Solana reagierte wie viele andere Kryptowährungen negativ auf die gestrige Ankündigung des US-Präsidenten, die Einfuhrzölle für viele Staaten der Welt zu erhöhen. Derzeit testet SOL eine wichtige Support-Zone, die den weiteren Kursverlauf bestimmen könnte.
Das Wichtigste im Überblick:
- Ankündigung neuer US-Einfuhrzölle führte zu einem breiten Marktrückgang, bei dem Solana (SOL) fast 5 Mrd. USD an Marktkapitalisierung.
- SOL konnte die 130-USD-Resistenz nicht durchbrechen und nähert sich nun der wichtigen Support-Zone bei 110–112 USD.
- Alternative Analysten sehen langfristigen Trendchannel bei 120 USD zum zweiten Mal durchbrochen.
- Fundamentale Unsicherheiten führen zu Volatilität zwischen Skalierungsproblemen und möglicher Einbindung in die strategische Reserve der USA.
Märkte reagieren negativ auf Zollankündigungen
Generell haben die Krypto-Märkte negativ auf die Ankündigung von Zollerhöhungen für viele Staaten reagiert. Bei Bitcoin (BTC) verschwanden rund 100 Mrd. USD an Kapitalisierung aus dem Markt. Solana sank in seiner Marktkapitalisierung um fast 5 Mrd. vom gestrigen Peak von 69,4 Mrd. auf inzwischen 59,7 Mrd. USD ab.
Der Analyst von More Crypto Online verweist in einem Youtube-Video darauf, dass Solana an einer wichtigen Resistenz-Zone bei 130 USD gescheitert ist und jetzt näher an die Unterstützungszone von etwa 110 – 112 USD rückt.
Die 112 USD-Zone testete Solana bereits am 11. März. Die kurzfristige Rally zeigte sich nicht nachhaltig, wie der Analyst hinweist. Laut ihm formierte die Kurve seit dem Hoch ein 5-Wave Pattern, das kurzfristig einen weiteren Abstieg bis zur Support-Zone vermuten lässt.
More Crypto Online wagt es allerdings nicht, einen längeren Trend auszumachen. Er empfiehlt abwartend zu bleiben und die Preisbewegung zwischen den wichtigen Zonen 110 – 112 USD und 130 USD im Auge zu behalten.
Solana: Trend-Channel an unterer Grenze durchbrochen?
Deutlich negativer fällt dagegen eine Analyse von @ali_charts aus:
The more times a trendline gets tested, the weaker it becomes. Eventually, it breaks. #Solana $SOL pic.twitter.com/sSCbU0AgUw
— Ali (@ali_charts) April 2, 2025
Ali Charts sieht inzwischen einen langfristigen Trendchannel an seiner unteren Grenze bei 120 USD zum zweiten Mal in kurzer Zeit unterbrochen. Gegen diese Analyse spricht, dass SOL dieses Preisniveau bereits im August vergangenen Jahres getestet hat. Allerdings auch nur mit relativ geringem Volumen, wie ein Blick auf die stündliche Coinbase-Kurve zum entsprechenden Datum bei Trading View verrät:
Fakt ist, dass die Solana-Bullen zumindest zum kurzfristigen Kursverlauf schweigen, was vor wenigen Tagen noch nicht der Fall war:
$SOL is waking up!
Solana just broke out of a falling wedge after weeks of bleedingSupport: $120–122
Resistance up next: $138–147
Momentum Building:RSI curling up
Volume rising
55 EMA flipping?
Targets: $152+ if momentum holds
Chart →#Solana #Crypto #Altcoins #SOL… pic.twitter.com/5RI1kJQP3s— Beyondbased (@CrimZn) April 1, 2025
Solana sucht seinen mittelfristigen Trend
Solana ist unter den Top-10 Coins mit seinem Coin Launch im März 2020 der jüngste. Dadurch fällt es schwer, einen Langzeit-Trend vorauszusagen. Nach einem ersten Hype 2021 fand SOL ein vorzeitiges Hoch bei 248 USD.
Auf den rasanten Crypto Bull Run folgte eine lange Bärenperiode, die erst gegen Ende 2023 in eine Rally mündete, die den Coin zu seinem derzeitigen Allzeithoch von 260 USD führte. Solana erreichte dieses Level im November 2024 und rückte im Januar dieses Jahres noch einmal nah an dieses Level heran.
Blockchain Networking is Broken.
Do you remember the Solana network outage of 2023?
If you do, how did it affect you?
For me, I starved for some days because I had all my money on SOL and I couldn’t remove even a penny due to the congestion. pic.twitter.com/sfQgyXOX9e
— Sapphire (@web3creek) March 9, 2025
Zwar zeigt sich, dass Solana das vormalige Hoch von 2021 übertreffen konnte, was auf eine bullischen Langzeittrend hindeuten könnte, aber vergleicht man die Gründe, die für die Baisse nach 2021 verantwortlich waren mit den derzeitigen Faktoren, eröffnen sich durchaus Parallelen.
In den Jahren nach dem ersten Hype konnte Solana die Erwartungen nicht erfüllen. Netzwerkausfälle, die teilweise wochenlang für Probleme bei der Transaktionsabwicklung sorgten, schockten selbst die größten Solana-Anhänger. Diese Netzwerkprobleme hielten bis Februar 2024 an, als Solana seinen bis heute vorerst letzten Netzwerkausfall erlitt.
Mehr erfahren: Solana Prognose bis 20230
Fundamentale Herausforderungen – Abwarten auf strategische Reserve
Seit Amtsübernahme von Donald Trump verhält sich Solana besonders volatil. Einerseits gibt es Spekulationen, ob Solana Teil der strategischen Reserve der USA wird, andererseits sorgt der Trump-Memecoin für viel Unruhe.
Der explosive Anstieg der Solana Meme Coins offenbarte die Grenzen des Solana-Netzwerks. Zwar gab es keinen Netzwerkausfall, aber User berichteten, dass ihre Transaktionen nicht durchgeführt werden konnten oder dass sie hohe Gebühren zahlen mussten.
Trump’s Memecoin Caused Major Solana Network Congestion
Coinbase users experienced significant delays on Solana transactions due to network congestion caused by the launch of Trump’s memecoin, TRUMP, and Melania Trump’s memecoin, MELANIA, on January 18-19. The surge in Solana… pic.twitter.com/rJCpkekho3
— The Wolf Of All Streets (@scottmelker) January 21, 2025
Solana, der selbsternannte Ethereum-Herausforderer, der durch Skalierbarkeit bestechen will, trifft selbst immer wieder auf Skalierbarkeitsgrenzen, die seinem Ruf nachhaltig schaden könnten. Solana rühmt sich damit, eine Skalierbarkeit von 65.000 TPS (Transaktionen) erreichen zu können. Bisher erreicht Solana dieses Potential aber noch bei weitem nicht und Kritiker weisen darauf hin, dass die eigentliche Transaktionszahl sogar deutlich niedriger sein könnte als offiziell angegeben wird.
The Illusion of Throughput
Solana’s reported ~4000 TPS looks impressive—until you remove the noise.
Only 5-10% of transactions are real with the rest being vote transactions, compute budget spam and system program calls.
Strip those away and the true TPS is closer to 250-300… pic.twitter.com/JhukbKjFyg
— Dagnum P.I. (@Dagnum_PI) February 17, 2025
Solana bewegt sich daher sowohl kurstechnisch als auch in der fundamentalen Analyse in einem Raum, der sowohl FUD als auch FOMO bereithält. Solana-Investoren sollten definitiv den kommenden Samstag im Auge behalten, da die US-Regierung mutmaßlich neue Details zu den Kryptowährungen veröffentlichen soll, die Teil der strategischen Reserve werden könnten.
In Folge einer positiven bzw. negativen Ankündigung für Solana dürfte der Preis sich entsprechend bewegen und möglicherweise einen anhaltenden Trend setzen. Auch ein Blick auf die Bitcoin Prognose sollte aufschlussreich sein, da es die maßgeblichen Kursbewegungen im Kryptobereich setzt.
Neuer Coin Solaxy soll Solana beim Skalieren helfen
Solana hat sich in der Vergangenheit stark auf Layer-1-Skalierung konzentriert. Jedoch haben die Skalierungsprobleme rund um den Trump Coin aufgezeigt, dass Solanas L1 Probleme mit Peaks hat, die zu einem Imageproblem für das gesamte Solana Ökosystem werden können. Klassische Lösungen für diese Probleme sind Layer-2s.
Eine L2, die sich hauptsächlich auf Skalierung konzentriert, ist Solaxy (SOLX). Dieser L2-Token will Transaktionen zunächst off-chain zusammenfassen, um sie in gebündelter Form auf der Blockchain zu validieren. Solaxy hat dabei auch sein eigenes Token, der sich in der Presale-Phase befindet. Derzeit hat das vielversprechende Projekt nach eigenen Aussagen bereits 25 Mio. USD in seinem Presale gesammelt.
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen