Bitcoin bewegt sich seit Tagen nahe am Allzeithoch, schafft aber keinen nachhaltigen Durchbruch über die 110.000 Dollar Marke. Immer wieder werden die Bullen an dieser Marke abgewiesen. Analysten zufolge könnte sich das zwar schon bald ändern, Anleger suchen in der Zwischenzeit aber dennoch nach vielversprechenden Altcoins, die mehr Gewinnpotenzial haben. Dabei könnte in den nächsten Monaten Solana ($SOL) wieder eine zentrale Rolle spielen. Genau wie bei Bitcoin und Ethereum könnte hier bald institutionelles Kapital fließen.
Altcoin ETFs boomen
Die Zulassung der Spot Bitcoin ETFs im Januar 2024 war wohl das Beste, was dem Kryptomarkt passieren konnte. Nicht nur, dass der Bitcoin-Kurs in die Höhe geschossen ist und institutionelle Investoren Milliarden von Dollar investiert haben, Bitcoin ist dadurch auch als Asset gereift.
Die Volatilität ist gesunken, der Ruf vom digitalen Gold könnte nun tatsächlich Realität werden. Auch die Rechtslage in den USA wird zunehmend kryptofreundlicher gestaltet, was den Einstieg für institutionelle Investoren noch interessanter macht. Kurz gesagt, haben die ETFs zu einem Bullrun geführt.
Die bullishe Stimmung ist bisher aber noch nicht bei den Altcoins angekommen, da es eben in erster Linie Großinvestoren sind, die den Bitcoin-Kurs antreiben und keine Privatanleger, die früher nach ersten Bitcoin-Gewinnen auch Altcoins umgeschichtet haben. Allerdings könnte nun auch institutionelles Kapital in zahlreiche Altcoins fließen, da inzwischen über 70 Krypto ETFs auf eine Zulassung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC warten.
Get ready for a potential Alt Coin ETF Summer with Solana likely leading the way (as well as some basket products) via @JSeyff note this morning which includes fresh odds for all the spot ETFs. pic.twitter.com/UMzih4oou7
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) June 10, 2025
Der Bloomberg-Analyst Eric Balchunas spricht daher davon, dass sich Anleger nun auf einen Altcoin ETF Sommer vorbereiten können. Solana soll dabei die Hauptrolle spielen, da es hier die meisten offenen Anträge gibt und aufgrund der Größe auch das meiste Interesse bestehen dürfte.
Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030
Allzeithoch für Solana?
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sich die Spot ETFs früher oder später bullish auf den $SOL-Kurs auswirken werden, wenn sie zugelassen werden. Allerdings sollten Anleger ihre Erwartungen nicht zu hoch schrauben oder zumindest nicht ungeduldig werden.
Ein halbes Jahr nach den Bitcoin ETFs wurden auch Ethereum ETFs zugelassen. Das ist inzwischen über ein Jahr her und trotzdem notiert $ETH heute noch deutlich tiefer als am Tag der Zulassung. Das macht deutlich, dass es bei keinem Altcoin so schnell gehen wird wie bei Bitcoin und dass trotzdem Geduld gefragt ist.
($SOL Chart – Quelle: Tradingview)
Charttechnisch befindet sich Solana aktuell in einer schwierigen Phase. Zwar wurde der EMA 200 nun knapp überschritten, der Anstieg ist aber noch nicht als nachhaltig zu bezeichnen, da sich der Kurs nur knapp darüber bewegt. Gleichzeitig hat sich im Bereich zwischen 180 und 190 Dollar eine starke Widerstandszone aufgebaut. Sollte diese durchbrochen werden, kann es für $SOL wieder schnell bergauf gehen, bis dahin ist Vorsicht geboten.
Alles in allem zeichnen sich aber viele positive Entwicklungen für Solana ab, sodass es langfristig durchaus bergauf gehen und auch ein neues Allzeithoch erreicht werden kann. Neben den Spot Solana ETFs, die kurz vor der Zulassung stehen dürften, könnten auch technische Innovationen dazu beitragen. Noch mehr Potenzial sehen Analysten daher in Solaxy ($SOLX), der ersten Layer-2-Lösung für Solana.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy steigt auf 47 Millionen Dollar
Solana hat vor allem durch seine Geschwindigkeit und niedrigen Gebühren im Vergleich zu Ethereum gepunktet. Die Blockchain ist deutlich jünger und damit auch technisch auf einem anderen Stand. Allerdings zeigt sich, dass auch Solana in Zeiten hoher Auslastung mit Problemen zu kämpfen hat, die es bei Ethereum nicht gibt.
Bei starker Nutzung kommt es immer wieder zu Ausfallzeiten, abgebrochenen Transaktionen und einem schlechten Nutzererlebnis, das am Ende auch teuer werden kann, wenn Trades nicht wie erwartet durchgeführt werden. Solaxy könnte hier mit der ersten Layer 2 für Solana Abhilfe schaffen und die Main Chain deutlich entlasten.
($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Solaxy kommt mit dem nativen Token $SOLX, der eine zentrale Rolle im neuen Solaxy-Ökosystem spielt und Anleger haben aktuell noch die seltene Gelegenheit, von Anfang an dabei zu sein, wenn ein neuer Coin mit neuer Blockchain auf den Markt kommt.
Der $SOLX-Token ist derzeit noch im Vorverkauf erhältlich und hat bereits über 47 Millionen Dollar umgesetzt. Analysten gehen daher davon aus, dass es sich hier um einen der erfolgreichsten Altcoins in diesem Jahr handeln könnte, da schon der Vorverkauf alle Rekorde bricht. Eine Kursexplosion um das 10- bis 20-fache wäre demnach keine große Überraschung. Allerdings endet der Vorverkauf schon in 5 Tagen.
Jetzt noch für kurze Zeit $SOLX im Presale kaufen.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen