Für Kryptowährungen läuft es im Jahr 2025 nicht wirklich. Bitcoin verliert zweistellig und konsolidiert aktuell dennoch deutlich über den Verlaufstiefs. Derweil ist der Dogecoin der schwächste Top 10 Coin und fällt um 45 Prozent Year-to-Date. Fast die Hälfte der Marktkapitalisierung wurde vernichtet. Anleger reduzieren ihr Exposure in der risikobehafteten Assetklasse und verkaufen dabei insbesondere Meme-Coins.
Doch ist Dogecoin deshalb am Ende? Ein charttechnischer Analyst hält das Gegenteil für wahrscheinlich – so könnte DOGE auf 20 US-Dollar explodieren und sich damit ein weiteres Mal mehr als verhundertfachen.
Meme-Coins leiden in Krypto-Crashs traditionell oft stärker, da sie stark spekulativ sind und meist wenig fundamentale Nutzung haben. Investoren ziehen Kapital aus risikoreichen Assets ab, was Verkaufswellen verstärkt. Vertrauen schwindet schnell, was Panikverkäufe zusätzlich antreibt.
Das Wichtigste im Überblick:
- Bitcoin verliert zweistellig, konsolidiert aber über den Verlaufstiefs.
- Dogecoin fällt derweil in 2025 45 Prozent und ist der schwächste Top-10-Coin.
- Meme-Coins leiden im Krypto-Crash historisch stärker, da sie stark spekulativ sind.
- On-Chain-Daten zeigen zuletzt dennoch eine 47-prozentige Zunahme aktiver DOGE-Adressen.
- Dogecoin könnte kurzfristig ausbrechen, wenn 0,1475 US-Dollar hält.
- Ein 20-Dollar-Kursziel wäre möglich, wenn der langfristige Aufwärtskanal intakt bleibt.
Dogecoin vor Comeback?
Der folgende Krypto-Trader sieht Dogecoin in einer kritischen Phase, obgleich dennoch kurz- bis mittelfristig eine Erholung möglich sei. Das Unterstützungsniveau bei 0,1475 US-Dollar müsse weiterhin halten, um das bullische Szenario intakt zu lassen. Sollte der Kurs darüber bleiben, erwartet er einen Ausbruch aus dem fallenden Keilmuster mit einer starken Aufwärtsbewegung. Seine kurzfristigen Kursziele liegen zwischen 0,46 und 0,65 US-Dollar. Ein Verlust der Unterstützung könnte jedoch zu einer längeren Seitwärtsphase führen.
🕊 $DOGE Technical Analysis
Holding above $0.14750 is key for the bullish scenario.
Failure to maintain this level could lead to further consolidation before a breakout.⚡ Conclusion: Dogecoin is showing signs of a potential breakout from a falling wedge pattern. If the… pic.twitter.com/i9adqAPtaC
— Rose Premium Signals 🌹 (@VipRoseTr) March 14, 2025
Die Metrik „Number of Active Addresses“ misst die Anzahl der eindeutigen Wallets, die in einem bestimmten Zeitraum Transaktionen senden oder empfangen. Eine steigende Anzahl aktiver Adressen deutet auf wachsende Netzwerkaktivität hin, was oft als Zeichen erhöhter Nutzung und gestiegenem Interesse gewertet wird.
#Dogecoin $DOGE network activity is picking up! Active addresses have jumped 47% in the past month, rising from 110,000 to 163,000. pic.twitter.com/0IIiQ0TJEm
— Ali (@ali_charts) March 13, 2025
Dogecoin zeigt hier nach On-Chain-Daten zuletzt eine deutliche Zunahme der Netzwerkaktivität. Die Anzahl aktiver Adressen ist in einem Monat um 47 Prozent gestiegen – von 110.000 auf 163.000. Dies signalisiert mehr Transaktionen und ein wachsendes Interesse. Eine solche Entwicklung kann oft als frühes Indiz für eine Erholung interpretiert werden.
Beste Meme-Coins für 2025: hier mehr erfahren
Krypto-Experte sieht spannendes Setup: 20 $ für DOGE möglich?
Langfristig wirkt Dogecoin aufgrund des folgenden Chartmusters chancenreich. Ein steigender Kanal ist ein technisches Muster, das durch zwei parallel verlaufende Trendlinien definiert wird. Die obere Linie markiert die Widerstände, während die untere die Unterstützungen darstellt. Innerhalb des Kanals bewegt sich der Kurs in einem Aufwärtstrend, wobei höhere Hochs und höhere Tiefs entstehen.
Beim Range-Trading innerhalb des steigenden Kanals nutzen Trader die Begrenzungen des Musters für ihre Einstiege. Long-Positionen werden an der unteren Trendlinie eröffnet, da dort Unterstützung besteht. Verkäufe oder Short-Positionen erfolgen nahe der oberen Trendlinie, wo Widerstand erwartet wird. Stop-Losses werden meist knapp außerhalb des Kanals platziert, um Ausbrüche abzusichern.
#Dogecoin $DOGE still has a chance to go parabolic if the $0.16 support level holds! pic.twitter.com/NoHS9nnfr3
— Ali (@ali_charts) March 14, 2025
Dogecoin notiert aktuell am unteren Ende seiner Range, wobei das Unterstützungsniveau bei 0,16 US-Dollar entscheidend sein könnte. Krypto-Analyst Ali Martinez sieht hier Potenzial für eine starke Aufwärtsbewegung, sofern diese Marke hält. Ein Einstieg mit enger Absicherung bietet ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis. Sollte der Kurs tatsächlich ausbrechen, hält Martinez eine Rallye über 20 US-Dollar für möglich.
Doch ist das realistisch?
Dogecoin über 20 US-Dollar: Überhaupt möglich?
Ein Anstieg von Dogecoin auf 20 US-Dollar würde jedoch eine Marktkapitalisierung von rund 3,125 Billionen US-Dollar bedeuten – mehr als die aktuelle Bewertung von Bitcoin und Ethereum zusammen. Ein derartiges Wachstum erscheint unwahrscheinlich, da es enorme Kapitalzuflüsse erfordern würde, die selbst in vorherigen Bull-Runs nicht erreicht wurden.
Allerdings muss nicht die gesamte Summe neu investiert werden, um kurzfristige Kursspitzen zu erzeugen. In parabolischen Rallyes können geringe Liquidität und hohe Nachfrage zu massiven Preisbewegungen führen. Besonders bei Meme-Coins gibt es oft extreme Anstiege, die durch spekulative Käufe verstärkt werden. Dennoch bleibt eine nachhaltige Bewertung in dieser Größenordnung fraglich, da langfristige Investoren meist vorher Gewinne realisieren.
Für Dogecoin wäre ein starker Anstieg also nicht ausgeschlossen, aber eine Bewertung von mehreren Billionen US-Dollar ist, Stand jetzt, kein realistisches Szenario in naher Zukunft.
Wer 2025 in Meme-Coins wie DOGE investieren oder andere Altcoins kaufen möchte, sollte sich mit einem Krypto-Wallet beschäftigen. Schließlich kommt der sicheren Verwahrung größte Bedeutung zu – beispielsweise mit dem Best Wallet.
Auch interessant: 4 Szenarien für eine Krypto-Trendwende
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen