News

Bitcoin News: Braucht es wirklich Layer-2?

Von Janine Jäckisch

Aktualisiert: Juli 26, 2024

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Bitcoin-2
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Bitcoin feiert sein Comeback. Nach einem kurzen Rücksetzer ist die wertvollste Kryptowährung der Welt heute über 4 Prozent im Plus und überwindet dabei die 67.000 US-Dollar. Analysten von VanEck haben kürzlich eine Studie veröffentlicht, in der sie einen Bitcoin Kurs von 52 Millionen US-Dollar im bullischen Case für möglich halten. Das Basis-Szenario geht immerhin von 3 Millionen US-Dollar für BTC aus.

Doch während die Kursziele natürlich auf Krypto-Twitter und Co. die Runde machen, bewegt sich ein Faktor der Analyse unter dem Radar – die Bedeutung von Layer-2 bei Bitcoin.

Bitcoin Layer-2: Experten betonen Wichtigkeit der L2

Die grundlegende Herausforderung für Bitcoin besteht nach den Analysten nämlich zuvorderst in der begrenzten Transaktionskapazität, die auf die unverhandelbaren wirtschaftlichen Prinzipien der Krypto-Community zurückzuführen ist. Diese Prinzipien bewahren zwar die Integrität und Dezentralisierung von Bitcoin, erschweren jedoch gleichzeitig die Verarbeitung eines hohen Transaktionsvolumens. Wer kennt es nicht – das Blockchain-Trilemma.

Innerhalb der Bitcoin-Community hat sich daher die Erkenntnis durchgesetzt, dass Skalierungslösungen für das langfristige Überleben und den Erfolg von Bitcoin unerlässlich sind. Im Mittelpunkt stehen dabei Layer-2-Lösungen, um die Kapazität von Bitcoin zu erhöhen, ohne die zugrunde liegende Blockchain zu verändern.

Die wirtschaftliche Notwendigkeit der Skalierung ist unverkennbar. Bitcoin-Miner, die das Netzwerk sichern, haben erhebliche fixe und variable Kosten. Historisch gesehen stammen 94 Prozent ihrer Einnahmen aus Blockbelohnungen. Da die Ausgabe von Bitcoin mit jedem Halving abnimmt, müssen sich die Miner zunehmend auf Transaktionsgebühren verlassen, um ihren Betrieb aufrechtzuerhalten. Die Realität zeigt, dass entweder der Preis von Bitcoin erheblich steigen oder das Transaktionsvolumen drastisch zunehmen muss, um die sinkenden Blockbelohnungen auszugleichen. Dieser wirtschaftliche Druck verdeutlicht nach VanEck die Dringlichkeit von Skalierungslösungen, die das Transaktionsvolumen im Bitcoin-Netzwerk erhöhen können.

L2

Das macht Layer-2 besonders

Layer-2-Lösungen sind entscheidend, weil sie mehr Transaktionen ermöglichen, ohne die Bitcoin-Blockchain zu überlasten. Diese Lösungen lassen sich grob in zentrale und dezentrale Ansätze unterteilen. Zentrale Lösungen wie Wrapped Bitcoin (wBTC) beinhalten, dass Börsen oder Verwahrer Bitcoin halten und äquivalente Token auf anderen Blockchains ausgeben. Dies ermöglicht die Nutzung von Bitcoin in verschiedenen dezentralen Finanzanwendungen (DeFi), ohne dass das eigentliche Bitcoin auf seiner nativen Blockchain bewegt wird. Diese Lösungen generieren jedoch keine Transaktionsgebühren für das Bitcoin-Netzwerk.

Dezentrale Layer-2-Lösungen hingegen verlassen sich nicht auf vertrauenswürdige Dritte. Stattdessen verwenden sie Multisignatur-Schemata und andere kryptografische Techniken, um Bitcoin auf seiner Blockchain zu sperren und äquivalente Token auf anderen Chains auszugeben. Dazu gehören auch State Channels wie das Lightning Network und Sidechains. Das Lightning Network ermöglicht es Nutzern, mehrere Transaktionen außerhalb der Chain durchzuführen und den Endzustand auf der Hauptblockchain von Bitcoin zu begleichen, wodurch die Transaktionskapazität erhöht und die Gebühren gesenkt werden.

Sidechains stellen eine weitere Form von Layer-2-Lösungen dar, bei denen Transaktionen auf separaten Blockchains stattfinden, die mit Bitcoin verbunden sind. Diese Sidechains können Transaktionen schneller und effizienter verarbeiten.

Rollups sind eine fortschrittliche Form von Layer-2-Lösungen, um die Sicherheitsmerkmale von Bitcoin zu übernehmen. Diese posten Transaktionsdaten oder Beweise auf der Bitcoin-Blockchain, sodass die Rollup-Transaktionen sicher und überprüfbar sind.

Bitcoin Bullenmarkt: Darauf kommt es langfristig an

Die Implementierung von Rollups und anderen Layer-2-Lösungen stellt nach den Analysten jedoch eine erhebliche Herausforderung dar – quasi ein kritischer Faktor für die Adoption von Bitcoin und deren steigende Akzeptanz. Die besagten Kursziele lassen sich demnach nur erreichen, wenn das L2-Ökosystem von Bitcoin Erfolg hat.

Layer-2-Lösungen sind entscheidend für die Skalierung von Bitcoin und die Sicherstellung seines langfristigen Erfolgs. Durch die Erhöhung der Transaktionskapazität und die Senkung der Gebühren adressieren diese Lösungen die wirtschaftlichen Bedürfnisse der Miner und verbessern die Nutzbarkeit von Bitcoin sowohl als Wertspeicher als auch als Zahlungsmittel.

Weitere Faktoren, die in 2024 Bedeutung haben, sind natürlich ein geldpolitischer Pivot sowie institutionelle und politische Akzeptanz. Kurzfristig dürften Anleger insbesondere die Rede von Donald Trump auf der Bitcoin-Konferenz am Wochenende beobachten.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Janine Jäckisch
Janine Jäckisch

Janine Jäckisch ist fester Bestandteil des 99Bitcoins-Teams und versorgt wissbegierige Leser mit wertvollen Einblicken in neue Coins, angesagte Krypto-Trends und relevante Casino-Themen. Ihre mehr als zehnjährige Berufserfahrung als Bankkauffrau hat ihr fundiertes Fachwissen in den Bereichen Aktien, ETFs und Anlagestrategien... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben