Ein Team von Ex-Kraken-Führungskräften hat die Fintech-Immobilienplattform Janover übernommen. Sie planen ähnlich wie MicroStrategy oder GameStop ein strategisches Investment – allerdings nicht in Bitcoin, sondern zunächst in Solana.
Das Wichtigste im Überblick:
- Ex-Kraken-Manager haben Janover übernommen und die Mehrheitskontrolle durch 728.632 Stammaktien und 10.000 Serie-A-Vorzugsaktien erlangt.
- Die neuen Führungskräfte treiben eine Solana-Treasury-Strategie voran, die mit 42 Millionen USD von Investoren wie Pantera Capital finanziert wird.
- Die Janover-Aktie stieg nach der Ankündigung an der NASDAQ um etwa 686 %, von 4,10 USD auf 32,205 USD.
- Die Strategie zielt auf wirtschaftliche Exposition in Krypto-Assets ab, ohne das Immobilien-Kerngeschäft direkt mit Solana zu verknüpfen.
Ex-Kraken Gruppe übernimmt Fintech-Unternehmen Janover
Ein Team von Ex-Kraken-Führungskräften hat die Fintech-Immobilienplattform Janover (NASDAQ: $JNVR) übernommen. Sie haben die Mehrheitskontrolle über Janover erlangt, indem sie 728.632 Stammaktien und alle 10.000 Aktien der Serie A-Vorzugsaktien erworben haben. Letztere verleihen ihnen dabei ein überproportionales Stimmrecht bei der Unternehmenskontrolle.
🚨BREAKING: A team of ex-Kraken execs has acquired real estate platform Janover (NASDAQ: $JNVR) and announced plans to stockpile @Solana as a core strategic asset.$JNVR stock has surged over 800% following news of a $42 million raise. pic.twitter.com/YpRXOTtntI
— SolanaFloor (@SolanaFloor) April 8, 2025
Die ehemaligen Kraken-Manager treiben dabei eine strategische Neuausrichtung voran, die unter eine Krypto-Treasury-Strategie umfasst. Allerdings wird das Unternehmen nicht wie zuvor Microstrategy oder Gamestop Bitcoin kaufen, sondern zunächst Solana. Die Neuigkeit nahmen Investoren überaus positiv auf und die Janover Aktie explodierte um 800 % an der NASDAQ. Der Kurs schloss jedoch bei 30,43 USD, was einem Anstieg von 595,76 % gegenüber dem Ausgangskurs von 4,48 USD entspricht.
Neue Führungsriege plant Solana-Investment-Strategie
Bei der neuen Führungsgruppe von Janover handelt es sich um Joseph Onorati, ehemaliger Chief Strategy Officer bei Kraken, der jetzt Vorsitzender und CEO von Janover ist. Parker White, ehemaliger Director of Engineering bei Kraken, übernimmt jetzt das Amt des Chief Investment Officers und Chief Operating Officers. Marco Santori, ehemaliger Chief Legal Officer bei Kraken, tritt dem Vorstand von Janover bei.
Die Unternehmensstrategie, eine Solana-Treasury zu schaffen geht aus einer Pressemitteilung hervor. Es handelt sich nicht, wie viele Solana-Shills behaupten, um eine reine Solana-Investmentstrategie, sondern um eine allgemeine Strategie, in Kryptowährungen zu investieren. Solana ist zwar die einzige Kryptowährung, die die Pressemitteilung namentlich nennt, doch die Mitteilung drückt aus, dass die Strategie lediglich mit Solana beginnt.
“Das Unternehmen hat eine Treasury-Politik eingeführt, nach der der Hauptbestand der Treasury-Rücklage in der Bilanz Krypto-Assets zugewiesen wird, beginnend mit Solana (SOL). Mit der neuen Treasury-Politik beabsichtigt das Unternehmen, den Anlegern einen Zugang zum Solana-Ecosystem zu ermöglichen. Es wird erwartet, dass die Treasury-Politik des Unternehmens Anlegern ein wirtschaftliches Engagement in SOL-Investitionen ermöglicht.”
Janover – wie passt die Kryptostrategie zum Kerngeschäft
Aus der Pressemitteilung geht hervor, dass einhergehend mit der Übernahme durch die Kraken-Execs auch ein Privathandel stattfand. Es handelt sich bei den Partnern um “Pantera Capital, Kraken, Arrington Capital, Protagonist, The Norstar Group, Third Party Ventures, Trammell Venture Partners” sowie 11 namentlich ungenannten Angel-Investoren.
Janover selbst ist zuvor eine relativ unspektakuläre Firma gewesen, die eine digitale Plattform geschaffen hat, um Kreditgeber mit Kreditnehmern im Bereich des Immobiliengewerbes zu verbinden. Die Plattform bot zudem Vergleiche sowie Versicherungen an und war daher eine Rundumplattform für Investitionen in Immobilien. Es geht aus keinem Dokument hervor, dass Janover zuvor in irgendeiner Weise mit Blockchains, Krypto Wallets oder Krypto Assets in Verbindung stand.
Die Pressemitteilung deutet nicht unbedingt darauf hin, dass Janover vorhat, das Solana Ecosystem wirklich zu nutzen. Zumindest ist sie in dieser Hinsicht zweideutig. So ist nicht von Solana-Benutzern, sondern explizit von Investoren die Rede, die Zugang zu Solana erhalten sollen. Es geht nicht darum Utility (Nutzen) und Mehrwert zu schaffen, sondern economic exposure (wirtschaftliche Exposition). Damit steckt vermutlich nicht viel mehr hinter dem Investment, als ein bewusst gesetztes Strohfeuer im Kurs auszulösen.
Fragwürdige Strategie
Mit der Kryptostrategie ist Janover jetzt die dritte Firma nach Microstrategy und Gamestop, die in die Kryptostrategie einsteigt. Die Strategie ist offensichtlich mit hohen Risiken verbunden und es ist ohnehin fragwürdig, ob es für Unternehmen im Allgemeinen sinnvoll ist, in digitale Assets statt in ihr eigenes Geschäftsfeld zu investieren.
Es bleibt aber eine erfolgreiche Strategie, solange solche Übernahmen und Ankündigungen einen Hype generieren. Dieser ist nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit kalkuliert und mit Blick auf den Kursanstieg dürfte sich das Investment für alle beteiligten Investoren bereits rentiert haben.
Von der Investition in Janover ist jedenfalls abzuraten. Eine Kryptostrategie ist eine langfristige Wette, die bis zum Abverkauf keine Gewinne abwirft. Daher wird es über kurz oder lang vermutlich still um Janover werden. Vor allem da die neue Geschäftsführung sich nicht zum Kerngeschäft des Unternehmens geäußert hat.
Jetzt im Presale von Solaxy einsteigen
Steigen Sie jetzt in den Solaxy Token Presale ein. Solaxy (SOLX), die erste Layer-2-Lösung für Solana, revolutioniert Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Mit über 28 Millionen USD bereits im Presale gesammelt, zeigt die Begeisterung der Community das enorme Potenzial des Tokens.
Staken Sie Ihre SOLX-Token und profitieren Sie von bis zu 145 % APY. Investieren Sie früh, nutzen Sie ETH, BNB oder Kreditkarte und werden Sie Teil dieses bahnbrechenden Projekts. Jetzt zuschlagen auf solaxy.io!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen