DeepBook mit seinem DEEP-Token ist ein Herzstück der dezentralen Börse auf der SUI-Blockchain. Nach starkem Kursanstieg und leichter Korrektur: Wie viel Upside bietet der DeepBook Kurs? Wohin zeigt die DeepBook Kurs Prognose 2025–2030? Unsere Analyse zeigt Chancen, Potenziale und Kurstrends – hier alle Infos:
Aktueller DeepBook Kurs

Der DEEP-Token hat seit seinem Launch auf der SUI-Blockchain im Oktober 2024 eine wahrhaftig fulminante Kursentwicklung durchgemacht. Von seinem Launch bei ca. 0,0173 USD konnte der DEEP Kurs in gerade einmal 2 Monaten und 7 Tagen ein 30x bewerkstelligen. Seither nach leichter Korrektur hat sich der DeepBook Preis wieder gefangen und bei 0,20 USD ein neues Unterstützungsniveau gefunden.

Hier zu DeepBook

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Unsere Prognose – Wohin geht der DEEP Kurs?

Prognose für DeepBook

Jahr Durchschnittlicher Kurs Kursentwicklung (%) Haupteinflussfaktoren
2025 0,80 $ 1.300 % Binance-Futures, Bitcoin-Halving, wachsendes DeFi-Volumen
2026 1,60 $ 4.100 % Milliarden-TVL, Mobile-DeFi, Sui als L1-Player
2027 2,30 $ 6.900 % RWA-Integration, institutionelles Staking, Sui unter Top-3
2028 4,80 $ 12.050 % Cross-Chain-Handel, TradFi-APIs, Wallet-Massenadoption
2029 7,50 $ 15.720 % GameFi, NFT-Marktplätze, Kapital von Großinvestoren
2030 12,00 $ 26.000 % DeepBook als Standard-DEX, Sui dominiert Web3 & Mobile

DEEP Prognose 2025

2025 calendarNach dem regelrechten Senkrechtstart im Q4 2024 ist DeepBook auf die Wishlist vieler Krypto-Anleger getreten, wichtige Exchange-Listings haben auch einen starken Kurstrend im ersten Halbjahr 2025 gesichert. Insgesamt wird die DeepBook Prognose 2025 von sowohl technischen als auch fundamentalen Faktoren geprägt werden:

Kann DeepBook seinen Platz als größter Sui-DEX sichern? Kann man Partnerschaften mit wichtigen Projekten und wachsende DeFi-Nutzung auf SUI vorweisen? Ein Ranking als #1 DEX auf Sui würde enorme Upside in der nächsten DeFi-Welle bringen.

Jahr Minimalpreis Durchschnittspreis Höchstpreis
2025 0,10 $ 0,80 $ 1,50 $

Dabei liegt nahe, dass eine Vielfalt von Faktoren als auch das allgemeine Marktmomentum für die DEEP Prognose 2025 entscheidend sein werden:

  • Krypto-Bullenmarkt durch US-Regulierung: Das Bitcoin-Halving aus Mitte 2024 und die erhoffte Krypto-Klarheit durch den US-Regulator SEC lassen die meisten Analysten einen Kapitalzustrom in den Kryptomarkt erwarten, wobei SUI-Projekte wie DeepBook gerade auch institutionelle Anleger ansprechen.
  • Institutionelles Interesse: Die SUI-Blockchain ist vom erfahrenen Team hinter dem Facebook-Währungsprojekt „Libra“ hervorgegangen und ist gerade bei institutionellen Investoren gut vernetzt und beliebt (so ist auch Raoul Pal Mitglied der SUI Foundation). Wenn sich weitere Venture Funds und Family Offices bei SUI engagieren, wird auch die DeepBook Prognose 2025 profitieren.
  • Neue Exchange-Listings: Das Listing von DEEP am Perpetual Futures-Exchange auf Binance hat im April 2025 einen Kursrun ausgelöst. Sollten 2025 noch weitere Tier-1-Listings wie Coinbase oder Kraken folgen, so könnte dies weitere Whales und Krypto-Trader zu DEEP holen und Upside bescheren.
  • Technische Upgrades: Das Entwicklerteam hinter DeepBook hat ambitionierte Meilensteine und Releases in der DeepBook Roadmap für 2025 angekündigt, darunter Permissionless Order Pools, Flash-Kredite und Cross-Chain-Schnittstellen. Das Protokoll könnte noch vielseitiger und flexibler werden – was reale Nachfrage nach DEEP schafft.
  • Mobile DeFi-Wachstum: DeFi-Dienste werden immer stärker auch auf Smartphones genutzt. Wenn der DEEP-Token auch in mobile SUI-Wallets wie etwa Suiet oder weitere Sui-Apps integriert wird, könnte die Nutzerbasis massiv wachsen. Die Folgen wären wohl erhöhtes Handelsvolumen und ein steigender DEEP Kurs 2025.
  • Überragendes Orderbuch-Modell: Entgegen der Mehrheit an DEXes wendet DeepBook nicht automatisierte Market Maker (AMM) sondern ein dezentrales Orderbuch-Modell an. Dadurch ist man attraktiver für professionelle Trader und ermöglicht arbitragebasierte Strategien – womöglich ein tolles USP in einem reifenden DeFi-Markt.
  • Governance-Initiativen: Das Projektteam hat zuletzt verstärkt über eine Einführung von On-Chain-Governance gesprochen, um sich der Community zu öffnen und wirklich dezentral zu werden. Mitspracherechte würden DEEP beliebter machen und sind tendenziell positiv zu bewerten.

DEEP Prognose 2026

2026 calendarNach einem wohl sehr bullischen Jahr 2025 wird die DeepBook Prognose 2026 vor allem im Zeichen der technischen Reifung und Konsolidierung von DeFi-Plattformen auf der Sui-Chain geprägt sein. Wenn sich der DeFi-Trend auf Sui auch halten kann, dann könnte als #1 Sui-DEX auch der DEEP Kurs 2026 stark profitieren.

Nachfolgend eine nähere Ausführung der für 2026 bedeutendsten Faktoren:

  • Mögliche Marktkorrektur: Die meisten Krypto-Analysten prognostizieren aktuell für die zweite Jahreshälfte 2026 einen Abschwung am Kryptomarkt, wobei dies zunächst eher langsam beginnen könnte. Je nach Liquiditätszyklen und Leitzinsentwicklung könnte die DeepBook Prognose 2026 im Q2 oder Q3 den Höhepunkt erreichen.
  • Skalierung des DeepBook-Protokolls: Ein Blick auf die Roadmap des Projekts verrät, dass für 2026 weitere wichtige Meilensteine anvisiert werden. Wenn die Einführung von Features wie AMM-Funktionen, Cross-Chain-Liquidität, Layer-0-Integrationen und ProTrader-Services gelingt, wird dies bullische Wirkung zeigen.
  • Institutionelle Adoption: Wenn sich neben Venture Funds auch Unternehmen und Banken für die Nutzung der Sui-Blockchain 2026 entscheiden, dann ist DeepBook ihre erste Anlaufstelle für DeFi-Integration. Etwa für die Abwicklung tokenisierten Vermögenswerten (RWA) oder Infrastruktur für automatisiertes Trading. Bullisches Potenzial für DEEP.
  • Mobile Adoption: Nach der geplanten Integration von DeepBook in mobile Sui-Wallets wie Suiet oder auch dApps von Dritten könnte mit geschickten Partnerschaften (z. B. WalletConnect-Integration) und etwas Werbung eine große neue Zielgruppe in Emerging Economies erschlossen werden, wo Mobile DeFi boomt.
  • TradFi-Anbindung: Womöglich kann DeepBook schon in diesem Jahr die Brücke in das klassische Finanzsystem schlagen, wobei dies technisch in erster Linie über API-Schnittstellen für externes Trading oder Kooperationen mit streng regulierten Plattformen gelingen würde. Die Folgen wären ein starker Anstieg des Handelsvolumens und gestiegene Relevanz von DEEP als Governance- und Gebühren-Asset.
  • Regulatorische Einflüsse: Nach dem Wahlsieg der kryptofreundlichen Republikaner könnte es endlich für die DeepBook Prognose 2026 rechtzeitig eine klare Krypto-Regulierung geben, welche verstärkte Entwicklung in den finanzstarken USA und ein positives Sentiment um DeFi-Projekte wie DeepBook bringen würde.

DEEP Prognose 2030

2030 iconDie langfristige DeepBook Prognose 2030 lässt sehr hohe Upside erwarten – insbesondere wenn sich SUI als führende Layer-1-Chain durchsetzt und DeepBook sich als zentrale DeFi-Infrastruktur etablieren kann.

Jahr Minimalpreis Durchschnittspreis Höchstpreis
2026 0,30 $ 1,60 $ 2,50 $
2027 0,60 $ 2,30 $ 4,00 $
2028 1,00 $ 4,80 $ 8,00 $
2029 1,20 $ 7,50 $ 12,00 $
2030 2,00 $ 12,00 $ 20,00 $
  • SUI-Führungsrolle: Bis 2030 könnte sich DeepBook als quasi „Standard-DEX“ auf SUI etablieren – und von enormem Handelsvolumen und Liquidität auch im DEEP Kurs profitieren.
  • Globale Integration: Wie bereits heute in der DeepBook Roadmap angekündigt wird, könnte bis 2030 die Anbindung an das traditionelle Finanzsystem über z. B. tokenisierte Aktien, RWAs und CBDC-kompatible Infrastruktur erfolgen und das Protokoll massenfähig machen.
  • Netzwerkeffekte: Mit einem Force Multiplier-Effekt könnte DeepBook exponentiell profitieren, weil sowohl die SUI-Adoption und der Marktanteil von DeepBook innerhalb des Ökosystem stark zulegen, aber auch durch globale Integration mehr Potenzial erschlossen wird.
  • Technischer Vorsprung: Das DeepBook-Protokoll ist technisch einzigartig, weil es On-Chain-Orderbuch, niedrige Gebühren und Cross-Chain-Support sowie parallele Verarbeitung von Transaktionen bietet. Profi- und institutionelle Trader lieben DeepBook und könnten es zum großen Sieger machen.

Wichtig: Gerade langfristige Kryptowährungen Prognosen sind äußerst riskant und mit sehr hoher Unsicherheit und Volatilität verknüpft. Vor allem technologische und regulatorische Entwicklungen könnten starke Umbrüche verursachen, weshalb diese DeepBook Prognosen nicht zwingend eintreten müssen.

DEEP Kursverlauf und Preis im Überblick

Mit knapp einem halben Jahr an Kursdaten haben wir erst beschränkte Infos für die technische Analyse in der DeepToken Kurs Prognose. Die wichtigsten Infos über den Coin hier kompakt:

🪙 Coin Name / Symbol DeepBook / $DEEP
📈 Allzeithoch 0,3411 $
📉 Allzeittief 0,01073 $
🔁 Coins im Umlauf 2.500.000.000 DEEP
🚀 Maximalversorgung 10.000.000.000 DEEP
📃 Whitepaper DeepBook whitepaper.pdf 
📅 Gründungsjahr 2024

DeepBook Preis – Was macht den DeepBook Kurs aus?

Als Ausgang jeglicher DeepBook Prognosen sollte man sich als Anleger mit den wichtigsten Faktoren und Kriterien vertraut machen, welche die DEEP Kurs Entwicklung entscheidend beeinflussen können. Die wichtigsten Faktoren hierbei sind:

  • Sui-Adoption: DeepBook ist eine dezentrale Börse auf SUI und hängt damit stark vom Erfolg der Blockchain ab. Umso mehr dApps auf SUI gehostet werden bzw. desto höher die Nachfrage nach SUI, desto mehr Nutzer strömen zu DeepBook – und die DEEP Prognosen gehen nach oben.
  • Technische Vorteile: Die Sui-Blockchain und proprietäre Smart Contracts ermöglichen für DeepBook die parallele Transaktionsverarbeitung, was Skalierungs- und Effizienzvorteile gegenüber AMM-basierten DEXes bietet. Regelmäßige Updates für das DeepBook-Protokoll – zuletzt 3.1 – haben Verbesserungen und verstärkte Nachfrage gebracht.
  • Tokenomics: DeepBook hat eine maximale Ausgabemenge von 10 Mrd. DEEP, 25 % davon sind bereits in Umlauf befindlich. Als Anleger sollte man kommende Token-Unlock-Daten, Vesting-Periods sowie die Staking-Rate (gestakte DEEP-Token) im Auge behalten, um mögliche inflationäre Effekte zu antizipieren.
  • Marktsentiment: Alle Kryptowährungen korrelieren positiv mit der Bitcoin Prognose, der Kryptomarkt stark mit den internationalen Finanzmärkten. Niedrige Inflation und Leitzinssenkungen bringen mehr Liquidität und mehr Upside für die DEEP Prognose 2025.
  • Wettbewerb: Die SUI-Blockchain ist gerade der neue Start unter den Layer-1-Chains, wöchentlich starten neue Projekte auf SUI. DeepBook hat Vorteile als First Mover, muss sich jedoch gegenüber weiteren neuen Sui-DEXes bewähren.
  • DeFi-Trends: Letztendlich steht DeepBook auch mit anderen DEXes auf weiteren Layer-1-Chains in Konkurrenz, denn so könnte etwa Uniswap oder PancakeSwap auch eine Multi-Chain-Lösung bieten und womöglich selbst auch auf der SUI-Blockchain implementieren.

DEEP Kurs Historie: Analyse

Obwohl DeepBook als Projekt bereits Mitte Juni 2023 auf der SUI-Blockchain lanciert wurde, ist die DEEP Kurs Entwicklung erst mit Oktober 2024 und Launch des nativen Tokens von Bedeutung.

Jahr Kurzbeschreibung
Mitte 2023 DeepBook wird als Projekt auf der Sui-Blockchain gestartet, zunächst jedoch ganz ohne einen nativen Token.
Oktober 2024 Der DeepBook-Token wird per ICO auf Gate.io und KuCoin zu 0,005 $ lanciert, rasch steigt der DEEP Kurs über 0,01 $.
Ende 2024 Der Hype um die Sui-Blockchain lässt auch den DeepBook Token stark steigen, bald werden 0,15 $ erreicht. Der DeepBook-Token beendet 2024 bei 0,12 $.
Januar 2025 Höhepunkt des Sui-Hypes, der DEEP Kurs erreicht sein bisheriges Allzeithoch bei über 0,346 $ – über 50x-Kursanstieg in 3 Monaten.
April 2025 Heftige Kurskorrektur durch Gewinnmitnahme und Krypto-Bärenphase nach Ausbruch des Zoll- und Handelskriegs zwischen China und USA – DEEP Kurs bei 0,049 $.
Mai 2025 Starke Kurserholung durch besseres Makroumfeld und neuen SUI-Hype, der DeepBook-Kurs klettert wieder auf über 0,20 $.

Kann DEEP auf 10 Dollar steigen

100 dollarViele Anleger fragen sich nach einem neuen All-Time-High im DEEP Kurs und denken dabei womöglich sogar, dass die DeepBook Prognose einmal 10 USD erreichen könnte. Besonders mit Blick auf den erwarteten nächsten Crypto-Bullenrun 2025. Doch wie steht es um diese Chancen – keine Kristallkugel, sondern ein nüchterner Blick auf die Zahlen hilft:

In Anbetracht einer maximalen Ausgabemenge von 10 Mrd. DEEP würde ein DEEP Preis von 10 USD insgesamt also eine Marktkapitalisierung von 100 Mrd. USD bedeuten. Bei diesem Punkt würde sich DeepBook als einzelner SUI-DEX mit den heutigen Bewertungen von Top-Coins wie Solana und BNB matchen – das ist vielleicht doch etwas hochgegriffen.

DEEP Kurs von 10 USD?

Ein DEEP Kurs von 10 USD könnte dennoch einmal realistisch sein – mit wichtigen Vorannahmen:

  • DeepBook müsste sich als unumgänglicher DEX auf der SUI-Blockchain etablieren und in etwa den Rang erreichen, den Uniswap für das Ethereum-Ökosystem hat. Über 80 % des DEX-Trading auf SUI müsste hier stattfinden – von klassischen Krypto-Assets über NFTs bis hin zu tokenisierten RWAs.
  • Die Sui-Blockchain müsste ihrem Potenzial gerecht werden und unter die Top-3-Blockchains mit wohl Ethereum und Solana vordringen. Das ist definitiv möglich, aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht zwingend das wahrscheinlichste Szenario.
  • Institutionelle Investoren müssten sich verstärkt direkt im DeepBook-Protokoll engagieren und mit wichtigen Partnerschaften und Engagement eine raschere Adoption für RWAs und das traditionelle Finanzsystem forcieren.
  • Eine Cross-Chain-Implementierung müsste bis 2027 lanciert werden, damit man als Krypto-Nutzer auch die Assets anderer Blockchains hier handeln bzw. per Cross-Chain-Bridge nutzen könnte.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass eine DeepBook Prognose von 10 USD aktuell etwas überambitioniert wirkt. Das wäre in etwa ein 30–40x vom aktuellen DEEP Kurs und würde DeepBook zu einem der Top 10 Coins nach Marktkapitalisierung machen – in einem Kryptomarkt, welcher insgesamt stark wachsen müsste. Womöglich wird diese Marke jedoch bis 2030 erreicht. Auf kurze Frist wird ein Überspringen der 1- und 3-USD-Marke in den nächsten 12–18 Monaten wichtiger sein.

Wie stark kann DeepBook 2025 zulegen?

Wie stark kann DeepBook 2025 zulegen?

Die Chancen stehen sehr gut, dass DeepBook zu den großen Gewinnern im DeFi-Bereich 2025 zählen könnte. Gerade durch seine erstklassige Positionierung als erster und bekanntester Handelsplatz auf der Sui-Blockchain würde man von einem bullischen Marktumfeld stark profitieren. Bullische Faktoren sind sicherlich:

  • Technische Upgrades: Das Projektteam hat sich für 2025 sehr wichtige Upgrades vorgenommen. Die Einführung automatisierter Ordertypen, Flash-Kredite und Chain-übergreifendes Trading werden Profi-Trader gefallen und könnten viel Nachfrage nach DEEP ergeben.
  • Freundliche Regulatorik: Die DeepBook Prognose 2025 würde besonders stark von einem klaren rechtlichen Krypto-Rahmenwerk in den USA profitieren – einem Wahlkampfversprechen von US-Präsident Donald Trump, das die meisten ihm auch wirklich zutrauen.
  • Makro-Rückenwind: Nach dem kurzfristigen Schock um einen Handelskrieg ist aktuell geringe Inflation und verbessertes Konsumentenvertrauen eingezogen, was weitere Leitzinssenkungen begünstigen und somit mehr Liquidität für die Kryptomärkte ergeben könnte: Eine Welle, die alle Coins nach oben schwemmt!
  • Wachsendes Sui-Ökosystem: DeepBook ist deswegen ein so heißes Eisen, weil die Sui-Blockchain von vielen als das „Solana des 2025-Bullenzyklus“ gehandelt wird. Der Sui-Narrative schlägt hohe Wellen und hat Milliarden an Kapital eingebracht, viele neue dApps und -Entwickler sorgen für hohe Wachstumschancen.

Der DeepBook Kurs 2025 hat enormes bullisches Potenzial, wobei das genaue Ausmaß nur schwer abzuschätzen ist. In Anbetracht der wichtigen Rolle im Sui-Ökosystem und dessen Wachstum an dApps, aktiven Wallet-Adressen und -Entwicklern, könnte ein ca. 3–5x gut möglich sein. So ergibt sich der Zielbereich bei 0,50–0,80 USD für die DEEP Prognose 2025.

Wann wird DEEP explodieren?

Wann wird DEEP explodieren?

deepbook logoAls Anleger möchte man natürlich den genauen Zeitpunkt wissen, damit man seinen Markteintritt optimal timen kann. Das leuchtet ein – doch es gilt die Marktweisheit, dass „Timing the Market“ eben nicht möglich ist.

Darum sollte man als Anleger seine Augen eher auf die bullischen Faktoren und Vorläufer starker Kursanstiege richten, um das Timing mit höherer Wahrscheinlichkeit gut zu erwischen.

Es gibt insbesondere drei solcher Vorläuferindikatoren, welche eine DEEP Kurs Explosion innerhalb weniger Stunden und Tage auslösen könnten.

  • Star-Partner: An oberster Stelle steht hier sicherlich die Bekanntgabe von ersten Pilotversuchen bzw. einer Partnerschaft mit wichtigen Institutionen des traditionellen Finanzsystems, etwa Handelsbanken oder Börsen wie Nasdaq oder NIKKEI. Würde eine solche Ankündigung stattfinden, könnte dies enorme Upside bereithalten.
  • Neues Tier-1-Listing: Ein zweiter wichtiger Faktor wäre ein Listing an einem weiteren Tier-1-Exchange, wobei hier insbesondere Binance (Spot) aber auch Coinbase zu beachten sind. Bei vielen großen Exchanges kann man bereits DeepBook kaufen, bei ebengenannten noch nicht. Der beschworene „Coinbase“-Effekt hat schon anderen Coins ein 5x beschert, beim DEEP Kurs 2025 wäre das ebenso möglich.
  • SUI-Hype: Ein dritter Faktor wäre eine unerwartete Massenadoption der SUI-Blockchain, etwa durch eine bestimmte „Killer-dApp“ oder Kooperation mit einem Tech-Giganten wie Meta oder Microsoft. In diesem Falle würden viele Trader sofort DEEP handeln, weil sie diese wie einen Leverage-Trade auf SUI sehen und mit einem erhöhten Multiple rechnen.

Insgesamt müssen wir jedoch darauf verweisen, dass eine DEEP Kurs Explosion – wir definieren das als über 100 % Kursplus innerhalb einer Woche – nicht das wahrscheinlichste Szenario ist. Viel wahrscheinlicher scheint es hingegen, dass die Sui-Blockchain im Krypto-Bullenrun immer mehr an Beliebtheit gewinnt und so auch die DeepBook Prognosen einen anhaltenden, mittleren Aufwärtstrend abbilden könnten.

Ist DEEP eine gute Wertanlage?

wertanlage iconOb DeepBook Ob DeepBook ein gutes Investment ist, hängt in allererster Linie vom Anleger selbst ab – seinen Anlagezielen, Anlagehorizont, seiner Risikoneigung und der persönlichen Investmentthese, die man ob der DEEP Kurs Zukunft hat. Jeder Anleger muss sich dieser Faktoren bewusst werden, um einschätzen zu können, ob ein äußerst riskantes Investment in volatile neue Kryptowährungen wie DEEP im Portfolio vertretbar sind.

DeepBook hat enormes Potenzial, basiert jedoch auf der hoffnungsvollen These, dass die SUI-Blockchain zu einer der 3 größten Blockchains aufsteigen wird. Das ist alles andere als gewiss, denn Ethereum und Solana haben einen starken Burggraben und Netzwerkeffekte aufgebaut. Wer als Anleger mit hoher Risikobereitschaft Kryptowährungen kaufen möchte, die diese Upside besser abbilden, sollte womöglich auch technisch innovative Projekte wie Snorter Token kaufen.

Eine großartige DeepBook Alternative ist Snorter Token als innovativer Meme-Coin, weil er Humor, Community-Power und virales Potenzial vereint. Snorter setzt bewusst auf Hype und Meme-Kultur, um Aufmerksamkeit zu generieren und eine treue Fanbasis aufzubauen. Als Teil der neuen Generation von Memecoins wird Snorter von vielen als „Next Big Thing im Meme-Sektor“ gehandelt. Eine weitere Alternative könnten auch Hype-basierte Memecoins sein.

Hier zu Snorter Token

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Warum kann DEEP an Wert verlieren?

Trotz dem konstanten Wachstum der SUI-Blockchain und immer stärkerem Handelsvolumen auf DeepBook gibt es einige Fallstricke und Faktoren, welche die bullischen DeepBook Prognosen doch gefährden könnten:

  • Strengere Regulatorik: Aktuell scheinen zwar freundlichere Rahmenbedingungen wahrscheinlich, aber die rechtliche Lage um Krypto bleibt brisant. Strengere Auflagen durch Behörden wie die FATF und Behörden in den USA/Europa könnten gerade DeFi-Projekten wie DeepBook stark zusetzen.
  • Starke Konkurrenz: Einerseits muss sich die SUI-Blockchain im Markt gegenüber anderen Layer-1-Chains erst durchsetzen, andererseits gibt es immer mehr DeFi-Projekte auf der SUI-Chain selbst, welche DeepBook den Rang ablaufen könnten.
  • Marktschwäche: Das Makroumfeld ist angesichts geopolitischer und handelspolitischer Konflikte alles andere als stabil. Jede Beunruhigung könnte einen Krypto-Bullenrun endgültig gefährden, was den DeepBook Kurs unterdrücken würde.
  • Technische Probleme: Das DeepBook-Protokoll befindet sich noch in Entwicklung. Wenn auch bislang sehr eindrucksvoll, könnten Bugs und Sicherheitslücken bestehen. Selbst einfache Fehler durch Rollout neuer Funktionen könnten dem Projekt schaden und den DEEP Kurs nach unten ziehen.
  • Interne Konflikte: Bislang hat das Projektteam mit professioneller Führung und Einheit sowie technischen Innovationen überzeugt, doch es könnte auch Unstimmigkeiten geben. Gerade die Frage nach baldiger On-Chain-Governance ist noch unklar – mögliche Konflikte würden bärisch wirken.

Natürlich sind dies in erster Linie Faktoren und Risiken, von denen alle Krypto-Projekte betroffen sein könnten. Wir können Lesern nur empfehlen, die Social Media-Kanäle des Projektes zu abonnieren und auf regelmäßige Updates zu überwachen – nach dem Prinzip „Do Your Own Research“.

Wann fällt der DEEP Kurs wieder?

wertverlust iconGerade kurzfristig orientierte Anleger möchten vielleicht noch auf eine stärkere Korrektur im DEEP Kurs 2025 warten, bevor sie in den Coin einsteigen. Und tatsächlich, nach dem April-Hype um das Binance Futures-Listing von DEEP ist der Coin im Tages- und Wochenchart gerade eher hoch bewertet. Eine baldige Kurskorrektur ist zwar möglich, muss aber nicht eintreten.

Die Tatsache ist, dass der Hype um SUI und DeepBook aktuell ungebrochen ist. Ein baldiger Abbruch scheint eher unwahrscheinlich. Sofern nicht wieder globale und handelspolitische Konflikte die Finanzmärkte in Ungleichgewicht stürzen, scheint es eher wahrscheinlich, dass der DEEP Kurs in den nächsten Wochen und Monaten stabil bleiben bzw. tendenziell ansteigen wird.
Als Anleger sollte man darum nicht unbedingt auf eine Kurskorrektur warten – manchmal ist es besser „in the market“ zu sein als auf das optimale Timing zu warten.

Broker bei denen man DEEP kaufen kann

Als Top 150 Coin kann man mittlerweile bei immer mehr Anbieter DeepBook kaufen. Wir haben nachfolgend eine Liste der besten Krypto-Börsen und –Broker, bei denen man in DEEP investieren kann:

best-wallet
5 /5
Best Wallet
kraken
5 /5
Kraken
mexc
4.5 /5
Mexc
4.5 /5
eToro
4.5 /5
Bitpanda
4 /5
Coinbase
arrow-left arrow-right

DEEP Experten Prognose Fazit

fazit iconDie DeepBook Kurs Prognosen 2025–2030 fallen insgesamt sehr positiv und zuversichtlich aus. Es ist nicht nur das erfahrene Projektteam und die Unterstützung durch institutionelle Investoren, sondern die Vormachtstellung als erster und wichtigster DEX auf der boomenden SUI-Blockchain, welche hier für sehr viel Optimismus sorgen.

Aus technischer Sicht ist es vor allem das dezentrale Orderbuch-Design, automatisierte Ordertypen und weitere Vorzüge für professionelle Trader – gepaart mit On-Chain-Governance – welche dem DEEP Token zu viel Utility und Wert verhelfen. Unsere Prognosen zeigen enorme Upside – so könnte die DEEP Prognose 2025 bei ca. 0,80 USD liegen. Mittelfristig könnte der DEEP Kurs 2026 bis zu 1,60 USD erreichen, die DEEP Prognose 2030 liegt bei 12 USD.

Bei aller Zuversicht ist das Projekt äußerst riskant und hochvolatil. Die rosige Zukunft der SUI-Blockchain muss nicht eintreten, womöglich wird Solana weiterhin den Markt klar dominieren. Es kann sinnvoll sein, auf technisch innovative Projekte wie Snorter Token zu setzen, welche auf der Solana-Chain basieren und diese für die Zukunft noch erfolgreicher machen.

Hier zu DeepBook

Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.

Referenzen:

FAQs

Wird DEEP 2025 steigen?

Expand

Die Deep Kurs Prognose 2025 fällt insgesamt sehr positiv aus. Bei anhaltender SUI-Adoption und wachsender DeFi-Nutzung ist ein durchschnittlicher Kurs von etwa 0,80 USD möglich.

Hat DeepBook noch Zukunft?

Expand

Ja, DeepBook ist ein junges und vielversprechendes DeFi-Projekt auf der boomenden SUI-Blockchain. Als führender Sui-DEX kann man sich als Fixgröße am Markt etablieren, bevor weitere Konkurrenten in den Markt eintreten. 

Wie sieht die DEEP Prognose 2030 aus?

Expand

Die mehrjährige Betrachtung zeigt ein hohes Potenzial für den DEEP Kurs, welcher bis 2030 je nach Expertenschätzungen in den Bereich von 10-14 USD vordringen könnte.

Wird der DEEP Preis steigen?

Expand

Zwar ist die Kurs Zukunft einer Kryptowährung immer ungewiss, doch die Vorzeichen für die DEEP Kurs Prognosen stehen sehr positiv. Bei positiver Marktstimmung, technischen Fortschritten und Nutzerwachstum stehen die Chancen auf steigende Kurse mittel- bis langfristig gut.

Wie lautet die DEEP Experten Prognose aktuell?

Expand

Experten sehen in DeepBook ein vielversprechendes Projekt. Die Prognose bis 2025 liegt bei 0,50–0,80 USD, langfristig deutlich höher.

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Christoph Peterson
Christoph Peterson
Krypto Redakteur

Vor einigen Jahren hat Christoph das Thema Kryptowährungen für sich entdeckt und ist seither leidenschaftlich als Autor und Enthusiast in diesem Bereich aktiv. Sein Interesse gilt vor allem den Themen Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und Security Token Offerings (STOs). Als regelmäßiger Autor... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben