Die besten BEP20 Wallets im Test 2025: Unsere Empfehlungen & Erfahrungen

Von Christoph Peterson

Aktualisiert: Apr. 5, 2025

Faktenchecker

Von Janine Jäckisch

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

bep20 wallet beitragsbild2
Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Beste BEP20 Wallets 2025: Mit dem BEP20 Token-Standard auf der Binance Smart Chain werden viele Krypto-Games, DeFi-Protokolle und Krypto-Launchpads ausgegeben. Viele Krypto-Anleger möchten BEP20 Token kaufen und längerfristig halten – und suchen nach den sichersten und besten BEP20 Wallets – doch welche ist wirklich empfehlenswert?

Was genau ist eine BEP20 Wallet? Welche Features und Merkmale muss sie bieten? Welche Art von Krypto-Wallet sollte man dabei wählen? Sind BEP20 Wallets sicher? Wie hoch liegen die BEP20 Wallet Gebühren bei führenden Anbietern? Hier unser ausführlicher BEP20 Wallet Vergleich – mit der Best Wallet als Testsieger.

Beste BEP20 Wallets im Überblick

best-wallet
Best Wallet
zengo
Zengo Wallet
Review lesen
Binance-Logo
Binance Wallet
ledger
Ledger Wallet
Review lesen
trezor
Trezor Wallet
Review lesen
trust-wallet
Trust Wallet
Review lesen
metamask
MetaMask Wallet
Review lesen
Phantom wallet
Phantom Wallet
Review lesen
arrow-left arrow-right

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Liste für beste BEP20 Wallets 2025 in der Übersicht – mit wichtigen Informationen zur Anonymität, Sicherheitsmerkmalen, Staking und mehr:

Wallet Anonymität Sicherheitsfunktion Mobile App Staking Dezentralisiert
Best Wallet Hoch 2FA, biometrische Sperre Ja Ja Ja
ZenGo Mittel MPC-Technologie, kein Seed-Phrase-Management Ja Ja Ja
Margex Niedrig 2FA, Cold Storage Nein Nein Nein
Trezor Hoch Hardware-Wallet, Offline-Schlüsselverwaltung Nein Nein Ja
Kraken Niedrig 2FA, Cold Storage Ja Ja Nein
Ledger Hoch Hardware-Wallet, Secure Element Chip Nein Ja Ja
Atomic Mittel Lokale Schlüsselverwaltung, Verschlüsselung Ja Ja Ja
Trust Mittel Lokale Schlüssel, Open-Source Ja Ja Ja
Ellipal Hoch Air-Gap-Technologie, Offline-Schlüsselverwaltung Ja Nein Ja
BloFin Niedrig 2FA, verschlüsselte Datenübertragung Ja Nein Nein

Was ist ein BEP20 Wallet?

Eine BEP20 Wallet ist prinzipiell jede Krypto-Wallet, welche den BEP20-Tokenstandard der BNB Smart Chain unterstützt. Sie funktioniert ganz ähnlich wie der ERC20-Tokenstandard auf der Ethereum-Blockchain, aber stellt eben den „Altcoin-Standard“ für das Binance-Ökosystem dar.

Bei BEP20 handelt es sich um den technischen Standard für Kryptowährungen (fungible Token), auf der Binance Smart Chain (BSC). Dieser Standard ist mit ERC-20 auf der Ethereum-Chain kompatibel, basiert aber auf der eigenen Binance-Chain, welche schneller ist und kostengünstigere Transaktionen bietet.
Bekannte BEP20-Token sind etwa:

  • BUSD (Binance USD) – ein BNB-basierter USD-Stablecoin
  • CAKE (PancakeSwap) – der bekannteste DEX für die Binance Smart Chain
  • BAKE (BakeryToken)
  • WBNB (Wrapped BNB)

Wenn man von einer “BEP20-Wallet“ spricht, dann meint man im Grunde jede Krypto-Wallet, welche die Binance Smart Chain als Netzwerk unterstützt, mit BEP-20-Tokens umgehen kann (diese also versenden, empfangen und verwahren kann) und von der Architektur her eine Non-Custodial Wallet ist (eine Wallet, bei der du die Private Keys und die Backup-Seed Phrase selbst verwaltest).

Mit einer solchen BEP20-Wallet kann man nicht nur alle BEP20-Tokens sicher und dauerhaft verwahren, sondern sich im Idealfall auch mit der immer größeren Anzahl an dApps auf der Binance Smart-Chain verbinden – egal, ob dies innovative DeFi-Protokolle, lustige Krypto-Spiele oder NFT-Marktplätze sind.

💡 Unser Lesetipp: DeFi Wallet Scams

Was sind BEP20 Token?

Als BEP-20-Token bezeichnet man Kryptowährungen, welche auf der Binance Smart Chain (BSC) nach dem gleichnamigen nativen Tokenstandard ausgegeben wurden. Es handelt sich dabei um den technischen Standard für „fungible Token“ – eine komplexe Bezeichnung für jede Kryptowährung, bei der Token austauschbar und nicht-eindeutig sind (es gibt auch einen separaten NFT-Tokenstandard für die Binance Smart Chain).

BEP20 ist vergleichbar mit dem ERC20-Tokenstandard auf der Ethereum-Blockchain, ist jedoch für günstigere, schnellere Transaktionen im Binance-Ökosystem konzipiert. Aus technischer Perspektive gibt der BEP-20-Tokenstandard klar vor, wie ein Token auf BSC programmiert bzw. codiert sein muss, damit er von Wallets, Exchanges und Smart Contracts auf der Blockchain unterstützt wird. Die in diesem technischen Dokument ausformulierten Bedingungen geben klare Vorgaben darüber:

  • Wie der Token übertragen wird
  • Wie man den Kontostand abruft
  • Wie man die Tokenanzahl abfragt
  • Wie man Zulassungen für Drittanbieter vergibt (z. B. DEXs)

Die Binance Smart Chain ist eine vom weltgrößten Krypto-Exchange Binance lancierte, EVM-kompatible Layer-1-Chain, welche die großen Probleme von Netzwerkverstopfung, äußerst langsamen und oft über 50 EUR teuren Ethereum-Transaktionen lösen soll, damit innovative dApps in den Bereichen DeFi, Krypto-Games, NFTs, Real World Assets (RWA) und viele mehr auf einer EVM-kompatiblen Chain auf Millionen von Transaktionen pro Sekunde (TPS) skaliert werden können.

Als Nutzer muss man beachten, dass man eine explizite BEP20-Wallet wählt, welche diesen Tokenstandard auch unterstützt – wobei viele bekannte Krypto-Wallets das beliebte Netzwerk mittlerweile aufgenommen haben. Beim Versenden von BEP20-Token muss man die Binance Smart Chain wählen; wer eine reine ERC20-Wallet wählt, könnte seine Tokens verlieren.

Top BEP20 Wallets im Vergleich 2025

BEP20 Wallets gibt es mittlerweile zuhauf, weil die Binance Smart Chain eine führende Layer-1-Chain ist. Tolle Anbieter gibt es jedoch nur eine Handvoll – wir haben sie hier im BEP20 Wallets Test Vergleich. Die Best Wallet ist Testsieger als beste BEP20 Wallet 2025.

1. Best Wallet

Die Best Wallet ist eine ausgezeichnete BEP20-Wallet, die als Non-Custodial Wallet mit Multi-Chain-Kompatibilität auf ganzer Linie überzeugt. Nutzer verwalten ihre Private Keys selbst und bewahren volle Kontrolle über ihre Krypto-Assets. Die Mobile Wallet für iOS/Android unterstützt über 1.000 Kryptowährungen auf 60 Blockchains, und darunter auch die BNB Smart Chain mit ihren BEP-20 Token.

Best Wallet

Die Benutzeroberfläche ist einfach und intuitiv gestaltet, sodass sich auch absolute Krypto-Einsteiger rasch zurechtfinden werden. Dabei ist dies eine BEP20 Wallet ohne KYC, wobei man sich bloß mit einer E-Mail-Adresse ein Konto einrichten muss. Starke 4,5 von 5 Sternen bei über 20.000 Bewertungen in App Stores zeugen von den hervorragenden BEP20 Wallet Erfahrungen der Nutzer.

Strenge Sicherheitsmerkmale prägen diese beste BEP20 Wallet 2025 – nicht nur die am Gerät per Passcode verschlüsselten Private Keys, sondern auch die Umsetzung biometrischer Authentifizierung (Fingerabdruck, Gesichtskennung) sowie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) mit SMS verhindern unbefugten Zugriff. Außerdem warnt die Wallet vor verdächtigen Wallet-Transaktionen, was durch KI-basierte Betrugserkennung möglich wird.

Ein herausragendes Feature ist die integrierte Krypto-Börse (DEX), über die man in Sekundenschnelle auch Hunderte BEP20-Tokens handeln und verkaufen kann – ohne Vermögenswerte an Dritte zu überlassen. Zudem kann man auch direkt in der Wallet per Fiat-zu-Krypto-Gateway viele BEP20 Token kaufen. Weitere Highlights sind ein integriertes Krypto-Launchpad und Vergünstigungen durch den nativen BEST-Token.

Vorteile

  • Hohe Sicherheit: Verschlüsselte Schlüssel, biometrische Authentifizierung und 2FA.
  • Breite Kompatibilität: Unterstützung für über 60 Netzwerke, einschließlich BSC.
  • Integrierter DEX: Direkter Token-Tausch innerhalb der App.
  • Fiat-Integration: Kauf und Verkauf von BEP-20-Token mit Fiat-Währungen.

Nachteile

  • Zentralisierter Ursprung: Entwicklung durch ein einzelnes Unternehmen.
  • Verwechslungsgefahr: Möglichkeit, Netzwerke bei Transaktionen zu verwechseln.
  • Nicht universell unterstützt: Einige Plattformen unterstützen möglicherweise nicht alle Funktionen.

Jetzt zur Best Wallet

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

2. Zengo

Bei der ZenGo Wallet handelt es sich um eine innovative Non-Custodial-Wallet, welche insbesondere durch strenge Sicherheitsfeatures und ihre innovative Keyless-Sicherheitsarchitektur überrascht. Wichtig ist jedoch, dass ZenGo keine reine BEP20 Wallet ist, sondern nur die führenden BEP20 Token an sich unterstützt. Die Kompatibilität erstreckt sich auf über 180 Kryptowährungen und NFT-Aufbewahrung.

Zengo

Das Highlight der Wallet ist der innovative Multi-Party-Computation-Ansatz (MPC), der klassische Private Keys überflüssig macht. Stattdessen werden kryptografische Schlüssel zwischen dem Gerät des Nutzers und den ZenGo-Servern aufgeteilt. Außerdem bietet die Wallet auch eine Drei-Faktor-Authentifizierung (3FA) per E-Mail, verschlüsselter Face-ID und Wiederherstellungsdatei.

Weitere Features sind eine Web3-Firewall, welche Nutzer beim Interagieren mit dApps schützt sowie die Verfügbarkeit als Mobile Wallet und Web-Wallet. Über 180 Kryptowährungen handeln kann man – allerdings zu etwas höheren Gebühren als in der Best Wallet.

Vorteile

  • Hohe Sicherheit: Eliminierung von Seed-Phrasen durch MPC und 3FA.
  • Unterstützung vieler Kryptowährungen: Über 180 Coins und NFTs werden unterstützt.
  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive mobile App mit einfacher Einrichtung.
  • Web3-Firewall: Schutz beim Interagieren mit dezentralen Anwendungen.

Nachteile

  • Keine Unterstützung für BEP-20-Token: BSC-Token können nicht verwaltet werden.
  • Fehlende Desktop-Version: Nur als mobile App verfügbar.
  • Begrenzte Unterstützung für einige große Netzwerke: Kein Support für Solana, XRP, Cardano und Polkadot.
  • Regionale Einschränkungen: Einige Funktionen sind nicht in allen Ländern verfügbar.

Zur Zengo Wallet

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

3. Margex

Eine BEP20 Wallet für Krypto-Trader ist Margex – eine zentralisierte Krypto-Börse mit Konzentration auf den Krypto-Derivatehandel mit hoher Hebelwirkung. Hier können risikofreudige Krypto-Fans mit bis zu 1:100 Hebel auf über 100 Kryptowährungen und darunter auch einige BEP20 Token handeln.

margex homepage

Die Ein- und Auszahlung bekannter Kryptowährungen ist über verschiedene Netzwerke, einschließlich BEP20 auf Binance Smart Chain (BSC) möglich. Hinsichtlich Kompatibilität werden über 100 Kryptowährungen und verschiedene Netzwerke wie Ethereum, Bitcoin, Polygon, BEP20, TRC20 und Solana teilweise unterstützt.

In puncto Sicherheit hat Margex den Ansatz der Verwahrung von Kundeneinlagen in Cold Storage-Wallets gewählt, zudem hat man fortschrittliche Multi-Signature-Technologien und regelmäßige Sicherheitsaudits implementiert, um die Integrität der Plattform zu gewährleisten. Zu den Highlights der Margex Wallet zählen der Krypto-Derivatehandel und solide Staking-Funktionen, wobei die Handelsgebühren sehr deftig ausfallen und Staking-APY unter dem Branchenschnitt liegen.

Vorteile

  • Hohe Sicherheit: Cold Storage und fortschrittliche Protokolle.
  • Breite Kompatibilität: Unterstützt BEP20 und weitere Netzwerke.
  • Hebelhandel: Bis zu 100-fache Hebelwirkung möglich.
  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Plattform mit Demo-Konto.

Nachteile

  • Begrenzte Wallet-Funktionalität: Fokus auf Handel, weniger Wallet-Features.
  • Eingeschränkte Staking-Optionen: Wenige Coins für Staking verfügbar.
  • Fehlende mobile App: Keine dedizierte Anwendung vorhanden.
  • Regionale Einschränkungen: Einige Funktionen nicht überall verfügbar.

Zur Margex Wallet

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

4. Trezor

Die Trezor Wallet ist eine bereits seit 2014 am Markt vertretene Marke von Hardware-Wallets, welche sich durch ihre breite Kompatibilität auch als beste BEP20 Wallet 2025 einstufen ließe – wobei einige Nachteile zu beachten sind. Über 1.000 Kryptowährungen auf Dutzenden Blockchains werden unterstützt, auch viele BEP20-Token aufbewahren ist möglich.

Trezor wallet

Wichtig ist, dass die Trezor Wallet nicht allgemein mit der Binance Smart Chain (BSC) kompatibel ist, wenigstens nicht über die Trezor Suite. Wer hier BEP20 Token verwalten möchte, kann dies über eine Integration mit Drittanbietern wie der MetaMask-Wallet, die einen sicheren Zugriff auf BSC ermöglicht.

Das Highlight der Trezor Wallet als BEP20-Wallet ist die sichere Offline-Verwahrung durch Cold-Storage in der Hardware Wallet. Zwar kann man über Integration mit MetaMask und weitere Drittanbieter auch mit Web3-dApps verknüpfen, doch die Handhabung wird dabei umständlich und dauert sehr lange.

Vorteile

  • Hohe Sicherheit: Offline-Schlüssel schützen vor Online-Bedrohungen.
  • Breite Kompatibilität: Unterstützt zahlreiche Kryptowährungen und Drittanbieter-Wallets.
  • Erweiterte Funktionen: dApp- und DeFi-Nutzung via MetaMask-Integration.
  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung mit umfangreichen Anleitungen.

Nachteile

  • Keine native BEP20-Unterstützung: Erfordert Drittanbieter-Wallets für BEP20-Verwaltung.
  • Zusätzlicher Einrichtungsaufwand: MetaMask-Integration und BSC-Hinzufügung nötig.
  • Abhängigkeit von Drittanbietern: Externe Wallets für bestimmte Funktionen erforderlich.
  • Eingeschränkte Sichtbarkeit: BEP20-Token nicht in Trezor Suite sichtbar

Zur Trezor Wallet

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

5. Kraken

Kraken ist ein bekannter Krypto-Exchange aus den USA, welcher mittlerweile mit EU-Lizenz nun auch Europa und Deutschland offiziell aktiv ist. Aktive Krypto-Trader können mit der Börse eine solide BEP20-Wallet vorfinden, in der man einige der bekanntesten Kryptowährungen als BEP20 Token kaufen und halten kann. Insgesamt kann man hier ca. 100 Kryptowährungen nutzen.

Kraken Homepage

Bei Kraken hat man seit Gründung hohen Wert auf die Sicherheit von Kundeneinlagen gelegt und implementiert fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, darunter auch Cold Storage für Krypto-Assets und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Nutzerkonten. Es gibt zudem die Möglichkeit, im Margin-Trading oder Futures-Trading aktiv zu werden.

Kraken ist jedoch keine native BEP20-Wallet und wird in erster Linie für Krypto-Trader geeignet sein, welche beliebte Kryptowährungen mit relativ günstigen Gebühren handeln möchten. Die Nutzeroberfläche ist schlank und intuitiv konzipiert.

Vorteile

  • Hohe Sicherheitsstandards: Umfassender Schutz der Kundengelder.
  • Breite Kryptowährungsauswahl: Unterstützung zahlreicher digitaler Assets.
  • Erweiterte Handelsfunktionen: Margin Trading, Futures und Staking verfügbar.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitive Plattform für alle Erfahrungsstufen.

Nachteile

  • Keine BEP20-Unterstützung: Einzahlungen und Handel nicht möglich
  • Eingeschränkte Netzwerkintegration: Keine Anbindung an Binance Smart Chain.
  • Verlustgefahr bei falschen Einzahlungen: Nicht unterstützte Netzwerke führen zu Verlusten.

Zur Kraken Wallet

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

6. Ledger

Auch Ledger ist eine Hardware-Wallet und ein Branchenprimus in der Kategorie der besonders sicheren Cold Storage. Durch seine breite Kompatibilität könnte man auch von einer BEP20-Wallet sprechen, welche jedoch mit einigen Einschränkungen verbunden ist. Die Private Keys werden offline gespeichert, zudem gibt es Passphrase-Schutz und 2FA.

Ledger Wallet

Über die Ledger Live-Software am Desktop-Gerät kann man die Ledger Hardware Wallets für über 2.500 Kryptowährungen verwenden, darunter auch die Binance Smart Chain und praktisch alle BEP20-Token mit Bekanntheit. Über eine Integration mit der bekannten MetaMask-Wallet kann man auch eine Verknüpfung mit dApps auf der Binance Smart Chain herstellen.

Allerdings müssen Nutzer die eher geringe Nutzerfreundlichkeit für Krypto-Einsteiger ebenso beachten wie die umständliche Nutzung im Web3, wobei auch die physische Verfügbarkeit der Wallet dabei immer gegeben sein muss. Zudem sind hohe Anschaffungskosten von über 100 EUR ebenso wie die bei Ledger Live eher teuren Gebühren zu beachten.

Vorteile

  • Hohe Sicherheit: Offline-Schlüssel schützen vor Online-Bedrohungen.
  • BEP20-Unterstützung: Direkte Verwaltung in Ledger Live.
  • Erweiterte Funktionen: dApps und DeFi via MetaMask nutzbar.
  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung mit umfassenden Anleitungen.

Nachteile

  • Eingeschränkte BEP20-Anzeige: Nicht alle Token sichtbar.
  • Einrichtungsaufwand: MetaMask-Integration erfordert zusätzliche Schritte.
  • Drittanbieter-Abhängigkeit: Externe Wallets für bestimmte Funktionen nötig.
  • Kosten: Anschaffung der Hardware-Wallet erforderlich.

Zur Ledger Wallet

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

7. Atomic

Die Atomic Wallet ist eine nicht-verwahrende Multi-Asset-Wallet, die für breite Kompatibilität und hohen Nutzerkomfort bekannt ist. Nutzer können ihre Private Keys selbst verwalten und durch Verbindung mit dem Netzwerk der Binance Smart Chain alle BEP20-Token hier sicher aufbewahren.

atomic wallet startseit

Praktisch ist, dass nicht nur führende BEP20 Token nativ aufgelistet werden, sondern auch neue und unbekannte BEP20-Token automatisch aufgenommen und eingeblendet werden.
Zudem ist die Atomic Wallet mit Ethereum, EVM-Chains wie Polygon und Solana nativ kompatibel. Weiters an Bord sind ein integrierter DEX für Swaps als auch ein dezentes Angebot an Staking-Möglichkeiten.

Vorteile

  • Umfassende BEP20-Unterstützung: Einfache Verwaltung und Anzeige von BEP20-Token.
  • Integrierte Funktionen: Direkter Austausch und Staking innerhalb der Wallet.
  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung, einfaches Hinzufügen neuer Token.
  • Nicht-verwahrend: Volle Kontrolle über private Schlüssel.

Nachteile

  • Eigenverantwortung: Sicherung der Seed-Phrase und Schutz vor Malware.
  • Netzwerkgebühren: Transaktionen erfordern BNB für Gebühren.
  • Keine Hardware-Unterstützung: Keine Integration mit Hardware-Wallets.
  • Eingeschränkter Support: Begrenzter Kundensupport bei Problemen.

Zur Atomic Wallet

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

8. Trust Wallet

Die Trust Wallet ist als offizielle Binance-Wallet natürlich eine ganz besondere BEP20 Wallet und bietet volle Kompatibilität mit der Binance Smart Chain, sodass nicht nur alle BEP20 Token sondern auch BSC-NFTs aufbewahrt werden können. Überhaupt ist breite Kompatibilität das Aushängeschild der Trust Wallet – mit über 20 Blockchains und über 2.000 Kryptowährungen. Für hohe Sicherheit sorgen Non-Custodial Architektur sowie die Verschlüsselung des Private Keys am Nutzergerät per Passcode, zudem kann man eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten, weitere Features fehlen jedoch.

Trust Wallet

Es gibt einen komfortablen internen DEX, allerdings fallen die Handelsgebühren schockierend hoch aus. Insgesamt schafft es die Trust Wallet auf die Liste für beste BEP20 Wallets 2025 und ist eine gute Wahl für Nutzer, die BSC-dApps nutzen möchten.

Vorteile

  • BEP20-Unterstützung: Einfache Verwaltung und Anzeige von BEP20-Token.
  • Integrierte Funktionen: Direkter Austausch und Staking innerhalb der Wallet.
  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung, einfaches Hinzufügen neuer Token.
  • Nicht-verwahrend: Volle Kontrolle über private Schlüssel.

Nachteile

  • Eigenverantwortung: Sicherung der Seed-Phrase und Schutz vor Malware.
  • Netzwerkgebühren: Transaktionen erfordern BNB für Gebühren.
  • Keine Hardware-Integration: Keine Unterstützung für Hardware-Wallets.
  • Eingeschränkter Support: Begrenzter Kundensupport bei Problemen.

Zur Trust Wallet

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

9. Ellipal

Die Ellipal-Wallet ist eine Non-Custodial Wallet, welche für ihre AirGap-Technologie bekannt wurde, mit der sich die Wallet vollständig von Netzwerkverbindungen isoliert und ausschließlich über QR-Codes kommuniziert. Dies ermöglicht Cold-Storage und Schutz vor Online-Bedrohungen.

Ellipal
Die Ellipal-Wallet bietet breite Kompatibilität mit 10 Chains, darunter auch alle BEP20 Token. Man kann einfach über das „+“-Symbol neue Assets mit Token Contract hinzufügen, sodass man jeden möglichen neuen BEP20-Token hier hinzufügen und verwahren kann.

Die Hardware Wallet ist insgesamt sehr nutzerfreundlich mit ihrem Touch-Screen, fällt mit über 100 EUR jedoch sehr teuer ins Gewicht.

Vorteile

  • Hohe Sicherheit: Air-Gap-Technologie schützt vor Online-Bedrohungen.
  • Unterstützung für BEP20-Token: Einfache Integration und Verwaltung.
  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung mit großem Touchscreen.

Nachteile

  • Kosten: Anschaffungskosten für die Hardware-Wallet.
  • Größe: Weniger portabel als Software-Wallets.

Zur Ellipal Wallet

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

10. BloFin

Auch die BloFin Wallet schafft es in unseren BEP20 Wallet Test Vergleich, wobei es sich um eine Krypto-Börse handelt, welche von Krypto-Tradern geschätzt wird. Man kann von einer BEP20 Wallet sprechen, weil Dutzende von bekannten Kryptowährungen in Form von BEP20 Token unterstützt werden, insgesamt sind über 250 Kryptowährungen zum Handel verfügbar.

blofin homepage

Wichtig ist, dass es eine zentralisierte BEP20 Wallet ist, wobei man Zwei-Faktor-Authentifizierung und verschlüsselte Datenübertragung als wichtigste Sicherheitsmerkmale bietet. Es kann bei Netzwerk-Upgrades zu temporärer Deaktivierung von BEP20-Auszahlungen kommen.

Vorteile

  • Integrierte Wallet: Direkter Zugriff auf Wallet-Dienste.
  • BEP20-Unterstützung: Handel und Verwaltung möglich.
  • Erweiterte Handelsfunktionen: Margin-Trading und Futures verfügbar.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Einfache Navigation und Bedienung.

Nachteile

  • Zentralisierte Kontrolle: Keine vollständige Kontrolle über private Schlüssel.
  • Auszahlungsunterbrechungen: Wartungsbedingte Ein- und Auszahlungspausen möglich.
  • Variable Gebührenstruktur: Handels- und Transaktionsgebühren variieren.
  • Plattformabhängigkeit: Sicherheit der Gelder von Börse abhängig.

Zur BloFin Wallet

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

BEP20 Wallet erstellen – So geht das mit unserer Anleitung

Eine BEP20 Wallet erstellen ist ganz einfach und dauert keine 5 Minuten. Wir zeigen in diesem Abschnitt wie einfach man die Best Wallet als beste BEP20 Wallet 2025 anlegen und verwalten kann.

Schritt 1: BEP20 Wallet anlegen

Der erste Schritt ist der Download der Best Wallet für iOS/Android. Die Mobile Wallet einfach am Gerät installieren und dann öffnen. Beim erstmaligen Öffnen muss man ein Best Wallet-Konto anlegen, wobei hierfür nur eine E-Mail-Adresse erforderlich ist, keine persönlichen Daten (BEP20 Wallet ohne KYC!).

Best Wallet

Dann erhält man eine Bestätigungsmail in seinen Posteingang zugestellt. Ab ins Postfach, E-Mail öffnen und den Bestätigungscode kopieren. Dann in der Wallet einfügen – schon ist die Bestätigung abgeschlossen.

Schritt 2: BEP20-Wallet konfigurieren

Die Best Wallet ist mit strengen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um die ERC20-Token der Wallet-Nutzer zu schützen. Im ersten Schritt legt man einen mindestens 4-stelligen Passcode an, welcher bei jedem Öffnen der Wallet eingegeben werden muss. Als nächstes kann man die Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten, welche über die Verknüpfung des Wallet-Kontos mit der Handynummer umgesetzt wird.

Best Wallet Neue Wallet erstellen

Bei jeder Kauf- und Verkaufstransaktion muss man dann auch per SMS-Code bestätigen. Zudem kann man Private Key und Backup-Seedphrase für seine BEP20-Wallet generieren, denn die Best Wallet ist eine Non-Custodial Wallet. Beide Daten sicher handgeschrieben notieren und für Dritte unerreichbar sicher aufbewahren!

Schritt 3: Geld einzahlen

Jetzt kann man in die Best Wallet Geld einzahlen, um damit dann beim internen DEX eine Vielzahl bekannter BEP20-Tokens kaufen zu können. Hierzu kann man natürlich ETH- oder BNB-Token aus einer bestehenden Wallet übertragen, oder aber einfach mit Kreditkarte oder Debitkarte bzw. Google Pay/Apple Pay ETH oder USDT kaufen.

Best Wallet Zahlungsmethoden

Einfach am Dashboard auf den „Buy“-Button drücken, dann die gewünschte Währung zum Kauf auswählen (z. B. BNB). Gewünschte Kaufwährung selektieren (z. B. EUR), dann Kaufmethode bestätigen, Klick auf „Buy BNB“ und die Transaktion durchführen, um BNB kaufen abzuschließen.

Schritt 4: BEP20-Tokens kaufen

Nunmehr kann man mit den BEP20-BNB auf der Binance Smart Chain direkt in der Best Wallet auch BEP20-Token kaufen. Hierfür auf „Swap“ klicken, dann „BNB“ als Kaufwährung auswählen und den gewünschten BEP20-Token als „Swap To“-Coin auswählen.

Best Wallet Krypto Wallet

Die Konditionen des Swaps werden samt Gebühren transparent angezeigt. Das Kaufangebot bestätigen, dann die Gas-Gebühren bezahlen, und in wenigen Sekunden ist das BEP20 Token kaufen abgeschlossen!

Bei der Best Wallet anmelden

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Warum sollte man ein spezielles BEP20 Wallet haben?

Viele führende Krypto-Wallets sind mittlerweile auch BEP20 Wallets und sind mit der Binance Smart Chain als Netzwerk kompatibel. Es reicht also meist, wenn man eine beste BEP20 Wallet 2025 auswählt und diese dann für seine Aktivitäten auf der Binance Smart Chain verwendet. Allerdings zeigt der BEP20 Wallets Vergleich, dass es zwischen den Anbietern große Unterschiede gibt – gerade auch in der Kompatibilität.

Eine spezielle BEP20 Wallet ist dann ratsam, wenn man nicht nur eine Vielzahl von unterschiedlichen BEP20-Token verwahren möchte – darunter vielleicht auch viele junge Kryptowährungen – sondern aktiv im wachsenden Binance-Ökosystem mit spannenden DeFi-Protokollen, Krypto-Spielen und sonstigen dApps interagieren möchte. Viele BEP20 Wallets lassen nämlich nur bekannte BEP20 Token aufbewahren, doch etwa die Best Wallet bietet auch die Möglichkeit, sich mit einer Vielzahl von dApps zu verbinden und selbst neue, unbekannte BEP20 Token in der Wallet aufzubewahren und womöglich auch im Staking zu hinterlegen.

💡 Lesetipp: Bitcoin Wallet erstellen

Vor- und Nachteile von BEP20 Wallets

Wir haben nachfolgend für unsere Leser die wichtigsten Vorteile und Nachteile von BEP20-Wallets noch einmal übersichtlich zusammengefasst:

Vorteile

  • Geringe Gebühren: Transaktionen kosten meist nur wenige Cent.
  • Schnelle Bestätigung: Transfers dauern oft nur 3–5 Sekunden.
  • Breite Wallet-Auswahl: Unterstützt von MetaMask, Trust Wallet & Co.
  • DeFi-Nutzung: Kompatibel mit PancakeSwap, ApeSwap, Venus u. v. m.
  • Große Token-Vielfalt: Tausende BEP-20 Tokens verfügbar.
  • Einfache Token-Erweiterung: Neue Tokens per Contract-Adresse hinzufügbar.

Nachteile

  • Zentralisierung: BSC ist stärker von Binance kontrolliert.
  • Verwechslungsgefahr: Falsches Netzwerk kann zu Tokenverlust führen.
  • Scam-Risiko: Viele fragwürdige Tokens im Umlauf.
  • Nicht überall nutzbar: Manche Plattformen unterstützen nur Ethereum.

Fazit: Welches BEP20 Wallet ist die beste Wahl?

fazit iconDie Binance Smart Chain (BSC) ist eine führende Layer-1-Chain und EVM-kompatibel, mit dem BEP20-Tokenstandard werden alle Altcoins auf der BSC ausgegeben und unterstützt. Durch ihre hohe Popularität gibt es mittlerweile eine Vielzahl von BEP20 Wallets am Markt, doch es gibt sehr große Qualitätsunterschiede bei den Anbietern.

Die besten BEP20 Wallets 2025 sind in der Regel echte Non-Custodial Wallets und idealerweise als Web-Wallets mit Browser-Plugin oder Mobile Wallet am Smartphone einsetzbar. Sie zeichnen sich durch strenge Sicherheitsmerkmale, intuitive Bedienung, ausführliche Leitfäden und Erklärungen sowie auch Multi-Chain-Kompatibilität mit anderen Blockchains aus.

Die beste BEP20 Wallet 2025 ist eindeutig die Best Wallet – eine führende Web3-Wallet mit Multi-Chain-Kompatibilität und Binance Smart Chain-Unterstützung – hier kann man Hunderte BEP20 Token verwahren, beim internen DEX swappen, zu minimalen Gebühren handeln und zudem von einem exklusiven Presales-Launchpad profitieren.

Bei der Best Wallet anmelden

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

FAQs

Welches Wallet unterstützt BEP20?

Was ist ein BEP20 Wallet?

Welches Netzwerk ist BEP20?

Sind BEP20 Wallets kostenlos?

Referenzen

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Christoph Peterson
Christoph Peterson

Vor einigen Jahren hat Christoph das Thema Kryptowährungen für sich entdeckt und ist seither leidenschaftlich als Autor und Enthusiast in diesem Bereich aktiv. Sein Interesse gilt vor allem den Themen Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Security Token Offerings (STOs). Als regelmäßiger Autor... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben