{"id":11529,"date":"2024-12-20T22:33:13","date_gmt":"2024-12-20T22:33:13","guid":{"rendered":"https:\/\/99bitcoins.com\/de\/?p=11529"},"modified":"2024-12-20T22:33:13","modified_gmt":"2024-12-20T22:33:13","slug":"dogecoin-crasht-waehrend-flockerz-73-millionen-erreicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/99bitcoins.com\/de\/news\/dogecoin\/dogecoin-crasht-waehrend-flockerz-73-millionen-erreicht\/","title":{"rendered":"Dogecoin crasht, w\u00e4hrend Flockerz 7,3 Millionen erreicht"},"content":{"rendered":"
Die letzten Monate waren von Kursgewinnen gepr\u00e4gt, die ein Ausma\u00df erreichten, wie sie vor kurzem niemand f\u00fcr m\u00f6glich gehalten hatte. Der Ausl\u00f6ser daf\u00fcr war der Hype rund um Donald Trump, in Verbindung mit mehreren Zinssenkungen in Folge. Doch nun scheint die Blase zu platzen und Anleger fl\u00fcchten reihenweise in potenzialreiche Alternativen, wie beispielsweise Flockerz. Alle Details dazu finden sich in diesem Beitrag.<\/span><\/p>\n In nur wenigen Stunden hat der Dogecoin massiv an Wert verloren, um genauer zu sein um rund 17 Prozent innerhalb von nur 24 Stunden. Damit summieren sich die Verluste auf satte 27,5 Prozent innerhalb einer Woche auf, Tendenz weiter steigend. Die Marktkapitalisierung ist in diesem Zusammenhang auf 43,5 Milliarden US-Dollar gesunken. Damit steht der Dogecoin allerdings nicht alleine da, denn fast alle Kryptow\u00e4hrungen<\/a><\/strong> am Kryptomarkt haben in den vergangenen Stunden massiv an Wert verloren. Ein Beispiel daf\u00fcr ist Ripple mit einem Verlust von rund 10 Prozent innerhalb von einem Tag, ein weiteres PEPE<\/a><\/strong> mit Verlusten von mehr als 15 Prozent im gleichen Zeitraum.<\/span><\/p>\n Wer nach den Gr\u00fcnden f\u00fcr die massiven Verluste sucht, wird bei der US-Zentralbank Fed f\u00fcndig. Am 18. Dezember hat die Zentralbank zwar eine weitere Senkung des Leitzinses verk\u00fcndet, jedoch im gleichen Moment die Anleger und Investoren deutlich geschockt. Im kommenden Jahr soll es zu maximal zwei weiteren Senkungen kommen, wenn es nach Powell geht. Entsprechend negativ entwickelte sich der Kryptomarkt, genauso aber die traditionellen Finanzm\u00e4rkte. Der Dow Jones verlor beispielsweise binnen k\u00fcrzester Zeit mehr als 1.000 Punkte. In Mitten dieser Phase k\u00f6nnte es nun sogar zu einem Shutdown in den USA kommen, denn der designierte US-Pr\u00e4sident Donald Trump mischt bereits kr\u00e4ftig in der Haushaltsgestaltung mit, sowie dessen \u201eSparbeauftragter\u201c Elon Musk.<\/span><\/p>\n Entdecke jetzt den Presale Flockerz<\/span><\/a>\n Die letzten Jahre haben mehrfach gezeigt, wie schnell der Kryptomarkt eine Erholung vollziehen kann, allen voran die Meme-Coins. Wichtig daf\u00fcr sind jedoch positive Impulse von au\u00dfen, wie sie Donald Trump in den letzten Monaten wie am Flie\u00dfband geliefert hat. Die Augen sind entsprechend auf die zweite Januarh\u00e4lfte gerichtet, denn es ist anzunehmen, dass Donald Trump unmittelbar nach der Amtseinf\u00fchrung versucht, erste Vorhaben in die Tat umzusetzen. F\u00fcr den Dogecoin<\/a><\/strong> k\u00f6nnte es sp\u00e4testens ab dem Moment wieder deutlich bergauf gehen.<\/span><\/p>\n Dar\u00fcber hinaus ist die Politik der US-Zentralbank f\u00fcr das kommende Jahr alles andere als gesichert. Auch wenn die Fed als unabh\u00e4ngige Institution in den USA fungiert, so k\u00f6nnte Donald Trump dennoch versuchen, den Kurs zu beeinflussen bzw. Einfluss zu nehmen. Das\u00a0 beste Beispiel daf\u00fcr ist die unabh\u00e4ngige US-B\u00f6rsenaufsichtsbeh\u00f6rde SEC, welche unter Donald Trump eine neue Ausrichtung erh\u00e4lt. Inmitten der aktuellen Verkaufswelle fl\u00fcchtet eine Vielzahl von Anlegern in alternative Anlagem\u00f6glichkeiten, sehr beliebt ist dabei der im Presale befindliche FLOCK-Token.<\/span><\/p>\n Mit Flockerz in den Kryptomarkt investieren<\/span><\/a>\n Neben dem Dogecoin gibt es noch eine Vielzahl weiterer Kryptow\u00e4hrungen, die sich bestens f\u00fcr ein Investment anbieten. Ein Beispiel daf\u00fcr ist der brandneue Meme-Coin namens Flockerz<\/a><\/strong>, der gegenw\u00e4rtig noch nicht einmal am Kryptomarkt gelistet ist. Doch bereits jetzt zeigt sich schon, dass das Meme-Projekt bestens in der Kryptoszene ankommt, denn innerhalb von nur k\u00fcrzester Zeit konnten mehr als 7,3 Millionen US-Dollar eingeworben werden. Dabei gilt es anzuf\u00fcgen, dass das Tempo zunehmend ansteigt, was gleichzeitig das Potenzial von Flockerz verdeutlicht.<\/span><\/p>\n Das Meme-Projekt setzt auf den Vote-to-Earn-Mechanismus und geht damit einen vollkommen neuen Weg in der Kryptoszene. In den meisten F\u00e4llen dominieren einige wenige Akteure den Markt, doch mit Flockerz steht eindeutig die Gemeinschaft im Vordergrund. Die Community wird beispielsweise unmittelbar in den Entscheidungsprozess f\u00fcr die k\u00fcnftige Entwicklung von Flockerz eingebunden. Dar\u00fcber hinaus steht ein am\u00fcsanter blauer Vogel im Mittelpunkt, der die geballte Aufmerksamkeit auf sich zieht. Abgerundet wird das innovative Meme-Projekt durch ein eigenes Staking-Programm, welches eine prognostizierte Rendite von 376 Prozent pro Jahr einbringt.<\/span><\/p>\nDogecoin verliert zweistellig an Wert in wenigen Stunden<\/b><\/h2>\n
<\/p>\n
Wie k\u00f6nnte es jetzt f\u00fcr den Dogecoin weitergehen?<\/b><\/h2>\n
<\/p>\n
Mit Flockerz in Kryptow\u00e4hrungen investieren<\/b><\/h2>\n
<\/p>\n