Bitcoin

Krypto News: Eric Trump empfiehlt: „Buy the Dips!“

Von Christoph Peterson

Aktualisiert: Feb. 26, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Die letzten beiden Tage waren für Krypto-Investoren eine kleine nervliche Zerreißprobe. Nachdem Donald Trump angekündigt hatte, dass die Strafzölle auf kanadische und mexikanische Waren in Höhe von 25 Prozent im März tatsächlich eingeführt werden, reagierte der Kryptomarkt mit einem leichten Schock.

Seitdem ist der Kurs des Bitcoins um 8 Prozent gefallen, nimmt man den Tiefpunkt der heutigen Tageskerze im Chart, betrug der Kursverlust sogar 11 Prozent. Bei Anlegern hat das für Angst gesorgt, denn auch der Bitcoin Fear & Greed Index ist auf 25 Punkte gefallen. Doch während Privatanleger sich offenbar große Sorgen machen, gibt Eric Trump eine interessante Empfehlung ab.

Bitcoin Chart
(Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten beiden Tagen gefallen und sogar durch eine Unterstützungszone gebrochen – Quelle: Tradingview.com)

Was weiß Eric Trump, was wir nicht wissen?

Eric Trump ist Vizepräsident der Trump Organization und, was wohl noch weit bedeutender in diesem Fall ist, der Sohn des 47. US-Präsidenten Donald Trump. Man könnte also sagen, es gibt nur wenige Menschen auf der Welt, die so nahe an der Quelle aller Informationen über künftige Maßnahmen der US-Regierung in Bezug auf den Kryptomarkt sitzen, wie Eric Trump. Daher sind seine knappen, aber dennoch klaren Worte, die er heute in einem Tweet auf X (ehemals Twitter) teilte, besonders interessant. Dort empfiehlt er Anlegern nämlich „Buy the Dips!“

In Anbetracht der klaren Worte und seiner familiären Nähe zu Donald Trump liegt es nahe, dass Eric Trumps Worte klug gewählt sind. Es liegt auch nahe, dass er bereits mehr über künftige Maßnahmen wie eine strategische Bitcoin-Reserve in den Vereinigten Staaten von Amerika weiß als der Rest der Marktteilnehmer.

Michael Saylor scheint ebenfalls überzeugt

Direkt unter dem Tweet von Eric Trump hat Michael Saylor kommentiert und bemerkt dabei „Volatilität ist ein Geschenk an die Gläubigen.“ Das zeigt, dass Saylor selbst ebenfalls optimistisch ist. Und das, obwohl er selbst am meisten Grund hätte, sich über den Kursrückgang zu ärgern. Schließlich hat er erst vor 2 Tagen 1,99 Mrd. US-Dollar in Bitcoin investiert und dabei zu einem Kurs von über 97.500 US-Dollar gekauft. Zudem hat sein Unternehmen Strategy dadurch einen Milliardenverlust verkraften müssen. Dennoch nimmt er es offenbar gelassen.

Aus Sicht von Michael Saylor befindet sich der Bitcoin lediglich im Ausverkauf, was für Anleger eine günstige Gelegenheit bietet, ihre Bitcoin-Bestände aufzustocken. Wahrscheinlich plant er selbst bereits seinen nächsten Kauf und hofft sogar, dass die Kurse bis dahin weiter fallen oder zumindest nicht ansteigen.

Ob sich Bitcoin erholt, ist eine Frage, die sich für erfahrene Investoren also nicht stellt. Vielmehr ist die Frage, wann es soweit sein wird. Zahlreiche Experten gehen davon aus, dass es früher passieren könnte, als von den meisten Privatanlegern angenommen. Die Prognosen für Bitcoin bleiben bullish und davon könnten Anleger vor allem beim neuen $BTCBULL-Token profitieren, der direkt an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt ist.

BTC BUll
($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)

$BTCBULL ist ein neuer Meme Coin, bei dem die Entwickler mehrere Meilensteine definiert haben, die der Bitcoin-Kurs erreichen kann und die bei $BTCBULL direkt zu potenziell bullishen Ereignissen führen. Steigt der Bitcoin-Kurs zum Beispiel auf 125.000 Dollar, wird ein Teil der $BTCBULL-Token geburnt, wodurch der Wert der restlichen Token steigen kann.

Bei einem Bitcoin-Kurs von 150.000 Dollar erhalten Investoren, die $BTCBULL-Token halten, sogar echte Bitcoin (Satoshis) per Airdrop. Die Idee, mit einem Meme Coin echte Bitcoin zu verdienen, kommt bei Investoren gut an, weshalb Anleger bereits $BTCBULL-Token im Wert von über 2,8 Millionen Dollar gekauft haben, obwohl der neue Coin derzeit noch im Presale erhältlich ist. Analysten vermuten daher, dass der Kurs nach dem Launch schnell durch die Decke gehen könnte.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Christoph Peterson
Christoph Peterson

Vor einigen Jahren hat Christoph das Thema Kryptowährungen für sich entdeckt und ist seither leidenschaftlich als Autor und Enthusiast in diesem Bereich aktiv. Sein Interesse gilt vor allem den Themen Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Security Token Offerings (STOs). Als regelmäßiger Autor... Mehr lesen

Nach oben