, wenn man den hauseigenen CET-Token nutzt. Auch Fiat-Einzahlungen sind via Drittanbieter möglich CoinEx ist besonders stark im Altcoin-Segment. Hier findet man auch sehr neue oder exotische Projekte, die auf anderen Börsen fehlen.
Vorteile
- Sehr große Auswahl: über 1.300 Coins
- Copy Trading ab 10 USDT möglich
- Fiat-Einstieg über Kreditkarte und Drittanbieter
- Übersichtliche Copy-Trader-Ranglisten mit Kennzahlen
Nachteile
- Copy Trading nur für Futures, kein Spot
- Profit Share je nach Trader teils bis 50 %
- Kein deutscher Support
- 2023 Hack – seitdem verschärfte Sicherheitsmaßnahmen
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
9. BTCC
BTCC ist eine der ältesten Krypto-Börsen der Welt (gegründet 2011) und gilt heute als eine der sichersten Plattformen im Futures Copy Trading. Das Unternehmen ist in den USA, Kanada und der EU reguliert, hat seit über zehn Jahren keinen Hack erlebt und bietet einen vollständig deutschsprachigen Support.
Das Copy Trading konzentriert sich auf Futures-Märkte mit Hebeln bis zu 500×. Eine Besonderheit ist der Demomodus: Nutzer können mit 100.000 USDT Spielgeld Strategien testen, bevor sie echtes Kapital einsetzen. Die Oberfläche ist einfach, stabil und besonders für Einsteiger geeignet.
Die Gebühren liegen im mittleren Bereich (0,03 % Futures-Fee). Trader erhalten in der Regel 8–10 % Gewinnbeteiligung, und neue Investoren profitieren regelmäßig von Aktionen wie Verlust-Erstattung beim ersten Copy-Trade. Die Asset-Auswahl ist mit rund 250 Coins solide, aber weniger breit als bei MEXC oder Binance.KYC ist bei BTCC verpflichtend.
Vorteile
- Eine der ältesten Börsen, seit 2011 am Markt
- Hohe Sicherheitsstandards (Cold Storage, historisch kein Hack)
- Über 300 Coins, Fokus auf große Märkte
- Faire Gebührenstruktur + Bonusaktionen
Nachteile
- Kein offizieller Regulierungsstatus
- Support nur per E-Mail, kein Live-Chat
- Copy-Trading-Funktionen eher basic
- Keine Community-Features oder Social-Ranking
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
10. BingX
BingX ist 2025 eine der aktivsten Copy-Trading-Börsen weltweit – mit über 2.000 gelisteten Top-Tradern, einem vollintegrierten Social-Trading-System und Copy Trading für Futures und Spot. Die Plattform vereint eine wachsende Community, günstige Gebühren und eine riesige Auswahl an Assets.
Gehandelt werden mehr als 860 Kryptowährungen, zusätzlich Forex, Indizes und Commodities – also auch Nicht-Krypto-Märkte mit bis zu 200x Hebel. Besonders aktiv ist die Plattform im Copy Trading von Futures-Strategien mit Hebel bis zu 125x. Follower können direkt über das übersichtliche Interface Top-Trader finden, filtern, nach ROI, Winrate oder Followers sortieren und mit wenigen Klicks folgen.
Die Gebühren sind attraktiv: Spot-Trades ca. 0,1 %, Futures ca. 0,02–0,05 %. Für Copy-Trading wird eine Gewinnbeteiligung von bis zu 8 % an den Trader fällig – im Branchenvergleich ein eher niedriger Wert. Eine zusätzliche Copy-Gebühr erhebt BingX nicht.
Sicherheit wird durch ein 1:1 Proof-of-Reserves-System gewährleistet. Allerdings wurde BingX 2023 Opfer eines Hacks – seither wurden Sicherheitsvorkehrungen massiv verstärkt. Heute zählt die Plattform zu den transparentesten Krypot-Trading-Börsen, was Einlagen und Risikomanagement angeht.
Vorteile
- Über 2.000 Copy-Trader zur Auswahl, übersichtliches Social-System
- Große Marktvielfalt: Krypto, Forex, Indizes, Commodities
- Niedrige Gebühren (0,1 % Spot, ~0,05 % Futures)
- 1:1 Proof-of-Reserves – hohe Transparenz
Nachteile
- Kein Lite-Modus – eher für Fortgeschrittene geeignet
- KYC verpflichtend
- 2023 Hackerangriff – Sicherheitsimage musste repariert werden
- Oberfläche nur auf Englisch verfügbar
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Entscheidungshilfe: Wie wählt man den passenden Anbieter?
Die Plattformen unterscheiden sich teils gravierend – nicht nur bei den Gebühren, sondern auch bei Nutzerführung, Regulierung und Marktfokus. Auch hinsichtlich der Komplexität. Zudem sind Futures – auch beim Krypto-Copy-Trading auf diesen Plattformen nicht zu unterschätzen. So sollte man zumindest bei einigen Plattformen verstehen, was ein “Hebel” ist. Deswegen – hier unsere Tipps:
Anfängerfreundlichkeit: Mindesteinlage, UI
Wenn Sie gerade erst starten, zählt vor allem eines: eine niedrige Einstiegshürde. Plattformen wie MEXC und BingX sind hier ideal – beide bieten ein benutzerfreundliches Interface, klare Ranglisten und Einblicke in die Strategien der Trader. Bei MEXC können Sie bereits mit 0,01 USDT starten, bei Binance oder BTCC mit 10 USDT.
Auch der Demo-Modus spielt eine Rolle: BTCC erlaubt Copy Trading mit Spielgeld (100.000 USDT), was perfekt ist, um Strategien risikolos zu testen. BingX bietet zusätzlich eine Copy-Trading-Akademie und ein aktives Community-Umfeld, das gerade Neueinsteiger begleitet.
- Für absolute Einsteiger: BTCC, BingX, MEXC
- Für Fortgeschrittene mit klarem UI-Wunsch: CoinEx, BloFin
- Eher nicht für Anfänger: PrimeXBT (zu technisch), KCEX (kein Copy-Trading)
Asset-Prioritäten: Krypto oder Derivate?
Einige Plattformen bieten ausschließlich Krypto-Futures mit Hebel (z. B. Margex, BloFin, PrimeXBT), andere ermöglichen auch den Kauf echter Coins (Spot-Trading) und das Kopieren von ungehbelten Positionen (z. B. Binance, BingX). Entscheidend ist also, ob Sie eher spekulativ unterwegs sind – oder Coins langfristig halten möchten.
Wenn Sie kleine Altcoins handeln oder in die besten Coins investieren wollen, kommen MEXC und CoinEx infrage – beide listen über 1.000 Assets, inklusive Meme-Coins, AI-Projekte oder Launchpad-Tokens. Für klassische Assets wie BTC, ETH, XRP reicht eine Plattform wie BTCC völlig aus.
- Altcoin-Fans & Trend-Trader: MEXC, CoinEx
- Futures-Profis: Bitget, Margex, BloFin
- Langfristige Spot-Investoren: Binance, BingX
- Multi-Asset-Ansatz (auch Forex, Indizes): PrimeXBT
Regulatorische Absicherung & deutsches Supportangebot
Wer auf Sicherheit und Rechtskonformität Wert legt, muss genauer hinsehen. Nur wenige Plattformen sind derzeit in Europa reguliert oder lizenziert – etwa BTCC (mit Genehmigungen in der EU, USA und Kanada) oder OKX, das als erste große Börse die MiCA-Lizenz erhalten hat (Copy Trading allerdings derzeit in DACH nicht verfügbar).
Plattformen wie BingX und Binance bieten deutsche Hilfezentren oder übersetzte Interfaces, während viele kleinere Anbieter wie Margex, KCEX oder BloFin ausschließlich englischsprachigen Support anbieten – und komplett ohne Lizenz operieren.
- Höchste Regulierungsstandards: BTCC, OKX (kein Copy-Trading-Broker)
- Gute Übersetzung & Support auf Deutsch: Binance, BingX, BTCC
- Unreguliert, aber zugänglich: MEXC, CoinEx
- Anonym & ohne KYC: Margex, KCEX (Risiko muss bewusst sein)
Wie erstelle ich ein Konto? – Schritt für Schritt Anleitung
Wenn Sie in wenigen Minuten loslegen wollen, ist MEXC eine der schnellsten Optionen im Copy-Trading-Bereich. Die Registrierung erfolgt zu Beginn ohne KYC.
1. Registrieren (< 1 Min)
Website oder App öffnen, E-Mail/Mobilnummer + Passwort eingeben, Code bestätigen – fertig.
2. Sicherheit & Vorbereitung
Login → 2FA aktivieren (Google Authenticator), Sprache auf Deutsch stellen, Wallet & „Copy Trade“-Bereich checken. Kein KYC nötig, solange Standardlimits nicht überschritten werden.
3. Einzahlung & Copy Trading starten ( < 5 Min)
Krypto einzahlen (z. B. USDT über TRC20) oder per Kreditkarte kaufen. Danach: Trader wählen, Betrag festlegen, „Kopieren“ klicken – läuft. Bereits ab 0,01 USDT pro Trade
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Tipps für Copy Trading Einsteiger
Wenn Sie neu im Copy Trading sind, machen Sie sich eines bewusst: Auch automatisiertes Kopieren ist kein Selbstläufer. Wer die Funktion unüberlegt nutzt, macht dieselben Fehler wie im aktiven Trading – nur schneller. Diese fünf Tipps helfen Ihnen, smart zu starten:
- Klein anfangen, aber streuen: Nutzen Sie Copy-Trading-Broker mit niedriger Einstiegshürde wie MEXC (ab 0,01 USDT) oder CoinEx (ab 10 USDT), um mehrere Trader parallel zu testen. So verteilen Sie das Risiko von Beginn an.
- Trader-Profile nicht blind kopieren: Achten Sie nicht nur auf hohe Renditen, sondern auf Drawdown, Gewinnrate, Handelshäufigkeit und vor allem: Seit wann tradet derjenige? Eine 500 %-Strategie in 7 Tagen ist oft hochriskant.
- Verlustbegrenzung einstellen: Viele Plattformen bieten eigene Limits beim Krypto-Copy-Trading. Max. Einsatz pro Trade, täglicher Verlust, Stop-Loss bei jeder Position. Nutzen Sie diese Tools. Ohne Begrenzung kann ein einzelner Trade das Konto verringern – besonders bei Futures mit Hebel.
- Copy-Modus richtig wählen: Ob „Smart Copy“, „Fixed Amount“ oder „Fixed Ratio“ – überlegen Sie, was zu Ihrem Kapital und Risikoprofil passt. Feste Beträge sind meist sicherer, da sie Trades nicht proportional mitvergrößern.
- Nicht zu oft wechseln: Geben Sie einem Trader wenigstens 1–2 Wochen. Ständiger Wechsel bringt keine Lernkurve, sondern Chaos. Besser: mehrere mit kleiner Allokation parallel laufen lassen und vergleichen.
- Gebühren im Blick behalten: 10–15 % Gewinnbeteiligung plus Handelsgebühren sind normal. Aber: Manche Trader verlangen bis zu 50 % (z. B. bei CoinEx). Prüfen Sie das vor dem Kopieren – sonst bleibt am Ende wenig vom Gewinn übrig.
- Selbst mitdenken: Copy Trading ist kein „Autopilot mit Geld-zurück-Garantie“. Behalten Sie die Entwicklung im Blick. Lernen Sie von den Trades, vergleichen Sie Strategien – und seien Sie bereit, abzubrechen, wenn’s kippt.
Vor- und Nachteile von Krypto Copy Trading
Copy Trading kann viel Zeit sparen, Lernkurven verkürzen und passives Einkommen ermöglichen – aber es birgt, wie gesagt, eben auch Fallstricke.
Vorteile:
- Einfache Teilnahme am Kryptomarkt – ohne eigene Tradingkenntnisse
- Automatisiertes Handeln spart Zeit und Nerven
- Lernen am echten Markt durch Live-Analyse der Trades
- Sehr niedriger Kapitaleinstieg möglich (z. B. 10 USDT)
- Diversifikation über mehrere Strategien einfach möglich
- Tools wie Stop-Loss, Copy-Limits & Ratio-Kontrolle verfügbar
Nachteile:
- Keine Gewinn-Garantie – Verluste des Traders treffen auch Sie
- Risiko, unüberlegt „Top-Trader“ zu kopieren, die nur kurzfristig gut waren
- Manche Trader verlangen hohe Gewinnbeteiligung (bis zu 50 %)
- Man vertraut einem Fremden mit Geld
- Spot Copy Trading kaum verfügbar
- Plattformen oft unreguliert und ohne deutschsprachigen Support
Fazit & Empfehlungen zu Copy Trading Broker
Copy Trading kann ein Sprungbrett sein, um selbst besser zu werden. Doch man sollte mitdenken. Es kann dazu verleiten, entweder übermütig zu werden (wenn die ersten Trades sofort Gewinne bringen) oder panisch (wenn mal Verluste auftreten). Denken Sie daran, dass auch Top-Trader Verlustphasen haben.
Panikselling Ihrer Positionen oder hektisches Wechseln zwischen zig Tradern führt. Also: Wenn Sie möglichst viele verschiedene Kryptowährungen handeln und kopieren möchten, sind Sie bei MEXC richtig. Die riesige Altcoin-Auswahl und die niedrigen Einstiegshürden machen MEXC zum Tummelplatz für experimentierfreudige Trader, die auch kleine Projekte via Copy Trading spielen wollen. Sie können auch mehrere Anbieter testen (viele bieten Demomodi oder Startboni). Unsere Analyse zeigt: Copy Trading ist 2025 erwachsen geworden und kann durchaus neue Chancen im Investment-Markt geben.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Referenzen
- https://www.mexc.com/futures/copyTrade/home
- https://www.binance.com/en/copy-trading
- https://margex.com/de/copytrading
- https://www.coinex.com/en/copy-trading/futures
- https://bingx.com/en/CopyTrading/
- https://primexbt.com/copy-trade
- https://blofin.com/copy-trade
FAQs
Welcher Krypto-Copy-Trading-Anbieter ist der beste?
Das hängt von Ihrem Ziel ab. Für Anfänger mit wenig Kapital: MEXC oder CoinEx. Für Social-Trading mit Community: BingX. Für Multi-Märkte (Forex, Indizes, Krypto): PrimeXBT. Wer möglichst viele Altcoins will, fährt mit CoinEx am besten. Die beste „Allround“-Plattform wäre Binance – sofern Copy Trading dort verfügbar ist.
Ist Copy Trading in Deutschland legal?
Ja – Copy Trading ist grundsätzlich erlaubt. Die Plattform muss nicht in Deutschland lizenziert sein, solange Sie dort nur privat traden. Wichtig ist, dass Sie Gewinne korrekt versteuern – wie bei jedem Krypto-Trading. Achten Sie auf die Seriosität der Plattform und setzen Sie bei großen Beträgen auf KYC-geprüfte Anbieter mit Track Record.
Wie wählt man den besten Trader zum Kopieren aus?
Achten Sie nicht nur auf hohe Rendite. Wichtiger sind: Drawdown, Gewinnrate, Konstanz (nicht nur 1 Woche gut), Anzahl Follower und ob der Trader seine Strategie transparent erklärt. Plattformen wie MEXC, BloFin oder BingX zeigen diese Metriken übersichtlich – nutzen Sie sie, bevor Sie Geld investieren.
Welcher Broker bietet Krypto-Copy-Trading an?
Im Krypto-Bereich u. a.: MEXC, Binance, CoinEx, BingX, BloFin, Margex, PrimeXBT, BTCC. Plattformen wie KCEX bieten kein Copy-Trading, sind aber für manuelles Spiegeln gut.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen