Virtuals Protocol ist eine Kryptowährung, die KI und Metaverse miteinander vereint und Nutzer KI-gestützte virtuelle Agenten (sogenannte AI-Personas) erstellen lässt, zwei der spannendsten Themen 2025, weshalb viele Anleger nun überlegen, ob sie Virtuals Protocol kaufen sollten oder nicht.

Virtuals Protocol einfach & sicher kaufen: Anleitung für Anfänger

Der Kauf von Virtuals Protocol (VIRTUAL) lässt sich in wenigen einfachen Schritten durchführen. Nachfolgend eine kurze Anleitung für neue Anleger, wie man schnell und sicher zu seinen ersten VIRTUAL Token kommt:

1. Schritt: Anbieter auswählen oder Wallet einrichten

Kraken Registrieren

Zunächst wählt man einen geeigneten Krypto Anbieter aus (empfehlenswert ist ein Krypto Broker oder eine Krypto Börse) – Beispiele hierfür sind internationale Börsen wie Kraken oder spezielle Broker in Europa wie Bitpanda.

Alternativ kann man sich für eine eigene Wallet Lösung wie Best Wallet entscheiden und Virtuals Protocol über eine dezentrale Börse beziehen.

2. Schritt: Konto aufladen (Fiat Geld einzahlen)

kraken-einzahlung

Im zweiten Schritt muss Guthaben bereitgestellt werden, um VIRTUAL zu kaufen. Dazu zahlen Anleger Geld auf ihr Konto ein, je nach Anbieter per Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal oder anderen Zahlungsmethoden.

3. Schritt: Virtuals Protocol kaufen & sicher verwahren

Virtuals Protocol Kaufen kraken

Nun geht es ans Kaufen selbst: Suchen Sie auf der gewählten Plattform nach Virtuals Protocol (Tickersymbol: VIRTUAL). Geben Sie den gewünschten Investment Betrag ein, führen Sie die Kauforder aus und innerhalb weniger Augenblicke sollte der Kauf bestätigt sein, und die $VIRTUAL Coins erscheinen in Ihrem Account.

Für langfristige Sicherheit empfiehlt es sich, die Token anschließend in eine eigene Krypto Wallet zu übertragen (insbesondere bei größeren Beträgen). So behalten Sie die volle Kontrolle. Alternativ können Sie die Coins auch kurzfristig beim Anbieter lassen, wenn Sie zeitnah handeln möchten – bedenken Sie aber, dass ein eigenes Wallet mehr Sicherheit bietet.

Jetzt VIRTUAL kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Was ist Virtuals Protocol?

Virtuals Protokol (2)Hinter dem Projekt steckt die Idee, KI-gestützte virtuelle Agenten (sogenannte AI-Personas) gemeinsam zu besitzen und zu nutzen. Das bedeutet: Entwickler können Künstliche Intelligenzen – etwa für Spiele oder virtuelle Welten – auf Virtuals Protocol bereitstellen, und Nutzer können daran Anteile erwerben und von deren Erfolg profitieren.

Blockchain-Technologie sorgt dabei für transparente Abwicklung und automatisierte Verträge (Smart Contracts), sodass Transaktionen fälschungssicher und ohne Zwischenhändler erfolgen. Ein USP von Virtuals Protocol ist das Mitbesitz Modell: Mehrere Personen können gemeinsam einen virtuellen Gegenstand oder eine KI besitzen.

Das Protokoll bietet einen Marktplatz, welcher KI-Entwickler und Anwender zusammenbringt. Auf dem Virtuals Protocol Marktplatz können Entwickler ihre KI Agenten monetarisieren. Käufer erhalten dafür Zugriff auf fortschrittliche, menschlich kuratierte KI-Anwendungen.

Technisch basiert Virtuals Protocol u. a. auf etablierten Standards aus der Simulationstechnik (z. B. dem IEEE Distributed Interactive Simulation-Protokoll), um Plug-and-Play-Gaming-KIs effizient umzusetzen. Gleichzeitig nutzt Virtual Protocol Smart Contracts für die Kommunikation innerhalb der virtuellen Welten.

Unterm Strich kombiniert Virtuals Protocol Künstliche Intelligenz, Gaming, Blockchain und das Metaverse in einem einzigen Ökosystem. Wichtige Fakten zu Virtuals Protocol (VIRTUAL) im Überblick:

⭐️ Name & Symbol Virtuals Protocol (VIRTUAL)
⚙️ Software Ethereum-Token (ERC‑20), Metaverse-Protokoll
📆 Start von Virtuals Protocol Januar 2024 (erste Börsennotierungen)
📊 Maximalversorgung 1.000.000.000 VIRTUAL
📈 Kurs (05/2025) ca. 1,80 €
💰 Marktkapitalisierung ca. 1,2 Mrd. €
📍 Umlaufversorgung (05/2025) ~652 Mio. VIRTUAL
🥇 Marktrang 91 (Top 100)
🔗 Transaktionen durch Ethereum-Blockchain (Smart Contracts)

Ist es sinnvoll, in Virtuals Protocol zu investieren?

Einerseits spricht das zukunftsweisende Konzept – KI im Metaverse – viele Anleger an und VIRTUAL hat innerhalb kurzer Zeit eine enorme Wertsteigerung erlebt. Andererseits ist Virtuals Protocol noch jung und mit über 1 Milliarde € Marktkapitalisierung bereits hoch bewertet, was bedeutet, dass ein Teil des Potenzials schon eingepreist sein könnte.

Anleger sollten die Chancen gegen die Risiken abwägen: Glaube ich daran, dass Virtuals Protocol sich in der Praxis durchsetzt und breite Anwendung findet? Bin ich bereit, kurzfristige starke Schwankungen auszuhalten? Wenn ja, kann VIRTUAL ein lohnendes spekulatives Investment sein. Wenn nein, könnte man auch zunächst abwarten, wie sich das Projekt weiter entwickelt.

Wo kann man Virtuals Protocol kaufen? – Krypto-Broker und -Börsen Vergleich

VIRTUAL ist mittlerweile auf mehreren Krypto Börsen und Broker Plattformen erhältlich. Zu den gängigen Anlaufstellen gehören große Börsen wie Binance sowie spezialisierte Anbieter: Beispielsweise lässt sich Virtuals Protocol über Kraken kaufen, und auch Bitpanda hat VIRTUAL im Programm.

Untenstehend finden Sie einen Vergleich der wichtigsten Krypto-Broker und -Börsen, die Virtuals Protocol zum Handel anbieten – inklusive Gebühren, Zahlungsmethoden und Besonderheiten. So kann jeder Anleger den für sich besten Anbieter auswählen, um Virtuals Protocol sicher und günstig zu kaufen.

best-wallet
5 /5
Best Wallet
kraken
5 /5
Kraken
mexc
4.5 /5
Mexc
4.5 /5
eToro
4.5 /5
Bitpanda
4 /5
Coinbase
arrow-left arrow-right

Braucht man ein Virtuals Protocol Wallet?

Virtuals Protocol WalletEin eigenes Virtuals Protocol Wallet ist nicht zwingend erforderlich, aber sehr empfehlenswert. Wer VIRTUAL bei einem Broker oder auf einer Krypo Börse kauft, erhält zunächst ein internes Wallet beim Anbieter – dort werden die neuen Coins gutgeschrieben. Für kurzfristiges Trading reicht das aus.

Möchte man Virtuals Protocol jedoch langfristig halten, sollte man über ein eigenes Wallet nachdenken. Da es sich bei VIRTUAL um einen ERC-20-Token auf Ethereum handelt, kann man gängige Ethereum-Wallets nutzen.

Beliebt sind z. B. MetaMask (Browser Wallet) oder Hardware-Wallets wie Ledger und Trezor für maximale Sicherheit. Der Vorteil eines eigenen Wallets: Man hält die private Keys selbst und ist nicht von der Sicherheit einer Börse abhängig.

Virtuals Protocol Coin Kursentwicklung

Virtual Protocol
Price
Market Cap
VIRTUAL
$1.46B
24h7d30d1yAll time

Die Kursentwicklung von Virtuals Protocol (VIRTUAL) in den vergangenen Monaten zeigt deutliche Ausschläge (positiv und negativ). Nachfolgend einige wichtige Punkte zur bisherigen VIRTUAL Preisentwicklung:

  • Gestartet ist VIRTUAL Anfang 2024 im Cent-Bereich, doch schon binnen weniger Monate hat sich der Kurs vervielfacht.
  • Im Januar 2025 erreichte Virtuals Protocol mit rund 5 US-Dollar sein Allzeithoch – befeuert durch den Hype um Metaverse und AI-Coins zu dieser Zeit.
  • Nach dem schnellen Anstieg folgte eine Korrektur: Mitte 2025 pendelt der Kurs um 2 $, was immer noch deutlich über dem frühen Ausgabepreis liegt.
  • Die hohe Volatilität zeigt sich in starken Schwankungen – zweistellige Prozentänderungen innerhalb eines Tages waren mehrfach zu beobachten.

Hat Virtuals Protocol Potenzial?

potenzialVirtuals Protocol vereint zwei der spannendsten Tech und Krypto Trends 2025: Künstliche Intelligenz und das Metaverse. Das Team entwickelt eine Plattform, die in dieser Form einzigartig ist – sollte es gelingen, dass Virtuals Protocol zur zentralen Anlaufstelle für AI-Agenten in virtuellen Welten wird, könnte dies erhebliche Nachfrage nach dem VIRTUAL-Token auslösen.

Bereits jetzt wird das Projekt in Analystenkreisen als aussichtsreich bewertet; in Rankings für Top-Krypto-Projekte 2025 taucht Virtuals Protocol regelmäßig auf. Positiv zu erwähnen sind auch Partnerschaften mit anderen Unternehmen (z. B. im Bereich private Datenspeicherung und Gaming) sowie eine solide Finanzierung (der Projekttresor umfasst mehrere Millionen).

Diese Faktoren deuten darauf hin, dass hinter VIRTUAL ernsthafte Substanz steckt. Trotzdem: Potenzial bedeutet nicht automatisch Erfolg. Die Idee muss umgesetzt und Nutzer überzeugt werden. Konkurrenz im Bereich AI-Krypto gibt es inzwischen einige – Virtuals Protocol steht also unter Druck, seine Innovationsführerschaft zu behaupten. Für Anleger heißt das: Chancen sind da, aber man sollte die Entwicklung kontinuierlich beobachten.

Wie sieht die Virtuals Protocol Zukunft aus?

Technologisch sind bereits wichtige Meilensteine erreicht (z. B. die Veröffentlichung einer „Super App“, die den Zugang zum Ökosystem erleichtern soll, sowie Listings auf großen Börsen). Wenn Virtuals Protocol es schafft, sich als Infrastruktur im Metaverse zu etablieren, könnte der VIRTUAL Token langfristig zu den Gewinnern zählen.

Denkbar ist etwa, dass in ein paar Jahren viele Spieleentwickler und Unternehmen Virtuals Protocol nutzen, um ihren Kunden KI-gestützte virtuelle Assistenten oder Erlebnisse zu bieten – dann würde die Nachfrage nach dem Token entsprechend steigen.

Es ist aber genauso möglich, dass neue Projekte erscheinen, die Virtuals Protocol Konkurrenz machen oder dass der anfängliche Hype abflaut. Insgesamt blickt Virtuals Protocol aber mit einer optimistischen Vision nach vorne.

Virtuals Protocol langfristig halten oder kurzfristig handeln?

Langfristig haltenKurzfristig handeln

Langfristig halten

Wer von der Vision und Technologie hinter Virtuals Protocol überzeugt ist, dürfte erwägen, VIRTUAL langfristig ins Portfolio zu nehmen. Langfristige Holder setzen darauf, dass sich das Projekt über die Jahre hinweg durchsetzt und der Token an Wert gewinnt, wenn die Nutzerbasis wächst. Trotz Korrekturen bleibt man investiert.

