Die Stimmung scheint sich am Kryptomarkt langsam wieder zu bessern. Während Investoren, die auf Bitcoin gesetzt haben, noch vergleichsweise ruhige Nächte hinter sich haben dürften, dürfte die Altcoin-Entwicklung viele Anleger einiges an Kraft kosten. Viele der bekanntesten Kryptowährungen der Welt, die bis vor kurzem noch sehr gefragt waren, sind um 50 – 90 % eingebrochen. Auch Solana ($SOL) hat einen massiven Kursrückgang hinter sich. Wenn auch nicht ganz so heftig, wie das bei einigen anderen Coins der Fall war. Nun könnte es allerdings auch wieder genauso schnell bergauf gehen.
Solana prallt an wichtiger Marke ab
Solana ($SOL) unterscheidet sich in einigen Punkten von den meisten großen Altcoins. $SOL ist einer der wenigen Coins, der trotz des Kursrutsches der letzten Wochen noch seinen großen Aufwärtstrend intakt halten konnte. Noch viel wichtiger ist aber, dass die meisten großen Kryptowährungen während der Korrektur unter den EMA 200 gerutscht sind, einen der wichtigsten Indikatoren in der technischen Analyse. Bei Solana zeigt sich aber ein anderes Bild.
($SOL Chart – Quelle: Tradingview)
Der EMA der letzten 200 Tage liegt bei Solana knapp unter der 190 US-Dollar-Marke und genau an diesem Punkt konnten die Bullen das Ruder auch wieder übernehmen. Zumindest vorläufig. Damit hebt sich $SOL klar von $ETH und vielen anderen wichtigen Altcoins ab, denen das nicht gelungen ist.
Die Tatsache, dass es genau an diesem Punkt wieder zur Umkehr kommt, ist allein schon aus Sicht der technischen Analyse als stark bullish zu werten. Vor allem aber, wenn man bedenkt, dass die Umkehr auch mit starken Fundamentaldaten zusammenkommt.
Auch interessant: Die besten Krypto-Presales 2025
ETFs als Kurstreiber?
Die Krypto ETFs sind inzwischen ein wichtiger Bestandteil des Marktes. Wären nicht vor über einem Jahr die Spot Bitcoin ETFs in den USA zugelassen worden, würde Bitcoin wohl noch bei 50.000 US-Dollar notieren und auch viele Altcoins hätten nie eine solche Rallye hingelegt. Milliarden von Dollar sind inzwischen über ETFs erst in Bitcoin und dann in Ethereum geflossen. Nun wird es auch bei den Solana ETFs ernst. Der Antrag von Grayscale geht bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC in die nächste Runde.
#Solana ETF Update: Earlier Thursday, the #SEC acknowledged a filing by #Grayscale for a Solana ($SOL) ETF, meaning that the Commission now has until October to approve or deny the application. pic.twitter.com/JppkI05yra
— MartyParty (@martypartymusic) February 6, 2025
Demnach könnte es schon in diesem Jahr eine Entscheidung geben, ob auch Solana bald über börsengehandelte Fonds an der Wall Street handelbar sein wird. Da Solana die meistgenutzte und schnellste Blockchain ist, könnte auch das Interesse institutioneller Investoren enorm sein. Damit stehen die Chancen gut, dass die bullishen Prognosen für Solana doch noch eintreten und es im Laufe des Jahres noch einen $SOL-Kurs von über 500 US-Dollar zu sehen gibt.
So beliebt wie Solana aktuell auch ist, einige Probleme lassen sich dennoch nicht von der Hand weisen. Allen voran die Tatsache, dass die Blockchain immer wieder mit Ausfällen und mit abgelehnten Transaktionen zu kämpfen hat, wenn die Auslastung zu hoch ist. Das könnte sich mit Solaxy bald ändern.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy liefert erste Layer 2 für Solana
Layer-2-Lösungen kennt man bisher eher von Ethereum, da Ethereum auf der Main Chain langsam und teuer ist. Auf der Layer 2 können Transaktionen verarbeitet und die Ergebnisse auf die Main Chain übertragen werden, wodurch diese günstiger und schneller werden. Solana ist zwar nicht langsam und teuer, dafür aber eben immer wieder überlastet, weshalb mit Solaxy nun auch hier eine Layer 2 auf den Markt kommt, die dieses Problem lösen könnte. Mit Solaxy kommt auch der neue $SOLX-Token, der dadurch enormes Potenzial hat.
($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Die $SOLX-Token sind derzeit noch im Vorverkauf erhältlich, sodass Anleger noch zum frühestmöglichen Zeitpunkt investieren können. Nicht oft ergibt sich die Gelegenheit, in einen neuen Coin mit neuer Blockchain in einer so frühen Phase zu investieren. Setzt sich die Layer 2 durch, könnte $SOLX schnell zu den größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung aufsteigen. Zumindest zeigt ein Blick auf die Top 50, dass man dort in erster Linie Coins mit eigener Blockchain findet.
Das Interesse an Solaxy und dem $SOLX-Token ist von Anfang an extrem hoch, sodass Anleger bereits über 18,5 Millionen US-Dollar investiert haben, um von Anfang an dabei zu sein. Dabei wird der Tokenpreis bis zum Handelsstart an den Börsen noch mehrfach angehoben, sodass frühe Käufer schon einen ersten Buchgewinn erzielen können. Außerdem sorgt eine Staking-Funktion dafür, dass Anleger ihre Tokenbestände schon vor dem Handelsstart an den Börsen erhöhen können.
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen