{"id":6914,"date":"2024-10-03T14:41:12","date_gmt":"2024-10-03T14:41:12","guid":{"rendered":"https:\/\/99bitcoins.com\/de\/?p=6914"},"modified":"2024-10-03T14:41:12","modified_gmt":"2024-10-03T14:41:12","slug":"sec-legt-im-rechtsstreit-mit-ripple-berufung-ein-verpasst-xrp-den-naechsten-bullrun","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/99bitcoins.com\/de\/news\/sec-legt-im-rechtsstreit-mit-ripple-berufung-ein-verpasst-xrp-den-naechsten-bullrun\/","title":{"rendered":"SEC legt im Rechtsstreit mit Ripple Berufung ein! Verpasst XRP den n\u00e4chsten Bullrun?"},"content":{"rendered":"
Wohl kaum ein Fall zieht so viel Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich, wie der Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple. Die US-B\u00f6rsenaufsichtsbeh\u00f6rde SEC hat Ripple, das Unternehmen hinter $XRP, schon im Dezember 2020 des unregistrierten Wertpapierhandels beschuldigt. Zumindest bei den \u00f6ffentlich gehandelten $XRP hat ein Gericht entschieden, dass es sich um keine Wertpapiere handelt. F\u00fcr die Coins, die direkt an institutionelle Anleger verkauft wurden, ist Ripple mit einem blauen Auge davongekommen. Zumindest bis jetzt. Denn nun hat die Beh\u00f6rde kurz vor dem Verstreichen der Frist Berufung eingelegt. Der $XRP-Kurs ger\u00e4t dadurch erneut unter Druck.<\/p>\n
\u00dcber 3 \u00bd Jahre haben Anleger den Fall SEC gegen Ripple beobachtet und versucht, daraus R\u00fcckschl\u00fcsse zu ziehen, ob $XRP und andere Altcoins in den USA als Wertpapiere eingestuft werden k\u00f6nnten. Anfang August ist es dann zu einem Urteil gekommen. Ripple sollte f\u00fcr die direkt an institutionelle Anleger verkauften Coins eine Geldstrafe von 125 Millionen US-Dollar zahlen. Im Vergleich zu den anfangs geforderten 2 Milliarden US-Dollar ist das Unternehmen damit noch glimpflich davongekommen. Zumindest bis jetzt. Die Beh\u00f6rde fechtet das Urteil nun an.<\/p>\n
\n#XRPCommunity<\/a> #SECGov<\/a> v. #Ripple<\/a> #XRP<\/a> BREAKING: The @SECGov<\/a> has filed a Notice of Appeal of Judge Torres\u2019s Ruling. pic.twitter.com\/j8bLIZQ5LT<\/a><\/p>\n
— James K. Filan \ud83c\uddfa\ud83c\uddf8\ud83c\uddee\ud83c\uddea (@FilanLaw) October 2, 2024<\/a><\/p><\/blockquote>\n