Es sind unglaubliche Zeiten, um in Kryptowährungen zu investieren. Der Bitcoin-Kurs hält sich seit Monaten mit kurzer Unterbrechung oberhalb der 100.000 Dollar Marke und in den USA wird alles daran gesetzt, im Bereich Krypto führend zu bleiben. Die politischen Entwicklungen waren noch nie so kryptofreundlich und auch das institutionelle Interesse an Bitcoin und Co. steigt immer weiter. In der US-Regierung geht man sogar davon aus, dass die Krypto-Industrie auf eine Marktkapitalisierung von bis zu 20 Billionen Dollar steigen könnte.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Die US-Regierung geht davon aus, dass die Krypto-Industrie auf bis zu 20 Billionen Dollar anwachsen wird.
  • Aktuell liegt die Marktkapitalisierung aller Coins bei 3,38 Billionen Dollar.
  • Haupttreiber sollen Stablecoins sein, die die Massenadaption vorantreiben.
  • Langfristig dürfte sich die Nutzung von Stablecoins bullish auf die Kurse von Bitcoin, Ethereum und Co. auswirken.

Stablecoins als Antrieb

Wenn man vom Wachstum des Kryptomarktes spricht, spricht man in letzter Zeit auch automatisch von Stablecoins. Schon die Aktienkursentwicklung von Circle, den Emittenten von $USDC, hat gezeigt, wie groß der Markt das Potenzial dieser Kryptowährungen einschätzt. Und auch zahlreiche Experten nennen Stablecoins als Gamechanger für den Markt.

Stablecoins sind Kryptowährungen, die nicht im Kurs schwanken, sondern an eine Währung wie den US-Dollar oder den Euro gekoppelt sind. Mit Stablecoins kann man demnach keine Kursgewinne erzielen, aber sie erleichtern On-Chain-Zahlungen, ermöglichen den Zugang zu DeFi-Anwendungen und schaffen die Möglichkeit, Geld im Kryptomarkt zu parken, ohne direkt in einen Coin investiert zu sein.

Wer beispielsweise Bitcoin besitzt und Swing Trading betreibt, kann seine Bitcoin immer dann, wenn eine Korrektur erwartet wird, gegen Stablecoins tauschen und diese später wieder in Bitcoin umtauschen. In vielen Ländern wird dadurch auch noch keine Steuerpflicht ausgelöst, da man immer noch in Krypto investiert ist und seine Coins noch nicht gegen Fiatwährungen getauscht hat. Außerdem ist es deutlich günstiger, auf Stablecoins auszuweichen, als seine Coins jedes Mal zu verkaufen, in Fiat zu tauschen und dann wieder zu kaufen.

Stablecoins erfreuen sich daher immer größerer Beliebtheit, was auch die steigende Marktkapitalisierung dieser Kryptowährungen zeigt. Dennoch könnte das erst der Anfang sein. Zumindest wenn es nach der US-Regierung geht. Im Weißen Haus erwartet man offenbar, dass die Krypto-Industrie durch diesen Trend auf 15 – 20 Billionen Dollar wachsen wird.

Davon dürften am Ende nicht nur die Emittenten dieser Coins profitieren. Das Wachstum von Stablecoins spricht auch für eine Krypto-Massenadaption, die sich auch positiv auf die Kurse von Bitcoin, Ethereum und Co. auswirken dürfte.


Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030


Explodieren die Kurse jetzt?

Die Auswirkungen auf den Kryptomarkt werden nicht sofort spürbar sein. Aktuell werden in den USA erstmal die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Stablecoins und deren Emittenten geklärt. Allerdings zeigt sich, dass das Interesse enorm ist. Unternehmen wie Walmart sollen bereits über die Ausgabe eines eigenen Stablecoins nachdenken und viele weitere große Namen dürften folgen, um On-Chain-Zahlungen zu ermöglichen.

World Liberty Financial, das Trump-nahe Unternehmen, hat mit $USD1 auch bereits einen eigenen Stablecoin auf den Markt gebracht und der Investor und Unternehmer Tom Lee geht davon aus, dass Stablecoins in Zukunft durch Coins wie Ethereum ($ETH) abgesichert werden könnten. Er erwartet deshalb, dass der $ETH-Kurs in nächster Zeit explodieren wird, da Ethereum die Blockchain ist, auf der das meiste Stablecoin-Volumen abgewickelt wird.

Alles in allem dürfte sich der Hype um Stablecoins also langfristig tatsächlich stark bullish auf den Markt auswirken. Auch wenn die Entwicklung nicht sofort spürbar ist und kurzfristige massive Pumps bei Bitcoin und Co. eher selten werden, dürfte es eher zu einem langfristigen, beständigen Anstieg führen. Zumindest bei den größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.


Weiterlesen: Krypto ICOs kaufen leicht gemacht


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben