News

Solana News: Kommt der SOL-ETF? Experten erwarten 1000 $

Von Daniel Robrecht

Aktualisiert: Dez 4, 2024

SOL

Während Solana zuletzt nach dem Allzeithoch deutlich korrigierte, profitieren andere Altcoins. Allen voran XRP und Cardano zeigten relative Stärke. Derweil läuft Solana aktuell eher seitwärts, obgleich es eigentlich positive Nachrichten für SOL gibt. So könnte der Solana-ETF bald Realität werden.

Mit einem neuen Antrag von Grayscale treiben Vermögensverwalter ihre Ambitionen voran und könnten bald auf eine positive Entscheidung der SEC spekulieren.

Grayscale beantragt Solana-ETF: Bullischer Kurstreiber für SOL

Grayscale hat jüngst einen neuen Schritt unternommen, um den Markt für Krypto-ETFs zu erweitern. Laut einem kürzlich veröffentlichten Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC plant das Unternehmen, seinen Solana Trust (GSOL) in einen Spot-ETF umzuwandeln. Die Einreichung wurde über die New York Stock Exchange (NYSE) vorgenommen und markiert einen wichtigen Meilenstein.

Ein solcher Antrag wird als „19b-4 Filing“ bezeichnet, was eine Absichtserklärung darstellt. Für eine vollständige Prüfung durch die SEC ist jedoch noch ein ergänzendes S-1 Filing erforderlich. Erst mit diesem Schritt könnte die Behörde eine endgültige Entscheidung über die Umwandlung treffen.

Grayscale ist mit diesem Vorstoß nicht allein. Andere bekannte Anbieter wie VanEck, 21Shares und Bitwise haben ebenfalls bereits Anträge für Spot-ETFs eingereicht. Das wachsende Interesse zeigt die zunehmende Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten in der traditionellen Finanzwelt.

Ein Solana-ETF könnte ein signifikanter Kurstreiber sein, da er institutionellen Investoren direkten Zugang zu Solana ermöglicht, ohne die Kryptowährung selbst halten zu müssen. Die erhöhte Nachfrage nach ETFs schafft eine stabilere Marktbasis und steigert das Handelsvolumen. Zudem würde ein ETF die Legitimität von Solana als Anlageklasse stärken und breitere Anlegergruppen anziehen. Historische Daten zeigen, dass ähnliche Produkte für Bitcoin und Ethereum starke Preisimpulse gaben – insbesondere bei Bitcoin erleben wir eine massive Akkumulation via Spot-ETFs.

Auch interessant: Solana-DEX erreichen einen Rekord nach dem Nächsten

Wird die SEC nach Trump-Wahlsieg Krypto-freundlicher?

Der Wahlsieg von Donald Trump war ein Pivot für die Regulierung von Kryptowährungen in den USA. Besonders die Aussicht auf weitere Krypto-ETFs, darunter ein Solana Spot ETF, rückt in greifbare Nähe. Die Börsenaufsicht SEC zeigte sich in der Vergangenheit zögerlich, was die Genehmigung solcher Produkte angeht. Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs wurden erst nach jahrelangem Widerstand zugelassen, doch Trumps Sieg scheint alles zu verändern.

Ein entscheidender Faktor ist natürlich der angekündigte Rücktritt von SEC-Chef Gary Gensler, der für seine strikte Haltung gegenüber der Kryptoindustrie bekannt war. So könnte die Nachfolge von einer Person übernommen werden, die offener gegenüber digitalen Vermögenswerten eingestellt ist.

Berichten zufolge haben sich seit der Wahl die Verhandlungen zwischen der SEC und potenziellen ETF-Anbietern intensiviert. Eine freundlichere regulatorische Umgebung könnte Solana zu einem der nächsten Top-Kandidaten für einen Spot-ETF machen.

Solana Prognose: Sind 1000 $ für SOL möglich?

Langfristig sehen wir bei Solana einen intakten Aufwärtstrend. Nach monatelanger relativer Stärke erleben wir aktuell eine gesunde Konsolidierung im SOL-Markt. Sobald sich diese bullisch auflöst, wäre eine Fortsetzung der Aufwärtsrallye indiziert. SOL dürfte zeitnah ein neues Rekordhoch erreichen.

Solana

Nun sehen die Analysten von Cryptonary in einer neuen Solana-Prognose einen Solana-ETF als Kurstreiber, der mittelfristig SOL auf 1000 US-Dollar katapultieren könnte.

Aktuell wird SOL bei 230 US-Dollar gehandelt, bei einer Bewertung von 110 Milliarden US-Dollar. Sollte Solana das Kursziel im vierstelligen Bereich erreichen, würde sich die Bewertung auf mehr als 450 Milliarden US-Dollar belaufen. Ethereum wird aktuell fast mit 450 Milliarden US-Dollar bewertet, Bitcoin sogar mit 2 Billionen US-Dollar. Möglich scheint eine solche Rallye also allemal.

Übrigens würde Solana bei einer solchen Rallye zu einem der 25 wertvollsten Assets der Welt gehören – wertvoller als Netflix, die Bank of America oder LVMH.

Disclaimer Icon
Disclaimer

Kryptowährungen sind eine sehr risikoreiche Anlageklasse. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung. Es besteht das Risiko, dass Sie Ihr gesamtes Kapital verlieren. 99Bitcoins kann durch Affiliate-Links eine Provision erhalten, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Unsere Empfehlungen basieren stets auf einer sorgfältigen Prüfung.

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Read More

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben