Die Zeiten am Kryptomarkt könnten kaum bullisher sein. Der Bitcoin-Kurs bewegt sich trotz zahlreicher Unsicherheitsfaktoren nahe am Allzeithoch. Zuletzt war es der Angriff Israels auf den Iran, der für eine Korrektur gesorgt hat. Dennoch hält sich die größte und älteste Kryptowährung der Welt seit über einem Monat oberhalb der 100.000 Dollar Marke.
Während sich viele fragen, ob es von hier aus noch weiter bergauf gehen kann, sprechen andere davon, dass das erst der Anfang sein könnte. Das nächste Kursziel, das angestrebt wird, ist die Million. Auch Trump ist offenbar optimistisch, dass es dazu kommen wird. Zumindest investiert er selbst weiter in Bitcoin, was von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nun auch durchgewunken wurde.
Das Wichtigste im Überblick:
- Trump Media soll mit 2,5 Milliarden Dollar eine Bitcoin-Reserve aufbauen. Dafür sollen zusätzliche Aktien ausgegeben werden.
- Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat dafür nun grünes Licht gegeben.
- Trump setzt seine Bemühungen im Krypto-Sektor damit fort.
- Neben dem Meme Coin $TRUMP und der Milliardeninvestition in Bitcoin sind die Trump auch Emittenten eines eigenen Stablecoins und bald auch eines Bitcoin ETFs.
Trump Media investiert 2,5 Milliarden Dollar in Bitcoin
Trump ist offiziell in keinem Unternehmen mehr aktiv, was ihm als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika natürlich auch nahegelegt wird. Offiziell sind es seine Söhne, die die Geschäfte leiten, auch wenn man sich gut vorstellen kann, dass der Vater hier doch noch seine Finger im Spiel hat.
Trump Media, das Unternehmen, dem auch die Social Media Plattform Truth Social angehört, hat erst kürzlich angekündigt, 2,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investieren zu wollen. Dafür sollen zusätzliche Aktien des Unternehmens verkauft werden. Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat dafür nun grünes Licht gegeben.
🇺🇸 SEC JUST APPROVED PRESIDENT TRUMP’S MEDIA DEAL TO BUY $2.5 BILLION #BITCOIN 👀
IT’S HAPPENING!!! pic.twitter.com/WxhzIvoXw5
— Vivek⚡️ (@Vivek4real_) June 13, 2025
Damit wird die Antwort auf die Frage, ob es sich jetzt noch lohnt, Bitcoin zu kaufen, eigentlich schnell geklärt. Zur Zeit hat wohl kein anderer mehr Einfluss auf die Kursentwicklung von Bitcoin als der US-Präsident. Die Tatsache, dass sein Unternehmen nun im großen Stil investiert, macht Hoffnung, dass die Rallye weitergeht. Immerhin ist das nicht der einzige Schritt, den Trump am Kryptomarkt unternimmt.
Lies auch: Krypto-Prognosen bis 2030
Krypto-Imperium wächst
Trump und seine Familie haben in der kurzen Zeit seiner zweiten Präsidentschaft schon zahlreiche Schritte unternommen, um am Kryptomarkt Fuß zu fassen. Der Aufbau einer Bitcoin-Reserve für das Unternehmen Trump Media ist dabei nur ein weiteres Puzzleteil. Auch wenn der Meme Coin $TRUMP vielleicht der bekannteste Baustein aus dem Krypto-Imperium der Trumps ist, gehen die Bemühungen tiefer.
Das Trump-nahe Unternehmen World Liberty Financial hat nicht nur hunderte Millionen Dollar in Krypto-Assets investiert, sondern mit $USD1 auch einen eigenen Stablecoin auf den Markt gebracht. Wie zu erwarten wird der Stablecoin in der Krypto-Community auch bereits gut angenommen.
We are just getting started! @worldlibertyfi https://t.co/yIy4NqewRZ
— Eric Trump (@EricTrump) June 10, 2025
Kürzlich wurde auch bekannt, dass Trump Media bald einen eigenen Bitcoin ETF auf den Markt bringen könnte. Außerdem sind die Söhne des US-Präsidenten am Bitcoin Mining-Unternehmen American Bitcoin beteiligt. Es deutet also alles darauf hin, dass die Rallye am Kryptomarkt noch lange nicht zu Ende ist und die bullishen Bitcoin-Prognosen, die von Kurszielen in Millionenhöhe ausgehen, früher oder später doch noch Realität werden.
Weiterlesen: Krypto ICOs kaufen leicht gemacht
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen