Während sich Solana in diesem Zyklus zur meistgenutzten Blockchain entwickeln konnte, ist das Memecoin-Launchpad Pump.fun maßgeblich für diese Entwicklung verantwortlich. Doch im Zuge einer Sammelklage und anhaltenden Auktionsverschiebungen sorgt der vom Projekt geplante Token-Verkauf für Unsicherheit bei Anlegern und Solana-basierten Assets. Erfahre hier mehr zum Thema!
Das Wichtigste im Überblick:
- Berichten zufolge wurde die für Ende Juni angesetzte Token-Auktion von Pump.fun im Wert von 4 Milliarden US-Dollar auf Mitte Juli verschoben, wodurch sich die geplante Token-Einführung bereits über ein Jahr zieht.
- Derweil äußerte Max Burwick, Gründer von Burwick Law, scharfe Kritik an Pump.fun und bezeichnete die dortigen Geschehnisse als „ultimative Weiterentwicklung des Multi-Level-Marketing-Betrugs“.
- Laut Daten von CoinMarketCap notiert Solana zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels bei 141,77 USD, was einem Rückgang von 4,06 Prozent in 24 Stunden und 2,64 Prozent in 7 Tagen entspricht.
Pump.fun-Tokensale verzögert sich erneut um einen Monat
Berichten zufolge wurde die für Ende Juni angesetzte Token-Auktion von Pump.fun im Wert von 4 Milliarden US-Dollar auf Mitte Juli verschoben, was auf rechtliche Herausforderungen zurückzuführen ist und Unsicherheit bei den Investoren schürt.
Der Token-Verkauf im Wert von 4 Milliarden US-Dollar wurde seit letztem Jahr mehrfach verschoben. Trotz dieser Rückschläge verkauft das Pump.fun-Entwicklerteam weiterhin Token-Kontingente an institutionelle Investoren.
Die erneute Auktionsverschiebung reiht sich in eine Serie von negativen Vorkommnissen ein, darunter eine Sammelklage der Kanzlei Burwick Law wegen mutmaßlicher Wertpapierverstöße. Die Entwicklungen beeinflussen nicht nur die Stimmung unter Investoren, sondern auch die Kursperformance Solana-bezogener Vermögenswerte.
Rechtliche Auseinandersetzungen schüren Marktzweifel
Max Burwick, Gründer von Burwick Law, äußerte scharfe Kritik an Pump.fun und bezeichnete die Geschehnisse als „ultimative Weiterentwicklung des Multi-Level-Marketing-Betrugs“. Seine harten Worte heizen die Debatte um regulatorische Risiken an – ein Thema, das in Krypto-Communities bereits intensiv diskutiert wird.
Aktuell gibt es keine offizielle Stellungnahme von Pump.fun zu den Vorwürfen. Da das offizielle X-Konto (ehemals Twitter) von Pump.fun gesperrt ist, konnten sich die Verantwortlichen bisher nicht öffentlich zu den Anschuldigungen äußern.
Der Solana-Kurs im Überblick
Laut Daten von CoinMarketCap notiert Solana zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels bei 141,77 USD, was einem Rückgang von 4,06 Prozent in 24 Stunden und 2,64 Prozent in 7 Tagen entspricht.
Trotz eines spürbaren Anstiegs beim Handelsvolumen auf 3,95 Milliarden USD (+ 51,3 Prozent) bleibt die Anlegerstimmung verhalten. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 75,2 Milliarden US-Dollar und 2,34 Prozent Marktanteil hält Solana jedoch weiterhin eine dominante Position im Altcoin-Sektor.
Unsere Solana Prognose
Besser Altcoins handeln mit MIND of Pepe
Neben Disziplin und Strategie sollten Anleger auch technologische Fortschritte nutzen. Besonders im Jahr 2025 rückt dabei künstliche Intelligenz in den Fokus. KI-Systeme können enorme Datenmengen in Echtzeit verarbeiten, Muster erkennen und Marktbewegungen analysieren, noch bevor sie für menschliche Trader sichtbar werden. So lassen sich fundierte Entscheidungen deutlich schneller treffen. Gerade im Altcoin-Bereich, wo Trends oft rasch wechseln, kann KI einen entscheidenden Informationsvorsprung bieten.
Mit dem Projekt MIND of Pepe positioniert sich aktuell ein neues Projekt, das eine Verbindung aus datenbasierter Marktanalyse, maschinellem Lernen und plattformübergreifender Anwendbarkeit schaffen möchte. Der Fokus liegt auf einem eigens entwickelten Sprachagenten, der innerhalb weniger Sekunden aktuelle Daten verarbeitet, Bewegungen aufspürt und daraus automatisch analysierte Handelsimpulse liefert. Im Unterschied zu herkömmlichen Tools basiert dieser Ansatz auf kontinuierlichem Lernen und adaptiven Reaktionen. Der Mehrwert richtet sich an Marktteilnehmer, die besser Altcoins traden wollen.
Die Analysefähigkeit des KI-Agenten könnte dabei helfen, aus schwer interpretierbaren Datenfluten verwertbare Informationen zu extrahieren. Dies ist eine essenzielle Kompetenz in einem Markt mit hoher Volatilität und kurzen Entscheidungsfenstern. Entscheidende Merkmale sind dabei die Integration auf Social-Plattformen wie Telegram oder X sowie ein systematischer Fokus auf Echtzeit-Feedback. Der geplante Launch der ersten betriebsfähigen Version noch vor dem offiziellen Listing unterstreicht die technische Reife des Projekts.
Trotz humorvoller visuellem Auftritt orientiert sich MIND of Pepe inhaltlich stark an Funktionalität. Das Meme-Branding soll Aufmerksamkeit generieren, was zu gelingen scheint. Die bereits eingesammelten Mittel in Höhe von knapp neun Millionen US-Dollar deuten auf großes Vertrauen in das Konzept hin.
Die Teilnahme am Presale erfolgt über die Projektseite. Nach Wallet-Verknüpfung kann der Token unkompliziert via ETH, USDT oder Bankkarte erworben werden. Der Vorverkauf läuft noch rund drei Wochen.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen