Bitcoin

US Treasury Report: Bitcoin offiziell als „digitales Gold“ anerkannt

Von Manuel Lippitz

Aktualisiert: Dez 7, 2024

Bitcoin als digitales Gold bezeichnet

Bitcoin hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Nach 16 Jahren, in denen die Kryptowährung von vielen Skeptikern belächelt wurde, wird sie nun als ernstzunehmendes Asset betrachtet. Inzwischen auch von jenen, die selbst nicht investiert sind. Die Zulassung der Spot Bitcoin ETFs in den USA Anfang des Jahres war der erste Schritt, gefolgt von Diskussionen über Bitcoin als mögliche Staatsreserve unter Donald Trump. Nun hat auch die US-Regierung in ihrem aktuellen U.S. Treasury Report eine klare Haltung zu Bitcoin bezogen und die Kryptowährung als „digitales Gold“ bezeichnet.

Bitcoin als Wertspeicher anerkannt

Der U.S. Treasury Report, ein zentrales Dokument zur Analyse der wirtschaftlichen Lage und der Finanzpolitik der Vereinigten Staaten, dient als Leitfaden für politische Entscheidungsträger, Investoren und die Öffentlichkeit. Im neuesten Bericht wird Bitcoin als digitales Äquivalent zu Gold beschrieben, das vor allem als Wertspeicher dient. Damit bestätigt der Bericht eine Funktion, die Bitcoin-Befürworter seit Jahren hervorheben.

Außerdem wird betont, dass die Marktkapitalisierung digitaler Vermögenswerte wie Bitcoin derzeit noch deutlich niedriger ist als die von traditionellen Assets. Das lässt allerdings erhebliches Wachstumspotenzial vermuten, was Anlegern weitere Gründe liefert, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Die Bitcoin-Prognosen vieler Experten setzen Kursziele in Millionenhöhe voraus.

Wird Bitcoin bald eine Million US-Dollar kosten?

Die Entwicklungen rund um Bitcoin könnten darauf hindeuten, dass der aktuelle Kursanstieg erst der Anfang ist. In dieser Woche hat der Bitcoin-Kurs erstmals die psychologisch wertvolle Marke von 100.000 US-Dollar überschritten. Doch während viele Anleger diesen Wert als großes Endziel für diesen Bullrun betrachtet haben, zeigt sich, dass noch weitaus höhere Kursziele realistisch sein könnten.

Die USA könnten unter Donald Trump eine Bitcoin-Staatsreserve aufbauen. Im Rahmen des vorgeschlagenen Bitcoin Act könnten die Vereinigten Staaten in den kommenden fünf Jahren bis zu eine Million Bitcoin kaufen und diese über einen Zeitraum von mindestens 20 Jahren halten. Ein solches Szenario würde weltweit Aufsehen erregen. Nachahmer könnten schnell folgen, was den Bitcoin-Kurs weiter antreiben würde.

Zwar hat beispielsweise auch El Salvador schon im Jahr 2021 einen bedeutenden Schritt gewagt und Bitcoin als gesetzliche Währung anerkannt, allerdings ist der Einfluss der USA als größte Volkswirtschaft deutlich größer als der von Ländern wie El Salvador, die schon früh eine Vorreiterrolle eingenommen haben. Sollte es zu einer Bitcoin-Reserve in den USA kommen, ist hier also eher mit Nachahmern zu rechnen.

ETF-Emittenten kaufen in Rekordmengen

Neben möglichen staatlichen Käufen treiben auch institutionelle Anleger den Bitcoin-Kurs seit Monaten an. Die Nachfrage nach Spot Bitcoin ETFs hat von Anfang an alle Erwartungen übertroffen und inzwischen neue Höchstwerte erreicht. Inzwischen halten die ETF-Emittenten mehr Bitcoin als der anonyme Bitcoin-Gründer Satoshi Nakamoto. Das verdeutlicht, wie stark sich die Dynamik am Markt verändert hat.

Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin trotz des Durchbruchs der 100.000 US-Dollar-Marke noch lange nicht am Limit ist. Langfristige Prognosen deuten auf eine mögliche Millionen-Dollar-Bewertung hin. Diese bullishen Aussichten gelten nicht nur für Bitcoin, sondern auch für viele Altcoins, die vom Optimismus rund um Bitcoin ebenfalls profitieren können.

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Read More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben