{"id":47261,"date":"2025-10-10T11:34:20","date_gmt":"2025-10-10T11:34:20","guid":{"rendered":"https:\/\/99bitcoins.com\/de\/?p=47261"},"modified":"2025-10-10T11:34:13","modified_gmt":"2025-10-10T11:34:13","slug":"fussball-nft-sammelkartenspiel-sorare-migriert-zu-solana","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/99bitcoins.com\/de\/news\/altcoins\/fussball-nft-sammelkartenspiel-sorare-migriert-zu-solana\/","title":{"rendered":"Fu\u00dfball-NFT Sammelkartenspiel Sorare migriert zu Solana"},"content":{"rendered":"
Sorare, die bekannte Plattform f\u00fcr digitale Sport-Sammelkarten, wechselt von StarkEx zur Solana-Blockchain. Der Schritt steht f\u00fcr mehr Offenheit, Geschwindigkeit sowie Skalierbarkeit und bringt Sorare n\u00e4her an das Herz der Krypto-Community.<\/span><\/p>\n Sorare, die Plattform f\u00fcr digitale Sport-Sammelkarten, migriert von StarkEx zur Solana-Blockchain. Das geht aus einer <\/span>Pressemeldung von Sorare<\/span><\/a> hervor. Der Wechsel zu Solana soll Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Integration in die Krypto-Community zu verbessern.\u00a0<\/span><\/p>\n Sorare ist ein blockchain-basiertes Fantasy-Sport-Spiel, das Elemente von Fantasy-Fu\u00dfball mit der Sammlung und dem Handel digitaler Sammelkarten (NFTs) kombiniert. Es ist die f\u00fchrende Plattform in diesem Genre und ist in mehreren Sportarten wie Basketball, Baseball und auch Fu\u00dfball vertreten. In Europa sind beispielsweise alle gro\u00dfen Ligen bis auf die Serie A vertreten.\u00a0<\/span><\/p>\n F\u00fcr deutsche Fans w\u00e4re es so zum Beispiel m\u00f6glich, Bundesliga-Spieler zu sammeln und eigene erstellte Teams gegen andere Teams antreten zu lassen. Mit dem Wechsel von Sorare zur Solana-Blockchain verbessert Sorare seine Performance und vor allem die Integration in bestehende Blockchain-\u00d6kosysteme. Solana ist dabei eine der aufsteigenden Kryptow\u00e4hrungen und skaliert besser als viele Konkurrenten.<\/span><\/p>\n Solana gilt als eine der schnellsten und effizientesten Layer-1-Blockchains. Durch ihre hohe Skalierbarkeit, niedrigen Transaktionskosten und Interoperabilit\u00e4t besitzt sie daher herausragende Voraussetzungen f\u00fcr Sorare. K\u00fcnftig werden alle digitalen Sammelkarten als Solana-NFTs gebridged, wobei Merkmale wie Seltenheit, Seriennummer oder Saison erhalten bleiben.\u00a0<\/span><\/p>\n Nutzer profitieren von schnelleren Prozessen, erh\u00f6hter Transparenz und einem direkten Zugang zu externen Marktpl\u00e4tzen und <\/span>Krypto Wallets<\/span><\/a> wie Phantom oder Backpack. Die Umstellung soll zugleich Entwickler anziehen, die eigene Tools und Features rund um Sorare-Inhalte programmieren k\u00f6nnen.<\/span><\/p>\n Mit der Integration von Solana erh\u00e4lt Sorare eine neue Zahlungsvielfalt. Neben Ethereum (ETH) werden dabei k\u00fcnftig auch Solana (SOL) und weitere Kryptow\u00e4hrungen unterst\u00fctzt. Das st\u00e4rkt die Verbindung zwischen Sorare und der breiteren Krypto-Community. Wer bisher ausschlie\u00dflich auf der Sorare-eigenen Plattform aktiv war, kann seine digitalen Assets nun einfacher verifizieren, handeln und \u00fcber externe Plattformen verwalten, ohne die gewohnte Spielerfahrung aufgeben zu m\u00fcssen. Damit r\u00fcckt Sorare n\u00e4her an den Mainstream der Web3-\u00d6konomie und \u00f6ffnet den Weg f\u00fcr innovative Anwendungen rund um sportliche Sammelobjekte.<\/span><\/p>\n F\u00fcr die Mehrheit der Anwender bleibt der Umstieg weitgehend unsichtbar. Die Migration verl\u00e4uft automatisiert, bestehende Sammlungen und Spielmechaniken bleiben unver\u00e4ndert. ETH-Guthaben auf der bisherigen Layer-2-L\u00f6sung StarkEx werden in einem Zwischenschritt auf \u201eBase\u201c, die Ethereum-L\u00f6sung von Coinbase, \u00fcbertragen, bevor Sorare vollst\u00e4ndig in das Solana-\u00d6kosystem integriert wird. Der gesamte Prozess soll dabei bis Ende Oktober abgeschlossen sein und von Sorare transparent begleitet werden.<\/span><\/p>\n Der Wechsel ist zugleich ein Signal f\u00fcr Sorares strategische Richtung. Der Aufbau eines offenen, interoperablen Systems mit neuen Partnerschaften, Gameplay-Formaten und m\u00f6glicherweise einem eigenen Token, den Spieler evtl. auch mit <\/span>Kryptow\u00e4hrungen kaufen<\/span><\/a> k\u00f6nnte.\u00a0<\/span><\/p>\n Mit Solana legt Sorare die Basis f\u00fcr ein skalierbares, nutzerfreundliches und zukunftsf\u00e4higes \u00d6kosystem, das Sport und Blockchain enger miteinander verbindet. Die Migration k\u00f6nnte so zum Ausgangspunkt einer neuen Phase im digitalen Sport-Sammelmarkt werden, in der Spieler auch direkt in <\/span>Kryptow\u00e4hrungen investieren<\/span><\/a> k\u00f6nten.<\/span><\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Sorare, die bekannte Plattform f\u00fcr digitale Sport-Sammelkarten, wechselt von StarkEx zur Solana-Blockchain. Der Schritt steht f\u00fcr mehr Offenheit, Geschwindigkeit sowie Skalierbarkeit und bringt Sorare n\u00e4her an das Herz der Krypto-Community. Sorare NFT-Sammelkartenspiel f\u00fcr Fu\u00dfball und andere Sportarten Sorare, die Plattform f\u00fcr digitale Sport-Sammelkarten, migriert von StarkEx zur Solana-Blockchain. Das geht aus einer Pressemeldung von Sorare..<\/p>\n","protected":false},"author":136078,"featured_media":47264,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[42],"tags":[87],"coin":[107],"class_list":["post-47261","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-altcoins","tag-altcoin-nachrichten"],"acf":[],"yoast_head":"\nDas Wichtigste im \u00dcberblick:<\/h2>\r\n
\r\n
Sorare NFT-Sammelkartenspiel f\u00fcr Fu\u00dfball und andere Sportarten<\/span><\/h2>\n
Integration und Performance durch Solana<\/span><\/h2>\n
Mehr Flexibilit\u00e4t f\u00fcr Spieler und Sammler<\/span><\/h2>\n
Fundament f\u00fcr zuk\u00fcnftige Expansion<\/span><\/h2>\n