Der Kryptomarkt zeigte sich in der vergangenen Woche von seiner besonders freundlichen Seite. Erneut setzte sich bullisches Momentum durch, angetrieben von einem markanten Sprung bei Bitcoin über die Marke von 100.000 US-Dollar – erstmals seit Anfang Februar.

Doch das war nur der Auftakt: Vor allem Altcoins entwickelten spürbare relative Stärke. Ethereum legte mehr als 30 Prozent zu und nimmt damit wie gewohnt die Rolle des Vorreiters einer möglichen Altcoin-Saison ein. Auch Solana und Dogecoin konnten deutlich zweistellig zulegen.

Auffällig hingegen: XRP hinkt deutlich hinterher. Der Kursgewinn lag nur bei rund 8 Prozent in der letzten Woche. Nun aber sieht ein bekannter Analyst enormes Kurspotenzial – bis zu 200 Prozent. Ob er damit richtig liegt?

Das Wichtigste im Überblick:

  • XRP hinkte zuletzt anderen Altcoins hinterher, bleibt aber technisch aussichtsreich.
  • Trader Mags sieht XRP in der Phase der Reakkumulation – eine Phase vor Kursexplosion.
  • Sein Kursziel liegt bei 7 US-Dollar – das entspricht 183 Prozent Potenzial.
  • XRP durchbrach 50- und 100-Tage-Linie – bullisches Signal verstärkt sich.
  • Ein Ausbruch über die Abwärtstrendlinie könnte nun neues Momentum freisetzen.
  • Trader Dom erkennt „stealth accumulation“ durch große Adressen im Orderflow.
  • On-Chain-Daten zeigen wachsende XRP-Bestände bei institutionellen Wallets.

XRP vor Kursexplosion! Kursziel liegt bei 7 US-Dollar

Der Krypto-Trader Mags identifiziert bei XRP derzeit ein charttechnisches Muster, das stark an frühere Zyklen erinnert – insbesondere an die Entwicklung rund um 2017/2018.

In seiner Analyse beschreibt er vier typische Phasen: Zunächst ein Blow-Off-Top, gefolgt vom ersten Rücksetzer (Bounce), einer anschließenden Re-Accumulation-Phase und schließlich einer parabolischen Aufwärtsbewegung. Aktuell verortet er XRP klar in Phase 3, also in der Re-Accumulation. Diese Phase sei häufig ein Vorläufer für explosive Kursanstiege. Bereits in der Vergangenheit habe XRP in vergleichbarer Ausgangslage eine Verfünf- bis Versechsfachung hingelegt.

Basierend auf dieser Struktur prognostiziert Mags kurzfristig in 2025 ein realistisches Kurspotenzial von 2x bis 3x – mit einem klaren Ziel von 7 US-Dollar. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau entspricht das einem möglichen Anstieg um rund 183 Prozent.

Bei XRP zeichnet sich derzeit weiterhin ein charttechnisch vielversprechendes Bild ab. Nach einer Phase der relativen Schwäche konnte der Kurs zuletzt wieder Boden gutmachen und wichtige gleitende Durchschnitte – sowohl die 50- als auch die 100-Tage-Linie – mit klarer Dynamik überwinden. Diese technische Entwicklung signalisiert wachsende Kaufbereitschaft. Besonders relevant: Der Kurs bewegt sich aktuell schon deutlich über der markanten Abwärtstrendlinie, die über viele Wochen hinweg als Widerstand fungierte.

XRP

Im Zusammenspiel mit dem jüngsten Momentum ergibt sich nun ein potenziell bullisches Setup. Sollte es XRP gelingen, diese Trendlinie nachhaltig zu durchbrechen, könnte dies als klares Kaufsignal gewertet werden. Die Struktur spricht aus charttechnischer Sicht für eine bevorstehende Ausbruchsbewegung, wobei das steigende Volumen zusätzlich für eine erhöhte Relevanz des Signals spricht.


Mehr erfahren: Bitcoin vor Allzeithoch im Mai 2025? 


Bullische XRP Prognose: Krypto-Wale greifen weiter zu

Der Krypto-Trader Dom analysiert die jüngsten Bewegungen bei XRP als klare Abweichung vom typischen Marktverhalten. Trotz eines Verkaufsvolumens von über 170 Millionen US-Dollar innerhalb einer Woche konnte der Kurs um 11 Prozent zulegen – ein deutlicher Hinweis auf bullisches Momentum in der wichtigen Kohorte. Während Kleinanleger, erkennbar an Ordergrößen zwischen 100 und 10.000 XRP, Gewinne mitnahmen und verkauften, wurden diese Abgaben vollständig absorbiert. Insbesondere größere Orders – zwischen 10.000 und 50.000 XRP sowie darüber hinaus – verzeichneten starke Nettokäufe.


Beste Krypto-Wallets – hier mehr erfahren


Das deutet laut Dom darauf hin, dass institutionelle oder professionell agierende Akteure im Hintergrund akkumulieren, ohne große Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Die Preissteigerung sei also nicht durch FOMO oder spekulative Euphorie getrieben, sondern durch strategische Käufe größerer Marktteilnehmer. Diese Art von Orderflow-Divergenz gilt in der Regel als frühes bullisches Signal. Sollte sich der Trend fortsetzen, könnte XRP vor einem kräftigen Aufwärtsimpuls stehen.

On-Chain-Daten zeigen eine deutliche Akkumulation bei Großanlegern: In den letzten 30 Tagen kauften sogenannte Wale mehr als 880 Millionen XRP – ein starkes Signal für wachsendes institutionelles Interesse und potenziellen Aufwärtsdruck im Markt.

Die On-Chain-Metrik „Number of Addresses with Balance ≥ 10k“ misst derweil, wie viele Wallets mindestens 10.000 XRP halten. Ein Anstieg dieser Zahl deutet darauf hin, dass größere Akteure vermehrt Positionen aufbauen. Zuletzt wurde hier ein klarer Zuwachs registriert – ein Hinweis auf anhaltende Akkumulation durch wohlhabendere Investoren.

glassnode-studio_xrp-number-of-addresses-with-balance-10k

 

Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können

10+ Jahre

99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.

90hr+

Wöchentliche Recherche

100k+

Monatliche Leser

50+

Experten

2000+

Krypto-Projekte unter die Lupe genommen

Google News Icon
Folgen Sie 99Bitcoins in Ihrem Google News Feed.
Erhalten Sie die neuesten Updates, Trends und Einblicke direkt auf Ihr Gerät.
Jetzt abonnieren
Daniel Robrecht

Nach seinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium entschied sich Daniel für eine Tätigkeit als freiberuflicher Autor und verfasst mittlerweile seit rund 10 Jahren qualitative Publikationen zu diversen Fachthemen. Als Investor sammelte er jahrelang Erfahrung mit Aktien & Kryptowährungen. Neben einem langfristigen Investitionsansatz... Mehr lesen

Kostenloser Bitcoin-Crashkurs

  • Von über 100.000 Lesern genutzt
  • Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
  • Kurz und lehrreich, garantiert!
Nach oben