Obgleich der Bitcoin-Kurs zum Wochenstart um rund 2 Prozent fällt und damit erneut bei 95.000 US-Dollar stagniert, ist die jüngste Rallye beeindruckend. Nach dem Wahlsieg von Donald J. Trump legte die wertvollste Kryptowährung der Welt kräftig zu. Hier konnte BTC um mehr als 25.000 US-Dollar steigen. Zuletzt erreichte Bitcoin ein Allzeithoch nach dem Nächsten. Da ist es wenig verwunderlich, dass neue Bitcoin-Prognosen immer bullischer ausfallen.
Der führende Analyst PlanB behielt zuletzt mit seinem Ausblick Recht. Sollten sich auch die nächsten Prognosen bewahrheiten, könnte BTC auf 150.000 US-Dollar im Dezember 2024 pumpen.
PlanB ist ein pseudonymer Bitcoin-Analyst. Dieser erlangte Bekanntheit durch das Stock-to-Flow (S2F)-Modell. Dieses Modell bewertet Bitcoin anhand von Knappheit. Es teilt den Bestand (Stock) durch die jährliche Produktionsrate (Flow). PlanB nutzt das S2F-Modell, um Bitcoin-Preisentwicklungen vorherzusagen. Das Modell zeigt, wie die begrenzte Menge an Bitcoin den Preis beeinflusst. Besonders nach den Halvings erweist sich das Modell als relevant. Kritiker hinterfragen jedoch die Genauigkeit.
Krypto Prognose von PlanB: Das erwartet der Bitcoin-Experte
PlanB hat bereits im September 2024 eine bullische Bitcoin-Prognose veröffentlicht. Die ersten Punkte seiner Vorhersage haben sich nun bereits bewahrheitet. Im Oktober 2024 erreichte Bitcoin einen Kurs von 70.000 US-Dollar, wie von ihm prognostiziert, und auch der November zeigt starke Übereinstimmungen mit seiner Analyse: Ein Allzeithoch von 99.500 US-Dollar wurde erreicht. PlanB sieht dies als Bestätigung seiner Szenarien. Denn dieser hatte einen Kurs von 100.000 US-Dollar als November-Ziel festgelegt.
✅ Oct: BTC 70k
✅ Nov: BTC 100k (actually $99.8k ATH but close enough + largest $26k monthly candle ever!)
⬜️ Up next: Dec 150k 🚀🚀 https://t.co/ltmBQ03toe pic.twitter.com/4exUia868Y— PlanB (@100trillionUSD) December 1, 2024
Doch es könnte hier noch weitergehen. Denn die Prognose von PlanB endet eben nicht nach den beiden Punkten, die sich bereits bewahrheitet haben.
Für Dezember 2024 erwartet er einen massiven Zufluss institutionellen Kapitals durch Bitcoin-ETFs, was den Kurs auf 150.000 US-Dollar treiben soll. Im Januar 2025 prognostiziert er, dass die US-Kryptobranche dank einer kryptofreundlichen Regierung unter Trump weiter Momentum aufbaut. Dann könnte Bitcoin bereits auf 200.000 US-Dollar steigen. Im Februar rechnet er mit Gewinnmitnahmen durch Großinvestoren und einem Rückgang auf 150.000 US-Dollar. Im März 2025 könnten dann Bhutan, Argentinien und Dubai Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkennen, wodurch der Kurs auf 300.000 US-Dollar steigen könnte. Im April sieht PlanB die USA als Vorreiter beim Aufbau einer strategischen Bitcoin-Reserve, was Bitcoin auf 400.000 US-Dollar treiben soll.
Laut seiner Prognose erreicht Bitcoin dann schon zwischen Juli und Dezember 2025 ein Allzeithoch von 1 Million US-Dollar, getrieben durch eine starke FOMO-Welle.
Danach folgt laut PlanB im Jahr 2026 eine Konsolidierungsphase mit einem Rückgang auf 500.000 US-Dollar. Für 2027 sieht er einen Bärenmarkt mit einem Bitcoin-Tiefstand bei etwa 200.000 US-Dollar.
Auch interessant: Krypto News Vorschau – das wird für Bitcoin & Altcoins wichtig
Bitcoin Ausblick: Bullische Saisonalität im Dezember eines Wahljahres
Die historische Saisonalität deutet ferner an, dass der Dezember für Bitcoin oft ein positiver Monat ist, wenn auch weniger ausgeprägt als der November. Im Durchschnitt erzielte Bitcoin in diesem Zeitraum Kursgewinne von etwa 11 Prozent. Bei einem Preis von 95.000 US-Dollar würde dies dann ausreichen, um erstmals die 100.000-Dollar-Marke zu durchbrechen. Dies ist ein symbolträchtiges Ziel, das neue Anleger anziehen dürfte.
Historically, #Bitcoin $BTC has surged in the December following US Presidential elections, with gains of 30% and 46% in the last two cycles.
If history repeats, we could see $BTC closing the year in the $125,000–$140,000 range! pic.twitter.com/Dd1h0eM4oH
— Ali (@ali_charts) November 30, 2024
Besonders nach Präsidentschaftswahlen zeigt sich häufig ein ähnliches Muster: Bitcoin verzeichnet in diesen Perioden signifikante Zuwächse. Der führende Analyst Ali Martinez hebt in seinem obigen Beitrag auf X hervor, dass die Kursgewinne in den letzten beiden Wahlzyklen 30 bzw. 46 Prozent betrugen, was eine deutliche saisonale Stärke aufzeigt. Für 2024 prognostiziert er eine Spanne von 125.000 bis 140.000 US-Dollar. Die Saisonalität kombiniert mit einer Jahresendrallye könnte somit ein starkes Finale für Bitcoin in 2024 ermöglichen.
Gerüchte über staatliche Bitcoin-Adoption nehmen zu
Gerüchte über eine mögliche staatliche Bitcoin-Adoption könnten im Dezember ferner an Dynamik gewinnen, befeuert durch spekulative Fantasie und politische Signale. Solche Erwartungen könnten die Marktdynamik anheizen, das Vertrauen stärken und Investitionen fördern. Möglicherweise kurbelt dies dann einen Kurssprung auf 150.000 an, der von PlanB prognostiziert wird.
Die Diskussion um Bitcoin als strategische Reserve gewinnt global an Bedeutung. Donald Trump erwägt, Bitcoin in die US-Reserven einzubinden, was ein historisches Signal für dessen Wert als globaler Vermögensspeicher wäre. Ein solcher Schritt könnte andere Länder dazu bewegen, Bitcoin ebenfalls als strategisches Asset zu akkumulieren. Brasilien prüft einen Gesetzesentwurf, Bitcoin in staatliche Reserven aufzunehmen.
BREAKING: Brazil is building a strategic #Bitcoin reserve! Remember Brazil is a BRISC member!
More countries will follow! Current countries with BTC exposure 👇 https://t.co/hs29ucj9UG pic.twitter.com/aO8Z5sAqXN
— Jimie (@Your_NLP_Coach) November 26, 2024
Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten wird Bitcoin dort bereits als Schutz vor Fiat-Währungsverlusten genutzt. Gleichzeitig erkennt Russland Kryptowährungen zunehmend an und schafft regulierte Rahmenbedingungen für institutionelle und private Investitionen.
Diese Entwicklungen deuten laut Experten auf den Beginn eines neuen Zyklus hin, in dem Staaten und Institutionen verstärkt in Bitcoin investieren könnten. Dies könnte den Bitcoin-Markt langfristig stabilisieren und sein Potenzial als global anerkanntes Reserve-Asset etablieren, was die bullische Perspektive für 2025 weiter stärkt.
Die genauen Zeitpunkte für Bitcoin-Rallyes waren historisch schwer vorherzusagen, doch fundamentale Treiber zeichnen sich klar ab. Ende 2024 könnten institutionelles Interesse, geopolitische Unsicherheiten und Fortschritte bei Regulierungen starke Impulse liefern. Diese Faktoren untermauern die Krypto-Prognose von PlanB.
Nicht verpassen: Die besten Coin-Launches für 2025
Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen