Am Kryptomarkt tut sich zur Zeit nicht viel. Zumindest nicht bei Bitcoin, Ethereum und Co. Kurssprünge im zweistelligen Prozentbereich hat es auch unter den Top 10 Coins schon lange nicht mehr zu sehen gegeben. Es ist ruhig am Markt und Anleger warten auf einen Impuls, der frischen Wind bringt. Bis es so weit ist, sorgt Solana ($SOL) für Aufsehen. Der Grund dafür ist der Start des ersten Solana ETFs. Wird das tatsächlich ausreichen, um den Solana Kurs wieder über die 200 Dollar Marke zu pushen?

Das Wichtigste im Überblick:

  • Der Rex-Osprey Solana Staking ETF soll ab morgen in den Handel gehen.
  • Der SOL-Kurs ist daraufhin kurzzeitig massiv angestiegen.
  • Inzwischen sind die Gewinne wieder verpufft.
  • Beim Staking ETF handelt es sich eher um ein kleines Randprodukt als um einen Gamechanger.
  • Anleger sollten dadurch noch keine Milliardenzuflüsse in Solana erwarten.

Staking ETF startet

Für Bitcoin war die Zulassung der Spot Bitcoin ETFs in den USA ein echter Gamechanger. Vor der Zulassung stand der Kurs noch bei 40.000 Dollar. Anderthalb Jahre später hält sich Bitcoin stabil oberhalb der 100.000 Dollar Marke. Nun startet morgen auch der erste Solana Staking ETF in den USA.

Die Meldung, dass der Handel morgen startet, hat bei Solana direkt für einen Kursschub gesorgt. Kurzzeitig ist der $SOL-Kurs auf über 159 Dollar gestiegen. Inzwischen normalisiert sich die Lage aber wieder und $SOL steht heute noch knapp 1 % höher als gestern um diese Zeit, bevor die Meldung veröffentlicht wurde.


Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030


Kein Spot ETF

Während sich Anleger im ersten Schritt über den neuen börsengehandelten Fonds gefreut haben, mahnen einige bereits zur Vorsicht. Anleger sollten das nicht mit den Spot Bitcoin oder Ethereum ETFs verwechseln, die in den USA im letzten Jahr zugelassen wurden. Vor allem, da es sich beim Solana ETF nicht um einen Spot ETF handelt, obwohl das in vielen Berichten fälschlicherweise behauptet wird.

Grundsätzlich ist ein börsengehandelter Fonds von RexShares nicht mit einem ETF von Schwergewichten wie BlackRock zu vergleichen. Auch die Idee, dass institutionelle Investoren wie Hedgefonds hier Milliarden von Dollar in den ETF pumpen könnten, wie es bei den Bitcoin ETFs der Fall ist, ist weit hergeholt.

Grundsätzlich wirken sich die Investitionen in den ETF positiv auf den Solana-Kurs aus, da der Anbieter tatsächlich $SOL kauft und stakt, um so eine zusätzliche Rendite zu generieren, die auch an die Investoren weitergegeben wird. Allerdings ist der ETF damit auch weniger liquide, kann nicht sofort von vielen Anlegern gleichzeitig verkauft werden, was ihn auch weniger attraktiv für die großen Player am Markt macht.

Der Solana Staking ETF ist also ein Schritt in die richtige Richtung, aber nicht der ganz große Durchbruch, den sich Anleger erhofft haben. Diese Ernüchterung spiegelt sich auch in der Kursentwicklung wider, weshalb $SOL heute nicht mehr nennenswert höher notiert als gestern. Auch mit sofortigen Kapitalzuflüssen in Milliardenhöhe sollten Anleger nicht rechnen.


Auch interessant: Die besten Krypto Wallets im Vergleich


Der richtige Weg

Auch wenn der Rex-Osprey Solana Staking ETF noch nicht das ist, was den $SOL-Kurs auf ein neues Allzeithoch treiben wird, ist es ein Schritt in die richtige Richtung. Zahlreiche Solana Spot ETFs warten noch auf eine Zulassung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC.

Der Bloomberg-Analyst Eric Balchunas spricht bereits von einem Altcoin ETF Sommer, wobei auch große Namen wie Grayscale oder 21Shares zu den Emittenten der beantragten Solana ETFs gehören. Bei diesen Schwergewichten der Wall Street ist dann auch davon auszugehen, dass tatsächlich institutionelles Kapital im großen Stil in Solana investiert wird, sodass langfristig auch der Kurs stark davon profitieren könnte.


Weiterlesen: Krypto ICOs kaufen leicht gemacht


Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Manuel Lippitz

Nach 10 Jahren als leitender Angestellter hat sich Manuel 2019 mit einer eigenen Immobilienfirma in die Selbstständigkeit gewagt. Bis heute hat er vier Unternehmen gegründet oder mit aufgebaut und mit dem Bau des ersten eigenen Mining Rigs wurde neben der... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben