Mit einem großen Abstand bei Netzwerk- und App-Einnahmen im zweiten Quartal 2025 behauptet sich Solana erneut an der Spitze, sowohl als Netzwerk als auch als Plattform für Entwicklerprojekte.
Das Wichtigste im Überblick:
Solana behauptet klare Führung bei Netzwerk- und App-Einnahmen im Quartalsvergleich
Solanas Real Economic Value (Network REV), bestehend aus Transaktions- und Prioritätsgebühren sowie Jito-Tips, liegt im Q2 weiter deutlich über allen anderen Blockchains. Das geht aus Statistiken von Blockwoks hervor. Der Wert liegt demnach bei 272 Mio. USD, wohingegen die Konkurrenten Ethereum und Binance bei nur 129 Millionen bzw. 48 Millionen USD liegen.
Bemerkenswert ist dabei auch, dass Tron in diesem Monat Ethereum zum ersten Mal übertreffen konnte. Trons Netzwerk generierte ein REV von 165 Mio. USD in diesem Quartal und nimmt damit überraschenderweise den zweiten Platz ein. BTC liegt dabei deutlich unter den Smart-Chains und übertrifft mit einem Wert von 50 Mio. USD lediglich Binance.
Parallel dazu generierten dezentrale Anwendungen (DApps) auf Solana im gleichen Zeitraum deutlich über eine halbe Milliarde Dollar an Einnahmen mit 562 Mio. USD. Ein Niveau, das auf Blockworks Aufzeichnungen bisher nur einmal Ethereum erreicht hat. Solana macht dabei mehr als die Hälfte des auf Blockwork aufgezeichneten Gesamtwerts aus.
Damit ist es nach dem vierten Quartal 2024 sowie dem ersten Quartal von 2025 schon das dritte Quartal in Folge bei dem Solana auf dem ersten Platz bei diesen Metriken liegt. Jedoch sank der Abstand im zweiten Quartal wieder. So lag das Network REV im vergangenen Quartal im Vergleich bei 819 Mio. USD und damit deutlich höher als in diesem Quartal (272 Mio. USD).
Skalierbarkeit und Nutzerzahlen treiben das Wachstum
Der Abstieg dürfte dabei auf einen relativen Abschwung beim Hype um die Solana Meme Coins zurückzuführen sein. Angeführt vom Trump Token boomten viele Solana Coins. Inzwischen ist der Hype jedoch wieder relativ verblasst. Dennoch steht hinter diesen Zahlen ein robustes Netzwerk.
Laut Solana Foundation läuft das System inzwischen seit rund sechzehn Monaten ununterbrochen ohne größere Ausfälle. Ein entscheidender Faktor für den weiter dynamischen App‑Boom: Die hohe Transaktionsgeschwindigkeit und die niedrigen Gebühren ermöglichen Entwicklerprojekten DEX-Protokollen und NFT‑Marktplätzen eine skalierbare Basis. Zudem können Solana-Nutzer Meme Coins zu günstigen Konditionen kaufen.
Solana als Maßstab für Blockchain-Effizienz
Solana setzt durch die Kombination von höchster Netzwerk-Effizienz und deutlicher App-Akzeptanz neue Maßstäbe. Die REV‑Werte spiegeln nicht nur die industrielle Relevanz wider, sondern auch ein nachhaltiges Ökosystem, in dem Entwickler und Nutzer gleichermaßen Profiteure sind.
Das disziplinierte Vorgehen in Design und Community-Engagement zahlt sich für das Unternehmen aus. Während Netzwerke wie Ethereum und Avalanche kleinere Marktanteile für sich gewinnen können, kann Solana seine Vormachtstellung im zweiten Quartal erneut verteidigen. Mit diesen Metriken steigern sich auch die Chancen, dass in Zukunft mehr Unternehmen und Anleger in die Kryptowährung investieren werden.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen