Übergeordnet ist das Momentum bei Ethereum zuletzt nicht wirklich stark ausgeprägt. Gegen Bitcoin befinden wir uns im langjährigen Abwärtstrend, das Sentiment ist negativ und Momentum gibt es nur bei den ETH-Bären. Dennoch gab es langfristig immer wieder antizyklische Chancen in derartigen Marktphasen. Bis dato zeigt Ethereum jedoch kaum Stärke, Anzeichen auf eine Trendwende sind rar gesät.
Doch das könnte sich zeitnah ändern, Analysten werden bullischer für Ethereum. Steigt ETH erst auf 3.000 US-Dollar im März und dann auf 10.000 US-Dollar bis Jahresende?
ETH erholt sich – Kurssprung auf 3.000 $?
Zwischenzeitlich rutschte Ethereum in der jüngsten Liquidation bereits unter die psychologische Kursmarke von 2000 US-Dollar. Der Markt erlebte eine starke Kapitulation, dann folgt jedoch die Erholung. ETH springt um über 15 Prozent von Verlaufstief. Nun könnte sich erste Stärke anbahnen, die sich mit einem charttechnischen Phänomen erklären lässt.
Dabei referiert er auf die folgende Art von Kurslücken im Ethereum-Chart. CME Gaps bei Ethereum entstehen, wenn der Handel an der Chicago Mercantile Exchange (CME) pausiert – meist am Wochenende, und der Eröffnungskurs am Montag stark abweicht. Diese Lücken werden im Anschluss oft geschlossen, da Marktteilnehmer dazu tendieren, den Preis in diese Bereiche zurückzuführen. Trader nutzen diese Gaps, indem sie Long- oder Short-Positionen in Richtung der Lücke eröffnen.
$ETH has 2 major CME gaps to fill in the short term.
One is around $2.6K while the other is over $3K.
Since Q1 2024, Ethereum has filled all the CME gaps, so expect this to happen soon.
I think we could soon see a massive short squeeze, which will fill the first CME GAP.… pic.twitter.com/0DEt8eHI66
— Ted (@TedPillows) March 5, 2025
Der Analyst Ted Pillows erwartet nun, dass Ethereum zwei bedeutende CME Gaps in naher Zukunft schließen wird – eines bei 2.600 US-Dollar und ein weiteres über 3.000 US-Dollar. So konnte Ethereum seit dem Q1 2024 alle vorherigen Gaps schließen. Zudem sieht er die Möglichkeit eines Short Squeezes, der das erste Gap schnell füllt. Anschließend könnte eine Konsolidierung folgen, bevor Ethereum weiter auf 3.000 US-Dollar steigt.
Ist Ethereum unterbewertet?
Der 200-Wochen-Durchschnitt (MA) ist derweil ein langfristiger Trendindikator, der die durchschnittliche Kursentwicklung zeigt. Wenn dieser gleitende Durchschnitt erstmals nach unten abknickt, signalisiert dies eine Abschwächung des langfristigen Momentums. Der Krypto-Trader Jesse Olson weist darauf hin, dass Ethereum seit vier Jahren keinen neuen Höchststand erreicht habe und aktuell auf dem damaligen Niveau notiert.
Dies könnte als Warnsignal gedeutet werden, da der langfristige Trend ins Stocken geraten ist. Allerdings eröffnet eine solche Entwicklung oft auch Chancen: Eine Abweichung nach unten kann bedeuten, dass Ethereum historisch günstig bewertet ist.
Just zoom out and HODL because #Ethereum price is always guaranteed to go higher. 😬
(First time the 200-week ma has curled downward) pic.twitter.com/rfddYiUvGg
— Jesse Olson (@JesseOlson) March 5, 2025
So zeigen die letzten Kerzen im Wochenchart bereits ein nachlassendes Momentum der Bären. Spannend dürfte sein, ob Ethereum jetzt wieder das Kurslevel erreichen kann. Denn kürzere Fakeouts gab es immer wieder, doch dann eroberte ETH den langfristigen Durchschnitt zurück.
Der MVRV-Indikator misst weiterhin das Verhältnis zwischen dem aktuellen Marktwert von Ethereum und dem durchschnittlichen Kaufpreis aller Investoren. Ein Wert über 1 zeigt, dass der Marktpreis über den realisierten Kaufpreisen liegt, während ein Wert unter 1 bedeutet, dass ETH unter dem Durchschnittspreis der Halter notiert.
ETH MVRV: Reaching a Highly Undervalued Zone
“When MVRV falls below 1, it signals entry into an undervalued zone in the cycle, indicating an opportunity to buy at a level close to the average purchase price of all holders (including whale investors).” – By @MAC_D46035 pic.twitter.com/urj348TZng
— CryptoQuant.com (@cryptoquant_com) March 5, 2025
Laut CryptoQuant deutet aktuell ein MVRV unter 1 darauf hin, dass Ethereum in einer stark unterbewerteten Zone liegt. Historisch betrachtet markieren solche Phasen oft Kaufgelegenheiten, da der Marktwert dann nahe an den durchschnittlichen Kaufpreisen von langfristigen Investoren liegt.
Ethereum in 2025: Historische Kaufchance für ETH?
Michaël van de Poppe prognostiziert derweil, dass Ethereum (ETH) in den nächsten 12 Monaten Solana (SOL) übertreffen wird. Er begründet dies mit der wachsenden Abneigung gegen Meme-Coins, die gerade auf Solana beliebt sind, und den durchschnittlichen Verlusten, die Kleinanleger dort zuletzt erlitten. Dies werde sie dazu bringen, wieder zu Ethereum zurückzukehren.
$ETH to outperform $SOL in the next 12 months.
The amount of hate towards memecoins + the amount of avg. losses on them will move retail traders back to Ethereum.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) February 16, 2025
Dennoch verschob sich das Wachstum zuletzt immer weiter zugunsten von Solana. Mit fundamentalen Upgrades möchte Ethereum das ändern.
Das Pectra-Upgrade markiert einen wichtigen Meilenstein für Ethereum. Solche Updates können für neues Momentum sorgen, da sie technologische Fortschritte bestätigen und das Netzwerk effizienter machen. Investoren sehen in solchen Upgrades oft einen Katalysator für Kursanstiege.
Ethereum developers activate Pectra update on Sepolia test network.
Nest step is the deployment on the mainnet.
Will this finally be a trigger to pump $ETH?
— Ted (@TedPillows) March 5, 2025
Das Pectra-Upgrade ist ein bedeutendes Update für Ethereum, das Skalierbarkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit verbessern soll. Es startete am 5. März 2025 erfolgreich im Sepolia-Testnet, nach Tests im Holesky-Testnet (24. Februar). Pectra kombiniert die „Prague“- und „Electra“-Updates und umfasst diverse Ethereum Improvement Proposals (EIPs). Highlights sind EIP-7251 (Validator-Stake von 32 auf 2.048 ETH), EIP-7702 (Kontoabstraktion für flexible Gebühren) und EIP-7691 (erhöhte Blob-Kapazität für Layer-2-Skalierung). Nach einem fehlerfreien Sepolia-Test wird das Mainnet-Update voraussichtlich im April 2025 folgen.
Ethereum sicher mit Best Wallet kaufen
Die sichere Verwahrung von Ethereum ist für Anleger natürlich essenziell, da digitale Vermögenswerte zahlreichen Risiken unterliegen. Daher bevorzugen viele Investoren Non-Custodial-Wallets, um vollständige Kontrolle über ihre privaten Schlüssel zu behalten und sich von Drittanbietern unabhängig zu machen.
Das Best Wallet bietet eine fortschrittliche Lösung für die sichere Aufbewahrung von Ethereum. Es unterstützt zahlreiche Blockchains und kombiniert eine benutzerfreundliche Oberfläche mit hohen Sicherheitsstandards. Funktionen wie biometrische Verifizierung, Multi-Faktor-Authentifizierung und leistungsstarke Verschlüsselung sorgen für umfassenden Schutz. Dadurch erhalten Nutzer ein Wallet, das Sicherheit und Komfort vereint. Zugleich ist die Einrichtung schnell und einfach möglich – denn das Best Wallet ist ein Krypto Wallet ohne Verifizierung.
Neben der Verwahrung bietet das Wallet zusätzliche Features. Eine integrierte Analysefunktion hilft bei der Bewertung neuer Kryptowährungen, während eine dezentrale Handelsplattform den direkten Asset-Tausch ermöglicht. Der native BEST Token erweitert das Ökosystem durch reduzierte Gebühren und Staking-Möglichkeiten. Investoren profitieren zudem von einem laufenden Presale, der einen frühen Zugang zu vergünstigten BEST Token ermöglicht. Über 1000 Kryptowährungen und mehr als 60 Blockchains sind mit dem Multichain-Wallet kompatibel. Die Einrichtung ist kostenlos und gelingt in wenigen Minuten.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen