Die Blockchain-Technologie ist ein dezentrales, fälschungssicheres System zur Speicherung und Übertragung digitaler Werte und Daten. Diese ermöglicht vertrauensfreie Transaktionen, automatisierte Abläufe durch Smart Contracts und die lückenlose Nachverfolgbarkeit komplexer Prozesse – ohne zentrale Instanz und mit hoher Resilienz gegenüber Manipulationen. Damit gilt die Blockchain-Technologie als revolutionär. Theoretisch könnten Blockchain-basierte Services unzählige Lebensbereiche verändern.

Trotz ihres disruptiven Potenzials hat sich Blockchain bislang nicht flächendeckend durchgesetzt. Aktuelle Erhebungen von Coinbase zeigen jedoch, dass insbesondere Unternehmen zunehmend auf Onchain-Lösungen setzen.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Sechs von zehn Fortune-500-Unternehmen arbeiten aktiv an Onchain-Projekten.
  • Die Zahl der Onchain-Initiativen pro Unternehmen stieg um 67 Prozent jährlich.
  • Besonders gefragt sind Anwendungen für Zahlungen, Lieferketten und Infrastruktur.
  • Auch Automobil-, Handels- und Gesundheitsbranche steigen verstärkt in Blockchain ein.
  • 84 Prozent der kleinen Unternehmen interessieren sich inzwischen für Krypto-Nutzung.
  • 57 Prozent der SMBs erwarten durch Krypto eine spürbare Reduktion der Kosten.

Unternehmen setzen verstärkt auf Onchain-Technologie

Laut der aktuellen Studie von Coinbase gewinnt die Blockchain-Technologie in großen Unternehmen deutlich an Bedeutung. Besonders innerhalb der Fortune-500-Konzerne zeigt sich ein klarer Trend: Sechs von zehn Führungskräften geben an, dass ihre Unternehmen bereits an Onchain-Projekten arbeiten. Fast die Hälfte (47 Prozent) berichtet zudem von gestiegenen Investitionen in diesen Bereich.

Im Schnitt stieg die Zahl der Onchain-Initiativen pro Unternehmen innerhalb eines Jahres um 67 Prozent – von durchschnittlich 5,8 auf 9,7 Projekte. Besonders gefragt sind Anwendungen in den Bereichen Zahlungsabwicklung, Lieferkettenmanagement und Infrastruktur. Gleichzeitig verzeichnen vor allem grenzüberschreitende Zahlungen, Treasury-Anwendungen sowie daten- und identitätsbezogene Lösungen ein besonders starkes Wachstum.

F500 Unternehmen

Allein im ersten Quartal 2025 wurden von Fortune-100-Unternehmen 17 neue Onchain-Initiativen bekannt gegeben – ein Wert, der an frühere Spitzenquartale heranreicht. In den letzten drei Quartalen summiert sich die Zahl auf 46 Projekte. Während Banken und Tech-Konzerne weiterhin dominieren, steigen zunehmend auch Branchen wie Automobilindustrie, Einzelhandel, Lebensmittel und Gesundheitswesen ein.

F100 Companies Blockchain

Ein wachsender Anteil der befragten Führungskräfte (18 Prozent) stuft Onchain-Projekte bereits als essenziellen Bestandteil ihrer Unternehmensstrategie ein – ein Anstieg von 47 Prozent im Jahresvergleich. Rund 38 Prozent sehen darin zudem eine Möglichkeit zur Erschließung neuer Umsatzquellen.

Die Blockchain spielt in den größten Unternehmen der Welt ergo eine immer größere Rolle.

Krypto-Adoption bei kleinen Unternehmen nimmt Fahrt auf

Nicht nur Großkonzerne setzen verstärkt auf die Blockchain – auch kleine und mittelständische Unternehmen (SMB) treiben die Onchain-Adoption spürbar voran. So hat sich der Einsatz digitaler Zahlungsmittel innerhalb eines Jahres in dieser Unternehmensgruppe nahezu verdoppelt. Der Anteil jener SMBs, die aktiv Kryptowährungen nutzen, stieg von 17 Prozent im Jahr 2024 auf 34 Prozent im Jahr 2025. Auch die Nutzung von Stablecoins (18 Prozent, zuvor 8 Prozent) sowie die Akzeptanz oder Durchführung von Zahlungen in Krypto (32 Prozent, zuvor 16 Prozent) haben sich deutlich erhöht.

Die Studie beschreibt 2025 daher als ein „Triple-Double“-Jahr für die Krypto-Nutzung im Mittelstand. Besonders attraktiv erscheint Onchain-Technologie wegen ihrer Effizienz im Zahlungsverkehr: Hohe Transaktionskosten und lange Abwicklungszeiten gelten als größte finanzielle Hürden für kleinere Betriebe – genau hier sehen viele den größten Nutzen der Technologie. Die Blockchain-Technologie könnte also mittelfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken.

Mittlerweile halten 84 Prozent der befragten SMBs den Einsatz von Kryptowährungen in ihrem Geschäft für sinnvoll – ein deutlicher Anstieg gegenüber 65 Prozent im Vorjahr. Und 82 Prozent sind überzeugt, dass Krypto mindestens einen ihrer drängendsten Finanzprobleme lösen kann. Rund 57 Prozent erwarten konkret eine messbare Kostenersparnis.


Beste Krypto-Wallets – hier mehr erfahren


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben