In diesem Beitrag
Wer Kryptowährungen kaufen und hohe Renditen erzielen möchte, der kommt an Initial Coin Offerings (ICOs) nicht vorbei.
Bei Crypto-Launchpads kann man regelmäßig in spannende neue Kryptowährungen investieren – als früher Investor zum günstigen Einstiegspreis. Doch was genau ist ein Crypto Launchpad? Welche sind beste Crypto Launchpads 2025?
5 Beste Crypto Launchpad Anbieter für 2025
Es gibt inzwischen viele Plattformen auf dem Markt, aber die Qualität variiert stark. Basierend auf den Faktoren, die wir weiter unten besprechen, haben wir eine Liste der 5 besten Crypto Launchpads erstellt – mit unserem Testsieger Best Wallet App.
1. Best Wallet App
Die Best Wallet App ist eine vollumfängliche All-in-One-Web3-Wallet, welche Nutzern auf iOS und Android die Aufbewahrung von über 1.000 Kryptowährungen auf über 60 Blockchains ermöglicht. Mit über 5 Millionen Nutzern, echter Multi-Chain-Kompatibilität und integriertem DEX gibt es zahlreiche tolle Features, doch das Krypto-Launchpad zählt zu den absoluten Highlights.
Direkt über das „Upcoming Tokens“-Modul am Dashboard verfügbar, kann man hier in eine streng geprüfte Vorauswahl neuer Kryptowährungen investieren – wobei alle Presales mit stark vergünstigten Preisen für Investoren locken. Weil die Best Wallet ohne KYC auskommt, kann man hier ganz ohne Identitätsprüfung investieren. Es gibt keine Notwendigkeit, einen nativen Token zu staken – jeder kann am Presale teilnehmen.
Dennoch ist der native BEST-Token eine großartige Möglichkeit, um im gesamten Ökosystem der Best Wallet zu profitieren, zudem kann man günstiger handeln und höhere Staking-APY erzielen. Verfügbare Kryptowährungen können nach Presales-Ende hier auch gehandelt oder im Staking hinterlegt werden.
Nach mehreren 100x-Presales wie Solaxy oder Bitcoin Bull-Token kommen aktuell noch viele spannende Krypto-Projekte in allen möglichen Branchen zum Verkauf.
Vorteile
- Exklusive Presales ohne KYC
- Maximale Zugänglichkeit ohne nativen Token
- Mehrere 100x-Presales in letzten 12 Monaten
- Branchenführende Web3-Wallet mit 60 Blockchains
- Einfache Handelbarkeit von Token am internen DEX
Nachteile
- Einige Features noch in Entwicklung
- NFT-Support wird bald umgesetzt
- Kein Live-Support per Hotline, nur Ticket oder E-Mail
- Begrenzte Historie da recht neue App
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
2. Binance Launchpad
Das Binance Launchpad ist das hauseigene Krypto-Launchpad des weltgrößten Krypto-Exchanges. Es handelt sich also um ein zentralisiertes Crypto-Launchpad, bei dem Nutzer den nativen BNB-Token im Staking hinterlegen müssen, um eine Chance für die Teilnahme an einen der sehr gefragten IEOs erhalten zu können. Man muss also ein KYC-Verfahren abschließen (für Verifizierung des Kontos bei Binance).
Seit seiner Einführung 2019 wurden am Binance Launchpad über 50 IEOs abgehalten, einige davon haben sensationelle 100x-Renditen erzielt, andere sind jedoch bereits nach kurzer Zeit stark im Preis gefallen und wurden gar nicht bei Binance gelistet. Insgesamt gibt es jedoch einen strengen Due Diligence-Prozess, sodass Nutzer hier auf geprüfte Projekte setzen können.
Die Teilnahme an IEOs basiert jedoch auf einem Lotteriesystem für Binance-Nutzer, welche BNB Staking nutzen und mit etwas Glück das Recht zur Teilnahme erhalten können.
Der Zeitraum eines IEOs ist hier jedoch meist nur 48–72 Stunden, sodass man als Nutzer leider immer sehr aktiv bleiben und die News überwachen muss. Meist werden Projekte sofort nachher bei Binance gelistet, was mit hoher Upside einhergehen kann.
Vorteile
- Strenge Projektprüfung: Sorgfältige Auswahl erhöht Investitionssicherheit.
- Direkte Börsenlistung: Schneller Zugang zu Handelspaaren auf Binance.
- Hohe Nutzerreichweite: Zugang zu Millionen potenzieller Investoren.
Nachteile
- KYC erforderlich: Identitätsprüfung kann Teilnahme erschweren.
- Hohe Nachfrage: Begrenzte Zuteilungen aufgrund großer Beliebtheit.
- BNB-Bindung: Erfordert Halten von BNB für Teilnahme
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
3. Pancake Swap
Pancake Swap ist die größte dezentrale Krypto-Börse auf der BNB Smart Chain, es handelt sich also um ein dezentrales Crypto-Launchpad für Krypto-Projekte auf dieser Layer-1-Chain. Bei Pancake Swap kann man alle BEP20-Token handeln, wobei die bei hier gehosteten IDOs lancierten Token gleich nach Presales-Ende zum Handel gelistet werden.
Wer hier an Krypto-Presales teilnehmen möchte, der muss den nativen Token CAKE kaufen und im Staking hinterlegen – wenigstens für mehrere Wochen – um bei kommenden Launches am Crypto-Launchpad womöglich teilnehmen zu können. Es gibt jedoch ein Lotterie-basiertes Zufallsystem, sodass sich eine erfolgreiche Teilnahme nicht gewährleisten lässt.
Es wurden bereits mehrere erfolgreiche Krypto-Projekte auf Pancake Swap lanciert, wobei das Projekt Eigenpie als ein 25x-Erfolg zu den besten Projekten der jüngeren Monate zählt. Wichtig ist, dass es ein Crypto-Launchpad ohne KYC ist, jedoch die Projekte nicht sehr umfangreich geprüft werden.
Vorteile
- Früher Zugang durch Teilnahme an neuen Token-Verkäufen.
- Niedrige Gebühren auf BNB Chain.
- Hohe Renditen durch attraktive APYs beim Yield Farming.
- Benutzerfreundlichkeit mit intuitiver Bedienung für alle Nutzer.
Nachteile
- BSC-Abhängigkeit und Risiken der Binance Smart Chain.
- Impermanenter Verlust mit Risiko bei Bereitstellung von Liquidität.
- Projektqualität mangelt – Variierende Qualität der gelisteten Projekte.
- Technische Komplexität: Nicht ideal für Krypto-Anfänger.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
4. Polkastarter
Bei Polkastarter handelt es sich um ein 2019 gegründetes, dezentrales Crypto Launchpad bzw. Fundraising-Protokoll, bei dem neue Krypto-Projekte Multi-Chain-Tokensales abhalten können. Der Name verrät, dass man zunächst auf Polkadot spezialisiert war, mittlerweile jedoch auf Multi-Chain umgestellt hat.
Obwohl Polkastarter dezentralisiert ist, hat man hier ein klassisches Tier-System mit einem nativen Token implementiert. Nutzer müssen also POLS-Token kaufen und im Staking hinterlegen, wobei sowohl Staking-Dauer als auch gehaltene Token-Anzahl über die erklommene Tier-Stufe entscheiden.
Ein Vorteil ist, dass man mit POLS-Token gleichzeitig auch über die Governance des Crypto-Launchpad in Zukunft mitabstimmen kann. Man muss mindestens 1.000 POLS-Token halten und staken, um am Lotteriesystem teilnehmen zu können, erst ab 50.000 POLS gibt es garantierten Zugang zu allen IDOs ohne Wartezeit. Zudem ist seit 2021 ein KYC-Prozess notwendig.
Vorteile
- Cross-Chain-Unterstützung: Kompatibilität mit mehreren Blockchains.
- Feste Swap-Pools: Stabile Preise während Token-Verkäufen.
- Community-Fokus: Starke Einbindung der Nutzerbasis.
Nachteile
- POLS-Token erforderlich: Teilnahme oft an POLS-Besitz gebunden.
- Hohe Nachfrage: Überzeichnung von Pools möglich.
- KYC-Verfahren: Identitätsprüfung für bestimmte Pools notwendig.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
5. TrustSwap
TrustSwap ist eine dezentrale Finanzplattform, welche Anfang 2019 als dezentrales Crypto-Launchpad gegründet wurde und rasch zu einer der bekanntesten Launchpad-Plattformen aufgestiegen ist. Zudem hat man auch SmartLock-Verträge („Team Finance“) für Krypto-Projekte im Angebot, welche nachweislich Rug Pulls verhindern möchten.
TrustSwap ist ein Multi-Chain-Launchpad, wobei man zuletzt viele Krypto-Projekte auf der BASE Chain oder der Binance Smart Chain lanciert hat, vereinzelt auch bereits auf Solana. TrustSwap nutzt ein bewährtes Tier-System, wobei man auf Basis gehaltener SWAP-Token und längerer Staking-Dauer in bestimmte Tiers eingeteilt wird.
TrustSwap hat sich als ganzheitlicher Dienstleister für Krypto-Projekte etabliert: Mit „SmartLock-Verträgen“ kann man Investoren nachweisen, dass Rug Pulls unmöglich sind. Zudem gibt es Services für Token-Erstellung sowie NFT-Lösungen und Vermarktung von Presales an über 50.000 Plattform-Nutzer. Tolle IDOs in der Vergangenheit waren etwa Opulous und Friend3. TrustSwap verlangt KYC.
Vorteile
- Garantierte Zuteilungen: Staker von SWAP-Tokens erhalten feste Anteile bei Token-Verkäufen.
- Multi-Chain-Unterstützung: Kompatibilität mit verschiedenen Blockchains wie Ethereum und BSC.
- Sicherheitsfokus: Einsatz von SmartLock-Technologie zur Verhinderung von Betrug.
Nachteile
- SWAP-Staking erforderlich: Teilnahme erfordert das Halten und Staken von SWAP-Tokens.
- KYC notwendig: Identitätsprüfung ist für die Teilnahme an Launchpads erforderlich.
- Geografische Einschränkungen: Nicht alle Länder können an Token-Verkäufen teilnehmen.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Was ist ein Crypto Launchpad?
Ein Crypto-Launchpad ist eine besondere Art von Online-Plattform, bei der ICOs bzw. Tokensales abgehalten werden. Das Crypto-Launchpad ist quasi ein eigenes Krypto-Projekt, welches anderen Krypto-Projekten als Service anbietet, den ICO bzw. den Tokensale an seine Nutzerbasis zu vertreiben, während den Nutzern des Crypto-Launchpads ein kostengünstiges Investment in spannende neue Kryptowährungen angeboten wird.
Die Crypto-Launchpad Plattform agiert dabei meist als Full-Service-Anbieter, welcher aufstrebende Krypto-Projekte betreut, berät und ihnen oft auch bei der Publikation von Whitepaper oder sonstigen Marketing-Materialien assistiert.
- Meist erhält die Plattform vonseiten des Krypto-Projekts einen Prozentsatz der Token als Entlohnung, um für seine Services zu vergütet werden.
- Nutzer müssen oft den nativen Token des Crypto-Launchpad kaufen und staken, um sich für die Teilnahme an ICOs qualifizieren zu können.
Es gibt jedoch beste Crypto Launchpads wie das Best Wallet Launchpad, wo man sogar ohne Kauf und Staking eines nativen Tokens in eine handverlesene Vorauswahl der besten ICOs 2025 investieren kann – zum stark vergünstigten Vorzugspreis.
Unterschied zwischen ICOs und Crypto Launchpads
Manch ein Leser ist jetzt vielleicht nicht im Klaren, wie sich ICOs und Crypto Launchpads unterscheiden. Ganz einfach: Ein ICO ist das Verfahren zur Finanzierung eines einzelnen Krypto-Projekts, welches in den meisten Fällen auf einem Launchpad durchgeführt wird.
Crypto Launchpads sind also Plattformen, bei denen ICOs abgehalten werden bzw. die Krypto-Projekte dabei unterstützen, ihre Token in sicherer und strukturierter Form an Investoren zu verkaufen.
Wer Nutzer einer Plattform ist, kann hier also in zahlreiche ICOs investieren – wobei jeder ICO nur für eine bestimmte Zeitdauer lang abgehalten wird.
Wie funktioniert ein Crypto Launchpad?
Ein Crypto-Launchpad ist eine Plattform, bei der Krypto-Projekte ihren auszugebenden Token (also eine neue Kryptowährung) im Presale zum Verkauf anbieten. Das Crypto-Launchpad agiert weitgehend als Vermittler zwischen neuen Krypto-Projekten und interessierten Krypto-Investoren, welche in vielversprechende Kryptowährungen mit Potenzial investieren möchten.
Damit der Presale bzw. Tokensale einwandfrei und glatt verläuft, übernimmt das Crypto-Launchpad für das Krypto-Projekt eine Vielzahl von Aufgaben und vermittelt an seine bestehende Community von oft Hunderttausenden oder Millionen Krypto-Investoren.
Zu den wichtigsten Aufgaben der Plattform zählen die technische Organisation des Tokensales und auch die strenge Überprüfung des Projekts auf Qualität und Potenzial („Due Diligence“).
Unterschiede zwischen Launchpads
Wichtig ist an dieser Stelle, auf die zwei unterschiedlichen Arten von Launchpads kurz einzugehen – zentrale Launchpads vs. dezentrale Launchpads.
- Zentrale Launchpads – wie z.B. das Binance Launchpad oder Best Wallet App – werden von bekannten Krypto-Börsen quasi als Zusatzservice für ihre Nutzer und Ökosystem verwaltet. Bei zentralen Plattformen rechnet man zumeist mit höherer Sicherheit, weil alle Nutzer einen Know-Your-Customer-Prozess (KYC) durchlaufen müssen – sich also per Identitäts- und Adressnachweis identifizieren müssen. Intensive Due Diligence seitens des Launchpads wird erwartet, schließlich geht es auch um den Ruf der Krypto-Börse. Ein Nachteil zentraler Launchpads ist, dass meist der Kauf von (signifikanten Mengen) nativen Token und deren Staking notwendig ist, um sich für die Teilnahme an Presales zu qualifizieren.
- Dezentrale Launchpads wie DAO Maker, Polkastarter oder PancakeSwap – basieren hingegen einzig auf Smart Contracts, über welche der Verkauf abgewickelt wird. Die Nutzer verknüpfen sich mit Wallets wie MetaMask oder Best Wallet mit dem Smart Contract des ICO und können ICOs kaufen, ohne KYC-Verfahren abschließen zu müssen. Während man hier auch als kleiner Investor leichter teilnehmen kann, ist erhöhte Eigenverantwortung in puncto Sicherheit, Überprüfung der Bedingungen und Wallet-Verwaltung notwendig.
Die besten Crypto Launchpads haben native Tokens
Die Funktionsweise von Crypto Launchpad Plattformen ist auch mit der Frage nach einem nativen Token verbunden. Wir finden ja, beste Krypto Launchpads verwenden keinen nativen Token mit Staking-Pflicht, man kann sich hier etwa durch Community-Aktivität, Whitelist-Plätze oder das Erledigen einfacher Aufgaben (meist mit Ziel der Viralität) qualifizieren und werden vor allem von aktiven Krypto-Nutzern geschätzt.
Viele Krypto-Launchpads nutzen einen nativen Token und setzen dabei häufig auf ein Tier-System mit verschiedenen Nutzerstufen. Dieses System stellt bestimmte Anforderungen an das Halten und Staken des Tokens.
Umso mehr Token ein Nutzer hält und desto länger er diesen Betrag staked, desto höher steigt er im Tier-System auf. Dies verleiht ihm bessere Chancen auf Zuteilung von Presales-Token und höhere Investmentlimits. Höhere Tiers erhalten oft sogar eine garantierte Token-Allokation.
Teilnahmeverfahren bei Token-Sales
Ein weiteres Detail, dass wir hier noch kurz beleuchten möchten, sind drei unterschiedliche Verfahren, welche die Zuteilung von Token an Teilnehmer am Crypto Launchpad regeln:
- First Come, First Serve (FCFS): Der Name verrät es bereit – wer die Token zuerst kauft, bekommt sie auch. Einfaches Verfahren, doch erfahrene Nutzer oder Bots sind im Vorteil. Oft wird nur ein kleines, verbleibendes Token-Kontingent so verkauft.
- Lotteriesystem: Investoren können durch Staking oder Aktivitäten einzelne Lose verdienen – oft in Abhängigkeit gehaltener Token. Per Zufallsziehung wird ausgewählt, wer teilnehmen darf. Eine fairere Methode, welcher es jedoch an Planbarkeit mangelt.
- Tier-System: Das im letzten Abschnitt bereits erwähnte Verfahren; in Abhängigkeit der gehaltenen Token-Anzahl und der Dauer des Stakings dieser Token wird man in einzelne Nutzerstufen eingeteilt, welche höhere Teilnahmelimits und womöglich auch garantierte Allokation haben.
Größere Krypto-Presales unterteilen sich meist noch in unterschiedliche Stufen des Tokensales. Hier kommt es womöglich zuerst zu einer Private Round für Großinvestoren, bevor eine Community-Round für treue Unterstützer oder bestehende Plattformnutzer und dann schließlich die Public Round für jeden interessierten Krypto-Investor stattfinden.
Wie wählt man das richtige Krypto Launchpad?
Wer als Investor das beste Crypto Launchpad 2025 bestimmen möchte – oder womöglich auch bei mehreren Launchpads investieren will, der sollte sich folgende Kriterien und Merkmale genau ansehen, um nur seriöse und zuverlässige Launchpads zu wählen:
Persönliches Erfahrungslevel
Je ob zentrale oder dezentrale Plattform, kann die Teilnahme an Presales mit weniger oder mehr Aufwand verbunden sein. Krypto-Einsteiger sollten auf zentrale Launchpads wie Best Wallet App zurückgreifen, weil die Teilnahme hier besonders einfach und rasch möglich ist (ganz ohne KYC).
Erfahrene Krypto-Trader können zusätzlich auch dezentrale Launchpads wie Pancake Swap nutzen, müssen jedoch mehr Eigenaufwand beachten.
Sicherheitsfaktor & Projektprüfung
Junge Kryptowährungen kaufen ist immer riskant, aber dennoch sollte man auf Sicherheit achten. Besonders wichtig ist dabei, ein Crypto-Launchpad zu wählen, welches neue Projekte intensiv prüft.
Der Anbieter wird hierüber berichten, wobei man bei zentralisierten Crypto Launchpads wie Best Wallet App oder Binance Launchpad von sehr gründlichen Prüfungen ausgehen kann. Dennoch gilt: DYOR – Do Your Own Research, Scam-Projekte vermeiden.
Zugangsvoraussetzungen
Prinzipiell sind Crypto-Launchpads ohne Token bzw. ohne hohe Zugangsvoraussetzungen besser und entsprechen dem Krypto-Ideal der Zugänglichkeit.
Wichtige Fragen, die zu stellen sind: Benötige ich einen Token, um teilzunehmen? Wie hoch ist die Einstiegshürde – muss ich bestimmte Tokenanzahl besitzen? Gibt es garantierte Allokationen oder Lotterie?
Projektangebot
Manche Crypto Launchpads sind branchenübergreifend aktiv, andere sind auf Projekte bestimmter Branchen – wie z. B. Metaverse, GameFi, Memecoins – spezialisiert. Wer bestimmte Branchen bevorzugt, kann auch letztere wählen.
Die meisten Investoren werden branchenübergreifende Crypto Launchpads 2025 wie Best Wallet App wegen mehr Upside schätzen.
Track Record & Community
Ein Blick auf die bisher am Crypto Launchpad abgehaltenen Tokensales und den Erfolg dieser Krypto-Projekte gemessen an ICO-Renditen kann ebenfalls einen Aufschluss darüber geben, wie realistisch Hoffnungen auf Investmentrenditen sind.
Zudem ist wichtig, ob es eine große Community beim Crypto-Launchpad gibt. Das bedeutet mehr Investoren und mehr Viralität.
Vorteile und Nachteile von Crypto Launchpads
Jetzt Crypto bei Launchpads kaufen? Um unseren Lesern die Entscheidung zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Vorteile und Nachteile von Crypto Launchpads zusammengefasst:
Vorteile:
- Früher Zugang: Token-Verkauf erfolgt vor Börsenlisting zu festgelegtem Startpreis.
- Potenzial für Rendite: Frühzeitige Beteiligung ermöglicht günstigen Einstieg mit Gewinnchance.
- Projektprüfung: Viele Plattformen führen eine grundlegende Due-Diligence-Prüfung durch.
- Strukturierter Ablauf: Verkaufsrunden, Fristen und Zuteilungen sind vorab definiert.
- Community-Beteiligung: Whitelists und Staking belohnen aktive oder loyale Nutzer.
- Plattform-Sicherheit: Etablierte Launchpads bieten technische Stabilität und Bekanntheit.
Nachteile:
- Zugangsbeschränkungen: Teilnahme oft nur mit nativen Tokens oder Staking möglich.
- Keine Garantie: Zuteilung erfolgt teilweise über Lotterie oder begrenzte Plätze.
- Risiko von Projektausfällen: Trotz Prüfung keine Absicherung gegen Betrug oder Scheitern.
- KYC-Anforderungen: Zentrale Launchpads verlangen häufig KYC.
- Nachhaltigkeit unklar: Manche Projekte verlieren nach Token-Launch rasch an Wert.
- Technische Komplexität: Teilnahme erfordert Verständnis von Wallets, Blockchain und Timing.
Unser Fazit
Wer Crypto Launchpads kaufen möchte, der kann hier weiterhin in der Goldgrube fündig werden und mit etwas Glück die legendären 100x-Renditen erzielen, welche den Kryptospace zu seinem Erfolgszug verholfen haben. Dabei helfen Crypto-Launchpads aufstrebenden Krypto-Projekten, ihren Token an eine breite Gruppe motivierter Krypto-Investoren zu verkaufen.
Wirklich beste Anbieter zeichnen sich durch einige wichtige Merkmale aus, insbesondere einer gewissenhaften Prüfung von verfügbaren Krypto-Projekten, hoher Nutzerfreundlichkeit, maximaler Zugänglichkeit und idealerweise auch der Nutzung ohne nativen Token – und ohne Identitätsprüfung (KYC) des Investors.
Das beste Crypto Launchpad 2025 wird als einziger Anbieter allen diesen Anforderungen bzw. Kriterien gerecht – Best Wallet. Jeder Nutzer kann die Best Wallet installieren und ohne KYC oder nativen Token auf die unter „Upcoming Tokens“ verfügbaren, vorausgewählten Krypto-Presales zugreifen und günstig investieren.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Referenzen:
- https://cryptorank.io/fundraising-platforms
- https://icodrops.com/
- https://www.coinspeaker.com/these-launchpads-will-propel-your-crypto-project-to-fame-binance-polkastarter-and-metadexa/
FAQs
Gibt es auch ein Krypto Launchpad auf Deutsch?
Es gibt bislang kein speziell deutschsprachiges Crypto-Launchpad. Allerdings kann man mit Tools wie der automatischen Übersetzung im Google Chrome Browser viele Webseiten ins Deutsche übersetzen lassen. Ein empfehlenswertes Launchpad für den deutschen Markt ist die Best Wallet App. Diese erlaubt den Kauf neuer Kryptowährungen ohne KYC (Know Your Customer) und ohne den Besitz eines speziellen Tokens – einfach und anonym nutzbar für deutschsprachige Nutzer.
Wie viel muss ich investieren, um an einem Crypto Launchpad teilzunehmen?
Die Höhe der Investition hängt vom jeweiligen Launchpad ab. Viele Plattformen verlangen, dass Nutzer native Token kaufen und staken, was häufig Investitionen ab etwa 100 bis 500 USD bedeutet. Andere Launchpads, wie die Best Wallet App, ermöglichen den Einstieg ganz ohne Mindestinvestition, Staking oder KYC – ideal für Einsteiger, die neue Kryptowährungen frühzeitig entdecken möchten.
Kann ich meine Tokens nach der Investition sofort verkaufen?
Das kommt darauf an, ob es sich um einen Fair Launch oder einen Presale handelt. Bei einem Fair Launch kann man die Tokens direkt nach dem Kauf handeln. Bei einem Presale hingegen muss man warten, bis der Verkauf abgeschlossen und das sogenannte Token Generation Event (TGE) stattgefunden hat. Erst dann werden die Tokens an die Käufer verteilt und können verkauft werden.
Wie finde ich die besten Crypto Launchpad-Projekte?
Die besten Projekte erkennt man durch eigene Recherche. Achte auf seriöse Launchpads wie das Binance Launchpad oder die Best Wallet App. Wichtige Kriterien sind ein starkes Konzept, ein Alleinstellungsmerkmal, eine engagierte Community, gute Tokenomics und professionelles Marketing. Plattformen wie CryptoRank oder ICODrops helfen ebenfalls dabei, neue und vielversprechende Projekte frühzeitig zu entdecken.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen