Bitcoin

Tesla bewegt Bitcoins: Was plant Elon Musk jetzt?  

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Okt. 15, 2024

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Erst kürzlich machte Elon Musk mit zahlreichen Ankündigungen auf sich aufmerksam. Wohl kaum jemand erlebte eine derartig erfolgreiche Woche. Sein Weltraum-Unternehmen SpaceX zeigt massive Fortschritte und konnte eine Rakete wieder auffangen. Ferner stellte Tesla neue Fahrzeuge vor und auch der Optimus-Roboter stand im Fokus der Öffentlichkeit. Die von Roboterhand gemixten Drinks sorgten für Furore, mittlerweile stellte sich aber heraus, dass diese wohl von Menschen gesteuert wurden.

Dennoch bleiben Elon Musk, Tesla und seine Unternehmen natürlich immer wieder für Nachrichten gut. Nun hat das US-Unternehmen Tesla seine Bitcoins bewegt – zum ersten Mal seit zwei Jahren wurden Transaktionen aus dem Überbleibsel der Tesla-Wallets getätigt. Doch was bedeutet das für Bitcoin? Folgt der nächste Crash, wenn Elon Musk seine Bitcoins auf den Markt wirft?

Bewegung bei Tesla-Wallets – was passiert mit den Bitcoins?

Jüngste On-Chain-Daten, die vom Analyse-Unternehmen Arkham Intelligence aufgezeichnet werden, offenbaren Transaktionen der Tesla-Wallets. So habe Tesla in der vergangenen Stunde innerhalb von 22 Minuten zahlreiche Transaktionen getätigt – insgesamt neun Transaktionen, von denen die ersten neun nur Tests waren. Diese hatten einen Wert zwischen 3,01 und 86,57 US-Dollar.

Im Anschluss gab es dann jedoch die entscheidenden drei Transaktionen, die nach einer Pause von 22 Minuten getätigt wurden.

Arkham Tesla

Hier transferierte Tesla insgesamt mehr als 3400 Bitcoins im Wert von über 225 Millionen US-Dollar. Zum ersten Mal seit zwei Jahren gab es somit Bewegung auf den Tesla-Wallets.

Update: Mittlerweile hat Tesla bereits weitere Transaktionen getätigt. Erneut gab es fünf Transaktionen vor wenigen Minuten, bei denen abermals Bitcoins im Wert von über 270 Millionen US-Dollar verschoben wurden. Aktuell hat es den Anschein, als ob Elon Musk alle BTC auf den Tesla-Wallets transferiert.

Tesla

Verkauft Tesla jetzt Bitcoin?

Bei Wallet-Bewegungen von großen Walen wie Regierungen oder Unternehmen, die als langfristige Halter gelten, wird oft sofort von einem bevorstehenden Crash gesprochen. Diese Bewegungen erzeugen Angst auf dem Markt. Viele Anleger fürchten, dass massive Verkäufe bevorstehen. Wenn solche großen Akteure ihre Bestände verschieben, interpretiert der Markt dies oft als Zeichen für Verkaufsbereitschaft. So war es beispielsweise zuletzt beim deutschen BKA, Mt. Gox oder auch der US-Regierung.

Allerdings scheint dies bei Tesla fraglich – denn die Bitcoin-Transfers fanden eben nicht in Richtung Krypto-Börsen statt.

Vielmehr deutet aktuell vieles daraufhin, dass Tesla neue Self-Custody-Wallets nutzt und hier auf andere Tesla-Wallets BTC transferiert werden.

Ein X-User vermutet nun nach den Wallet-Bewegungen bei Tesla, dass keine Verkäufe stattfinden. Denn Tesla verwendete das Legacy-Adressformat, das eher gegen eine Börse spricht. Stattdessen könnte es sich um eine Reorganisation der Wallets handeln, möglicherweise in Vorbereitung auf zukünftige Bitcoin-Transaktionen. Der User spekuliert weiter, dass Tesla eventuell die Bitcoin-Zahlungen wieder aktivieren könnte, was zu dieser Umstrukturierung führt. Dies deute eher auf eine strategische Neuausrichtung hin, statt auf kurzfristige Verkaufspläne.

Sicher scheint aktuell nur, dass wir nichts über die Absichten von Elon Musk und Tesla wissen. Alles andere ist Spekulation – kurzfristig scheinen jedoch keine Verkäufe geplant, da die BTC eben (noch) nicht auf Börsen landen. Alles weitere dürften die kommenden Tage zeigen.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Nach oben