News

Krypto Prognose: Das erwarten Hashdex-Analysten für 2025

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Dez 21, 2024

Krypto Trends

Das Jahr 2024 geht dem Ende zu, Krypto-Prognosen für 2025 machen die Runde. Auch Experten beschäftigen sich zunehmend mit ihren Portfolios für das kommende Jahr.

Hashdex ist ein führender Anbieter von Krypto-Investmentlösungen, bekannt für innovative Produkte wie den Nasdaq Crypto Index, der institutionellen Anlegern Zugang zu diversifizierten Krypto-Portfolios bietet. Nun haben Experten von Hashdex für 2025 einen neuen Ausblick veröffentlicht. Doch was erwartet die Krypto-Prognose für Bitcoin & Co.?

Zunächst beginnt die Studie bereits mit einem bullischen Rückblick auf das Jahr 2024, das zuletzt Bitcoin erstmals über 100.000 US-Dollar trieb:

„Bitcoin und andere Kryptowährungen schließen das Jahr 2024 mit einer einzigartigen Gelegenheit ab, ihr Versprechen einer offenen, transparenten und zugänglichen Wirtschaft zu erfüllen. Als Teil unserer Verpflichtung, Investoren zu unterstützen, haben wir den Hashdex 2025 Crypto Investment Outlook zusammengestellt, der die wichtigsten Entwicklungen analysiert, die unserer Meinung nach die Krypto-Investitionslandschaft im kommenden Jahr und darüber hinaus prägen werden. Mit dem Eintritt in diese neue Mainstream-Ära für Kryptowährungen bleibt unser Team so engagiert wie immer, damit Investoren diese Chance nicht verpassen.“

Auch spannend: Ethereum vor Sprung auf Allzeithoch in 2025? 

Spannendes Jahr: Kommt 2025 der Krypto-Bullenmarkt?

Die Analysten von Hashdex zeichnen dabei auch für das Jahr 2025 ein optimistisches Bild für den Kryptomarkt, gestützt auf drei zentrale Faktoren: eine Lockerung der Geldpolitik, eine Ausweitung der globalen Liquidität und eine pro-krypto-freundliche politische Landschaft nach den US-Wahlen.

Nach einer Erholungsphase im Jahr 2023, gekennzeichnet durch die Erholung des Nasdaq Crypto Index um 132 Prozent, hat sich die makroökonomische Lage weiter verbessert. Die Inflation in den USA, gemessen am Kern-CPI, wird voraussichtlich auf 2,2 Prozent sinken, während die Zinssätze der Federal Reserve im Jahr 2025 um 1,2 Prozent gesenkt werden sollen. Damit befindet sich die Inflation schon nahe der angestrebten Zielrate. Zusätzlich wird erwartet, dass auch andere große Volkswirtschaften wie China geldpolitische Anreize setzen. Diese Entwicklungen erhöhen die globale Liquidität, was typischerweise eine positive Wirkung auf Kryptowährungen hat. Denn ein neuer Liquidtitätszyklus könnte weltweit beginnen.

Die Analysten erwarten ferner, dass die Wahl des Krypto-freundlichen US-Präsidenten Donald Trumps und eines Kongresses mit über 260 Pro-Krypto-Mitgliedern die Grundlage für eine regulative Unterstützung der Branche schafft. Besonders Altcoins könnten profitieren, da mögliche ETF-Zulassungen über Bitcoin und Ethereum hinausgehen und eine breitere Akzeptanz fördern könnten.

Historisch betrachtet folgen starke Marktphasen den Halvings von Bitcoin, was für 2025 eine Wiederholung der Muster von 2017 und 2021 nahelegt. Altcoins könnten Bitcoin übertreffen, da sie stärker auf erhöhte Liquidität und eine entlastete regulatorische Umgebung reagieren.

Risiken bleiben, Optimismus überwiegt

Trotz der positiven Aussichten bleibt das Risiko makroökonomischer Schocks bestehen, wie die Ereignisse in Japan im Jahr 2024 zeigten. Auch geopolitische Spannungen können potenziell dämpfend wirken.

Nichtsdestotrotz sehen die Experten für 2025 eine Phase des Wachstums für Kryptowährungen, mit überdurchschnittlichem Potenzial für Altcoins. Die positive Kombination aus makroökonomischen, politischen und zyklischen Faktoren stärkt das Vertrauen in eine bullische Entwicklung.

So beschreibt der zuständige Experte seinen Ausblick wie folgt:

„Wenn ich an das Jahr 2025 für Krypto-Assets, insbesondere für Altcoins, denke, kann ich nicht anders als großen Optimismus zu verspüren.“

Bitcoin in 2025: Neue Allzeithochs wahrscheinlich!

Die Analysten von Hashdex prognostizieren für Bitcoin im Jahr 2025 ebenfalls eine Phase des fortgesetzten Wachstums, getrieben von technologischen Innovationen und institutioneller Akzeptanz. Während 2024 bereits als Wendepunkt für die programmierbare Nutzung der Bitcoin-Blockchain bezeichnet wird, erwarten sie, dass diese Entwicklung das Potenzial von Bitcoin weit über seine Rolle als reines Wertaufbewahrungsmittel hinaus erweitert.

Der Start von Taproot Assets im Juli 2024 und die fortgesetzte Entwicklung von Ethereum-kompatiblen Second-Layer-Lösungen wie Spiderchain haben das Interesse an Bitcoins Programmierbarkeit beflügelt. Auch bestehende Projekte wie Stacks erfahren eine Renaissance. Diese technologischen Fortschritte ermöglichen neue Anwendungen wie Tokenisierung, DeFi und NFTs auf der Bitcoin-Blockchain. Gleichzeitig treiben sie die Entwicklung von Skalierungslösungen voran, die Bitcoin als sichere Abrechnungsschicht nutzen. Dies könnte langfristig zu einer stärkeren Integration von Bitcoin in industrielle und finanzielle Ökosysteme führen.

Bitcoin-ETF: Bester Start aller Zeiten

Die Genehmigung mehrerer US-amerikanischer Spot-Bitcoin-ETFs markierte 2024 einen regulatorischen Meilenstein. Innerhalb eines Jahres sammelten diese ETFs über 24 Milliarden US-Dollar an, was sie zum erfolgreichsten Start eines Single-Asset-ETFs in der Geschichte macht.

Bitcoin ETF

Parallel dazu zog das vierte Bitcoin-Halving am 20. April 2024 zusätzliche Aufmerksamkeit auf sich, indem es die Inflationsrate von Bitcoin halbierte und die Knappheit weiter erhöhte. Institutionen wie Pensionsfonds und Universitäten begannen, Bitcoin-ETFs in ihre Portfolios aufzunehmen, was die Akzeptanz unter konservativen Investoren unterstreicht.

Die zunehmende Entfernung vom US_Dollar, geopolitische Unsicherheiten und der Übergang zu einer multipolaren Weltordnung treiben das Interesse an digitalen und physischen Wertspeichern wie Bitcoin und Gold voran. Im Jahr 2024 überschritt Bitcoin erneut die Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar deutlich und zeigte dabei ein stärkeres Wachstum als Gold. Zuletzt wurde BTC schon mit mehr als 2 Billionen US-Dollar bewertet.

Hashdex erwartet, dass Bitcoin 2025 neue Höchststände erreicht, unterstützt durch seine zyklische Dynamik, technologische Fortschritte und institutionelle Akzeptanz. In einer Welt wachsender Unsicherheiten wird Bitcoin zunehmend als stabiler Anker wahrgenommen.

Beste Meme-Coins für 2025? Hier mehr erfahren

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Read More

Nach oben