Gerade bei einem Projekt aus dem Zukunftssektor KI/Metaverse kann sich langfristiges Halten auszahlen, falls Virtuals Protocol eine führende Rolle einnimmt. Allerdings muss man bereit sein, zwischenzeitliche sehr starken Schwankungen auszusitzen und an die Fundamentaldaten des Projekts zu glauben.

Kurzfristig handeln

Aufgrund der hohen Volatilität bietet Virtuals Protocol sehr lohnenswerte Chancen für erfahrene Profi Trader, welche kurzfristige Kursbewegungen aktiv nutzen. Binnen Tagen oder sogar Stunden kann VIRTUAL zweistellige Prozentgewinne oder -verluste verzeichnen – geübte Händler versuchen, durch Timing von Käufen und Verkäufen von dieser Dynamik zu profitieren.

Für kurzfristige Gewinne mit Virtuals Protocol braucht es Marktkenntnis und Disziplin. Kurzfristiges Trading als Strategie eignet sich eher für erfahrene Anleger! Wer hingegen nicht ständig am Ball bleiben will, fährt mit einem ruhigen Langfrist-Ansatz besser.

Natürlich kann man auch beide Ansätze kombinieren – etwa einen Teil der Position halten und einen Teil aktiv traden. Wer darüber hinaus plant, Kryptowährungen zu kaufen, sollte sich vorher gut mit den jeweiligen Projekten und ihrer Volatilität auseinandersetzen – gerade bei hochdynamischen Assets wie VIRTUAL.

Virtuals Protocol kaufen: Vor- und Nachteile

Virtuals Protocol kaufen Vorteile:

  • Konzept: Verbindet Künstliche Intelligenz und Blockchain im Metaverse – ein zukunftsträchtiger und einzigartiger Ansatz.
  • Kurspotenzial: Der VIRTUAL Token hat seit seinem Start eine wahrlich extreme Wertsteigerung erfahren. Frühinvestoren verzeichneten bereits tausend prozentige Gewinne, was auf weiteres Upside hindeutet (aber keine Garantie ist).
  • Listings & Verfügbarkeit: VIRTUAL ist bereits auf großen Börsen (z. B. Binance) handelbar und auch bei bekannten Brokern gelistet. Gute Verfügbarkeit spricht für eine gewisse Etablierung am Markt.
  • Community & Entwicklung:Engagiertes Team mit Partnerschaften in der Branche. Regelmäßige Updates (neue Features wie die Super-App) zeigen, dass sie Virtuals Protocol aktiv weiterentwickeln.

Virtuals Protocol kaufen Nachteile:

  • Volatil: Die Kursausschläge bei Virtuals Protocol sind extrem. Kann zwar Chance bedeuten, aber auch erhebliches Verlustrisiko in kurzer Zeit.
  • Adoption: Noch muss sich zeigen, ob das Konzept von Virtuals Protocol massentauglich ist. Risiko, dass die Nutzerakzeptanz hinter den Erwartungen zurückbleibt.
  • Konkurrenz: Im Bereich KI + Krypto drängen fast täglich weitere Projekte auf den Markt. Virtuals Protocol steht im Wettbewerb mit anderen innovativen Coins – das könnte den Wachstumspfad erschweren.

Virtuals Protocol kaufen oder nicht: Unser Fazit

Virtuals Protocol krypto kaufenVirtuals Protocol (VIRTUAL) ist ohne Frage ein sehr aufregendes neues Krypto Projekt 2025, das große Chancen mit sich bringt – aber auch entsprechende Risiken. Unser Fazit fällt differenziert aus: Wer an die Vision glaubt, dass KI-Agenten im Metaverse eine große Rolle spielen werden, und das nötige Kleingeld hat, um auf ein noch junges Projekt zu setzen, der findet in VIRTUAL einen innovativen Kandidaten mit langfristigem Potenzial im Bereich der AI Agent Coins.

Die bisherigen Erfolge (rasantes Wachstum, starke Community, innovatives Konzept) sprechen für das Projekt. Für unentschlossene Anleger kann es sinnvoll sein, nur einen kleinen Betrag zu investieren oder zunächst Alternativen wie Snorter Token in Betracht zu ziehen, denn Snorter bedient einen anderen Bereich (Meme-Coin mit echtem Nutzen durch Telegram-Trading-Bot) und hat ebenfalls vielversprechende Aussichten.

Eine Streuung auf mehrere Zukunftsprojekte kann das Risiko verteilen – ein bewährter Ansatz für alle, die in Kryptowährungen investieren möchten, ohne sich auf ein einziges Projekt zu verlassen.

Hier zu Virtuals Protocol

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Referenzen:

FAQs

Wo kann man Virtuals Protocol kaufen?

Expand

Virtuals Protocol ($VIRTUAL) kann man heutzutage auf zahlreichen Krypto Börsen und Broker Plattformen kaufen, wobei zu den bekanntesten Best Wallet, eToro, Binance, MEXC und Bitpanda gehören. Im Grunde wählt man einfach eine Plattform, die VIRTUAL anbietet, registriert sich dort, zahlt Geld ein und kauft den Token über die Handelsoberfläche.

Wie kann ich Virtuals Protocol kaufen?

Expand

Um VIRTUAL zu kaufen, benötigt man zunächst ein Konto bei einer entsprechenden Krypto-Börse oder einem Broker und nach der Registrierung und Verifizierung zahlt man Fiat-Geld (z. B. Euro) ein, woraufhin man anschließend nach Virtuals Protocol in der Handelssektion sucht und eine Kauforder aufgibt. Unsere oben gezeigte Anleitung beschreibt die Schritte im Detail. Zusammengefasst: Konto anlegen, Geld einzahlen, VIRTUAL Token kaufen – so einfach lässt sich Virtuals Protocol kaufen.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um in Virtuals Protocol zu investieren?

Expand

Einen „perfekten“ Zeitpunkt gibt es nicht, da der Kryptomarkt sehr volatil ist. Grundsätzlich versuchen manche Anleger, bei Kursrücksetzern (Dips) zu kaufen und bei starken Anstiegen zu verkaufen. Allerdings ist Market Timing schwierig und selbst Profis treffen nicht immer den Tief- oder Höchstpunkt. Wer langfristig von Virtuals Protocol überzeugt ist, kann in Tranchen einsteigen, um den Durchschnittskurs zu glätten. Investieren Sie am besten dann, wenn Sie das Projekt verstanden haben und der Preis für Sie angemessen erscheint – und nur mit Kapital, dessen Verlust Sie verkraften könnten.

Welche Wallet brauche ich für Virtuals Protocol?

Expand

Da Virtuals Protocol ein ERC-20-Token auf Ethereum ist, benötigt man eine Wallet, die Ethereum-Token unterstützt. Wer höchste Sicherheit wünscht, greift zu einer Hardware-Wallet wie Ledger oder Trezor. Auf der Börse selbst wird zunächst kein externes Wallet gebraucht, da der Anbieter ein internes Wallet bereitstellt. Möchte man die Coins aber abziehen und selbst verwahren, sollte man eine Ethereum-Wallet haben und dort die VIRTUAL-Token übertragen.

Ist Virtuals Protocol ein guter Coin für 2025?

Expand

Virtuals Protocol wird von vielen als vielversprechender Coin für 2025 angesehen, da er zwei Trendfelder 2025 (AI und Metaverse) abdeckt. Allerdings ist „gut“ relativ – das Investment ist chancenreich, aber eben auch riskant. Es steht bereits viel Erwartung im Kurs. VIRTUAL kann ein guter Coin für 2025 sein, wenn das Team liefert und der Markt mitspielt. Eine Garantie dafür gibt es nicht, daher lohnt es sich, auch alternative Szenarien (und Coins) im Blick zu behalten.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Kevin Benckendorf

Kevin Benckendorf ist in Deutschland aufgewachsen, aber in der Welt Zuhause. Seine Leidenschaft gilt der neuesten Technologie, insbesondere im Bereich der Kryptowährungen und Finanzen. Seit 2015 ist er tief in die Welt der Kryptowährungen eingetaucht und hat sich umfassende Kenntnisse... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben