News

Bitcoin oder Ethereum: Wo ist jetzt mehr Rendite möglich?

Von Christoph Peterson

Aktualisiert: Apr. 6, 2025

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Die Stimmung an den Finanzmärkten ist nach wie vor angespannt. Viele Anleger befürchten inzwischen, dass es morgen beim Öffnen der Börsen zu einem Crash kommen könnte, der an den Black Monday im Jahr 1987 erinnert. Am Kryptomarkt sieht es derzeit aber eigentlich eher nach Bodenbildung aus, sodass viele Experten davon ausgehen, dass das Schlimmste überstanden ist. Nun ist die Frage, mit welchem Coin sich die bessere Rendite erzielen lässt, wenn man sich dazu entscheiden sollte, den aktuellen Dip zu kaufen. Vor allem zwischen Bitcoin und Ethereum gab es in den letzten Monaten ein starkes Ungleichgewicht.

Bitcoin in der Krise stabiler

Natürlich könnte man sich die Frage, bei welchem Coin mehr Rendite möglich ist, auch mit vielen anderen Altcoins stellen.Allerdings hat vor allem der Crash der letzten Monate gezeigt, dass kleinere Coins mit niedrigerer Marktkapitalisierung ihren Wert im Bullrun zwar schneller vervielfachen können, dafür brechen sie in Krisenzeiten auch umso schneller sein.

Bitcoin ist hier noch relativ gut davongekommen. Aktuell notiert die größte Kryptowährung der Welt rund 24 % unter dem Allzeithoch. Damit steht Bitcoin deutlich besser da als die meisten Aktien der größten Unternehmen der Welt, wie Apple, Nvidia, Meta und viele weitere. Allein diese relative Stärke könnte dazu führen, dass Bitcoin seinen Ruf als digitales Gold festigt und sich mehr Investoren in Krisenzeiten dazu entscheiden, Bitcoin zu kaufen.


(Bitcoin Chart – Quelle: Tradingview)

Damit wird schnell deutlich, dass in Zeiten fallender Kurse Bitcoin auf jeden Fall das bessere Investment ist. Auch langfristig reichen die Bitcoin-Prognosen inzwischen in Millionenhöhe. Immer mehr Experten sind der Meinung, dass ein Bitcoin schon im Jahr 2030 über eine Million Dollar kosten könnte. Kurzfristig könnte es dennoch sein, dass Ethereum die bessere Performance bringt, auch wenn das in den letzten Monaten nicht der Fall war.


Auch interessant: Die besten AI Agent Coins 2025


Ethereum am Boden

Man kann es nicht schönreden. Ethereum ($ETH) war in den letzten Monaten eine der größten Enttäuschungen am Kryptomarkt. Die Spot Ethereum ETFs haben nicht den gewünschten Effekt gebracht, der Kurs hat in diesem Bullrun noch kein neues Allzeithoch erreicht und aktuell notiert $ETH fast 64 % unter seinem Höchststand aus dem Jahr 2021. Keine guten Voraussetzungen also. Allerdings sieht es derzeit auf mehreren Charts danach aus, als hätte $ETH den Boden erreicht.

Egal ob man sich den Ethereum/Dollar-Chart anschaut, oder den Ethereum/Bitcoin-Chart. Auf beiden sieht es danach aus, als hätte $ETH sowohl in Dollar gemessen als auch in Bitcoin gemessen sein Tief erreicht. Vor allem bei der Ethereum-Dominanz, die aktuell nur noch bei 8 % liegt und vor über einem Jahr noch bei 20 % lag, könnte es nun zur Trendwende kommen.

Die Ethereum-Dominanz steigt, wenn der $ETH-Kurs stärker steigt als der Bitcoin-Kurs oder andere Altcoins. Schon im letzten Bullrun im Jahr 2021 ist die Ethereum-Dominanz erst auf rund 7 % gefallen, bevor es zu einer Rallye bei $ETH gekommen ist. Dasselbe erwarten Analysten auch diesmal wieder, sodass es aktuell eine gute Idee sein könnte, Ethereum zu kaufen.

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sich sowohl Bitcoin als Ethereum im Laufe des Jahres wieder deutlich erholen, allerdings könnte $ETH seinen Kurs vom aktuellen Niveau aus schneller verdoppeln als Bitcoin. Wer dagegen auf höhere Renditen aus ist, muss auch das höhere Risiko in Kauf nehmen, das mit kleineren Coins einhergeht, die noch nicht so hoch bewertet sind. Hier kann sich der Wert dafür innerhalb kürzester Zeit vervielfachen. Vor allem bei Solaxy ($SOLX) erwartet man derzeit eine solche Rallye.

Jetzt mehr über Solaxy erfahren.

Mit Solaxy Bitcoin und Ethereum outperformen?

Im aktuellen Marktumfeld braucht es vor allem Coins, mit einem starken Anwendungsfall, um hohe Renditen zu erzielen. Für Meme Coins ist die Unsicherheit derzeit einfach noch zu hoch. Mit Solaxy kommt die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt, was dazu führen könnte, dass die Solana Main Chain schon bald deutlich entlastet wird und die Blockchain stabiler läuft – ohne Ausfallzeiten und Transaktionsabbrüche.


($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)

Aktuell haben Anleger noch die Möglichkeit, von Anfang an dabei zu sein, wenn ein neuer Coin mit neuer Blockchain auf den Markt kommt, da der dazugehörige $SOLX-Token derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist. Eine Chance, die sich nicht oft ergibt, da es zwar täglich tausende neue Token gibt, aber nur die wenigsten eigene Layer 1 oder Layer 2 Chains mit sich bringen.

Daher ist die Nachfrage auch von Anfang an extrem hoch. Obwohl Solaxy derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist, haben Anleger bereits über 29 Millionen Dollar investiert, um noch vor dem Listing an den Börsen dabei zu sein. Setzt sich die Layer 2 durch, könnte Solaxy ein Milliarden Dollar Projekt werden und frühen Käufern Renditen von über 1.000 % einbringen.

Jetzt $SOLX im Presale kaufen.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Christoph Peterson
Christoph Peterson

Vor einigen Jahren hat Christoph das Thema Kryptowährungen für sich entdeckt und ist seither leidenschaftlich als Autor und Enthusiast in diesem Bereich aktiv. Sein Interesse gilt vor allem den Themen Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Security Token Offerings (STOs). Als regelmäßiger Autor... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben