News

Krypto News: Raoul Pal nennt beste Langzeitinvestition

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: März 28, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Krypto Trends
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Während viele Trader im Kryptomarkt nach kurzfristigen, spekulativen Gewinnen suchen, gibt es auch langfristige Ansätze beim Investieren in Krypto. Der bekannte Krypto-Experte Raoul Pal hat nun einen klaren Favoriten, wenn es um das beste digitale Investment für das kommende Jahrzehnt geht.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Raoul Pal über digitale Kunst – Raoul Pal betrachtet NFTs als Schlüssel zur Monetarisierung digitaler Kultur.
  • NFTs als neue Anlageklasse – Digitale Kunst entwickelt sich laut Pal zur exklusiven Vermögensform der Zukunft.
  • Vom Hype zur Substanz – Nach dem Crash gewinnen NFTs durch reale Anwendungsfälle wieder an Bedeutu
  • ng.
  • NFTs mit echtem Nutzen – Gaming, Musik und reale Assets treiben die nächste NFT-Wachstumsphase an.

Darauf setzt Raoul Pal langfristig

Raoul Pal ist ein bekannter Makro-Investor und ehemaliger Hedgefonds-Manager bei Goldman Sachs. Als Mitgründer von Real Vision liefert er tiefgehende Analysen zu Makrotrends, Kryptowährungen und mehr. Nun beschäftigte er sich mit dem Thema „langfristiges Investieren“.

In seinem neuen Beitrag auf X betont Pal die strategische Bedeutung digitaler Kunst (NFTs) als langfristiges Investment. Der Experte sieht darin nicht nur eine neue Anlageklasse, sondern einen kulturellen Wandel. Kunst beeinflusse laut ihm alle Bereiche gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklung. Sollte sich der Kryptomarkt wie prognostiziert auf über 50 Billionen US-Dollar ausweiten, werde digitale Kunst zum zentralen Wertträger – ein exklusives Gut in einer Welt knapper Güter. Pal verweist damit auf ein übergeordnetes Narrativ: die Monetarisierung digitaler Kultur.

Non Fungible Token – vom Hype-Zyklus zum realen Mehrwert

Die Entwicklung von NFTs zeigt einen tiefgreifenden Wandel – von spekulativem Hype zu langfristiger Technologie. Ursprünglich wurden NFTs als digitale Besitznachweise auf der Blockchain bekannt, insbesondere durch den Boom im Jahr 2021. Damals sorgten Verkäufe wie das digitale Kunstwerk von Beeple für 69 Millionen US-Dollar oder die Popularität von Projekten wie Bored Ape Yacht Club und CryptoPunks für weltweite Aufmerksamkeit. Marken, Musiker und Prominente sprangen auf den Zug auf – in der Hoffnung auf schnelle Gewinne.

Doch die Euphorie war nicht nachhaltig. Zwischen 2022 und 2023 fiel der Markt dramatisch: Preise stürzten ab, betrügerische Projekte häuften sich und das Vertrauen schwand. Viele NFTs boten keinen Mehrwert – sie waren bloße Sammlerstücke ohne konkreten Anwendungsfall.

Seit 2024 zeichnet sich jedoch eine neue Richtung ab. NFTs wandeln sich von spekulativen Objekten zu Instrumenten mit funktionalem Wert. Diese Entwicklung ist idealtypisch – erst übertreibt der Markt in einem spekulativen Hype, dann wird es ernsthafter.

Besonders im Gaming-Bereich etablieren sich spielbare NFTs, die echte In-Game-Besitzrechte darstellen. Auch der Musik- und Ticketing-Sektor nutzt NFTs für exklusive Inhalte oder als Eintrittskarten mit Weiterverkaufsrechten. Hinzu kommt die Tokenisierung realer Vermögenswerte – etwa Immobilien, Kunst oder Unternehmensanteile.

Im Jahr 2025 steht ergo nicht mehr das schnelle Geld im Vordergrund, sondern die tatsächliche Anwendung. NFTs entwickeln sich zu Werkzeugen der digitalen Infrastruktur.

Ob dann wirklich digitale Kunst der langfristige No-Brainer ist, bleit zunächst dahingestellt – sicher scheint jedoch, dass es für private Anleger nur schwer möglich ist, hier die richtigen digitalen Kunstwerke herauszupicken.


Beste Kryptowährungen 2025 – hier mehr erfahren


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben