In diesem Beitrag
Es sind stürmische Zeiten an den Finanzmärkten. Schon während Trumps erster Amtszeit war es ein heftiges Auf und Ab an den Börsen und dieses Bild zeigt sich auch in seiner zweiten Amtszeit wieder. Von Handelskriegen, die zu massiven Crashs führen, bis hin zu Zollpausen, die die Erlösung bringen und nun die Eskalation im Nahen Osten. Trump spricht bereits von weiteren Angriffen, wenn der Iran nicht einlenken sollte. Das wirkt sich einmal mehr negativ auf den Kryptomarkt aus, wobei vor allem Ethereum ($ETH) stark verloren hat. Während viele Anleger in Panik verkaufen, nutzt ein Wal den Dip, um günstiger einzusteigen.
Das Wichtigste im Überblick:
- Nachdem Israel den Iran angegriffen hat, ist es am Kryptomarkt zu einem Abverkauf gekommen.
- Ethereum notiert aktuell um 8,5 % tiefer als noch vor 24 Stunden.
- Ein Wal hat die Korrektur genutzt und 127 Millionen Dollar in $ETH investiert.
Ethereum crasht
Die Meldung, dass Israel den Iran in der Nacht angegriffen hat, hat die Märkte geschockt. Zahlreiche Raketen haben nicht nur hochrangige Militärs getötet, sondern auch Atomanlagen im Iran hart getroffen. Natürlich hat der Iran mit einem Gegenschlag nicht lange gewartet und Drohnen nach Israel geschickt, die aber scheinbar abgefangen wurden. Kurz gesagt, die Lage eskaliert.
Aufgrund der aktuellen Eskalation im Nahen Osten ist es auch keine große Überraschung, dass die globalen Finanzmärkte einmal mehr crashen. Während Bitcoin mit einem Verlust von 2,8 % noch im Rahmen bleibt, ist Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung der Welt, um rund 8,5 % gefallen.
($ETH Kursentwicklung in den letzten 24 Stunden – Quelle: Coinmarketcap)
Zwar sieht es seit einigen Stunden danach aus, als würde sich der $ETH-Kurs im Bereich um 2.500 Dollar stabilisieren, allerdings ist noch unklar, wie es weitergehen wird. Spitzt sich die Lage weiter zu, ist auch mit einem weiteren Rücksetzer an den Märkten zu rechnen.
Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030
Wal steigt ein
Der Abverkauf hat vor allem Kleinanleger hart getroffen. Wer heute aufgewacht ist und sein Krypto-Portfolio gecheckt hat, dürfte seinen Augen nicht getraut haben. Dabei haben viele mit Panikverkäufen reagiert, was die Kurse noch weiter nach unten gedrückt hat. Anders ist das bei einem Krypto-Wal, der heute gleich im großen Stil eingestiegen ist. Er hat 127 Millionen Dollar in die Hand genommen, um Ethereum zu kaufen.
While the crowd panic-sells $ETH, this whale – who's already made ~$30M profit on $ETH – is buying $ETH crazily.
Over the past 8 hours, he's bought 48,825 $ETH($127M) from Coinbase and Wintermute at an average price of $2,605.https://t.co/7eUZQPGfROhttps://t.co/SHASXyPST1 pic.twitter.com/r7VZMz12tV
— Lookonchain (@lookonchain) June 13, 2025
Dabei handelt es sich um keinen Unbekannten. Der Wal hat bereits einen Gewinn von rund 30 Millionen Dollar mit Ethereum erzielt und scheint sich sicher zu sein, dass es von hier aus bald wieder weiter bergauf geht.
Der durchschnittliche Kaufpreis des Großinvestors liegt bei 2.605 Dollar und damit deutlich über dem aktuellen Kurs. Bisher hat sich die Investition also noch nicht ausgezahlt. Die langfristigen Prognosen für Ethereum bleiben aber extrem bullish, sodass es wohl nur eine Frage der Zeit sein dürfte, bis der Wal mit seinem Ethereum-Kauf schwarze Zahlen schreibt.
Am Wochenende könnte es nochmal zu einem Rücksetzer kommen, wenn bei weniger Liquidität weitere schlechte Nachrichten aus dem Nahen Osten folgen. Grundsätzlich sind sich die meisten Experten aber einig, dass Ethereum in diesem Jahr noch auf 4.000 Dollar steigen kann. Abzuwarten bleibt, wie die Emittenten der Spot Ethereum ETFs heute reagieren. Sollten institutionelle Investoren weiterhin kaufen, wäre das ein extrem bullishes Signal.
Weiterlesen: Krypto ICOs kaufen leicht gemacht
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen