Im Zuge der letzten großen Korrektur am Krypto-Markt ist Solana in nur wenigen Wochen von seinem Allzeithoch bei 295 USD auf unter 100 US-Dollar gefallen. Doch es scheint, als ob sich das Netzwerk von diesem Rückschlag schon wieder erholen konnte.
Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels notiert der SOL-Kurs bei rund 178 US-Dollar, was einem Anstieg von 20,93 Prozent in 7 Tagen entspricht. Derweil lassen Fundamentaldaten darauf schließen, dass die beliebte Kryptowährung ihre Aufwärtsdynamik auch in Zukunft weiter fortsetzen könnte!
Das Wichtigste im Überblick:
- Blockchain-Daten zeigen, dass sich der USD-Wert im Solana-Netzwerk derzeit auf 10,9 Milliarden USD beläuft. Parallel dazu verzeichnet Solana auch einen drastischen Anstieg bei den Netzwerkgebühren, was der Nachfrage nach SOL zugutekommt.
- Insgesamt zeichnet sich Solana durch die beeindruckende Kombination aus technischer Leistungsfähigkeit, strategischen Partnerschaften und wachsender Nutzerbasis aus. 21Shares schätzt den fairen Wert von Solana auf einen Bereich zwischen 520 und 1.800 US-Dollar pro Coin.
Solana überzeugt durch Fundamentaldaten im DeFi-Bereich
Während der gesamte Krypto-Markt in der letzten Woche dynamische Kursanstiege verzeichnete, konnte vor allem Solana (SOL) profitieren. Ein wesentlicher Indikator für die positive Entwicklung der Digitalwährung liegt in dessen Netzwerkaktivität und der Steigerung des im Netzwerk gespeicherten Wertes (TVL).
Daten von DefiLlama zeigen nämlich, dass sich der USD-Wert auf der Solana-Blockchain derzeit auf 10,9 Milliarden US-Dollar beläuft und damit sogar das Layer 2-Ökosystem von Ethereum in den Schatten stellt. Besonders hervorzuheben sind die Zuwächse bei dezentralen Anwendungen wie Raydium, Jito und Marinade, welche in den letzten 30 Tagen 78, 41 und 56 Prozent an TVL hinzugewinnen konnten.
Steigende Einnahmen durch Gebühren treiben die Dynamik von SOL
Parallel dazu verzeichnet Solana auch einen Anstieg bei den Netzwerkgebühren. So generierte die Blockchain in den vergangenen 30 Tagen Einnahmen in Höhe von 43,3 Millionen US-Dollar, was einem Zuwachs von 109 Prozent zum Vormonat entspricht! Zum Vergleich: Das Ethereum-Netzwerk konnte im selben Zeitraum gerade einmal 24,9 Millionen US-Dollar einnehmen.
Gleichzeitig sind Solanas Einnahmen durch dApps und Transaktionsgebühren in den letzten vier Wochen stetig gestiegen. Die aktuellen Zahlen nähern sich dem höchsten Stand seit drei Monaten, was für SOL natürlich positiv ist, da dies der Nachfrage zugutekommt. Auch der Staking-Pool, welcher rund 65 Prozent des gesamten Solana-Angebots beinhaltet, verstärkt diese Dynamik.
Ein Blick auf den Futures-Markt zeigt derweil, dass die Funding Rates für unbefristete Solana-Kontrakte bei 8 Prozent liegt, was den anhaltenden Optimismus einiger Long-Händler widerspiegelt.
21 Shares sieht in Solana die Blockchain der Zukunft
Erst kürzlich veröffentlichte die Risikokapitalgesellschaft 21 Shares aus Zürich einen Bericht über Solana und dessen Potenzial als zentrale Infrastruktur für On-Chain-Zahlungen. Dort erklärte das Unternehmen, dass Solana in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 ein Transaktionsvolumen von 364,34 Milliarden US-Dollar verzeichnete und damit sowohl Coinbase als auch Ethereum weit übertraf.
Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums ist die technische Leistungsfähigkeit von Solana. Mit einer durchschnittlichen Blockzeit von 0,44 Sekunden und der Fähigkeit, bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, bietet das Netzwerk laut 21 Shares eine beispiellose Skalierbarkeit, welche in Kombination mit Transaktionsgebühren von durchschnittlich 0,03 USD eine attraktive Umgebung für Entwickler und Nutzer schafft.
Solana profitiert auch von strategischen Partnerschaften mit Unternehmen wie PayPal, Visa, Stripe und Shopify. Jene Kooperationen erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Netzwerks und fördern zugleich die Integration in bestehende Zahlungssysteme. Darüber hinaus hat sich die Anzahl der aktiven Entwickler auf Solana im vergangenen Jahr um 83 Prozent erhöht, was auf eine lebendige Entwicklergemeinschaft hinweist.
Ein weiterer Indikator für Kursanstiege liegt laut 21 Shares in der wachsenden Nutzung von Stablecoins auf Solana. Innerhalb eines Jahres stieg das Volumen von 2,16 Milliarden auf über 12 Milliarden US-Dollar, was einem Zuwachs von 600 Prozent entspricht, was das Vertrauen der Nutzer in die Stabilität und Effizienz des Netzwerks unterstreicht.
Basierend auf allen Einflussfaktoren schätzt 21Shares den fairen Wert von Solana auf einen Bereich zwischen 520 und 1.800 US-Dollar pro Coin, abhängig von der weiteren Wachstumsdynamik.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen