Das deutsche Bundeskriminalamt war in der Kryptoszene wohl noch nie so präsent wie jetzt. Nicht etwa, weil die Ermittler Satoshi Nakamoto auf den Fersene wären, sondern bei die Behörde an 50.000 Bitcoin gekommen ist, die einen Wert von über 3 Milliarden Dollar hatten. Das wäre soweit auch nicht unbedingt problematisch, wenn man sich nicht dazu entschieden hätte, diese zu verkaufen. Das hat viele Investoren davon abgehalten, Bitcoin zu kaufen, da sie einen Crash durch den Verkaufsdruck, der vom BKA ausgeht, erwartet haben. Nun wurden aber alle Bitcoin verkauft, sodass es schon bald wieder bergauf gehen könnte.
Bitcoin für 3 Milliarden Dollar in 24 Tagen verkauft
Wer sich schon vor Netflix mit dem Streamen von Filmen beschäftigt hat, hatte wahrscheinlich auch irgendwann mit der Website movie2k.to zu tun. Dort konnte man die neuesten Filme sehen, oft noch während diese im Kino ausgestrahlt wurden. Nur leider hatten die Betreiber dafür keinerlei Lizenzen oder Filmrechte, sodass die Website 2013 vom Netz genommen wurde. Bei der Verhaftung der Betreiber wurden 50.000 Bitcoin sichergestellt. Diese wurden nun in gerade einmal 24 Tagen verkauft.
In just 24 days, the #German government has sold all 50,179 $BTC($3.3B)!
The #German government transferred 9,594 $BTC($553.7M) and received 500 $BTC($28.6M) in the past 24 hours, and currently does not hold any $BTC!https://t.co/oGuI6g9MxF pic.twitter.com/YNZUOOrd4H
— Lookonchain (@lookonchain) July 13, 2024
Zum einen hat der Verkaufsdruck durch das deutsche BKA selbst dazu geführt, dass der Bitcoin-Kurs gefallen ist, zum anderen waren es auch außenstehende, die das Spektakel beobachtet haben und in dieser Zeit nicht investieren wollten, die verhindert haben, dass der Kurs wieder steigt. Allerdings haben Investoren auch jetzt noch Grund zur Sorge. Zumindest kurzfristig.
Mt. Gox Auszahlungen stehen noch aus
Das deutsche Bundeskriminalamt ist nicht der einzige Krypto Wal, der Coins für Milliarden Dollar auf den Markt geworfen hat. Auch die ehemalige Kryptobörse Mt. Gox, die 2014 Insolvenz angemeldet hat, besitzt Kryptowährungen im Wert von über 8 Milliarden Dollar und nach einer Wartezeit von 10 Jahren werden diese nun an die Gläubiger ausgezahlt. Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass sich die meisten Betroffenen dazu entscheiden werden, ihre Coins zu verkaufen.
$BTC price is fluctuating between $55,000 and $58,200, hindered by resistance at the 200-day EMA of $58,000.
Recent declines are due to persistent selling and Mt. Gox repayments. Despite efforts, BTC has not sustained above the EMA, indicating a weak upward trend.
Whales are… pic.twitter.com/3rAkmP6GDg
— Dami-Defi (@DamiDefi) July 12, 2024
Erst kürzlich wurden Bitcoin im Wert von 2,7 Milliarden Dollar aus der Wallet von Mt. Gox transferiert, was unmittelbar zu einem Kursrutsch geführt hat. Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ist laut Daten von Coinmarketcap an diesem Tag um mehr als 7 % eingebrochen. Demnach sollten Anleger auch die Auszahlung von Mt. Gox genau im Blick behalten.
Langfristig bullish
Auch wenn erwartet wird, dass die Auszahlung von Mt. Gox den Bitcoin-Kurs noch weiter unter Druck setzen könnte, gibt es abgesehen davon wenig, was die erwartete Rallye in der zweiten Jahreshälfte noch verhindern könnte. Analysten erwarten Zinssenkungen im zweiten Halbjahr, die US-Präsidentschaftswahl steht im November an, wobei Trump gute Chancen hat, als Gewinner hervorzugehen und den Bitcoin-Kurs dadurch zu beflügeln und auch die Halving Rallye, die es bisher nach jedem Bitcoin Halving gegeben hat, hat bisher noch nicht stattgefunden.
Wer also mit dem Gedanken spielt, Bitcoin zu kaufen, könnte aktuell noch eine der letzten Gelegenheiten für einen günstigen Einstieg erwischen. Die langfristigen Prognosen für Bitcoin sind äußerst bullish.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen