Der Snorter Bot gilt als vielversprechendes Telegram-Trading-Tool, welches niedrige Gebühren, rasantes Ausführungstempo und MEV-Schutz bietet und die Kursprognose für den zugehörigen nativen SNORT Token wird aktuell hochgradig spekulativ und intensiv diskutiert.

Jetzt SNORT kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Snorter Token Prognose aktuell und langfristig – Wohin geht der Snorter Token Kurs?

Snorter Token im PresaleDie bisherigen Analysen und Presale-Daten zeigen starken Aufwärtstrend-Potenzial für SNORT. Mehrere Prognosen sehen moderate bis hohe Preissteigerungen in den kommenden Jahren (siehe Tabelle unten). Im Presale-Phase-1-Start bei 0,0935 US-Dollar konnte bereits zweistelliger US-Dollarbetrag eingesammelt werden, was die Nachfrage unterstreicht.

Prognose für Snorter

Langfristig erwarten Experten, dass die Kombination aus neuem Bot-Markt, Meme Faktor und Token Ökonomie den SNORT Kurs stützen kann. Die folgende Tabelle fasst verschiedene Jahresziele und die geschätzte Kursentwicklung zusammen.

Jahr Minimum (USD) Durchschnitt (USD) Maximum (USD)
2025 0,1053 0,1448 0,1843
2026 0,1390 0,1773 0,2156
2027 0,1730 0,2050 0,2370
2028 0,2070 0,2330 0,2590
2029 0,2410 0,2600 0,2810
2030 0,2750 0,2876 0,3005

Snorter Token Prognose 2025

2025 calendarIn den Snorter Token Prognosen für 2025 wird ein Kurshoch bis etwa 0,18 US-Dollar erwartet, während Tiefstwerte um 0,10 US-Dollar möglich sind. Die Integration in zentrale Börsen nach dem Token Generation Event könnte den Kurs bis Jahresende auf durchschnittlich $0,1448 treiben.

Analysten rechnen mit einem durchschnittlichen Preis zwischen etwa 0,10 und 0,15 US-Dollar im Jahresverlauf (basierend auf den bisherigen Presale Daten). Die erste Stufe des Presales lag bei 0,0935 US-Dollar, Ende 2025 könnte der Token (laut Struktur des Presales) bei maximal 0,1843 USD stehen.

Snorter Token Prognose 2026

2026 calendarAuch 2026 könnte der SNORT-Kurs weiter steigen – wenn der Krypto-Boom anhält und der Bot weiterentwickelt wird. Prognosen deuten auf Höchststände um 0,22 US-Dollar hin, mit Tiefs um 0,14 US-Dollar. Im Durchschnitt erwarten viele Analysten einen Preis von rund 0,18 USD.

Dieser Anstieg wäre moderat (wenige Prozentpunkte über 2025), spiegelt aber die zunehmende Verbreitung und Utility wider. Wichtig sind für 2026 unter anderem der geplante Launch auf Ethereum und die Einführung neuer Bot-Funktionen: Gelingt die Expansion auf EVM-Ketten wie Ethereum, könnte dies zusätzlichen Kursschub geben.

Snorter Token Prognose 2030

2030 iconLangfristige Snorter Token Prognosen bis 2030 variieren stark. In konservativen Szenarien liegen die durchschnittlichen Preise bei etwa 0,28 US-Dollar, während optimistischere Schätzungen Durchschnittswerte von mehreren US-Dollar angeben (einige unserer Quellen nennen für 2030 ein Durchschnittsniveau von über 1 US-Dollar und mögliches Kurshoch um 4–5 USD.).

Die folgende Tabelle zeigt mögliche Minima, Durchschnitts- und Maximalwerte für 2027–2030, basierend auf extrapolierten Wachstumsraten und Marktszenarien. Ein Snorter Token Kurs von rund 0,30 USD im Jahr 2030 wäre ein deutliches Plus gegenüber dem Presale-Preis, bleibt aber (bei allen Unsicherheiten) noch im Kursbereich gut etablierter Kryptowährungen.

Jahr Minimum (USD) Durchschnitt (USD) Maximum (USD)
2027 0,1730 0,2050 0,2370
2028 0,2070 0,2330 0,2590
2029 0,2410 0,2600 0,2810
2030 0,2750 0,2876 0,3005

Was macht den SNORT Kurs aus?

Der Snorter Token Kurs wird von verschiedenen fundamentalen, makroökonomischen sowie technischen Faktoren beeinflusst, welche wir hier einmal zusammengefasst haben.

Token-Symbol SNORT
Blockchain Solana (SPL) und Ethereum (ERC-20)
Gesamtangebot 500 Mio. SNORT (max., laut Whitepaper)
Presale-Preis (Start) 0,0935 US-Dollar (Phase 1)
Endpreis Presale 0,1053 US-Dollar (Phase 60)
Gebührensenkung 1,5 % Basisgebühr (0,85 % für SNORT-Inhaber)
Staking-Reward (anf.) Bis zu ~2700 % APY (sinkend bei mehr Einlagen)
Audit Ja (Coinsult geprüft)

  • Technologie und Funktionalität: Snorter Bot punktet mit extrem schnellen Trades und MEV-Schutz. Er kann komplexe Orders (Limit, Stop-Loss, Sniping) in Sekundenschnelle über Telegram ausführen und schützt Nutzer vor Sandwich-Angriffen. Auf der offiziellen Website wird hervorgehoben, dass Snorter die niedrigsten Gebühren auf Solana, exklusiven Zugang zu neuen Token und schnellste Ausführung liefert. Je besser diese Technik performt, desto mehr Nutzer und Kapital könnten angezogen werden und umso mehr Nutzer kaufen den zugehörigen Snorter Token.
  • Tokenomics und Anreize: 500 Millionen SNORT sind maximal verfügbar. Mit 300 Mio. Token (60 %) wird der Presale versorgt – nur dieser Teil des Angebots ist anfangs handelbar. Weitere Zuteilungen sind in Whitepaper und Presale-Plan vorgegeben (z.B. 25 % für Entwicklung, 20 % für Marketing, 20 % für Börsenliquidität, 10 % Community, 10 % Airdrops, 10 % Treasury, 5 % Staking). Wenig zirkulierendes Angebot kann bei hoher Nachfrage den Preis stützen. Zugleich bieten hohe Staking-Renditen (anfänglich über 1000 % APY) und Transaktionsrabatte (von 1,5 % auf 0,85 % Gebühr für Token-Inhaber) starke Halteanreize für Investoren.
  • Marktnachfrage und Hype: Der Bedarf an Trading-Bots und Memecoins wächst. Der weltweite Markt für Krypto-Trading-Bots wird auf über 40 Mrd. USD geschätzt (2024) und könnte bis 2033 auf rund 150 Mrd. USD steigen. Snorter steht an der Schnittstelle zwischen diesem wachsenden Markt und profitiert dank einzigartigem Marketing gleichzeitig vom aktuellen Meme-Coin-Trend. Die markante Aardvark-Marke „Snort“ macht das Projekt sichtbar – solche Memes können dank Social-Media-Reichweite starke Nachfrage auslösen (siehe Bitcoin-Meme-Trends wie Bonk).
  • Krypto-Marktstimmung: Allgemeine Trends in der Blockchain-Branche beeinflussen SNORT. In Bullenmärkten fließt oft mehr Kapital in spekulative Projekte, was SNORT stützen würde, während umgekehrt Meme- und Frühphasen-Token in Korrekturphasen besonders unter Druck geraten.
  • Börsen-Listings und Kooperationen: Exchange-Listings verschaffen neuen Käufern Zugang und lösen häufig Kursexplosionen aus. SNORT ist (Stand Mai 2025) nur über den Krypto Presale auf der eigenen Website erhältlich. Kommt SNORT auf größere Kryptobörsen, könnte das den Preis schlagartig in die Höhe treiben.

Aktueller Snorter Token Kurs

Die erste Presale-Phase verzeichnete einen sehr erfolgreichen Start. Der SNORT Token lag zu Beginn bei nur 0,0935 US-Dollar. Binnen weniger Stunden strömten erste Investitionen ein, und innerhalb des ersten Tages kamen bereits über 150.000 USD zusammen! Schon am ersten Presale-Tag sammelte Snorter fast 160.000 US-Dollar ein, in wenigen Tagen waren es über 190.000 USD an Kapital – Zeichen für starkes Interesse.

Viele frühen Investoren dürften durch das günstige Einstiegsniveau, die Aussicht auf hohe Staking-Zinsen und die Marketingkampagne rund um das Aardvark Maskottchen angelockt wurden sein. Da früh investierte Token im Presale bis zum Ablauf gebunden sind, steht für Phase 1 aktuell noch Liquidität im Contract, wenngleich viele Käufer die Tokens seitdem halten.

Presale Phase 2

Presale Phase 2

In Phase 2 (gestartet nach Erreichen der Phase-1-Schwelle) stieg der Tokenpreis nur minimal an (auf etwa 0,0937 US-Dollar). Bei nur leicht erhöhtem Eintrittspreis bleibt das Interesse hoch. Die Struktur des Presales sieht vor, dass sich der Kurs schrittweise über 60 Stufen bis auf 0,1053 USD erhöht. Weil die Preisunterschiede zwischen den Phasen sehr gering sind, lohnt sich der Einstieg weiterhin vor einer größeren Preisstufe. Für Käufer bedeutet Phase 2: Sie zahlen marginal mehr als Phase 1, können aber eventuell Vorteile der nächsten Profit-Stufe nutzen (etwa, wenn der Bot demnächst gelistet wird).

Weitere Phasen (Presale)

Weitere Phasen (Presale)

Die weiteren Presale Stufen folgen sukzessive (alle paar Tage ein neuer Preiszyklus). Insgesamt sind 60 Phasen geplant, wobei jede weitere Phase den Preis geringfügig erhöht. Nach Abschluss des Presales ist ein Umtausch (Listing) auf größeren Börsen vorgesehen. Bis dahin bleibt SNORT nur über das Presale-Interface handelbar. Bis dato dominiert beim Kurs daher die Presale-Dynamik.

Snorter Token jetzt kaufen oder nicht? – Vor- und Nachteile Analyse

Vorteile

  • Innovative Trading-Lösung: SNORT vereint Meme-Boom mit nützlicher Technik (Telegram-Bot). Das könnte massives Interesse erzeugen.
  • Niedrige Gebühren: Durch das Halten von SNORT sinken Handelsgebühren von 1,5 % auf 0,85 % (ein seltener Vorteil).
  • Hohe Staking-Renditen: Anfangs bis zu mehreren tausend Prozent APY (sinkend), was schnelles Wachstum von Locked-Stakes und damit Stabilität fördern kann.
  • Frühe Einstiegschance: Wer jetzt im Presale kauft, erhält derzeit einen relativ günstigen Kurs. Bei Produkt-Launch oder Börsen-Listing könnte dies zu einem signifikanten Kursanstieg führen.
  • Großer Markt und Hype: Der Trend zu Krypto-Trading-Bots und Memecoins unterstützt die langfristigen Aussichten und wenn der Gesamtmarkt (Bitcoin, Altcoins) aufwärts geht, könnte auch SNORT stark profitieren.

Nachteile

  • Hohes Spekulationsrisiko: SNORT ist zum großen Teil ein Meme-Projekt in einem frühen Stadium und die Kursbewegungen können extrem volatil sein.
  • Nur Presale-Verfügbarkeit: Bislang gibt es kein Listing auf etablierten Börsen, weshalb Investoren an den Presale und die Roadmap gebunden sind.
  • Abhängigkeit von Entwicklerteam: Viele setzen Hoffnungen auf die Funk­ti­onsfähigkeit des Produkts (den Bot). Ein schlechter Snorter würde dafür sorgen dass der Snorter Token abstürtzt.
  • Markt- und Regulierungsrisiken: Sollte ein genereller Krypto-Bärenmarkt einsetzen oder Regierungen verschärft gegen Krypto-Bots vorgehen, könnte die Nachfrage stark einbrechen.
  • Konkurrenzdruck: Es gibt bereits andere Trading-Bots und Memecoins und die Konkurrenz ist entsprechend hoch.

Wird SNORT 1 Cent, 10 Cent oder sogar 1 Dollar erreichen?

euro cent logo1Die Frage, ob SNORT den Wert von 1 Cent erreicht, lässt sich bereits heute eindeutig mit Ja beantworten, da der Token Preis im Presale Phase 1 bereits bei 0,0935 US-Dollar liegt. Aber was ist mit weiteren Kurszielen von SNORT wie 10 Cent oder 1 USD? Aktuell liegt der Einstiegspreis mit knapp 9,35 Cent bereits nah an der 10-Cent-Marke.

Schon ein vergleichsweise geringer Kapitalzufluss könnte genügen, um den SNORT-Preis um die wenigen benötigten Prozentpunkte nach oben zu treiben. Bei einem Gesamtangebot von 500 Millionen SNORT-Token würde eine Bewertung von 10 Cent einer Marktkapitalisierung von rund 50 Millionen US-Dollar entsprechen – im heutigen Kryptomarkt eine durchaus erreichbare Größe, speziell für einen Token mit technologischem Nutzen und zugleich starkem Meme-Faktor.

Der Sprung auf 1 US-Dollar wäre hingegen ein deutlich ambitionierteres Ziel. Bei einem Token-Preis von einem Dollar beliefe sich die gesamte Marktkapitalisierung von SNORT auf 500 Millionen US-Dollar. Für ein Projekt wie Snorter Bot, das sich durch innovative Funktionen wie automatisiertes Trading, Multi-Chain-Unterstützung, KI-Integration und einen starken Community-Effekt auszeichnet, wäre dieser Wert langfristig denkbar – jedoch setzt das eine kontinuierliche und starke Akzeptanz am Markt voraus.

Wann wird der Snorter Kurs explodieren?

prognose iconEinen genauen Zeitpunkt kann niemand nennen, doch typische Trigger sind: Exchange-Listings und Produkt-Launches. Wenn SNORT auf großen Krypto Börsen gelistet wird, erwarten viele eine schnelle Kursreaktion. Auch ein Bullenmarkt im Kryptobereich (z.B. neues Bitcoin-Allzeithoch oder Altcoin-Rally) könnte den SNORT-Kurs stark nach oben treiben.

Zudem gilt: Sobald der Bot seine versprochenen Funktionen vollumfänglich bereitstellt (etwa Multi-Chain-Support oder KI-Features), könnten Händler in Scharen einsteigen.

Ist Snorter eine gute Wertanlage?

geldpflanzeSnorter Token kombiniert eine kreative Meme-Idee mit echtem Nutzen, birgt aber zugleich hohe Risiken. Der Snorter Bot adressiert reale Probleme (schnelles Snipen, Gebühren, Sicherheit) und der Snorter Token ist schlank strukturiert. Sollte sich der Bot etablierten Handels-Tools annähern und eine Community aufbauen, kann SNORT sehr profitabel sein.

Langfristig gilt aber Vorsicht: Wie bei jedem Neuprojekt sind Erfolg und Gewinne ungewiss.

Warum kann Snorter an Wert verlieren?

Kommt es zu einer längeren Schwächephase oder sogar zu einem Bärenmarkt im gesamten Kryptosektor, geraten besonders Meme-Coins und neue Projekte schnell unter Druck. Gibt es Verzögerungen oder Pannen bei der Bot-Entwicklung (z.B. verschobene Roadmap, technische Fehler), schwächt das das Vertrauen.

Sinkt das Interesse am Meme- oder KI-Trend, oder erscheinen konkurrierende Trading-Bots attraktiver und benutzerfreundlicher, könnte das Nutzerwachstum stagnieren oder rückläufig werden. Ein weiterer großer Risiko-Faktor ist Gewinnmitnahme: Sobald Großinvestoren (Whales) ihre tokenhaltungen abstoßen, kann der Kurs deutlich einknicken.

Krypto Börsen Vergleich für den Kauf von SNORT

Aktuell ist $SNORT ausschließlich über den offiziellen Presale (Website) verfügbar. Zum Kauf von SNORT benötigt man ETH oder USDT (sowie evtl. SOL) und muss auf der Presale-Plattform des Projekts tauschen. Eine praktische Vorgehensweise ist: Zuerst ETH über bewährte Anbieter wie Best Wallet oder die Plattform eToro zu kaufen, und diese dann in SNORT umzutauschen.

Hier eine ausführliche Börsen Vergleichstabelle, für den Kauf von ETH:

best-wallet
5 /5
Best Wallet
kraken
5 /5
Kraken
mexc
4.5 /5
Mexc
4.5 /5
eToro
4.5 /5
Bitpanda
4 /5
Coinbase
arrow-left arrow-right

Fazit

fazit iconSnorter Bot ist aktuell noch ganz am Anfang – ein spannendes, aber auch riskantes Projekt. Auf der positiven Seite sprechen die interessante Idee mit Meme Charme, der Shorter Telegram Trading Bot mit tatsächlich nützlichen Funktionen und das bisher große Interesse vieler Anleger für weiteres Wachstum.

Viele Beobachter glauben, dass der SNORT-Preis in den nächsten Jahren deutlich steigen könnte, wobei die Krypto Prognosen von einigen wenigen Cent bis hin zu über einem Dollar bis 2030 weiter auseinandergehen – aber zumindest das Potenzial scheint gegeben.

Allerdings gibt es (wie bei jedem Investment) auch klare Risiken, so weiß niemand genau, ob Snorter Bot seine Versprechen wirklich halten kann und auch die gesamte Marktlage spielt eine entscheidende Rolle. Insofern ist die Anlage in SNORT vor allem etwas für Investoren, die bereit sind, Risiken einzugehen und auch damit leben könnten, Geld zu verlieren. Wer sich jedoch vom Konzept überzeugt fühlt und alle Risiken kennt, könnte hier tatsächlich frühzeitig profitieren.

Jetzt SNORT kaufen

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Referenzen

FAQs

Wie könnte sich der SNORT Kurs bis Ende 2025 entwickeln?

Expand

Laut Experten liegen die SNORT Kursziele für 2025 durchschnittlich zwischen etwa 0,10 und 0,18 US-Dollar, wobei die meisten Beobachter von einem moderaten Anstieg ausgehen, da frühe Investoren den Token beim Presale übermäßig stark gekauft haben.

Wann endet die Presale-Phase?

Expand

Der Presale von SNORT ist auf rund 60 Stufen angelegt und soll sich bis Herbst 2025 hinziehen. Das genaue Enddatum hängt vom Verkaufstempo ab, ist aber mit bis Oktober 2025 geplant.

Wie kann ich Snorter Token (SNORT) kaufen?

Expand

Aktuell nur über den offiziellen Presale. Man benötigt ETH oder USDT (oder SOL), um auf der Projektwebsite SNORT zu tauschen. Zuerst kann man ETH (z.B. bei eToro oder in einer Krypto-Wallet) kaufen und dann in den Presale-Vault einzahlen. Eine Listing an Krypto Börsen steht noch aus.

Gibt es Risiken bei Snorter Bot?

Expand

Ja. SNORT ist ein neues Meme-Projekt – der Token ist noch nicht etabliert und sehr volatil. Verzögerungen beim Launch des Bots, Marktkorrekturen, fehlender Zufluss neuer Käufer oder ein zurückgehender Memetrend können den SNORT Kurs sofort und stark drücken. Außerdem besteht das Risiko, dass Großinvestoren Gewinne mitnehmen. Außerdem besteht das relativ hohe Risiko, dass Großinvestoren Gewinne mitnehmen, weshalb eine Investition nur mit Geld erfolgen sollte, dessen Verlust man zu 100% verkraften kann.

Ist Snorter langfristig eine gute Anlage?

Expand

Das Potenzial ist vorhanden. Langfristig könnte sich eine Investition lohnen – sie ist jedoch sehr spekulativ.

Lohnt es sich, Snorter jetzt im Presale zu kaufen?

Expand

Ein Einstieg im Presale bietet derzeit den günstigsten Preis und hohe Belohnungen (Staking/APY). Frühkäufer profitieren vom niedrigen Kursniveau. Allerdings muss man die typischen Presale-Risiken bedenken (Warten auf Listing, mögliche Kurskorrekturen).

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Kevin Benckendorf

Kevin Benckendorf ist in Deutschland aufgewachsen, aber in der Welt Zuhause. Seine Leidenschaft gilt der neuesten Technologie, insbesondere im Bereich der Kryptowährungen und Finanzen. Seit 2015 ist er tief in die Welt der Kryptowährungen eingetaucht und hat sich umfassende Kenntnisse... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben