News

Sonic und Galaxy Interactive starten Fonds für Web3-Gaming und KI

Von Vincent Bruns

Aktualisiert: Jan 9, 2025

Sonic, ein Layer-2-Netzwerk mit Fokus auf Gaming, das auf Solana basiert, und Galaxy Interactive, ein führendes Investmentunternehmen im Bereich digitaler Technologien, haben eine große Zusammenarbeit angekündigt. Gemeinsam starten sie den G.A.M.E. Fund 1, einen Fonds, der bis zu 1 Million US-Dollar pro Projekt bereitstellt. Ziel ist es, die Entwicklung in den Bereichen Web3-Gaming, Künstliche Intelligenz (KI) und soziale Netzwerke zu fördern. Dieser Fonds ist Teil einer umfassenderen Strategie, um die Gaming-Welt mit Blockchain-Technologien und innovativen digitalen Anwendungen zu verbinden.

Der Fonds trägt die Bezeichnung „Game, AI, Meme, Ecosystem“ und ist so konzipiert, dass er nicht nur finanzielle Mittel bereitstellt, sondern auch technische Unterstützung, Infrastruktur und Marketingressourcen. Entwickler erhalten darüber hinaus Zugang zu Sonics TikTok-Applayer, der bereits über zwei Millionen aktive Nutzer hat. Damit will Sonic sowohl neue Start-ups als auch etablierte Teams dabei unterstützen, bestehende Web2-Spiele in immersive Web3-Erfahrungen zu transformieren.

Die ersten Schritte und die Rollen von Sonic und Galaxy Interactive

Der erste Empfänger des Fonds ist Gomble Games, ein Projekt, das sich auf die Umwandlung von traditionellen Web2-Spielen in Web3-Erlebnisse spezialisiert hat. Das Protokoll hat bereits über 110 Millionen Nutzer weltweit erreicht und bietet mehr als 230 Spiele an. Im Jahr 2023 war Gomble Games die meist heruntergeladene mobile Spiele-App in Südkorea, was seine Bedeutung in der Branche unterstreicht. Mit der Unterstützung von Sonic plant Gomble Games, diese Erfolge weiter auszubauen. Blockchain-Technologien wie NFTs und digitale Eigentumsrechte sollen dabei helfen, neue Dimensionen im Gaming zu eröffnen.

Sonic hat sich durch seine Ausrichtung auf Web3-Gaming und Blockchain-Anwendungen als Pionier etabliert. Die Plattform wurde von Mirror World Labs entwickelt und hat in einer Finanzierungsrunde 12 Millionen US-Dollar eingesammelt, um ihre Aktivitäten weiter auszubauen. Sonic konnte bereits mehr als 50 Millionen US-Dollar im Solana-Staking erzielen und hat kürzlich seinen eigenen Token, SONIC, eingeführt. Innerhalb von nur 24 Stunden nach dem Token Generation Event erreichte dieser eine Marktkapitalisierung von 365 Millionen US-Dollar. Diese Errungenschaften untermauern Sonics Position als zentrale Plattform für die Entwicklung und Umsetzung von Blockchain-basierten Gaming-Initiativen.

Galaxy Interactive ist ein renommiertes Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf interaktiven Technologien. Mit einem breit gefächerten Portfolio von über 60 Projekten hat Galaxy Interactive bedeutende Akzente gesetzt, unter anderem durch Investitionen in Mythical Games und StockX. Durch die Partnerschaft mit Sonic bringt Galaxy Interactive nicht nur Kapital, sondern auch strategisches Know-how in den Fonds ein, um den Erfolg der geförderten Projekte zu sichern.

AI, Memes und Gaming: Die Narrative des Bullenmarktes

In dem aktuellen Krypto-Bullrun zeigen Kryptowährungen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Memes und Gaming ein sehr hohes Wachstumspotenzial. Analysten prognostizieren, dass diese Sektoren im bevorstehenden Bullrun besonders profitieren könnten.

Mit dem Aufschwung von KI-Technologien steigt das Interesse an Kryptowährungen, die KI-Funktionen integrieren. Projekte, die KI mit Blockchain kombinieren, ziehen verstärkt Investitionen an, da sie innovative Lösungen und Anwendungen versprechen. Vor allem AI-Agents stehen aktuell im Fokus.

Memecoins erleben aktuell auch einen enormen Hype. Beispielsweise führte eine Namensänderung von Elon Musk auf der Plattform X zu einem Anstieg des Wertes eines zuvor unbekannten Memecoins um 4.800 %, wodurch eine Marktkapitalisierung von 380 Millionen US-Dollar erreicht wurde.

Die Integration von Blockchain-Technologie in die Gaming-Industrie ermöglicht neue Geschäftsmodelle und Spielerfahrungen. Kryptowährungen, die sich auf Gaming konzentrieren, profitieren von diesem Trend und könnten im kommenden Bullrun signifikante Wertsteigerungen verzeichnen.

Disclaimer Icon

Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Vincent Bruns

Vincent Bruns setzt sich seit 2019 intensiv mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen auseinander. Sein Interesse wurde geweckt, als er durch die Analyse des traditionellen Finanzsystems auf Bitcoin aufmerksam wurde. Begeistert von der Idee, vertieft er seitdem stetig sein Wissen und... Read More

Nach oben