Wer nach den besten Meme-Coins sucht, kommt an Bonk derzeit nicht vorbei. Nachdem der Meme-Coin im Dezember 2022 erstmals an einer Kryptobörse gelistet wurde, polarisierte und begeisterte er die Meme-Community gleichermaßen. Das bedeutete auf der anderen Seite Kursrenditen, wie sie sich die meisten Anleger nur erträumen. Auch beim aktuellen Bullruns gehört Bonk zu den Top-Performern. Gelingt vielleicht sogar noch in diesem Jahr eine weitere Verdopplung des Kurses?
Bonk – Der Solana-Meme-Coin Nummer 1
Blickt man bis auf die Anfänge von Bonk zurück, dann hat der Meme-Coin seitdem um mehr als 40.850 Prozent an Wert gewonnen. Mit einem Kauf von 100 US-Dollar in der Anfangsphase sind innerhalb kürzester Zeit rund 40.850 US-Dollar entstanden, Tendenz steigend. Auch während des aktuellen Bullruns sorgt der Meme-Coin, der technisch betrachtet auf der Blockchain von Solana basiert, für weitere Kursgewinne bei den Anhängern. Innerhalb der vergangenen 4 Wochen verdoppelte Bonk seinen Kurs. Die Marktkapitalisierung stieg in diesem Zusammenhang auf rund 3,4 Milliarden US-Dollar an, was Platz 52 aller Kryptowährungen bedeutet. Doch wie könnte es für Bonk jetzt weitergehen?
Wie könnte es für Bonk weitergehen?
In Anbetracht der Marktkapitalisierung von 3,4 Milliarden US-Dollar ist faktisch alles möglich. Gewinnt die allgemeine Stimmung am Kryptomarkt an Aufwind bzw. gibt es weitere positive Neuigkeiten, dann könnte Bonk seinen Kurs tatsächlich in den verbleibenden 3 Wochen des Jahres nochmal verdoppeln. Allgemein gilt Bonk als sehr volatil, was insbesondere der verhältnismäßig geringen Marktkapitalisierung in Verbindung mit der starken Meme-Community zuzuschreiben ist. An dieser Stelle lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, was in den kommenden Tagen und Wochen für Bonk entscheidend werden kann.
Was wird jetzt für Bonk wichtig?
Wie für die meisten Kryptowährungen ist auch für Bonk das Geschehen rund um die US-Politik am bedeutendsten. Wird eine weitere Personalie in der neuen US-Regierung bekanntgegeben, die deutlichen Einfluss auf den Kryptomarkt hat, kann es für den Kryptomarkt und damit auch für Bonk deutlich bergauf gehen. Das beste Beispiel dafür ist die kürzliche Ernennung des neuen SEC-Vorsitzenden sowie die Berufung eines Sonderbeauftragten, der sich vorrangig um Kryptowährungen und künstliche Intelligenz kümmern wird. Für den Kryptomarkt steht damit in den USA ein großer Umbruch an, was nur erahnen lässt, was in den kommenden vier Jahren folgt.
Darüber hinaus gilt es positiv anzumerken, dass das Handelsvolumen des Solana-Meme-Coins in den letzten Stunden sehr stark angestiegen ist, um genauer zu sein um mehr als 100 Prozent innerhalb der vergangenen 24 Stunden. Dies deutet darauf hin, dass das kurzfristige Interesse deutlich ansteigt, was zugleich die Aussichten auf weitere Kursgewinne ansteigen lässt. Schafft es Bonk, weitere 23 Prozent an Wert zu gewinnen, dann steht bereits das Durchbrechen des aktuellen ATHs an. Bricht das derzeitige ATH von Bonk, könnte dies dazu führen, dass die Nachfrage überproportional ansteigt. Eine Verdopplung des Kurses noch in diesem Jahr erscheint damit als realistisch.
Hier gehts zur Website von Wall Street Pepe
Wall Street Pepe dreht auf und sammelt 2,5 Millionen US-Dollar ein
Bonk ist derzeit nicht der einzige Coin, der im Fokus der Meme-Community steht. Mit Wall Street Pepe ist erst kürzlich ein neuer Meme-Coin auf den Markt gekommen, der noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet ist. Doch die bisherige Resonanz ist überwältigend, denn innerhalb von nur wenigen Tagen konnten im Rahmen des Presales mehr als 2,5 Millionen US-Dollar an Investmentgelder eingeworben werden. Jeden Tag steigt zudem die Bekanntheit des neuen Meme-Coins und damit auch die Geschwindigkeit der Käufe. Der große Vorteil von Wall Street Pepe ist es ohne Zweifel, dass auf die starke Pepe-Community zurückgegriffen werden kann, die in den letzten Jahren entstanden ist.
Ein großes Hauptaugenmerk liegt auch bei Wall Street Pepe auf die Gemeinschaft, denn den Initiatoren ist es ein Dorn im Auge, dass sich einige wenige Krypto-Wale in Gruppen zusammenschließen und damit den gesamten Kryptomarkt dominieren. Mit dem WEPU-Token soll dies in der Zukunft anders aussehen, denn die Inhaber erhalten exklusive handelsaufrufe, analog den Krypto-Walen am übrigen Markt. Darüber hinaus ist ein exklusives Staking-Programm vorhanden, welches zum aktuellen Zeitpunkt eine jährliche Rendite von 203 Prozent im Jahr garantiert.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen