News

Ripple News: Analysten bleiben stark bullisch für XRP

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: März 22, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

XRP
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Bitcoin konsolidiert bei 84.000 US-Dollar. Zum Wochenende mangelt es abermals an Impulsen. Es scheint, als würde eine Woche ohne die großen Impulse vorbeigehen. Die kurzfristig positive Marktreaktion der Bullen nach dem Fed-Zinsentscheid ist verpufft. Nun befinden sich die meisten Kryptowährungen auf dem gleichen Stand wie vor einer Woche. XRP notiert nahezu unverändert – bei rund 2,40 US-Dollar.

XRP

Zwar gab es auch hier in der vergangenen Woche bullische News, nachdem die US-Börsenaufsicht SEC ihren Rechtsstreit mit Ripple Labs beendete. Doch der kurzfristige Ausflug in Richtung 2,60 US-Dollar ist beendet und wurde mittlerweile vollständig wieder abverkauft.

Das Wichtigste im Überblick:

  • XRP notiert seit Tagen stabil bei etwa 2,40 US-Dollar.
  • Die SEC hat ihre Berufung gegen Ripple vollständig zurückgezogen.
  • XRP stieg nach der Nachricht kurzzeitig in Richtung 2,60 Dollar.
  • Der Kursgewinn wurde jedoch vollständig wieder abverkauft.
  • Der Analyst CredibleCrypto wartet auf eine Kaufchance unterhalb von 2 Dollar.
  • Analyst Dom betont die Schlüsselmarke bei exakt 2,20 US-Dollar.
  • Ein Ausbruch über 2,50 US-Dollar wäre charttechnisch sehr bullisch für XRP.

SEC beendet Rechtsstreit vs. Ripple Labs

Ripple Labs hat dabei kürzlich einen bedeutenden Sieg im langjährigen Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) errungen. Am 19. März 2025 gab Ripple-CEO Brad Garlinghouse bekannt, dass die SEC ihre Berufung gegen das Unternehmen zurückgezogen hat.

Der Streit begann 2020, als die SEC Ripple vorwarf, mit dem Verkauf von XRP für 1,3 Milliarden US-Dollar ein nicht registriertes Wertpapierangebot durchgeführt zu haben. Im Juli 2023 entschied Richterin Analisa Torres, dass XRP bei programmatischen Verkäufen an Börsen keine Wertpapiere sind, während institutionelle Verkäufe gegen Wertpapiergesetze verstießen. Ripple wurde daraufhin im August 2024 zu einer Strafe von 125 Millionen US-Dollar verurteilt – weit weniger als die von der SEC geforderten 2 Milliarden US-Dollar. Dennoch legten die Beteiligten immer wieder Rechtsmittel ein – ein Ende des Rechtsstreits war lange Zeit nicht in Sicht.

Die Einstellung der Berufung markiert nun das Ende des Verfahrens. XRP reagierte mit einem Kursanstieg von über 15 Prozent, der jedoch im Anschluss wieder abverkauft wurde. Die Neuorientierung der SEC in einer Trump-Administration und das daraus resultierende Ende des Verfahrens waren eben in einem großen Maße schon eingepreist.


Beste Krypto-Presales für 2025 – hier mehr erfahren


Krypto-Analysten: Diese Kurslevel entscheiden für XRP

Der folgende Analyst verfolgt nach einem neuen Beitrag auf X weiterhin seinen übergeordneten Plan für XRP, bleibt aber vorsichtig. Obwohl ein Sprung in den zweistelligen Bereich nicht ausgeschlossen wird, möchte er aktuell keine neuen Long-Positionen mittelfristig aufbauen. Die momentane Zone bietet aus seiner Sicht kein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.

Stattdessen wartet er bewusst auf eine stärkere Korrektur unterhalb von 2 US-Dollar, wo sich laut seiner Analyse eine Nachfragezone im High-Time-Frage mit bester Risiko-Rendite-Chance befindet. Der jüngste Rückgang um rund 25 Prozent seit seinem letzten Long-Profit bestätigt seine vorsichtige Haltung. Zudem verweist er auf die Korrelation zu Bitcoin: Eine Ablehnung bei BTC führte wie erwartet auch bei XRP zu einem Rückschlag. Sein Ziel ist es, mögliche Übertreibungen zu nutzen, wenn andere Anleger gegen den Trend wetten. Dadurch könnte sich ein neuer optimaler Einstiegspunkt ergeben – allerdings nur bei klarer Reaktion. Weiterhin dürfte damit antizyklisches Handeln empfehlenswert sein.

Die aktuelle XRP-Prognose des Analysten „Dom“ dreht sich derweil um das zentrale Kurslevel von 2,20 US-Dollar, das sich über Wochen als entscheidende Kursmarke etabliert habe. Nachdem XRP kurzzeitig unter die wichtige Unterstützungszone rund um 2 US-Dollar fiel, konnte sich der Kurs überraschend schnell wieder erholen.

In den darauffolgenden Tagen prallte der Kurs mehrfach an der Marke von 2,20 US-Dollar ab. Laut Dom blieb XRP kurzfristig in einer bärischen Struktur, solange dieses Level nicht nachhaltig überwunden werden konnte. Sollte ein Durchbruch gelingen, wäre ein Anstieg in Richtung 2,50 US-Dollar realistisch – vor allem, weil oberhalb davon laut Orderbuch kaum Verkaufsdruck besteht. Genau dieses Szenario ist mittlerweile eingetreten, die 2,50 US-Dollar konnte XRP jedoch noch nicht nachhaltig überwinden.

Die aktuelle Marktphase ist übergeordnet durch Seitwärtsbewegungen in der mehrmonatigen Range geprägt. Der Analyst stellt hier klar fest, dass ohne klare Ausbrüche entweder nach oben oder unten keine belastbaren Prognosen möglich sind. Ein Ausbruch über 2,50 US-Dollar oder ein Rücksetzer in den Bereich von 2 bis 2,20 US-Dollar könnten hier für Trader spannend werden.


Auch interessant: Bitcoin ist historisch günstig!


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben