{"id":33967,"date":"2025-06-29T18:32:06","date_gmt":"2025-06-29T18:32:06","guid":{"rendered":"https:\/\/99bitcoins.com\/de\/?p=33967"},"modified":"2025-06-29T18:30:56","modified_gmt":"2025-06-29T18:30:56","slug":"krypto-news-vorschau-das-wird-zum-juli-start-wichtig","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/99bitcoins.com\/de\/news\/krypto-news-vorschau-das-wird-zum-juli-start-wichtig\/","title":{"rendered":"Krypto News Vorschau: Das wird zum Juli-Start wichtig"},"content":{"rendered":"
Bitcoin legte in der vergangenen Woche rund acht Prozent zu. Der Gesamtmarkt zeigt sich wieder gefestigt, nachdem sich geopolitische Spannungen vorerst beruhigt haben. Die Stimmung hellt sich auf, viele Signale deuten auf eine bullische Fortsetzung. In der folgenden Krypto News Vorschau geht es um vier Themen, die in der kommenden Woche zum Start in den Juli spannend werden k\u00f6nnten.<\/p>\n
In der kommenden Woche erscheint der ADP Employment Report, der Einblick in die private Besch\u00e4ftigungsentwicklung liefert. Am Donnerstag folgt der Nonfarm Payrolls Report f\u00fcr Juni. Der Fokus liegt auf der St\u00e4rke des Arbeitsmarkts, denn sie beeinflusst die Haltung der Federal Reserve zur Zinspolitik.<\/p>\n
Ein kr\u00e4ftiger Arbeitsmarkt st\u00e4rkt den US-Dollar und erh\u00f6ht die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed an ihrem restriktiven Kurs festh\u00e4lt \u2013 ein belastender Faktor f\u00fcr risikobehaftete Assets wie Kryptow\u00e4hrungen. Schw\u00e4chere Daten hingegen k\u00f6nnten die M\u00e4rkte in Erwartung von Zinssenkungen Richtung Bitcoin & Co. treiben.<\/p>\n
Der Arbeitsmarkt fungiert somit als zentraler Treiber f\u00fcr geldpolitische Entscheidungen \u2013
\nDie geldpolitischen Erwartungen der M\u00e4rkte h\u00e4ngen eng mit den kommenden US-Arbeitsmarktdaten zusammen.<\/p>\n
Laut dem CME FedWatch Tool liegt die Wahrscheinlichkeit f\u00fcr eine Zinspause beim n\u00e4chsten FOMC-Meeting am 30. Juli aktuell bei 81,4\u202fProzent, w\u00e4hrend eine erste Senkung mit 18,6\u202fProzent eingepreist wird \u2013 ein leichter Anstieg gegen\u00fcber der Vorwoche.<\/p>\n
<\/p>\n
Die Dynamik zeigt: Der Markt wird vorsichtiger, beginnt aber erste Lockerungsschritte einzupreisen. Deutlich klarer f\u00e4llt die Erwartung f\u00fcr das \u00fcbern\u00e4chste Treffen im September aus: Mit 75,6\u202fProzent rechnen Investoren aktuell mit einer Senkung um 25 Basispunkte.<\/p>\n
<\/p>\n
Arbeitsmarktdaten \u2013 etwa zur Besch\u00e4ftigung oder zu den L\u00f6hnen \u2013 k\u00f6nnten diese Erwartungen nochmals verschieben. \u00dcberraschend starke Zahlen k\u00f6nnten Zinssenkungen verz\u00f6gern, w\u00e4hrend schw\u00e4chere Signale die Wahrscheinlichkeit f\u00fcr fr\u00fchere Lockerungen erh\u00f6hen.<\/p>\n
In der kommenden Woche richtet sich der Blick erneut auf Bitcoin. Mit \u00fcber 60\u202fProzent Marktdominanz bleibt Bitcoin nat\u00fcrlich die wichtigste Kryptow\u00e4hrung. Der Kurs zeigte sich zuletzt stabil, bewegte sich heute kurzzeitig \u00fcber 108.000 US-Dollar, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Das Allzeithoch vom 22. Mai bei rund 112.000 US-Dollar ist nur etwa vier Prozent entfernt. Angesichts der bullischen Marktstimmung erscheint ein neuer Ausbruchsversuch in der kommenden Woche durchaus realistisch.<\/p>\n
\nThe #Bitcoin<\/a> dominance chart implies that we're potentially having a short-term reversal.<\/p>\n
Why? <\/p>\n
A strong bearish divergence indicates that we're close to a top.<\/p>\n
The last time we saw this was in November '24, the last run on #Altcoins<\/a>.<\/p>\n
Is it confirmed? Not yet. pic.twitter.com\/EEZN3UhSHO<\/a><\/p>\n
— Micha\u00ebl van de Poppe (@CryptoMichNL) June 29, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n