Der Altcoin-Markt ist schnelllebig, weshalb es unter Umständen schwierig ist, Geheimtipps mit großem Wachstumspotential zu finden. Bei Ondo handelt es sich um ein neues Krypto-Projekt, welches sich dem vielversprechenden RWA-Sektor widmet und die Tokenisierung von Assets auf der Blockchain vorantreiben möchte. Könnte sich eine Investition lohnen? Erfahre hier mehr zum Thema!

Das Wichtigste im Überblick:

  • Ondo nutzt eine Blockchain-basierte Infrastruktur, um traditionelle Finanzprodukte wie Anleihen, Wertpapiere und Fonds zu tokenisieren, wodurch der Handel so effizient wie nur möglich gestaltet werden kann.

  • Zur Verwaltung der tokenisierten Assets stellt Ondo einen speziellen Vault bereit, der es Nutzern ermöglich, ihre tokenisierten Finanzprodukte sicher zu verwahren und gleichzeitig passive Erträge durch diverse Anlagestrategien zu erzielen.

  • Durch die Tokenisierung, Smart Contracts und strenge Compliance schafft die Plattform eine neue Art des Investierens, die sowohl für Privatanleger als auch Institutionen attraktiv ist.

  • Kurstechnisch kann ONDO jedoch nicht überzeugen. Während der ONDO-Preis bereits Mittwoch am einem wichtigen Widerstand abgelehnt wurde und unter den gleitenden 21-Tage-Durchschnitt fiel, hat die marktweite Korrektur gestern, ausgelöst durch einen Konflikt zwischen Israel und Iran, den Kurs auf die langfristige Unterstützung bei 0,75 USD gedrückt.

Der ONDO-Chart im Überblick

Ein Blick auf den ONDO-Kurs offenbart enorme Volatilität. So ist der Preis laut Daten von TradingView seit Dezember 2024 von 2,16 US-Dollar auf 0,67 USD im April gefallen, was einem Rückgang von satten 69 Prozent in etwa 110 Tagen entspricht.

Seitdem konnte sich der ONDO-Kurs nur leicht erholen – da der seit Anfang April bestehende Aufwärtstrend Ende Mai (weiß getrichelt) bärisch durchbrochen wurde. Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels notiert ONDO bei 0,77 US-Dollar, was einem Rückgang von 7,93 Prozent in 24 Stunden und 3,58 Prozent in 7 Tagen entspricht.

 

Während der ONDO-Preis bereits Mittwoch am 0,9-USD-Widerstand (orange) abgelehnt wurde und unter den gleitenden 21-Tage-Durchschnitt bei 0,86 USD (gelb) fiel, hat die marktweite Korrektur gestern, ausgelöst durch einen Konflikt zwischen Israel und Iran, den Kurs auf den langfristigen Unterstützungsbereich bei 0,75 USD (lila) gedrückt.

Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte die seit Mai bestehende Abwärtsstruktur weiter begünstigen, wobei die 0,6-USD-Marke die wichtigste Unterstützungszone darstellt. Auch die Leitwährung Bitcoin gab im Zuge der schlechten Nachrichten nach und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung bei 104.800 US-Dollar, was einem Rückgang von 2,11 Prozent in 24 Stunden entspricht.


Erfahre hier mehr zum Thema Bitcoin-Trading!


Was ist Ondo?

Bei Ondo handelt es sich um ein innovatives DeFi-Projekt, das klassische Finanzprodukte wie US-Staatsanleihen auf die Blockchain bringt. Das Ziel besteht darin, echte Vermögenswerte (sogenannte Real World Assets) zu tokenisieren, um so die Zugänglichkeit zu verbessern, Kosten zu senken, Transparenz zu fördern und den Handel generell zu optimieren – insbesondere für institutionelle Investoren.

Gegründet wurde Ondo im Jahr 2021 von Nathan Allman, einem ehemaligen Goldman Sachs-Manager. Angefangen mit Konzepten, um traditionelle Finanzinstrumente mit den Vorteilen der Blockchain-Technologie zu verbinden, mündete seine Vision schließlich in Ondo Finance, dem zentralen Unternehmen hinter dem Projekt.

Zur weiteren Förderung von ONDO wurden zusätzlich die Ondo Foundation und die Ondo DAO ins Leben gerufen. Beide Institutionen unterstützen innovative Entwicklungen im Bereich tokenisierter Finanzprodukte und tragen zur Dezentralisierung und Zukunftssicherheit des Ökosystems bei.

Wie funktioniert Ondo?

Ondo nutzt eine Blockchain-basierte Infrastruktur, um traditionelle Finanzprodukte wie Anleihen, Wertpapiere und Fonds zu tokenisieren, wodurch der Handel so effizient wie nur möglich gestaltet werden kann. Über Smart-Contratcs können automatische Auszahlungen von Zinsen oder Dividenden durchgeführt, Vertragsbedingungen ohne manuelle Prüfung gewährleistet und menschliche Fehler durch Code ersetzt werden.

Durch strenge Maßnahmen wie KYC (Know Your Customer) und AML (Anti-Money Laundering) stellt Ondo sicher, dass nur geprüfte Entitäten Transaktionen auf der ONDO-Plattform durchführen können. Das kommt vor allem institutionellen Investoren zugute, die auf regulatorische Sicherheit angewiesen sind.

Zur Verwaltung der tokenisierten Real World Assets stellt Ondo einen speziellen Vault bereit, der es Nutzern ermöglich, ihre tokenisierten Finanzprodukte sicher zu verwahren und gleichzeitig passive Erträge durch diverse Anlagestrategien zu erzielen.

Darum hat ONDO Zukunftspotenzial!

Unabhängig von der schwachen Kursentwicklung widmet sich Ondo Finance einer extrem vielversprechenden Nische, weshalb das Projekt an und für sich über Zukunftspotenzial verfügt. Experten vermuten, dass sich RWAs in den kommenden Jahren zu einer dominanten Kraft im Krypto-Sektor entwickeln könnten und mehrere Milliarden US-Dollar an Kapital aufsaugt.

Durch die Tokenisierung, Smart Contracts und strenge Compliance schafft die Plattform eine neue Art des Investierens, die sowohl für Privatanleger als auch Institutionen attraktiv ist. Darüber hinaus kann Ondo mit Solana, Polygon, Injective, Coinbase und BlackRock solide Partnerschaften vorweisen.


Lies auch: Bitcoin Prognose 2025

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Dennis Geisler
Dennis Geisler
Krypto Journalist

Dennis Geisler ist 24 Jahre alt, kommt aus Kiel und machte im Jahr 2020 seine ersten Erfahrungen mit Kryptowährungen, also er XRP im Wert von 100 € über die Plattform Binance kaufte. Die hohen Kursschwankungen und schnelle Rendite faszinierten ihn –... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben