Der Kryptomarkt befindet sich aktuell in einer vielversprechenden Phase. Wie schon in den letzten Jahren so oft zieht der Bitcoin-Kurs auch diesmal im Oktober wieder kräftig an und nähert sich in großen Schritten der 70.000 US-Dollar Marke. Das bisherige Allzeithoch von 73.750 US-Dollar rückt damit immer näher. Doch während Bitcoin auf neue Höhen zusteuert, zeigt sich der Ripple Coin $XRP weiterhin schwach. Trotz seines Platzes in den Top 10 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung bleibt der Kurs weit unter den Erwartungen. Viele Anleger stellen sich daher die Frage: Hat $XRP noch Potenzial, oder ist es an der Zeit, den Coin aus den Depots zu nehmen?
Wenig Bewegung bei $XRP
Die schleppende Kursentwicklung von $XRP wird häufig auf den langanhaltenden Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC zurückgeführt. Seit Dezember 2020 lastet dieser Rechtsstreit schwer auf dem Coin, doch ein genauerer Blick auf den Chart zeigt, dass das Problem möglicherweise tiefer liegt. Bereits im Jahr 2018 notierte der Kurs des Ripple-Coin auf einem ähnlichen Niveau wie heute. Zwar gab es während des Krypto-Bullruns 2021 einen kurzen Anstieg auf 2 US-Dollar, doch das aktuelle Kursniveau bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück.
($XRP Kursentwicklung – Quelle: Tradingview)
Die Entwicklung von $XRP erinnert stark an andere Altcoins wie Polkadot ($DOT) oder Cardano ($ADA), die in früheren Zyklen vielversprechend waren, aber heute an Bedeutung verloren haben. Die schwache Performance scheint also nicht allein auf den Rechtsstreit mit der SEC zurückzuführen zu sein, sondern könnte auch auf das nachlassende Interesse der Anleger an diesen Projekten hindeuten. Immerhin dauert der Rechtsstreit mit der SEC erst seit Dezember 2020 an, während der $XRP-Kurs heute so hoch ist wie zuletzt im Herbst 2018.
Starker Usecase, wenig Gewinnpotenzial
Auch wenn es die Kursentwicklung nicht vermuten lässt, hat $XRP natürlich einen extrem starken Anwendungsfall. Als schnelle und kostengünstige Zahlungslösung, die von Banken weltweit genutzt wird, bleibt der Coin für den internationalen Zahlungsverkehr interessant. Einige optimistische Anleger spekulieren sogar, dass $XRP langfristig Bitcoin überholen könnte oder gar als globale Währung fungieren wird. Allerdings ist diese Vorstellung wenig realistisch, da es unwahrscheinlich ist, dass Regierungen die Kontrolle über ihre Währungen an ein privatwirtschaftliches Unternehmen abgeben werden.
Ripple und $XRP werden daher voraussichtlich weiterhin im Bankensektor verwendet werden, vor allem für grenzüberschreitende, sekundenschnelle Zahlungen. Doch im Gegensatz zu Bitcoin, der als Wertspeicher von vielen Anlegern langfristig gehalten wird, dient $XRP primär als Mittel zum Zweck. Dieser grundlegende Unterschied könnte erklären, warum $XRP im Vergleich zu anderen Kryptowährungen weniger als spekulatives Investment betrachtet wird.
Alles in allem kann $XRP natürlich während eines starken Bullruns am Kryptomarkt wahrscheinlich nochmal Gewinne erzielen und auf den Bereich zwischen 2 – 3 US-Dollar steigen. Ob es aber überhaupt nochmal ein neues Allzeithoch geben wird, ist fraglich. Auch die Idee, dass der Coin Kursziele von hunderten US-Dollar erreichen könnte, sollten Investoren nochmal überdenken. Der Top Performer wird $XRP wahrscheinlich auch in Zukunft nicht werden, sodass es sich eher lohnen könnte, Bitcoin zu kaufen oder andere Altcoins.
In diesem Beitrag
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen