Wieder einmal erleben wir eine deutliche Korrektur von den Verlaufshochs. Dennoch verharrt Bitcoin bei 88.000 US-Dollar. Vom Allzeithoch verlor Bitcoin damit rund 20.000 US-Dollar. Vieles deutet nun daraufhin, dass wir eine weitere Konsolidierung erleben, bevor sich der Markt entscheidet.
Sicher scheint, dass makroökonomische Faktoren und die Adoption durch Staaten wichtige Katalysatoren sein könnten. Dennoch hat Bitcoin eben schon ein neues Allzeithoch erreicht, sodass mitunter auch ein Ende des Zyklus interpretiert wird.
Doch steigt Bitcoin noch weiter oder sollte man jetzt Kryptowährungen wieder verkaufen?
Die führenden Experten von CryptoQuant sind sich sicher – der Bullenmarkt geht 2025 weiter.
Krypto Prognose: Darum geht der Bullenmarkt weiter
Dabei verweisen die führenden Analysen auf das Sentiment als maßgeblichen Indikator. Der Fear & Greed Index, berechnet auf Basis eines 30-Tage-SMA, dient als Indikator für das Marktverhalten und reflektiert psychologische Zyklen. Historische Daten zeigen, dass Bitcoin nach dem Eintritt in den Bereich „Optimismus“ häufig starke Kursanstiege verzeichnete. In der Vergangenheit folgte auf diese Phase oft eine finale Aufwärtsbewegung, bevor in der Phase „Euphorie“ Überhitzungstendenzen und scharfe Korrekturen eintraten.
Laut CryptoQuant hat Bitcoin aktuell den Bereich „Optimismus“ erreicht. Dies deutet darauf hin, dass sich der Markt noch nicht in einem überhitzten Zustand befindet. Experten sehen dies als klare Bestätigung dafür, dass sich die Rallye noch in einer mittleren Phase befindet und weiteres Aufwärtspotenzial besteht. Besonders auffällig ist, dass FOMO noch nicht voll entfacht ist.
Vergangene Zyklen zeigen demnach, dass Bitcoin nach dem Überschreiten dieser Schwelle oft noch Monate lang zulegen konnte, bevor eine Übertreibung einsetzte. Die Analyse deutet daher darauf hin, dass 2025 mindestens noch eine abschließende parabolische Rallye im aktuellen Zyklus anstehen könnte. Solange der Markt nicht in den Euphorie-Bereich übergeht, bleibt das Risiko für eine Korrektur begrenzt, die den Bärenmarkt einläutet. Der Bullenmarkt bleibt weiter intakt.
FOMO is not here yet
“Historically, when the index entered the Optimism Stage, Bitcoin often began gearing up for a significant rally. However, the Euphoria Stage signaled excessive market optimism, typically followed by substantial corrections.” – By @Woo_Minkyu pic.twitter.com/NH4w0Phloz
— CryptoQuant.com (@cryptoquant_com) March 6, 2025
Mit BTCBULL auf Bitcoin-Bullenmarkt wetten – so funktioniert es
BTCBULL bietet nun eine Möglichkeit, direkt von einem steigenden Bitcoin-Kurs zu profitieren, ohne selbst Bitcoin kaufen zu müssen. Der Token verbindet das Wertsteigerungspotenzial von Bitcoin mit den Mechanismen eines Meme-Coins und schafft dadurch ein einzigartiges Konzept.
Besonders interessant ist dabei das Belohnungssystem, das echte Bitcoin-Airdrops an BTCBULL-Inhaber ausschüttet. Diese Airdrops werden immer dann ausgelöst, wenn Bitcoin bestimmte Kursmarken überschreitet. Der erste Meilenstein liegt bei 150.000 US-Dollar, weitere Ausschüttungen folgen bei steigenden Preisen. Dadurch entsteht ein doppelter Anreiz: Zum einen wird BTCBULL für Anleger attraktiver, da die Aussicht auf Bitcoin-Belohnungen zusätzliche Nachfrage erzeugt. Zum anderen erhalten Investoren echte BTC, die sie verkaufen oder langfristig halten können.
Diese direkte Verbindung zu Bitcoin macht BTCBULL zu einer spannenden Möglichkeit, auf einen anhaltenden Bullenmarkt zu setzen. Ein weiteres zentrales Element ist das deflationäre Modell des Tokens. BTCBULL setzt gezielte Token-Burns ein, um das Angebot zu verknappen und dadurch potenziell den Preis zu steigern. Alle 50.000 US-Dollar, die Bitcoin an Wert gewinnt, werden BTCBULL-Token aus dem Umlauf genommen. Die ersten Stufen liegen bei 125.000, 175.000 und 225.000 US-Dollar. Diese Strategie verstärkt die Knappheit und könnte die Kursentwicklung positiv beeinflussen, da bei steigendem Interesse weniger verfügbare Token existieren.
Ein weiterer Vorteil für Anleger ist die Möglichkeit, bereits im Presale einzusteigen. Während Bitcoin mittlerweile eine hohe Marktbewertung erreicht hat, befindet sich BTCBULL noch in einer frühen Phase, in der Investoren zu günstigeren Preisen kaufen können. Der Tokenpreis steigt im Presale kontinuierlich an, sodass frühe Käufer bereits vor der Börsenlistung Buchgewinne erzielen können. Bereits morgen wird es hier die nächste Preiserhöhung geben.
Die Nachfrage nach BTCBULL ist bereits groß, was sich in den bisherigen Investitionen von über 3,3 Millionen US-Dollar zeigt. Wer sich an dieser Wette auf den Bitcoin-Bullenmarkt beteiligen möchte, kann den Token direkt über die offizielle Website mit ETH, USDT oder BNB erwerben.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen