Die Pudgy Penguins – eine süße NFT-Kollektion schrulliger Pinguine – haben mit dem Solana-basierten PENGU-Token Ende 2024 den größten Airdrop aller Zeiten lanciert. Als nativer Token kann man mit PENGU vielseitige Leistungen, Spiele, Events und Merchandise im wachsenden Ökosystem freischalten. Pudgy Penguins kaufen? Das ist mittlerweile bei vielen Krypto-Börsen und -Exchanges einfach möglich.

Wie Pengu kaufen? Anleitung für Anfänger

Da Pudgy Penguins ein Top 100 Coin auf der Solana Chain ist, kann man bei vielen führenden Anbietern PENGU kaufen. Besonders einfach und schnell geht das bei Kraken – Kraken ist ein führender Krypto-Exchange mit über 300 Altcoins und EU-Lizenz. Es braucht nur die folgenden 3 Schritte:

1. Schritt: Kraken-Konto eröffnen

Kraken Registrieren

Zunächst eröffnet man ein Kraken-Konto. Hierfür einfach die offizielle Webseite besuchen und auf „Anmelden“ klicken. Hier muss man zunächst nur seine E-Mail-Adresse und einige persönliche Daten eingeben. Dann bestätigt man seine E-Mail-Adresse.

Im nächsten Schritt wählt man ein sicheres Passwort, gibt Name und Anschrift ein und füllt ein kurzes Formular aus. Dann beginnt der gesetzlich vorgeschriebene KYC-Prozess, wo man mit Ausweis und aktueller Strom- oder Gasrechnung seine Identität verifiziert.

2. Schritt: Einzahlung tätigen

kraken-einzahlung

Im nächsten Schritt muss man Geld einzahlen, damit man damit bei Kraken im nächsten Schritt Pudgy Penguins kaufen kann. Einfach die Einzahlungsoption im Menü anklicken – man kann aus zahlreichen Einzahlungsmethoden wie SWIFT, SEPA, Kreditkarte oder Debitkarte wählen.

Zahlungsmethode selektieren, dann im Menü den gewünschten Einzahlungsbetrag eingeben. Als Kaufwährung kann man etwa ETH oder USDT, oder auch SOL auswählen.

3. Schritt: PENGU kaufen

Pudgy Penguins Kraken kaufen

Jetzt kann man direkt beim Exchange PENGU Coin kaufen. Hierfür klickt man auf die Convert-Funktion, dann wählt man die Kaufwährung (USDT, ETH, etc. – je nachdem was man vorrätig hat) aus, als Empfangswährung wählt man PENGU.

Das Kaufangebot einholen, bei Zustimmung bestätigen und wenige Sekunden später ist das PENGU kaufen abgeschlossen – die Token direkt in der Wallet bei Kraken.

Wer mehr über die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Plattform erfahren möchte, sollte sich auch aktuelle Kraken Erfahrungen anderer Nutzer ansehen – gerade für Neueinsteiger kann das hilfreich sein.

Jetzt PENGU kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Wo PENGU kaufen?

Der Pudgy Penguins Token ist seit seinem Crypto Airdrop im Dezember 2024 ein Top 100 Coin gewesen und ist auch durch seine hohe Bekanntheit ein vielseits beliebter Token. Als Nutzer kann man darum bei vielen der beliebtesten Krypto-Broker und -Börsen Pudgy Penguins kaufen – nachfolgend eine kompakte Auflistung der besten Anbieter.

arrow-left arrow-right

Was ist der Pengu Coin?

pudgy penguins CryptoBei Pudgy Penguins ($PENGU) handelt es sich sowohl um ein weltbekanntes NFT-Projekt als auch um den nativen Token des gleichnamigen Ökosystems. Ursprünglich wurde Pudgy Penguins als skurriles NFT-Projekt 2021 zur Blütephase des NFT-Marktes mit einer exklusiven Kollektion von 8.888 einzigartigen NFTs auf Ethereum lanciert – und avancierte schließlich zu einem exklusiven NFT-Club im Stile des Bored Ape Yacht Club.

Mitte 2022 wurde es schließlich vom bekannten Unternehmer und Krypto-Veteran Luca Netz übernommen. Unter seiner Leitung hat sich Pudgy Penguins mittlerweile zu einer Kultmarke mit umfassendem Web3-Ökosystem entwickelt – Ziel ist es, eine globale Marke zu schaffen, welche seine Community durch digitale Collectibles, Events und coolen Merchandise sowie eine Metaverse-Welt erreicht und vereint.

⭐️ Name & Symbol Pudgy Penguins / $PENGU
⚙️ Software Solana (SPL-Token), Ethereum NFTs
📆 Start von PENGU Dezember 2024
📊 Maximalversorgung PENGU Token 88.888.888.888 PENGU
📈 Kurs (Monat/Jahr) ca. $0,0117 USD (≈0,011 €)
💰 Marktkapitalisierung  ca. $735 Mio. USD (Mai 2025)
📍 Aktuelle Umlaufversorgung PENGU (05/25) ca. 62,86 Mrd. PENGU (Mai 2025)
🥇 Marktrang #85
🔗 Transaktionen durch  Solana (Plan: Ethereum & „Abstract“ Layer-2)

Ein zentrales Element auf diesem Weg ist der native $PENGU-Token, welcher von einer Cross-Chain-Strategie geprägt ist. Denn während die Pudgy NFTs auf der Ethereum-Blockchain basieren, wurde der $PENGU-Token initial auf der Solana-Blockchain ausgegeben (auch weil hier die Transaktionskosten viel geringer sind).

Es ist jedoch geplant, dass der native Token bald auch auf Ethereum und der Ethereum-Layer-2-Chain „Abstract“ verfügbar sein soll. Es ist auch die Entwicklung einer eigenen Metaverse-Welt und zahlreicher Gaming-Erlebnisse mit den Pinguinen als Avatar geplant, wodurch sich schon bald noch konkretere Utility für PENGU ergeben könnte.

Noch nicht bekannt ist allerdings, ob dem Token auch eine Funktion mit Governance-Zwecken zukommen soll.

Ist es sinnvoll, in Pudgy Penguins zu investieren?

Prinzipiell müssen wir natürlich auf die Tücken in dieser Frage verweisen, denn eine allgemeine Antwort lässt sich nicht finden. Anleger müssen sich insbesondere nach ihrer „These“ bezüglich des künftigen Erfolges der Pudgy Penguins fragen – ob als primärer Memecoin oder als florierende Web3-Brand – aber ebenso das Timing eines möglichen Einstiegs in Anbetracht der aktuellen Bewertung des Tokens berücksichtigen.

Prinzipiell gibt es viele gute Gründe, welche das Pudgy Penguins kaufen nahelegen könnten. Als größte Stärke des Projektes muss man dabei sicherlich den hohen Bekanntheitsgrad und den Status als „etablierte Web3-Marke“ mit großer Community hervorheben.

Auch der weltgrößte Crypto-Airdrop war hierbei dienlich, wodurch man nur 24 Stunden nach Launch eine Bewertung von über 2 Mrd. USD erreichen konnte – und über 1,4 Millionen Nutzer in die Community holte. Darüber hinaus hat man mit Luca Netz eine Krypto-Bekanntheit als Projektleiter, welcher dem gesamten Ökosystem auch Glaubwürdigkeit verleiht.

Nach den Krypto-Wehen durch Donald Trumps Zollpolitik und Handelskrieg ist der PENGU Token wieder deutlich im Kurs korrigiert und könnte zum jetzigen Zeitpunkt bei einer Marktkapitalisierung von um 1 Mrd. USD wieder sehr günstig bewertet sein.

Es gibt jedoch auch wichtige Faktoren, welche man bei einem möglichen Kauf beachten muss. Zunächst müssen Anleger stets ihre Anlageziele und ihren Anlagehorizont als wichtigstes Kriterium beachten; Pudgy Penguins kaufen ist mit enormer Volatilität verbunden, es handelt sich schließlich um einen spekulativen Memecoin. Bei etwas Zweifel sollte man – wenn überhaupt – nur einen sehr kleinen Betrag seines Krypto-Portfolios investieren.

Viele Leser möchten trendige und vielversprechende Kryptowährungen kaufen, wobei es großartige Pudgy Penguins Alternativen gibt, welche durch echte Anwendungsfälle und hohe Utility eine bessere Einschätzung möglicher Renditepotenziale locken – darunter auch Solaxy.

Beste PENGU Alternative: Solaxy

solaxy logoEine neue Kryptowährung mit enormem Upside-Potenzial ist Solaxy: die erste Solana Layer-2-Chain. Bei Solaxy hat man nach langer Entwicklung den bei Ethereum bewährten Layer-2-Ansatz auf die Solana-Blockchain übertragen, um die vom Erfolg geplagte Solana-Blockchain von Netzwerkverstopfung und fehlgeschlagenen Transaktionen zu befreien.

„Die Zukunft der Solana-Blockchain“ titeln gar manche Analysten zum aktuellen Coin Launch. Doch wie funktioniert Solaxy? Als Layer-2-Chain übernimmt Solaxy Transaktionen der Solana-Blockchain, verarbeitet diese Off-Chain und fügt sie anschließend per Rollup wieder der Solana-Blockchain hinzu.

Solaxy Vorverkauf SOLX

So werden über 1 Million Transaktionen pro Sekunde (TPS) mit Gas-Gebühren im einstelligen Cent-Bereich möglich. Wichtige Vorteile von Solaxy sind.

  • Absoluter Pionier: Solaxy ist die erste und bislang einzige Solana Layer-2-Chain; mit proprietärem Code hat man einen wichtigen Wettbewerbsvorteil und kann womöglich kritische Masse erreichen, bis weitere Layer-2-Chains für Solana in den Markt eintreten.
  • Gigantischer Markt: Die Solana-Chain ist nach Transaktionen bereits über die Ethereum-Blockchain hinausavanciert und kann rechtmäßig als „King of dApps“ gefeiert werden. Als erste Solana-Skalierungslösung könnten schon wenige Prozent Anteil im Ökosystem eine Milliardenbewertung bedeuten.
  • Toller Narrative: Gerade junge Kryptowährungen leben von einem attraktiven Narrative – und das Konzept des „ersten Solana Layer-2“ kommt großartig an – verbindet es doch Hype um Solana mit dem von Ethereum bekannten Zukunftsnarrative der „Layer 2s“.
  • Starke Adoption: Nicht nur der Solaxy Presale hat bereits für erste Rekorde gesorgt, sondern auch zahlreiche Solana-Entwickler sind bereits ins Solaxy-System gekommen. Durch umfangreiche Dokumentation, APIs und Entwickler-Kits macht man die Migration besonders einfach.
  • Multi-Chain: Solaxy ist auch EVM-kompatibel, sodass Entwickler ihre Ethereum- bzw. EVM-dApps in wenigen Sekunden auf Solaxy migrieren und ins Solana-Ökosystem holen können.

Das Solaxy kaufen kann sinnvoll sein, wenn man an die Zukunft des Solana-Ökosystems mit Layer-2-Chains und hohe Nachfrage nach dem für Gas-Gebühren verwendeten SOLAXY-Token glaubt.

Hier zu Solaxy

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Braucht man ein PENGU Wallet?

Pudgy Penguins WalletObwohl die NFTs der Pudgy Penguins-Kollektion 2021 auf der Ethereum-Blockchain ausgegeben wurden, hat man sich unter der Leitung von Luke Netz dazu entschlossen, den PENGU Token im SPL-Tokenstandard auf der Solana-Blockchain auszugeben.

Darum benötigt man für das Halten, Kaufen und Aufbewahren von PENGU Coin also eine Solana-Wallet, welche mit diesem Altcoin-Standard (SPL) kompatibel ist. Am einfachsten ist natürlich seine PENGU-Token direkt in der Wallet beim Exchange – wie etwa bei Kraken zu behalten.

Prinzipiell empfehlen wir unseren Nutzern dabei unbedingt, auf eine selbstverwahrte Krypto- Wallet (Non-Custodial Wallet) zu setzen, bei der man als Nutzer seinen Private Key und seine Krypto-Assets zu 100 % eigenständig verwaltet und volle Kontrolle behält.

Wer eine sichere Solana-Wallet (und Multi-Chain-Wallet) mit modernsten Sicherheitsstandards wie 2FA, Spam-Token-Erkennung und biometrischen Sperren sucht, dem können wir die Best Wallet für iOS/Android empfehlen. In der Best Wallet kann man nicht nur PENGU aufbewahren, sondern durch Multi-Chain-Funktionalität und NFT-Kompatibilität auch bei Interesse seine eigenen Pudgy-NFTs auf der Ethereum-Chain verwahren und verwalten.

Hinzu kommt ein eigener dApp-Browser als Eintrittstor ins Web3, günstige Kryptowährungen beim internen DEX, ein exklusives Krypto-Launchpad und vieles mehr.

PENGU Coin Kursentwicklung

24h7d30d1yAll time

PENGU startete im Dezember 2024 fulminant: Nach dem gigantischen Krypto-Airdrop sprang der Token am 17.12.2024 innerhalb von Stunden von 0,01 $ auf 0,04 $ – über 375 % Kursanstieg, was auch durch ein sofortiges Binance-Listing ermöglicht wurde. Auch durch einen allgemeinen Krypto-Bär begleitet folgte im Januar 2025 jedoch eine starke Korrektur, zeitweise gar unter 0,01 $.

Nach etwas Seitwärtspendeln im ersten Quartal 2025 hat sich der PENGU Kurs 2025 etwas gefangen und im Bereich von 0,005-0,01 USD stabilisiert. Das Projektteam hielt den Token durch die Ankündigung einiger viraler Community-Aktionen, aber auch den Launch einer eigenen Ethereum Layer-2-Lösung „Abstract“ im Gespräch.

Im April 2025 schließlich erholte sich der Kurs stark. Nach über 100 % Kursplus in weniger als 1 Woche war der Pudgy Penguin Kurs bei über 0,013 USD angelangt. Etwas monotone Seitwärtsbewegung ließen den Kurs bis Mai 2025 auf etwa 0,011 USD fallen. Hohes Interesse ist bei über 850 Mio. USD Marktkapitalisierung jedoch weiterhin gegeben.

Hat Pudgy Penguins Potenzial?

potenzialKonkret lässt sich sagen, dass der Pudgy Penguins Coin enormes Upside-Potenzial haben könnte, wobei natürlich auch die hohe Volatilität und die Unsicherheit eines noch jungen Krypto-Projekts mit primärem Memecoin-Charakter beachtet werden müssen.

Insgesamt lässt sich sehr hohes Potenzial attestieren, wobei dies ganz besonders am hohen Bekanntheitsgrad der süßen Pinguin-Kolonie seit dem Launch der NFT-Kollektion Ende 2021 liegt. Der Memecoin-Markt ist von hoher Volatilität und enormer Konkurrenz geprägt, wobei Pudgy Penguins als die einzigen populären Meme-Pinguine den Markt regieren.

Über 1,5 Mio. Token-Inhaber seit Airdrop Ende 2024 und mehr als 100 Mrd. Social Media-Impressionen sprechen eine klare Sprache. Dabei ist nicht nur eine Cross-Chain-Strategie des Projektteams mit Solana- und Ethereum-Chain sowie bald eigener Layer-2-Chain „Abstract“, sondern auch Cross-Channel-Marketing mit starkem Auftritt in Social Media-Kanälen und lustiger Blockchain-Gamification mit Gaming- und NFT-Erlebnissen, aber auch der Verkauf von Pudgy Penguins-Merchandise wie T-Shirts und Tassen in den US-Einzelhändlern Walmart und Target zu erwähnen.

Pudgy Penguins sind eine erstklassige Web3-Marke mit mehr Mainstream-Appeal als der „versnobbte“ Bored Ape Yacht Club. Und mit aktuell günstiger Bewertung über 60 % unterhalb des kurzzeitigen Allzeithochs ist auch aus Sicht der technischen Analyse noch einiges an Upside-Potenzial gegeben, bevor man überhaupt von einer fairen oder übermäßig hohen Bewertung sprechen kann.

Dennoch sind die hohen Risiken jegliches Krypto-Investments bei einem volatilen Memecoin wie PENGU stets präsent – Anleger dürfen nur Risikokapital investieren, dass sie auch im Worst Case verlieren könnten – und sollten eine minimale Gewichtung im Krypto-Portfolio beachten.

Wie sieht die Pudgy Penguins Zukunft aus?

Hinsichtlich einer möglichen Kursentwicklung haben wir einen ausführlichen Artikel zur Pengu Prognose verfasst, in diesem Abschnitt möchten wir uns ansehen, wie es aus fundamentaler Sicht mit den Pudgy Penguins und seinem gigantischen Millionenpublikum in der florierenden Community in den kommenden Monaten und Jahren weitergehen könnte.

Hierzu wagen wir keinen Blick in die Kristallkugel, sondern sehen uns an, welche Pläne und Meilensteine in der Roadmap des Projekts angekündigt wurden.

  • DeFi-Integration: Ein wichtiger Aspekt ist hierbei das Thema DeFi – das Projektteam hat in mehreren Social Media-Beiträgen anklingen lassen, dass man $PENGU in DeFi-Anwendungen einbinden möchte. Dabei stehen vor allem langfristige Staking-Programme aber auch ein mögliches liquides Staking zur Diskussion, was durch hohe Staking-APY mehr Anreize für langfristiges Hodling ergeben würde.
  • Abstract Layer 2 & Multi-Chain: Wohl die wichtigsten Meilensteine für 2025-2026 für Pudgy Penguins ist der Launch des mitentwickelten Layer-2s „Abstract“ und eine Ausweitung von PENGU auf die Ethereum Main-Chain. Es gibt Gerüchte, wonach PENGU zum nativen Token für Gas-Gebühren auf Abstract werden soll, was deutlich mehr Utility und erhöhte Nachfrage bedeuten könnte.
  • Gaming & Metaverse: Natürlich liebäugeln zahlreiche NFT-Projekte mit eigenem Gaming-Content, doch bei Pudgy Penguins gibt es seit Jahren rudimentäre Pläne für eine eigene Metaverse-Welt mit Play-to-Earn-Erlebnissen und weiteren interaktiven Games. So gibt es bereits die Pudgy World, eine digitale Plattform für Pudgy Toy-Besitzer. Die 8.888 Pudgy Penguins der originalen NFT-Kollektion könnten bald Avatare in einer immersiven Gaming-Welt werden und PENGU zum Metaverse-Coin.
  • Merchandise: Bereits heute kann man Pudgy Toys in US-Einzelhändlern kaufen – über 1 Million der niedlichen Pinguine wurden alleine so bereits verkauft. Denkbar ist, dass man in Zukunft auch im E-Commerce-Bereich womöglich mit Pudgy Penguins kaufen kann, wenigstens für eigenen Merchandise im offiziellen Online-Shop.
  • Community-Governance: Aktuell ist der $PENGU-Token noch kein Governance-Token, aber es würde zur Entwicklungsrichtung und den Wünschen der Community passen, wenn man die Governance des Projekts bald mit DAO-Struktur dezentralisieren und PENGU so mit Governance-Rechten ausstatten würde.

Es gibt also viele Gründe für Zuversicht und Upside-Potenzial bei den Pudgy Penguins, doch die Zukunft des Projekts bleibt auch weiterhin unsicher und von enormen Risiken geprägt. Die technische Umsetzung der Cross-Chain-Kompatibilität ist ein schwieriges technisches Unterfangen, die eigene Layer-2-Chain muss mit vielen Konkurrenten um Nutzer buhlen.

Insgesamt stehen die Chancen sehr gut, dass sich Pudgy Penguins als eine der führenden Web3-Brands neben Bored Ape Yacht Club halten kann und mit dem nächsten Krypto-Boom sicherlich viele weitere Facetten und Bereiche seines geplanten Ökosystems realisieren kann. In einem solchen Szenario ist das Pudgy Penguins kaufen jedenfalls ein sehr interessantes Investment.

Pudgy Penguins langfristig halten oder kurzfristig handeln?

Als interessierter Investor sollte man sich bevor man PENGU Coin kaufen will, auch eine passende Investment- bzw. Handelsstrategie zurechtlegen. Den Ausgangspunkt müssen dabei jedoch stets die Anlageziele und der ungefähre Anlagehorizont des Investors selbst machen:

  • Wie viel Geld kann man in eine riskante Kryptowährung wie PENGU investieren?
  • Wie lange möchte man das Investment halten?
  • Welchen Anteil soll $PENGU am gesamten Krypto-Portfolio machen?

Hat man diese wichtigen Fragen einmal beantwortet, so kann man sich für eine von zwei prinzipiellen Anlagestrategien entscheiden – für beide kann das Pudgy Penguins kaufen die richtige Wahl sein:

  • Kurzfristiges Trading: Viele Leser werden eher an das Krypto-Trading denken und möchten womöglich PENGU kaufen, weil sie sich kurzfristig hohe Upside und Renditepotenzial erwarten. Ob im tagesknappen Daytrading oder dem auf Wochen anvisierten Swing-Trading – ein günstiger Einstiegspreis nach Korrektur kann hier einen guten Zeitpunkt offenbaren.
  • Langfristiges Halten: Für langfristig orientierte Anleger, welche in Memecoins mit Markenwert und eigener Metaverse-Welt investieren möchten, kann sich die Hodl-Strategie bewähren. In diesem Fall sollte man auf eine günstige Bewertung warten und kann je nach Anlagestrategie bei neuerlichen Korrekturen auch etwas nachkaufen, um insgesamt einen günstigeren Einstiegspreis zu erhalten. Nur empfohlen, wenn man vom langfristigen Potenzial von Pudgy Penguins überzeugt ist.

Ein einziger Ansatz hat sich langfristig wirklich bewährt: Mit dem Dollar-Cost-Averaging-Prinzip investiert man in regelmäßigen Abständen einen gleichbleibenden Betrag in $PENGU. So kann man beim Kryptowährungen kaufen emotionale Fehlentscheidungen vermeiden, kauft nicht zu teuer ein und erzielt langfristig einen günstigeren Durchschnittspreis – was letztlich die Rendite maximiert.

Pudgy Penguins kaufen: Vor- und Nachteile

Als Entscheidungshilfe haben wir für unsere Leser hier noch einmal die wichtigsten Vorteile und Nachteile von Pudgy Penguins bzw. einem Kauf des PENGU Coins kompakt zusammengefasst:

Vorteile:

  • Etablierte Web3-Marke: Seit 2021 eine Fixgröße am Kryptomarkt, echte Web3-Brand mit Community und Merchandise
  • Große Verbreitung: Durch den weltgrößten Airdrop auf Solana-Chain über 1,5 Mio. Token-Inhaber, über 5 Mio. Nutzer-Community
  • Reputables Team: Pudgy Penguins CEO Luca Netz ist als Krypto- und NFT-Pionier mit Prestige bekannt
  • Hohe Upside: Günstige Bewertung aktuell mit über 50 % Upside zum bisherigen Allzeithoch
  • Tier-1-Listings: Von Launch an auf Tier-1-Exchanges wie Binance, Coinbase und OKX gelistet
  • Community-Fokus: Memecoin-Projekt mit klarem Community-Fokus und bald Governance-Aspekten
  • Wachsendes Ökosystem: Florierendes Ökosystem mit Gaming-Erlebnissen, Metaverse-Welt und mehr

Nachteile:

  • Extreme Volatilität: Über 10 % Volatilität pro Tag gehören bei PENGU zur Norm
  • Unklare Utility: Zahlreiche Versprechen aber bislang stark beschränkte Utility für PENGU
  • Hype-Abhängigkeit: Ohne konkrete Utility ist der Token aktuell stark von Hype und Ankündigungen abhängig
  • Konkurrenzdruck: Memecoin-Markt ist stark gesättigt, viele NFT- und Meme-Communities mit Gaming-Ambitionen

PENGU kaufen oder nicht? Unser Fazit

Pudgy Penguins TokenSollte man also Pudgy Penguins kaufen – oder die Finger von diesem schrillen Memecoin lassen? Eine finale Antwort muss jeder Leser selber finden. Dieser Artikel zeigt jedoch insgesamt, dass Pudgy Penguins ein hohes Upside-Potenzial haben könnten.

Die wichtigsten Stärken des PENGU-Tokens sind nicht nur die Etablierung als bekannte Web3-Marke mit Luca Netz als anerkanntem NFT-Veteran, sondern auch eine massive Community mit über 1,4 Millionen Token-Inhabern, über 10 Millionen Social Media-Abonnenten und coolem Merchandise.

Allerdings fehlt bisher eine klare Projektrichtung, PENGU Utility ist kaum vorhanden und Governance- sowie Metaverse-Pläne wurden immer wieder verschoben. Eine spannende Pudgy Penguins Alternative ist da Solaxy – die erste Solana Layer-2-Chain.

Im Marketingauftritt eines trendigen Memecoins entlastet man die Solana-Blockchain, bietet über 1 Million TPS und kann als First Mover Entwickler und Nutzer begeistern. Diese junge Kryptowährung könnte noch mehr Upside-Potenzial bieten.

Hier zu Pudgy Penguins

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Referenzen

FAQs

Wo kann man Pudgy Penguins kaufen?

Expand

PENGU ist auf großen Kryptobörsen wie Binance, KuCoin, OKX und Bybit erhältlich. Alternativ können Sie ihn auf dezentralen Börsen wie Orca DEX (Solana-Netzwerk) mit SOL oder USDT kaufen.

Wie kann ich PENGU kaufen?

Expand

Erstellen Sie eine Wallet (z.B. Best Wallet oder Phantom). Kaufen Sie PENGU auf einer zentralen Börse gegen Fiat/Krypto oder tauschen Sie auf einer dezentralen Börse wie Orca USDT gegen PENGU.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um in Pudgy Penguins zu investieren?

Expand

Der beste Zeitpunkt für das Pudgy Penguins kaufen ist nicht definitiv bestimmbar. Am besten nicht während Hype oder nahe Allzeithoch kaufen. Nach starker Kurskorrektur ist oft ein günstiger Zeitpunkt; am besten mit kleinen Beträgen über längere Zeiträume einsteigen (Cost-Average).

Wie sicher ist eine PENGU-Investition?

Expand

PENGU ist technisch sicher, aber als Meme-Token sehr volatil. Verluste sind möglich. Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie verkraften können, und nutzen Sie offizielle Quellen.

Welche Wallet ist die beste für PENGU?

Expand

Der PENGU Token basiert aktuell ausschließlich auf der Solana-Blockchain (bald: Ethereum). Wir empfehlen die Best Wallet – eine beliebte Multi-Chain-Wallet + Solana Wallet mit tollen Zusatzfeatures, doch auch Phantom Wallet ist gut geeignet. Für maximale Sicherheit eignet sich eine Hardware-Wallet wie Ledger.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Christoph Peterson
Christoph Peterson

Vor einigen Jahren hat Christoph das Thema Kryptowährungen für sich entdeckt und ist seither leidenschaftlich als Autor und Enthusiast in diesem Bereich aktiv. Sein Interesse gilt vor allem den Themen Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Security Token Offerings (STOs). Als regelmäßiger Autor... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben